48,00 €
48,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
48,00 €
48,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
48,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
48,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Anlass der Arbeit war das Aufkommen elektronischer Taschenagenden, die sich als Erhebungsmedium in Untersuchungen mit der Erlebens-Stichproben-Methode in besonderem Masse eignen könnten. Sie unterscheiden sich von anderen in computergestützten Untersuchungen benutzten elektronischen Erhebungsmedien bezüglich Ausmass und Eingabemöglichkeit. Die vorliegende Arbeit verfolgte zwei Ziele: Die Entwicklung eines computergestützten Systems zur Anwendung der Erlebens-StichprobenMethode (ESM) mit der elektronischen Taschenagenda Palm III als Erhebungsmedium sowie das Sammeln…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung: Anlass der Arbeit war das Aufkommen elektronischer Taschenagenden, die sich als Erhebungsmedium in Untersuchungen mit der Erlebens-Stichproben-Methode in besonderem Masse eignen könnten. Sie unterscheiden sich von anderen in computergestützten Untersuchungen benutzten elektronischen Erhebungsmedien bezüglich Ausmass und Eingabemöglichkeit. Die vorliegende Arbeit verfolgte zwei Ziele: Die Entwicklung eines computergestützten Systems zur Anwendung der Erlebens-StichprobenMethode (ESM) mit der elektronischen Taschenagenda Palm III als Erhebungsmedium sowie das Sammeln von praktischen Erfahrungen mit diesem realisierten System, kurz Flexi-ESF (Flexibles System für die Erhebung von Erlebens-Stichproben-Fragebogen) genannt. Das Konzept von Flexi-ESF beruht auf den Ebenen ¿Untersuchungsdatenbank¿, ¿Verbindungs-Ebene¿ und ¿Organizer-Ebene¿ und wurde auf dem PC entwickelt. Bei der signalgesteuerten ESM wird ein Erlebens-Stichproben-Fragebogen (ESF) mehrmals täglich zu zufällig ausgewählten Zeitpunkten von der Untersuchungsperson selbständig ausgefüllt. Vorlage des Erlebens-Stichproben-Fragebogen auf dem Palm, kurz Palm-ESF, bildete der papierbasierte ESF von Schallberger, Pfister und Venetz (1998). Die Darbietungsformen von papierbasiertem ESF und Palm-ESF wurden in formaler und inhaltlicher Gestaltung so weit wie möglich parallelisiert, da in der Untersuchung mit Flexi-ESF die Fragestellung des Vergleiches der beiden Erhebungsmedien Papier und Palm von Bedeutung war. Erste Erfahrungen mit Flexi-ESF wurden in einer Untersuchung mit 26 Personen gesammelt. Hauptfragestellungen der ESM-Untersuchung waren die Überprüfung der Äquivalenz von papierbasiertem ESF und Palm-ESF sowie die Beurteilung der Benutzerfreundlichkeit von Palmgerät und Palm-ESF durch die Untersuchungsteilnehmer. Zur Überprüfung der Äquivalenz zwischen Papierund Palm-ESF wurde die Methode des ausbalancierten Test-Retest-Designs gewählt. Aus der Untersuchung ging allgemein hervor, dass Flexi-ESF einsatzfähig und künftig anwendbar ist. Die Ergebnisse zum Vergleich der beiden ESF-Versionen zeigten eine teilweise gute Übereinstimmungen zwischen den beiden Erhebungsmedien Papier und Palm. Ausnahme bildeten jene Items, die sich in ihrer Darbietung nach Erhebungsmedium stark unterschieden. Die Benutzerfreundlichkeit des Palm-ESF beurteilten vier Fünftel der Untersuchungspersonen positiv. Insgesamt bewertete die Hälfte der Untersuchungspersonen den jetzigen Palm-ESF als [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.