79,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Industrieroboter weist gegenüber dem manuell arbeitenden Schweißer wie auch gegenüber der Sonderschweißmaschine ganz spezifische Vor- und Nachteile auf, die in Abhängigkeitsbeziehungen zu einfach beschreibbaren Werkstückmerkmalen gebracht werden können. Damit läßt sich objektiv das industrierobotergeeignete Werkstück darstellen, bzw. es lassen sich Werkstücke in einem Maßstab für die Industrierobotereignung einordnen. Mit dem beschriebenen Verfahren können einerseits Schwachstellen und damit Rationalisierungsreserven in der Schweißerei aufgedeckt und andererseits genau diejenigen…mehr

Produktbeschreibung
Der Industrieroboter weist gegenüber dem manuell arbeitenden Schweißer wie auch gegenüber der Sonderschweißmaschine ganz spezifische Vor- und Nachteile auf, die in Abhängigkeitsbeziehungen zu einfach beschreibbaren Werkstückmerkmalen gebracht werden können. Damit läßt sich objektiv das industrierobotergeeignete Werkstück darstellen, bzw. es lassen sich Werkstücke in einem Maßstab für die Industrierobotereignung einordnen. Mit dem beschriebenen Verfahren können einerseits Schwachstellen und damit Rationalisierungsreserven in der Schweißerei aufgedeckt und andererseits genau diejenigen Werkstücke ermittelt werden, für welche bei Umstellung auf das Roboterschweißen die größten Kosteneinsparungen zu erwarten sind. Für die Planung eines optimal auf die zu schweißenden Werkstücke ausgelegten Industrieroboterschweißsystems wird ein Verfahrensablauf vorgestellt.