15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Seminar Raum und Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sehen Menschen Zeit und wie ordnen sie sie in ihren Alltag ein? Welche kulturellen Unterschiede gibt es in der Zeitwahrnehmung? Das sind Fragen, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt. Sie wurde im Rahmen eines fächerübergreifenden Seminars der Psychologie und Ethnologie mit dem Titel Raum und Zeit erstellt. Es soll eine Übersicht über die Zeitkognition und damit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Seminar Raum und Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sehen Menschen Zeit und wie ordnen sie sie in ihren Alltag ein? Welche kulturellen Unterschiede gibt es in der Zeitwahrnehmung? Das sind Fragen, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt. Sie wurde im Rahmen eines fächerübergreifenden Seminars der Psychologie und Ethnologie mit dem Titel Raum und Zeit erstellt.
Es soll eine Übersicht über die Zeitkognition und damit zusammenhängende Phänomene gegeben werden. Diese werden anhand von Beispielen aus verschiedenen Kulturen verdeutlicht.