15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 10, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es darum, den Wandel und die Entwicklung der Medienkompetenz bei Jugendlichen im heutigen Jahrhunderts und zugleich darum, zu erforschen und zu erkennen mit welchen Gefahren Jugendliche in der heutigen Zeit leben müssen.Sind "Killerspiele" oftmals wirklich der Grund, dass Jugendliche kriminell werden oder ist diese Behauptung nur ein Versuch mögliche Ursachen zu finden. Ein weiteres Thema…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 10, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es darum, den Wandel und die Entwicklung der Medienkompetenz bei Jugendlichen im heutigen Jahrhunderts und zugleich darum, zu erforschen und zu erkennen mit welchen Gefahren Jugendliche in der heutigen Zeit leben müssen.Sind "Killerspiele" oftmals wirklich der Grund, dass Jugendliche kriminell werden oder ist diese Behauptung nur ein Versuch mögliche Ursachen zu finden. Ein weiteres Thema der Hausarbeit wird die Erforschung des Stellenwertes von Internetmedien sein. Ist es überhaupt möglich, ohne diese Medien auszukommen, und wie wird sich der Konsum in naher Zukunft weiterentwickeln?Wie leichtfertig geben Jugendliche persönliche Informationen preis? Wie leicht ist es eigentlich auf Medieninhalte zuzugreifen und mit welchen Mitteln locken diese Jugendliche an? Sind sie gutgläubig und lassen sich von der professionellen Art und Weise der Gestaltung in die Irre führen? All das sind Fragen, mit denen sich diese Hausarbeit beschäftigen wird.