54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Renommierte Gestalter verschiedenster Disziplinen stellen unterschiedlichste Positionen zur Gestaltung vor. Die sehr persönlichen Gespräche mit national und international bekannten Designern geben Ihnen einen spannenden Einblick in die facettenreiche Design-Diskussion der 90er Jahre.
Das Buch enthält Interviews mit Franco Clivio, Produktdesigner, Zürich; Kurt Weidemann, Gestalter und Unternehmensberater, Stuttgart; Erik Spiekermann, Metadesigner und Typograf, Berlin; Thomas Rempen, Werber und Gestalter, Düsseldorf; Michael Menzel, Werbeberater, Hamburg; Peter Rea, Inspirator und Professor,…mehr

Produktbeschreibung
Renommierte Gestalter verschiedenster Disziplinen stellen unterschiedlichste Positionen zur Gestaltung vor. Die sehr persönlichen Gespräche mit national und international bekannten Designern geben Ihnen einen spannenden Einblick in die facettenreiche Design-Diskussion der 90er Jahre.

Das Buch enthält Interviews mit Franco Clivio, Produktdesigner, Zürich; Kurt Weidemann, Gestalter und Unternehmensberater, Stuttgart; Erik Spiekermann, Metadesigner und Typograf, Berlin; Thomas Rempen, Werber und Gestalter, Düsseldorf; Michael Menzel, Werbeberater, Hamburg; Peter Rea, Inspirator und Professor, Multimedialist, London; Michael Erlhoff, Designvermittler und Theoretiker; Michael Klar, Gestalter und Professor, Berlin; Jürgen W. Braun (fsb), Designmanager, Brakel; Fritz Hahne (wilkhahn), Unternehmer, Bad Münder; Wolfram Siebeck, Berufsesser und Journalist, Südfrankreich; Hans Hansen, Fotograf, Hamburg; Rolf Heide, Innenarchitekt und Designer, Hamburg; Axel Kufuß, Produktdesigner, Berlin
Rezensionen
"Der vorliegende Band faßt die gut lesbaren Interviews zusammen. Der Leser lernt nicht nur zahlreiche Arbeitsansätze und Visionen kennen, er erhält auch Einblicke in den Alltag und die Strukturen der verschiedenen Studios." (Design Report)

"Die Autoren befragen 14 Gestalter aus den verschiedensten Sparten (Foto, Werbung, Produktdesign, Esskultur) zu ihrem Selbstverständnis - das Ergebnis sind spannende, spontane und teils sehr persönliche Aussagen. Dazu kommt eine äußerst ansprechende Graphik - ein Buch, das Spaß macht und die Sicht für Design erweitert." (VDI-Nachrichten)

"Wollen Sie mehr wissen über Thomas Rempen? Wollen Sie wissen , warum Spickermann das DB-Logo von Weidemann runtergemacht hat? Und was beide über Aichinger denken? 14 Interviews mit namhaften Designern und Werbern. Gut gemacht. Schön gestaltet. Kaufen und lesen! Note: 1" (Print & Produktion)