2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Siebzig Jahre nach der Befreiung des KZ Buchenwald bleibt die Frage, ob sich das Lager selbst, d.h. ohne den direkten Eingriff der amerikanischen Truppen, befreit hat, ein heikles Thema und führt immer noch, besonders unter den deutschen Historikern, zu heftigen Diskussionen. Nicht ohne Interesse ist in diesem Zusammenhang der Brief des deutschen kommunistischen Häftlings Herbert Morgenstern, der im Archiv der Gedenkstätte Buchenwald unter dem Aktenzeichen 52-11-652 aufbewahrt liegt. Dieser…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Siebzig Jahre nach der Befreiung des KZ Buchenwald bleibt die Frage, ob sich das Lager selbst, d.h. ohne den direkten Eingriff der amerikanischen Truppen, befreit hat, ein heikles Thema und führt immer noch, besonders unter den deutschen Historikern, zu heftigen Diskussionen. Nicht ohne Interesse ist in diesem Zusammenhang der Brief des deutschen kommunistischen Häftlings Herbert Morgenstern, der im Archiv der Gedenkstätte Buchenwald unter dem Aktenzeichen 52-11-652 aufbewahrt liegt. Dieser Brief, der bisher kaum beachtet wurde, wirft jedoch ein neues Licht auf die (Selbst?)-Befreiung des KZ Buchenwald.