15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes fünfte Kind in Deutschland leidet unter Schulangst. Jungen sind offenbar öfter betroffen als Mädchen. Tagtäglich haben Jugendliche mit Versagensängsten zu kämpfen. Sie fürchten sich vor dem Unterricht und können nachts nicht schlafen. Ihre Schulleistungen leiden enorm darunter und sie bezweifeln, den steigenden Anforderungen der Schule nicht mehr gerecht werden zu werden. Gehörst du auch zu den Menschen, die sich von dem Gedanken lähmen lassen, mit einer Idee oder einem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes fünfte Kind in Deutschland leidet unter Schulangst. Jungen sind offenbar öfter betroffen als Mädchen. Tagtäglich haben Jugendliche mit Versagensängsten zu kämpfen. Sie fürchten sich vor dem Unterricht und können nachts nicht schlafen. Ihre Schulleistungen leiden enorm darunter und sie bezweifeln, den steigenden Anforderungen der Schule nicht mehr gerecht werden zu werden. Gehörst du auch zu den Menschen, die sich von dem Gedanken lähmen lassen, mit einer Idee oder einem Vorhaben scheitern zu können? Der Gang zur Schule wird mit schlechten Erlebnissen assoziiert, die Schule wird immer mehr vernachlässigt. Manchmal ist die Angst, in die Schule zu gehen, offensichtlich, manchmal äußert sie sich versteckt. Hinter dem Schulschwänzen ist mehr als nur ein kleines Übel versteckt.