Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,50 €
  • Broschiertes Buch

"Die Arbeit von Irma Hanke ist ohne Zweifel eine Bereicherung der wissenschaftlichen Literatur über die DDR."Das Parlament, 17./24.6.1988Politische Kultur zeigt sich im Alltagsverhalten, und Alltagsverhalten wird in der Gegenwartsliteratur der DDR ausführlich geschildert: In einer Gesellschaft ohne Pressefreiheit wird Literatur zur Ersatzöffentlichkeit. Von diesen Sachverhalten geht die Untersuchung aus, deren wesentlicher Ertrag in drei Bereichen liegt:- im methodischen Ansatz, der Fragestellung der Politikwissenschaft systematisch mit Betrachtungsweisen der Literaturwissenschaft und…mehr

Produktbeschreibung
"Die Arbeit von Irma Hanke ist ohne Zweifel eine Bereicherung der wissenschaftlichen Literatur über die DDR."Das Parlament, 17./24.6.1988Politische Kultur zeigt sich im Alltagsverhalten, und Alltagsverhalten wird in der Gegenwartsliteratur der DDR ausführlich geschildert: In einer Gesellschaft ohne Pressefreiheit wird Literatur zur Ersatzöffentlichkeit. Von diesen Sachverhalten geht die Untersuchung aus, deren wesentlicher Ertrag in drei Bereichen liegt:- im methodischen Ansatz, der Fragestellung der Politikwissenschaft systematisch mit Betrachtungsweisen der Literaturwissenschaft und Literatursoziologie verbindet,- in der umfassenden Darstellung der Literaturverhältnisse in derDDR einschließlich einer Auswertung von ca. 250 belletristischenTexten des letzten Jahrzehnts, - endlich in einer Auseinandersetzung mit der politischen Kultur der DDR anhand qualitativer Inhaltsanalysen, die unter anderem über räumliche und zeitliche Dimensionen politischer Erfahrung, über sozialistische Demokratie und politische Sozialisation Aufschluß geben.