36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) (Evangelische Hochschule Dresden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage "Gelingt Soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i SGB II?". Mit dem neu geschaffenen Förderinstrument nach § 16i SGB II soll insbesondere dem Teilhaberisiko langfristig begegnet und Langzeitarbeitslosigkeit beendet werden. Die Einführung des Instrumentes stellt einen wichtigen Schritt zur…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) (Evangelische Hochschule Dresden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage "Gelingt Soziale Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung im Sinne von § 16i SGB II?". Mit dem neu geschaffenen Förderinstrument nach § 16i SGB II soll insbesondere dem Teilhaberisiko langfristig begegnet und Langzeitarbeitslosigkeit beendet werden. Die Einführung des Instrumentes stellt einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende dar und fokussiert das Ziel, Teilhabedeflzite von Langzeitarbeitslosen zu mildern und einen Anspruch auf gesellschaftliche Teilhabe durch Erwerbstätigkeit zu bewirken.