PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
IM RAUSCHEN DER WELLEN HALLT DAS LIED DER GÖTTER WIDERMeuchelei, Sittenlosigkeit und Raubzüge - in Vanelles Heimat gelten Piraten als das Ungeziefer der Meere, welches ihre Familie seit Generationen auszurotten versucht. Doch als sie nach einer schicksalshaften Begegnung auf das Schiff der berüchtigten Alverre-Bande gerät, steht die Welt der Piratenjägerin Kopf. Hier lernt Vanelle, wie bunt das Leben in Wirklichkeit ist. Besonders ihr mysteriöser Käpt'n gibt ihr Rätsel auf. Viele Gerüchte kreisen um Rivay Alverre, doch welche Ziele verfolgt das mürrische Kind der See tatsächlich? Va...
IM RAUSCHEN DER WELLEN HALLT DAS LIED DER GÖTTER WIDERMeuchelei, Sittenlosigkeit und Raubzüge - in Vanelles Heimat gelten Piraten als das Ungeziefer der Meere, welches ihre Familie seit Generationen auszurotten versucht. Doch als sie nach einer schicksalshaften Begegnung auf das Schiff der berüchtigten Alverre-Bande gerät, steht die Welt der Piratenjägerin Kopf. Hier lernt Vanelle, wie bunt das Leben in Wirklichkeit ist. Besonders ihr mysteriöser Käpt'n gibt ihr Rätsel auf. Viele Gerüchte kreisen um Rivay Alverre, doch welche Ziele verfolgt das mürrische Kind der See tatsächlich? Vanelle kann dem Sirenenruf nach einem wilden Abenteuer voller vergessener Legenden, gefährlicher Götterbiester und geheimnisvoller Schatzkarten nicht widerstehen ...Ein fesselnder Fantasy-Piratenroman, der in allen Farben des Regenbogens strahlt.
Anne Herzel wurde 1992 im mittelfränkischen Dinkelsbühl geboren. Heute lebt sie mit ihrer Frau Lena in Leipzig. Schon während ihrer Jugend hat sie sich intensiv mit dem Schreiben beschäftigt, dies jedoch erst mit ihrem Journalismus-Studium wieder aufgegriffen. Die Idee zur Reihe ¿Die göttlichen Artefakte¿ entwickelte sie aus dem Antrieb heraus, Sichtbarkeit für Menschen aus der queeren Community zu schaffen. Insbesondere auf Twitch ist sie, gemeinsam mit ihrer Ehefrau, Teil einer aktiven Gemeinschaft, die sich für LGBTQIA+ und marginalisierte Menschen im Allgemeinen einsetzt.
Produktdetails
- DrachenStern Verlag. Science Fiction und Fantasy
- Verlag: Bookspot
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 133mm x 36mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783956691713
- ISBN-10: 3956691717
- Artikelnr.: 63971412
Herstellerkennzeichnung
Bookspot Verlag
Behringstr. 10
82152 Planegg
info@bookspot.de
Meine Erwartungen an das Buch wurden mehr als übertroffen. Ich wurde von Anfang an in die Geschichte hineingezogen und konnte mich in alle Protagonisten hineinversetzen. Ich habe da Buch in Rekordzeit gelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Es war alles enthalten eine …
Mehr
Meine Erwartungen an das Buch wurden mehr als übertroffen. Ich wurde von Anfang an in die Geschichte hineingezogen und konnte mich in alle Protagonisten hineinversetzen. Ich habe da Buch in Rekordzeit gelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Es war alles enthalten eine spannende Welt mit vielen Abenteuern und Mythen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ehrlicherweise fällt es mir wahnsinnig schwer, dieses Buch zu bewerten. Auf der einen Seite gab es viele Punkte, die mir gut gefallen haben. Auf der anderen Seite gab es auch einiges, was für mich unschlüssig und nicht nachvollziehbar war.
Zuerst einmal zu den Charakteren und auch …
Mehr
Ehrlicherweise fällt es mir wahnsinnig schwer, dieses Buch zu bewerten. Auf der einen Seite gab es viele Punkte, die mir gut gefallen haben. Auf der anderen Seite gab es auch einiges, was für mich unschlüssig und nicht nachvollziehbar war.
Zuerst einmal zu den Charakteren und auch dem wohl bewundernswertesten: Ich habe wirklich noch nie ein fiktionales Buch mit so viel Diversität in jeglicher Hinsicht gelesen. Die Themen werden nicht nur oberflächlich angerissen, sondern auch tiefergehend behandelt, was sowohl bestärkend, als auch lehrreich ist. Diese Diversität fügt sich auch so wunderbar in die Handlung ein und passt sehr gut zur gesamten Struktur des Buches, sodass es kein bisschen gezwungen wirkt. Viele der Nebencharaktere erhielten auch den Raum sich zu entfalten, was sie sehr sympathisch machte, jedoch wurde ich nicht mit jeder Person warm. Besonders kritisch war das bei der Prota Vhalla. Irgendwie wusste ich nicht so recht, was ich mit ihr anfangen soll und ihre Intentionen und Handlungen waren für mich oft nicht nachvollziehbar. Dennoch war sicherlich nicht nur sie allein für meine Abneigung ihr gegenüber verantwortlich. Auch die Inszenierung von ihr als Heldin war für mich oft nicht verständlich. Die häufigen Wechsel zwischen hilflos und naiv zu super klug und Retterin in letzter Sekunde, waren irgendwie nicht so meins :/ Generell hatte ich das Gefühl, die Handlung sei um die Charaktere gebaut worden und war während des Lesens oft planlos, wohin die Reise geht bzw. was das übergeordnete Ziel ist. Ein größerer Spannungsbogen war für mich lange auch nicht erkennbar, da kleinere Herausforderungen, vor die die Protas gestellt wurden, wieder sehr schnell aufgelöst wurden. Und am Ende kam dann genau das, was ich persönlich nicht so leiden kann: ein Cliffhanger. Naja.
Das Setting und die Atmosphäre rund um das Piratenthema war sehr gut gelungen, aber alles in allem konnte mich das Buch nicht restlos überzeugen. Ich finde es wirklich, wirklich schade, dass das nicht der Fall war, da ich die gelebte Diversität innerhalb der Geschichte wirklich fantastisch fand. Dennoch lag mit der Schwerpunkt zu sehr auf den einzelnen Charakteren und zu wenig auf dem großen ganzen und der Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch-gefährliche Abenteuer mit einer vielfältigen Crew
Vanelles Zukunft als Piratenjägerin scheint durch eine langjährige Familientradition vorherbestimmt. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihr und verfrachtet sie auf das Piratenschiff der Alverre-Bande, dessen …
Mehr
Magisch-gefährliche Abenteuer mit einer vielfältigen Crew
Vanelles Zukunft als Piratenjägerin scheint durch eine langjährige Familientradition vorherbestimmt. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihr und verfrachtet sie auf das Piratenschiff der Alverre-Bande, dessen Käpt’n zu Vanelles Erstaunen ihr Leben verschont. Schon bald locken Vanelle die wilden Abenteuer zur See mit der Piratencrew mehr als eine Rückkehr zur Familie - insbesondere die Pläne von Käpt’n Rivay Alverre lassen ihr schon bald keine ruhige Minute mehr.
Wer mit Vanelle literarisch in See sticht darf sich auf jede Menge fantastische Abenteuer freuen. Schon beim Worldbuilding geht es los: Die Autorin hat eine Welt mehrerer Inselstaaten erschaffen, deren Ortschaften alle irgendwie mit maritimen Begriffen oder Fischen zu tun haben, vom Ort Aal (Eel) über Koi und Tilapia bis Zander. Da macht bereits das Stöbern auf der Landkarte im Buch Spaß und die Fahrten lassen sich beim Lesen problemlos mitverfolgen. Mit Vanelle lernt man eine Piratencrew der etwas anderen Art kennen: Ein bunter Haufen Menschen, welcher vielerorts diskriminiert oder verstoßen wurde, hat sich hier zu einer besonderen Vielfalt zusammengefunden, vom queeren Spektrum (transgender, nonbinär uvm.) über POC bis zur körperlichen Beeinträchtigung. Hier möchte ich lobend erwähnen, mit welch angenehmer Selbstverständlichkeit die Autorin mit diesen so vielfältigen Menschen umgeht.
Was Vanelles und Rivays Abenteuer betrifft stehen diese der Vielfalt der Charaktere in nichts nach, ihre Reise führt sie auf verschiedene Inseln, in den Kampf gegen Piraten und Meeresungeheuer und einige weitere Feinde. Hierbei gestaltet sich der rote Faden wie eine Perlenkette: Man bekommt in erster Linie die Perlen, also die spannenden Abenteuer und aussergewöhnliche Momente zu lesen, während die Zeiten dazwischen meist wegfallen. Dies hat den Vorteil, dass man fast nur spannende Szenen zu lesen bekommt, andererseits gehen dadurch die Interaktionen Vanelles mit der Crew zwischendurch etwas verloren und ihre Momente, in denen sie sich mutig ins Abenteuer stürzt, wirken dadurch oft einzelgängerisch. Das war für mich der Grund, warum ich mit Vanelle als Charakter oft nicht klar kam, während mir Rivay deutlich mehr lag - aber das mag jede Person beim Lesen anders empfinden. Als faszinierend empfand ich die legendäre Komponente des Abenteurs über frühere Götter und deren Schicksale - hier habe ich mitgerätselt und spekuliert, wie diese Legenden wohl in Zusammenhang mit einigen Gegebenheiten stehen könnten. Auch die Bedeutung des Titels, welche sich im Lauf des Romans herauskristallisiert, fällt in den Bereich dieser alten Legenden.
The Curse of Time and Taste bietet ein aussergewöhnliches PiratInnen-Abenteuer mit einer ebenso aussergewöhnlichen Crew, magischen Artefakten und gefährlichen Gegnern. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung des Abenteuers.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Story:
In der Geschichte begleiten wir eine junge Frau, die eigentlich immer ihr Leben ihrer Familie widmen und ihren Vater stolz machen wollte. Doch als es hart auf hart kommt, stößt dieser sich von ihr ab und überlässt sie mit von ihr abgekehrtem Rücken ihrem …
Mehr
Story:
In der Geschichte begleiten wir eine junge Frau, die eigentlich immer ihr Leben ihrer Familie widmen und ihren Vater stolz machen wollte. Doch als es hart auf hart kommt, stößt dieser sich von ihr ab und überlässt sie mit von ihr abgekehrtem Rücken ihrem Schicksal. Doch der Hauptcharakter macht das Beste aus der Situation und beschreitet zusammen mit einer bunten Truppe einen neuen, abenteuerlichen Pfad in ihrem Leben. Sie begeben sich auf eine mystische und abwechslungsreiche Suche und begegnen dabei unterschiedlichen Gefahren und Hindernissen.
Die Geschichte ist interessant und die dargestellte Welt gut durchdacht und stimmig. Leider ist sie zwar sehr unterhaltsam und liest sich angenehem, aber nicht sehr spannend. Die Geschichte bringt LGBTQ Themen auf eine unaufdringliche Art mit ein. Für meinen Geschmack waren es vielleicht ein bisschen viele verschiedene Themen auf einmal, aber diese wurden gut rübergebracht, sodass sie nicht gestört haben und es für mich auch interessant war sich in die Perspektive der Charaktere hineinversetzen zu können.
Charaktere:
Die Charaktere wurden gut vorstellbar dargestellt. Sie sind facettenreich und können überzeugen. Auch Nebencharaktere erhalten genug Raum, um sich zu entfalten. Die Charaktere handeln stets ihres Charakters entsprechend und haben interessante Hintergründe.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist angenehm und führt gut durch die Geschichte und lässt den Leser in die Geschichte eintauchen.
Eine abenteuerliche Geschichte, die einen auf eine Reise in eine andere Welt mitnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für