15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich damit, wie Gewalt durch Fremdenfeindlichkeit an Schulen entsteht und wie man dem vorbeugen kann. Einige mögen dies leider am eigenen Leib erfahren haben, andere durch Freunde oder durch die Nachrichten. Rassismus. Auch im Jahre 2021 ein immer noch präsentes Thema. Daher ist es sinnvoll, dahingehend zu forschen, besonders an Schulen. Die Schule ist als eine pädagogische Institution ein großer Handlungsakteur, der die Schüler/innen formt. Die Schule…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich damit, wie Gewalt durch Fremdenfeindlichkeit an Schulen entsteht und wie man dem vorbeugen kann. Einige mögen dies leider am eigenen Leib erfahren haben, andere durch Freunde oder durch die Nachrichten. Rassismus. Auch im Jahre 2021 ein immer noch präsentes Thema. Daher ist es sinnvoll, dahingehend zu forschen, besonders an Schulen. Die Schule ist als eine pädagogische Institution ein großer Handlungsakteur, der die Schüler/innen formt. Die Schule ist nämlich nicht nur eine Bildungsstätte, es finden Sozialisationsprozesse statt. Dort erlernen wir die gesellschaftlichen Normen, die zur Allokation unserer Person in der Gesellschaft beiträgt.