17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: "Armut" wird in dieser arbeit zunächst von wissenschaftliher Seite her definiert. Verschiedene Konzepte von Armut, wie zum Beispiel das der relativen und das der absoluten Armut, werden von einander abgegrenzt. Daber wird jeweils versucht, die Verwendung jeder einzelnen Definiton von Armut auf ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit zu überprüfen.Im zweiten Teil der Arbeit wird auf…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: "Armut" wird in dieser arbeit zunächst von wissenschaftliher Seite her definiert. Verschiedene Konzepte von Armut, wie zum Beispiel das der relativen und das der absoluten Armut, werden von einander abgegrenzt. Daber wird jeweils versucht, die Verwendung jeder einzelnen Definiton von Armut auf ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit zu überprüfen.Im zweiten Teil der Arbeit wird auf Wohnungslosigkeit als Erscheinungsform von Armut eingegangen sowie nach den Ursachen von Wohnungslosigkeit gesucht und die Rolle der Sozialen Arbeit im Bezug auf Wohnungslosigkeit erarbeitet.