11,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Warum ein Buch, das neben kleinen Alltagsgeschichten auch Rezepte zum Streiten und Kochen enthält? Sowohl Koch- als auch Streitkultur sind wichtig für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben und trotzdem haben beide Kulturen es in der heutigen Zeit ziemlich schwer. Fast Food, Fertiggerichte und ein großes Harmoniebedürfnis machen es den beiden nicht ganz leicht. Dabei ist es relativ einfach, diesen Kulturen wieder einen Platz im Leben zu geben.Dies zeigen die Geschichten von Thomas und Anna auf die vielfältigste Art und Weise. Max, der kleine Sohn der beiden, sowie die Mutter von Thomas, eine…mehr

Produktbeschreibung
Warum ein Buch, das neben kleinen Alltagsgeschichten auch Rezepte zum Streiten und Kochen enthält? Sowohl Koch- als auch Streitkultur sind wichtig für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben und trotzdem haben beide Kulturen es in der heutigen Zeit ziemlich schwer. Fast Food, Fertiggerichte und ein großes Harmoniebedürfnis machen es den beiden nicht ganz leicht. Dabei ist es relativ einfach, diesen Kulturen wieder einen Platz im Leben zu geben.Dies zeigen die Geschichten von Thomas und Anna auf die vielfältigste Art und Weise. Max, der kleine Sohn der beiden, sowie die Mutter von Thomas, eine engagierte Oma und Konflikttrainerin, geraten immer wieder in kontroverse Situationen, die sie allerdings mit Humor und Streitregeln meisterhaft bewältigen.Jetzt gibt es keine Ausrede mehr, Streit- und Kochkultur nicht zu pflegen. starten Sie gleich heute mit der Umsetzung der Rezepte fürs Kochen und Streiten!
Autorenporträt
Evelyn Froitzheim wurde in Stuttgart geboren. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Als studierte Juristin arbeitete sie viele Jahre als Rechtsanwältin bevor sie ihren Schwerpunkt auf Konfliktmanagement verlegte. Sie berät u.a. Firmen im Bereich Mitarbeitermotivation und führt Schulungen und Seminare im Bereich Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit fdurch. www.streitgut.de