4,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Mehr als 58,6 Millionen Deutsche haben mindestens eine Narbe, wie eine kürzlich publizierte Umfrage zeigen konnte. Dabei störte sich ca. jede vierte Frau "außerordentlich" an ihrer Narbe und wünschte sich eine Behandlung, die sie von diesem Makel befreien würde. Zudem ist der Wunsch, Operationen und Verletzungen heutzutage "narbenfrei" zu überstehen, immens groß. Das vorliegende Buch fasst den momentanen Wissensstand der Pathophysiologie überschießender Narben zusammen. Weiterhin beschreiben erfahrene Kliniker aus der Dermatologie, Dermatochirurgie und Plastischen Chirurgie wertvolle und…mehr

Produktbeschreibung
Mehr als 58,6 Millionen Deutsche haben mindestens eine Narbe, wie eine kürzlich publizierte Umfrage zeigen konnte. Dabei störte sich ca. jede vierte Frau "außerordentlich" an ihrer Narbe und wünschte sich eine Behandlung, die sie von diesem Makel befreien würde. Zudem ist der Wunsch, Operationen und Verletzungen heutzutage "narbenfrei" zu überstehen, immens groß. Das vorliegende Buch fasst den momentanen Wissensstand der Pathophysiologie überschießender Narben zusammen. Weiterhin beschreiben erfahrene Kliniker aus der Dermatologie, Dermatochirurgie und Plastischen Chirurgie wertvolle und praxisnahe Therapieansätze für die Prophylaxe und Behandlung pathologischer Narben. Dieses Buch ist mit seiner Expertise ein hilfreicher Ratgeber im klinischen Alltag vor dem Hintergrund eines weiter zunehmenden Bedürfnisses auf eine "spurlose" operative Versorgung oder die Therapie unschöner, bestehender Narben.