17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Psychologie der Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Hausarbeit liegt darin, die Ansätze der Wirtschaftswissenschaften, die neoklassische Mikroökonomie, die moderne Konsumentenforschung, sowie Gary S. Beckers neuen ökonomischen Ansatz gegenüberzustellen und deren divergierende Menschenbilder aufzuzeigen. Zuerst wird der homo oeconomicus…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Psychologie der Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Hausarbeit liegt darin, die Ansätze der Wirtschaftswissenschaften, die neoklassische Mikroökonomie, die moderne Konsumentenforschung, sowie Gary S. Beckers neuen ökonomischen Ansatz gegenüberzustellen und deren divergierende Menschenbilder aufzuzeigen. Zuerst wird der homo oeconomicus als Vertreter der rationalen Entscheidungen vorgestellt. Ihm folgt der Menschentyp der Werbepsychologen und der Konsumentenverhaltensforschung. Diesen beiden konträren Ansätzen folgt dann der neue Ansatz von Gary S. Becker, in dem die beiden vorherigen sich annähern.