Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Ausbreitung des Computers ist auf keinem Gebiet mehr aufzuhalten. Während er früher nur eine seelenlose Rechenmaschine war ("Blechtrottel"), wird er heute durch die anwenderfreundlichen Dialogsprachen ein immer sympatischeres Werkzeug der allge meinen Informationsverarbeitung und findet dadurch nicht zuletzt auch Eingang in den musischen Bereich, wie z. B.: der Graphik oder der Musik. Beinahe jeder modeme Home computer besitzt schon einen oder mehrere Tongeneratoren, so daß der Computermusik a la "Da it yourself" nichts mehr im Wege steht. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, den Computer…mehr

Produktbeschreibung
Die Ausbreitung des Computers ist auf keinem Gebiet mehr aufzuhalten. Während er früher nur eine seelenlose Rechenmaschine war ("Blechtrottel"), wird er heute durch die anwenderfreundlichen Dialogsprachen ein immer sympatischeres Werkzeug der allge meinen Informationsverarbeitung und findet dadurch nicht zuletzt auch Eingang in den musischen Bereich, wie z. B.: der Graphik oder der Musik. Beinahe jeder modeme Home computer besitzt schon einen oder mehrere Tongeneratoren, so daß der Computermusik a la "Da it yourself" nichts mehr im Wege steht. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, den Computer als Hilfsmittel zur Musikerzeugung zu verwenden, wollen wir uns hier in diesem Buch auf die Beschreibung der Mittel und Möglichkeiten beschränken, die ein Homecomputer ohne externe Zusätze bietet. Die zugrunde liegende Programmiersprache ist BASIC. Da die Sprachelernente, die sich auf die Aktivierung des Tongenerators des Computers beziehen, noch nicht normiert wurden, war es notwendig, diese Anweisungen im Dialekt eines bestimmten Computertyps zu beschreiben. Im vorliegenden Fall handelt es sich um den Computer TI-99/4A, der mit drei Ton- und einem Rauschgenerator über eines der umfassendsten derzeit erhältlichen Tonerzeugungssysteme verfügt. Diesbezügliche Anpassungen der Programme an andere Computertypen sind jedoch, ohne daß sich am grundsätzlichen Verlauf der Programme etwas ändert, möglich. Zum Verständnis dieses Buches werden vom Leser lediglich Grundkenntnisse in der Programmiersprache BASIC vorausgesetzt.