15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches), Veranstaltung: Bewegungslehre I, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus bewegungswissenschaftlicher Perspektive wird in dieser Hauptseminararbeit samt empirischer Ergebnisse aus drei Sportarten (Handball, Leichtathletik und Schwimmen) versucht, die wachsende Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen nachzuweisen. Die Arbeit richtet sich an Physiotherapeuten, Trainer und Sportstudenten, die mit unterschiedlichen Altersgruppen im Nachwuchs-, Leistungs- oder Reha-Sport arbeiten.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches), Veranstaltung: Bewegungslehre I, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus bewegungswissenschaftlicher Perspektive wird in dieser Hauptseminararbeit samt empirischer Ergebnisse aus drei Sportarten (Handball, Leichtathletik und Schwimmen) versucht, die wachsende Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen nachzuweisen. Die Arbeit richtet sich an Physiotherapeuten, Trainer und Sportstudenten, die mit unterschiedlichen Altersgruppen im Nachwuchs-, Leistungs- oder Reha-Sport arbeiten.