Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Nachrichten über Misserfolge bei betrieblichen Fusionen oder Übernahmen mehren sich. Statt mit teuren und komplizierten Mergern zu scheitern, gehen immer mehr Unternehmen mit dem Partnering-Ansatz eine moderne strategische Partnerschaft ein. Häufig ist sie die flexiblere und vor allem finanziell erfolgreichere Alternative. Vor allem dient sie der strategischen Verknüpfung von Wertschöpfungsaktivitäten bei keiner oder nur geringer Kapitalverflechtung.
Die drei Autoren - versierte Berater bei Arthur D. Little - führen die Ergebnisse einer der größten globalen Studien zum Thema zusammen.
…mehr

Produktbeschreibung
Die Nachrichten über Misserfolge bei betrieblichen Fusionen oder Übernahmen mehren sich. Statt mit teuren und komplizierten Mergern zu scheitern, gehen immer mehr Unternehmen mit dem Partnering-Ansatz eine moderne strategische Partnerschaft ein. Häufig ist sie die flexiblere und vor allem finanziell erfolgreichere Alternative. Vor allem dient sie der strategischen Verknüpfung von Wertschöpfungsaktivitäten bei keiner oder nur geringer Kapitalverflechtung.

Die drei Autoren - versierte Berater bei Arthur D. Little - führen die Ergebnisse einer der größten globalen Studien zum Thema zusammen. Strukturiert präsentieren sie, wie man eine Partnering-Strategie entwickelt und neue Partnerschaften managt. Sie zeigen erfolgreiche Lösungswege aus allen bedeutenden Branchen auf und ergänzen sie mit Fallbeispielen. Partnering wird als Alternative vorgestellt und bewertet. Ein nützlicher Leitfaden für die Unternehmenspraxis.
Autorenporträt
Dr. Stefan Odenthal ist Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei Arthur D. Little Schweiz und in Zürich zuständig für den Bereich "Strategic Growth and Innovation". Hannes Säubert ist Project Manager im Bereich "Strategic Growth and Innovation" bei Arthur D. Little in Wiesbaden. Andreas Weishaar ist Project Manager im Bereich "Strategic Growth and Innovation" bei Arthur D. Little in Zürich.
Rezensionen
"Das sehr gründliche und anschauliche Buch zeigt Managern zahlreiche Ansatzpunkte für Verbesserungen auf."

www.manager-magazin.de, 20.02.2003