G.Z. Schmidt
MP3-CD
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit
362 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Pfleiderer, Reiner;Illustration: Ford, Gilbert
Sofort lieferbar
Statt: 19,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
New York zu Beginn des 20. Jahrhunderts:»Du und ich erleben Zeit als eine fortlaufende Linie, von einer Minute zur nächsten.« Dann drehte der alte Uhrmacher an dem Knopf hinten, sodass der Minutenzeiger rückwärts lief. »Aber kämen wir mit einem Zeitfragment in Berührung, würden wir die Zeit nicht länger als eine fortlaufende Linie erleben, sondern als ein verschlungenes Netz. Ursache und Wirkung wären nicht mehr so klar zu unterscheiden. Nur sehr wenige Menschen sind mit einem der Zeitfragmente in Berührung gekommen, und noch weniger waren imstande, von seinen magischen Kräften zu...
New York zu Beginn des 20. Jahrhunderts:»Du und ich erleben Zeit als eine fortlaufende Linie, von einer Minute zur nächsten.« Dann drehte der alte Uhrmacher an dem Knopf hinten, sodass der Minutenzeiger rückwärts lief. »Aber kämen wir mit einem Zeitfragment in Berührung, würden wir die Zeit nicht länger als eine fortlaufende Linie erleben, sondern als ein verschlungenes Netz. Ursache und Wirkung wären nicht mehr so klar zu unterscheiden. Nur sehr wenige Menschen sind mit einem der Zeitfragmente in Berührung gekommen, und noch weniger waren imstande, von seinen magischen Kräften zu berichten.«New York im Jahr 1999:Der zwölfjährige Adam findet eine leere Schneekugel auf dem Dachboden über der Bäckerei seines Onkels Henry. Doch dann erscheint in der Kugel eine kleine verschneite Stadt und als er sie schüttelt, befindet sich Adam plötzlich nicht mehr Zuhause - und auch nicht mehr im selben Jahr ...
G.Z. Schmidt wurde in China geboren und immigrierte in die Vereinigte Staaten, als sie sechs Jahre alt war. Sie wuchs im mittleren Westen und den Südstaaten auf. Nachts war sie oft auf der Jagd nach Glühwürmchen und gelegentlich lauschte sie aufmerksam den Tornado-Warnungen. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften am Wellesley College in Massachusetts. Sie ist unter anderem die Autorin von The Dreamweavers, welches als Bestes Buch des Jahres von der New York Public Library ausgezeichnet wurde. Sie schreibt gerne über Kinder, die Außenseiter:innen sind, ungelöste Rätsel und realistische Szenarien mit einer Prise Magie, manchmal auch ganze Eimer davon. Sie lebt im südlichen Kalifornien mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrer schwarz-weißen Katze.
Produktdetails
- Verlag: Hörcompany
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 362 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966320733
- Artikelnr.: 68152607
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
"Ein Buch mit allen Zutaten für ein magisches Abenteuer." Constanze Spengler, Dein SPIEGEL, 05/2024 "Ein im allerbesten Sinne nostalgisches, Herz erwärmendes Kinderbuch!" Stiftung Lesen, 24.11.2023 "Ein Buch für alle, die Spaß an komplexen, kunstvoll verwobenen Geschichten haben und dabei eine ordentliche Portion Magie vertragen können." Leonie Berger, SWR2, 18.11.2023 "Eine wunderschöne, spannende Geschichte, die ab der ersten Seite mitreißt und mitfiebern lässt. ... Ein Buch (nicht nur) für Kinder und Jugendliche, die fantastische Geschichten lieben. Auch zum Vorlesen macht dieses Buch großen Spaß." Sabine Abel, BR Fernsehen "Wir in Bayern", 04.12.2024 "Der spannende Kinderroman ist voller magischer Elemente und ausgesprochen sinnlich - man schmeckt beinahe die warmen Zimtschnecken und die Buttercrème-Samttorte in der Bäckerei." Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 26.11.2023
Durch Zeit und Raum reisen mit einer Schneekugel? Ein spannendes Kinder- und Jugendbuch, dass flüssig geschrieben und leicht zu lesen war, sodass man nur so durch die Seiten flog. Die Geschichte ist gut strukturiert und die Verbindungen zwischen den Jahrzehnten, die sich in der ganzen Handlung …
Mehr
Durch Zeit und Raum reisen mit einer Schneekugel? Ein spannendes Kinder- und Jugendbuch, dass flüssig geschrieben und leicht zu lesen war, sodass man nur so durch die Seiten flog. Die Geschichte ist gut strukturiert und die Verbindungen zwischen den Jahrzehnten, die sich in der ganzen Handlung wiederspiegeln sind toll ausgearbeitet.
Adam als Protagonist war mir sympathisch und auch die anderen Charaktere sind authentisch und wirken lebendig. Die Handlung in der Adam lebt spielt im Jahre 1999, was mal eine nette Abwechslung war und die anderen Jahrzehnte, in die er reist, wurden gut herübergebracht durch die Schreibweise über die Orte und durch typische Charakteristika und Merkmale der Zeiten.
Alles in allem ein tolles Buch, dass eine gut geplottete Handlung besitzt und einfach spannend zu lesen war und auch für ältere Leser gut geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuer mit Tiefgang
Der zwölfjährige Adam ist ein Waisenkind und lebt zurückgezogen in bescheidenen Verhältnissen bei seinem Onkel Henry, der eine Bäckerei betreibt. Eines Abends steht ein geheimnisvoller Mann im Laden und fordert Adam auf, auf den Dachboden zu …
Mehr
Abenteuer mit Tiefgang
Der zwölfjährige Adam ist ein Waisenkind und lebt zurückgezogen in bescheidenen Verhältnissen bei seinem Onkel Henry, der eine Bäckerei betreibt. Eines Abends steht ein geheimnisvoller Mann im Laden und fordert Adam auf, auf den Dachboden zu gehen, dort warte ein Abenteuer auf ihn, denn ihm ständen große Dinge und magische Reisen bevor. Tatsächlich findet Adam eine geheimnisvolle Schneekugel, die ihn unerwartet in Vergangenheit versetzt, so dass er bald hofft, dort den Unfalltod seiner Eltern verhindern zu können…
Adam erfährt auf seinen Reisen viel über die Vorgänge in der Vergangenheit und darüber, dass es drei Gegenstände gibt, die nicht in falsche Hände gelangen dürfen. Und erst langsam gelingt es ihm, die Zusammenhänge zu erkennen und die Gegenspieler zu entlarven.
Die Geschichte, die anfangs vielen Zeitreisegeschichten ähnelt, kommt aber insgesamt mit relativ wenig bunt ausgestalteten mystischen Abenteuern aus, sondern schildert die Auseinandersetzung des Jungen mit seiner tragischen Vergangenheit und seine Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Daher wird es Kindern gefallen, die sich auf ein wenig Philosophie einlassen mögen und nicht nur das phantasievolle spannende Abenteuer suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" von G.Z. Schmidt ist ein fesselndes und magisches Zeitreise-Abenteuer für alle, die sich für fantastische Geschichten begeistern. Die Geschichte dreht sich um Adam, einen 12-jährigen Jungen, der auf dem Dachboden seines Onkels …
Mehr
"Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" von G.Z. Schmidt ist ein fesselndes und magisches Zeitreise-Abenteuer für alle, die sich für fantastische Geschichten begeistern. Die Geschichte dreht sich um Adam, einen 12-jährigen Jungen, der auf dem Dachboden seines Onkels eine Schneekugel entdeckt, die ihm ermöglicht, in die Vergangenheit zu reisen. Mit jedem Zeitsprung begreift Adam nach und nach, dass diese Reisen mit einer alten Legende in Verbindung stehen, welche die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beeinflussen kann. Adam macht es sich zur Aufgabe, die anderen beiden magischen Gegenstände zu finden, bevor sie in die Hände gefährlicher Gegenspieler geraten.
Das Buch beeindruckt nicht nur mit einem ansprechenden Cover, sondern auch mit einer spannenden und lehrreichen Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, und man fiebert die ganze Zeit mit Adam mit. Die Geschichte ermutigt dazu, über die Bedeutung von Zeit und Veränderung nachzudenken.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und die Verbindung zwischen den verschiedenen Zeitepochen ist geschickt gelungen. Die Autorin schafft es, Fantasy-Elemente und historische Ereignisse auf spannende Weise zu verknüpfen, was die Geschichte noch interessanter macht. Dennoch gibt es einige Stellen, an denen etwas mehr Tiefe bei den Charakteren und überraschendere Wendungen wünschenswert gewesen wären.
Insgesamt ist "Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" ein Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann ziehen wird. Die Mischung aus Abenteuer, Magie und Geschichte macht es zu einer lohnenswerten Lektüre für alle Altersgruppen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Freund und Feind durch Raum und Zeit
Nie hätte Adam gedacht, dass an dem merkwürdigen Hinweis des Fremden in der Bäckerei seines Onkels etwas dran sein könnte. Die geheimnisvolle Schneekugel seiner verstorbenen Eltern, welche er kurz darauf auf dem Dachboden findet, lässt …
Mehr
Freund und Feind durch Raum und Zeit
Nie hätte Adam gedacht, dass an dem merkwürdigen Hinweis des Fremden in der Bäckerei seines Onkels etwas dran sein könnte. Die geheimnisvolle Schneekugel seiner verstorbenen Eltern, welche er kurz darauf auf dem Dachboden findet, lässt Adam jedoch unglaubliche Abenteuer erleben. Zur richtigen Zeit geschüttelt, reist Adam durch Zeit und Raum und lernt Menschen kennen, welchen noch eine bedeutsam Rolle zuteil wird. Doch zunächst wirkt alles wie ein großes Rätsel für Adam.
Was er noch nicht weiß: Zwei weitere Artefakte können das Schicksal ihrer Besitzer entscheidend beeinflussen. Eines davon lernt man über einen früheren Zauberer kennen, dessen Leben durch das Artefakt eine entscheidende Wende nahm. Und schnell ist jemand hinter Adams Schneekugel her in der Hoffnung, die Vergangenheit zu seinen Gunsten zu ändern. Nur dass sich die Vergangenheit nicht ändern lässt.
Die Erzählung ist spannend und anspruchsvoll gestaltet. Im Wechsel erlebt man Adams Abenteuer oder das des früheren Zauberers, verbindet die Personen aus Adams Zeitreisen mit der Gegenwart sowie mit den drei magischen Artefakten.
Ein spannend gestaltetes, abenteuerliches Raum-Zeit-Puzzle mit guten und bösen Menschen, Kerzen und Bonbons, leckerem Gebäck und einem jungen Abenteurer mit dem Herz am rechten Fleck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zeitreise mit einer Schneekugel
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit von G.Z. Schmidt erschien erstmals 2020 und wurde nun ins deutsche übersetzt. Ein wunderschönes Cover mit einer Schneekugel die wunderbar zur Geschichte passt und farblich toll gestaltet. Es gibt insgesamt 24 …
Mehr
Zeitreise mit einer Schneekugel
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit von G.Z. Schmidt erschien erstmals 2020 und wurde nun ins deutsche übersetzt. Ein wunderschönes Cover mit einer Schneekugel die wunderbar zur Geschichte passt und farblich toll gestaltet. Es gibt insgesamt 24 Kapitel, eine Danksagung am Schluss und eine kleine Anmerkung über den Autor und des Übersetzers. Das Buch wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, wobei ich finde das es für diese Altersgruppe aufgrund des komplexen Wortschatzes und Verständnisses eher ab 12 Jahren empfehlenswert wäre. Auch an ein paar englische Wörter und Namen kommt man hier nicht vorbei. Zum vorlesen und zum selbst lesen geeignet. Auch die einzelnen Kapitel sind recht kurz gehalten, was ich als Vorteil sehe.
Der 12 jährige Adam begibt sich mit seiner Schneekugel auf abenteuerliche und magische Reisen zwischen verschiedenen Zeitebenen und lernt so verschiedene Dinge und Personen kennen. Ein sehr sympathischer und mutiger Junge und eine spannende Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was für ein Rausch! Ein Leichtes, in dieses Buch einzusteigen und umso schwerer, wieder aufzutauchen daraus. Schon das Cover versprach pure Magie. Der Sprachstil ist sehr frisch und mitreißend, die Charaktere nicht überzeichnet, sondern sehr lebendig und sympathisch, die Antispieler …
Mehr
Was für ein Rausch! Ein Leichtes, in dieses Buch einzusteigen und umso schwerer, wieder aufzutauchen daraus. Schon das Cover versprach pure Magie. Der Sprachstil ist sehr frisch und mitreißend, die Charaktere nicht überzeichnet, sondern sehr lebendig und sympathisch, die Antispieler wunderbar unsympathisch. Der Spannungsbogen hielt bis zuletzt und die Geschichten in dieser Geschichte fügten sich wunderbar ineinander und aneinander. Das stete Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Vergangenheiten und der Jetzt-Zeit war an keiner Stelle verwirrend, sondern immer wieder aufregend, wo der Protagonist nun wieder landen würde.
Lange hatte ich nicht so eine helle Freude an einem Buch. Es ist zwar eigentlich ein Jugendbuch und war für meine Tochter gedacht, aber die mußte erstmal warten, bis ich es durch hatte :)
Das Buch ist das Erstlingswerk der Autorin, mögen viele weitere folgen, ich halte die Augen auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannend und empfindsam erzählt
Ein Schicksalsschlag führt dazu, dass Adam sich von seiner Umwelt abkapselt. Er gilt als Sonderling und hat keine Freunde. Die abenteuerlichen Ereignisse, die im wahrsten Sinne unvermittelt in sein Leben hereinschneien, bringen ihn auf eine eigene …
Mehr
Spannend und empfindsam erzählt
Ein Schicksalsschlag führt dazu, dass Adam sich von seiner Umwelt abkapselt. Er gilt als Sonderling und hat keine Freunde. Die abenteuerlichen Ereignisse, die im wahrsten Sinne unvermittelt in sein Leben hereinschneien, bringen ihn auf eine eigene Entwicklungsreise. Viele Menschen und mehrere Jahrzehnte tragen in Form von Zeitreisen zu seiner inneren Entwicklung und Traumabewältigung bei.
Die Autorin spielt hier mit einem beliebten Thema: Was würdest du tun, wenn du die Vergangenheit verändern könntest? Ist das überhaupt möglich? Und in welchem Verhältnis stehen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zueinander?
In sehr spannender Form baut sich die Geschichte auf - selbst als Erwachsene konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Figuren sind überzeugend und liebevoll porträtiert und die Kreisläufe der verschiedenen zeitlichen Wendungen werden schlüssig aufgelöst.
Das Größte an diesem Buch, neben dem Thema Zeitreisen, war für mich jedoch der unglaublich gute Schreibstil von G. Schmidt. Sie hat ein sehr feines Gespür für Sprache und zieht damit die Leser in ihren Bann. Ein großes Kompliment hier auch an den Übersetzer!
Ein tolles, lesenswertes Buch, das Jugendlichen Mut machen kann, sich mit dem Thema Verlust auseinander zu setzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was würdest du tun, wenn du die Zeit beeinflussen könntest?
Der zwölfjährige Adam lebt als Bäckergehilfe seines Onkels ein eher ruhiges Leben in Manhattan, New York. Doch eines Tages trifft er auf einen mysteriösen Fremden im Regenmantel, der ihm ein abenteuerliches …
Mehr
Was würdest du tun, wenn du die Zeit beeinflussen könntest?
Der zwölfjährige Adam lebt als Bäckergehilfe seines Onkels ein eher ruhiges Leben in Manhattan, New York. Doch eines Tages trifft er auf einen mysteriösen Fremden im Regenmantel, der ihm ein abenteuerliches Leben prophezeit, wenn er nur auf den Dachboden geht. Dort findet der blasse und schmächtige Junge auch tatsächlich eine Schneekugel, die es in sich hat. Denn mit ihr kann er in die Vergangenheit reisen. Eine abenteuerliche Zeit beginnt, in der Adam spannende Dinge erlebt, neue Freunde findet und sich stark weiterentwickelt. Doch es gibt da auch noch jemand anderen, der das Geheimnis der Schneekugel kennt und es auf sie abgesehen hat...
Viel mehr möchte ich von der wirklich guten Geschichte nicht verraten. Ich habe sie äußerst gern gelesen. Die Grundstimmung, die die Autorin G. Z. Schmidt geschaffen hat, ist stets leicht düster-geheimnisvoll, aber auf eine wirklich gemütliche Art – anders kann ich es nicht in Worte fassen. Ich finde, das Buch passt aufgrund der Atmosphäre sehr gut in die Herbst- und Winterzeit.
Die Entwicklung, die Adam, der seine Eltern vor einigen Jahren bei einem Unfall verlor, und der zu Beginn sehr zurückgezogen lebt, im Verlaufe der Geschichte macht, ist glaubhaft und hat mir sehr gefallen.
Ich liebe Bücher und Filme über Zeitreisen, wie beispielsweise die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie. Und auch dieser Roman enttäuscht nicht. Die Handlung ist ziemlich komplex und hochspannend. Man muss manches Mal eine kleine Pause machen, um die Zeitstränge und die Personen miteinander gedanklich zusammenzuführen. Darum, und auch weil es oft um das Thema Tod geht, empfehle ich das Buch erst ab 12 oder 13 Jahren, und nicht wie der Verlag bereits ab 10. Die große philosophische Frage, die über der gesamten Handlung schwebt, ist die: Kann man mittels Zeitreisen die Vergangenheit verändern?
Reiner Pfleiderer hat die Geschichte gekonnt aus dem amerikanischen Englisch übersetzt und Gilbert Ford illustrierte das schöne Titelbild. Im Innenteil gibt es leider keine Bilder.
"Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" ist ein lesenswert-spannender Roman für Jugendliche und Erwachsene, die beim Lesen gern nachdenken, und die Zeitreisegeschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wundersame Zeitreisegeschichte mit klugen Erkenntnissen
Das Buch "Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" ist ein sehr spannendes Buch über Magie, Zeit, Freundschaft und Zusammenhängen in der Welt.
Es handelt von Adam, einem 12-jährigen Jungen, dessen Eltern …
Mehr
Wundersame Zeitreisegeschichte mit klugen Erkenntnissen
Das Buch "Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" ist ein sehr spannendes Buch über Magie, Zeit, Freundschaft und Zusammenhängen in der Welt.
Es handelt von Adam, einem 12-jährigen Jungen, dessen Eltern einige Jahre zuvor auf tragische Weise verstarben. Adam lebt seitdem mit seinem Onkel Henry, hilft ihm so gut er kann, und führt ansonsten ein sehr zurückgezogenes Leben. Eines Tages taucht plötzlich ein merkwürdiger Mann auf und überbringt ihm eine zu dem Zeitpunkt unverständliche Botschaft...
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber Adam bekommt die Möglichkeit, mehrmals in die Vergangenheit zu reisen, und trifft dort auf sehr unterschiedliche Menschen. Das Buch behandelt auf wundersame Weise unseren Umgang mit Verlust und Trauer, aber auch die Bedeutung von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und weiteren Tugenden. Und ganz nebenbei zeigt es auch auf, wie alles mit allem zusammenhängt und wie komplex und miteinander verwoben die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft sind.
Es ist ein Buch, welches man sehr schnell lesen kann, da es einen recht schnell in seinen Bann zieht. Ganz nebenbei ist es auch eine wunderbare Geschichte über das Böse und das Gute mit vielen liebevollen Charakteren.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle ab 10 Jahren, die sich von fantastischen Geschichten mitreißen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon die Leseprobe des Buches "Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" hat mir sehr gut gefallen. Deswegen wollte ich die komplette Fassung lesen. Der Hauptdarsteller Adam ist anfangs ziemlich in sich gekehrt. Nach dem Tod seiner Eltern lebt er bei seinem liebevollen Onkel Henry. …
Mehr
Schon die Leseprobe des Buches "Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" hat mir sehr gut gefallen. Deswegen wollte ich die komplette Fassung lesen. Der Hauptdarsteller Adam ist anfangs ziemlich in sich gekehrt. Nach dem Tod seiner Eltern lebt er bei seinem liebevollen Onkel Henry. Dieser ist Bäcker und hat deshalb nicht arg viel Zeit Für Adam und auch nicht viel Geld. Adam erlebt durch eine Schneekugel Sprünge in die Vergangenheit. Anfangs scheinen diese zufällig... Bis sich das große Bild fügt. Adam findet so Freunde und wird aufgeweckt. Besonders gut gefallen mir auch die Passagen, die von einem Erzähler berichtet werden. Es sind zwischen den Zeilen viele poetische Fragen zur Zeit enthalten, die einen selbst nachdenklich machen und denen sich auch Adam stellen muss. Würdest du die Vergangenheit ändern und so ggf der Gegenwart auch die schönen Dinge nehmen? Das Buch ist meiner Meinung nach auch für Erwachsene geeignet und auf jeden Fall das Lesen wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für