-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Diese verständliche Einführung in die Mikroelektronik im Kraftfahrzeug stammt von zwei der versiertesten Kenner der Materie, von denen einer bereits die Anfänge in Deutschland wesentlich beeinflußt hat. Die Besonderheiten der integrierten Systeme in Analog- und Digitaltechnik im Auto werden behandelt, vom Bordnetz über die elektromagnetische Verträglichkeit mit leitungsgeführten und eingestrahlten Störgrößen bis hin zu den klimatischen und mechanischen Beanspruchungen durch Sensorelektronik. Ein Fachbuch für Fachleute in der Elektronik- und Automobilindustrie.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 34.68MB
Produktbeschreibung
Diese verständliche Einführung in die Mikroelektronik im Kraftfahrzeug stammt von zwei der versiertesten Kenner der Materie, von denen einer bereits die Anfänge in Deutschland wesentlich beeinflußt hat. Die Besonderheiten der integrierten Systeme in Analog- und Digitaltechnik im Auto werden behandelt, vom Bordnetz über die elektromagnetische Verträglichkeit mit leitungsgeführten und eingestrahlten Störgrößen bis hin zu den klimatischen und mechanischen Beanspruchungen durch Sensorelektronik. Ein Fachbuch für Fachleute in der Elektronik- und Automobilindustrie.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Uwe Kiencke lehrt seit 1992 an der Universität Karlsruhe (TH) am Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT). Nach Studium und Promotion war er von 1972-87 bei der Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen und von 1988-92 bei Siemens Automotive, Regensburg. 1987 wurde er mit dem Arch T. Colwell Merit Award der Society of Automotive Engineers (USA) ausgezeichnet.