0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Schriftsteller Friedrich Huch war eine bekannte Gestalt der Münchner Gesellschaft und bis zu seinem frühen Tod ein guter Freund Thomas Manns. Über die Verbindung auf persönlicher Ebene hinaus lassen sich auch werkimmanente Parallelen erkennen. Mit seiner lebensfrohen, naturverbundenen Persönlichkeit und seinem vitalen Auftreten stellte Huch für Mann den idealtypischen Vertreter des »Regenerationstypus« dar, wie er ihn in seinen Notizen charakterisiert hat. Dennoch schreibt Mann ihm in seiner Trauerrede, wohl unter dem Eindruck des Verlusts stehend, noch etwas anderes zu: »Man hat…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.81MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Schriftsteller Friedrich Huch war eine bekannte Gestalt der Münchner Gesellschaft und bis zu seinem frühen Tod ein guter Freund Thomas Manns. Über die Verbindung auf persönlicher Ebene hinaus lassen sich auch werkimmanente Parallelen erkennen. Mit seiner lebensfrohen, naturverbundenen Persönlichkeit und seinem vitalen Auftreten stellte Huch für Mann den idealtypischen Vertreter des »Regenerationstypus« dar, wie er ihn in seinen Notizen charakterisiert hat. Dennoch schreibt Mann ihm in seiner Trauerrede, wohl unter dem Eindruck des Verlusts stehend, noch etwas anderes zu: »Man hat Todesahnung in diesem Gedicht gefunden. Aber ist nicht mehr, ist nicht Todessehnsucht darin?« (über Huchs >Requiem<). Nach dem Erstabdruck 1913 in den Süddeutschen Monatsheften wurde die Rede, teilweise gekürzt, an verschiedener Stelle wieder abgedruckt, noch im selben Jahr beispielsweise im Almanach des S. Fischer Verlages.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.