25,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 7. Juni 2024
payback
13 °P sammeln
  • Audio CD

Eine faszinierende Sammlung sinfonischer Musik aus der Türkei hat Howard Griffiths zusammen mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin für PROSPERO CLASSICAL eingespielt. Griffiths Interesse an klassischer Musik aus der Türkei kommt nicht von ungefähr: Der Dirigent schätzt sich ausgesprochen glücklich, dass ihn seit über 50 Jahren eine enge Beziehung mit der Türkei, ihrer Kultur und den Menschen verbindet. Die Heirat mit einer türkischen Bratschistin und der fast 10-jährige Aufenthalt in Ankara gaben ihm die Gelegenheit, zahlreiche türkische Musikschaffende zu treffen, ihnen zuzuhören und…mehr

  • Anzahl: 2 Audio CDs
Produktbeschreibung
Eine faszinierende Sammlung sinfonischer Musik aus der Türkei hat Howard Griffiths zusammen mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin für PROSPERO CLASSICAL eingespielt. Griffiths Interesse an klassischer Musik aus der Türkei kommt nicht von ungefähr: Der Dirigent schätzt sich ausgesprochen glücklich, dass ihn seit über 50 Jahren eine enge Beziehung mit der Türkei, ihrer Kultur und den Menschen verbindet. Die Heirat mit einer türkischen Bratschistin und der fast 10-jährige Aufenthalt in Ankara gaben ihm die Gelegenheit, zahlreiche türkische Musikschaffende zu treffen, ihnen zuzuhören und ihre Musik aufzuführen, einschließlich der sogenannten "Türkischen Fünf" aus der Pioniergeneration klassischer Musik in diesem Land. Diese fünf Komponisten, Ahmet Adnan Saygun, Cemal Resit Rey, Ulvi Cemal Erkin, Necil Kâzim Akses und Ferit Alnar, richteten, gefördert von Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei, ab den 1930er Jahren den Blick nach Westen, besonders nach Frankreich und Deutschland, wenn sie für Orchester komponierten. Viele aus der heutigen Generation schauen zurück auf ihre eigenen Wurzeln - freilich mit den Augen der westlichen Musik. Wobei der größte Gegensatz zur westlichen Musik sich beispielsweise in der Verwendung von Aksak-Rhythmen (unregelmäßigen Rhythmen) und den Makams zeigt: Diese Tonleitern unterscheiden sich sehr stark von westlichen Skalen. Howard Griffiths hat sich entschieden, einen so bunten wie aussagekräftigen "Strauß" türkischer Sinfonik für dieses Album aufzunehmen und dabei Vertretern der "Türkischen Fünf" sowie Ferit Tüzün als Komponist der Folgegeneration eine Bühne zu geben, um anschließend Beispiele der Musik zu präsentieren, wie sie heute von türkischen Tonschaffenden, darunter auch der weltbekannte Pianist und Komponist Fazil Say, komponiert wird.
Trackliste
CD 1
1Ayin RaksI Op. 57 (1975) - Ritual Dance / Ritueller Tanz00:08:45
2Enstantaneler (1931) - Snapshots / Schnappschüsse
3II. Amâ Dilenci Kadin (Blind Beggar Woman / Blinde Bettlerin)00:01:34
4III. Eyüp Güvercinleri (Pigeons in Eyüp / Tauben in Eyüp)00:00:45
5IV. Bos Cami Ici (Inside an Empty Mosque / Im Inneren einer leeren Moschee)00:01:11
6V. Bayram (Feast / Fest)00:02:00
7Senfonik Bölüm (1967/69) - Symphonic Movement / Sinfonischer Satz00:15:00
8Poème (1930) keman ve Piyano icin / for Cello and Piano / für Violoncello und Klavier00:11:55
9Türk Kapricyosu (1957) - Turkish Capriccio / Türkisches Capriccio00:08:00
CD 2
1Nehrin Düsleri Orkestra icin (2022) - Dreams of a River for Orchestra / Traum von einem Fluss für Orchester00:11:12
2Sahmeran Op. 85 (2020) for Solo Violoncello, Percussion and Orchestra / für Violoncello solo, Perkussion und Orchester
3II. Ihanet - Betrayel / Verrat00:07:59
4Kayip Sessizligin Anisina Ragmen (2012) - Despite the Memory of the lost Silence (201200:07:59
5Yayli Dörtlüsü No. 1 "Hircin" (2015) - "unruly" /, widerspenstig"00:09:57
6Gel (2019) - Come / Komm00:07:23