Kai Spellmeier
Broschiertes Buch
Luis & Dima - Forever our beginning
Eine authentische Own-Voice-Weihnachtsromance über Selbstfindung und die große Liebe ab 14 (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Pageoverlay)
Übersetzung: Volkens, Svantje
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dimas Leben steht Kopf: Nach dem Umzug in das kleine Örtchen Fountainbridge schafft es allein der Nachbarsjunge Luis, ihn von all den Problemen abzulenken, die er in seiner Heimat zurückgelassen hat. Der Dezember ist ein magischer Monat, und zwischen Schlittschuhlaufen, Karaoke-Singen und DIY-Nussknacker-Wettbewerben kommen sich die beiden immer näher. Aber steht Dima überhaupt auf Jungs? Und wie kann er sich sicher sein, dass auch Luis Gefühle für ihn hat? Dima fühlt sich mehr und mehr unter Druck gesetzt, und auch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Dabei möchte er doch eigentl...
Dimas Leben steht Kopf: Nach dem Umzug in das kleine Örtchen Fountainbridge schafft es allein der Nachbarsjunge Luis, ihn von all den Problemen abzulenken, die er in seiner Heimat zurückgelassen hat. Der Dezember ist ein magischer Monat, und zwischen Schlittschuhlaufen, Karaoke-Singen und DIY-Nussknacker-Wettbewerben kommen sich die beiden immer näher. Aber steht Dima überhaupt auf Jungs? Und wie kann er sich sicher sein, dass auch Luis Gefühle für ihn hat? Dima fühlt sich mehr und mehr unter Druck gesetzt, und auch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Dabei möchte er doch eigentlich nur herausfinden, wer er wirklich ist. Und vielleicht hat ja dann auch die Liebe eine Chance ...
Kai Spellmeier studierte Literatur und Englisch in Berlin und Edinburgh. Wenn er nicht selbst mit dem Kopf in einem Buch steckt, findet man ihn online, wo er seit 2015 über Literatur bloggt und den queeren Buchclub "Das Pinke Sofa" co-leitet. Luis & Dima - FOREVER OUR BEGINNING ist Kais Debüt bei ONE.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0230
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 133mm x 36mm
- Gewicht: 474g
- ISBN-13: 9783846602300
- ISBN-10: 3846602302
- Artikelnr.: 70395734
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Luis & Dima von Kai Spellmeier ist ein berührender Jugendroman, der das Leben zweier junger Männer in den Fokus nimmt, die in einer neuen Umgebung aufeinander treffen und dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch ihre Identität erkunden. Die Geschichte spielt im malerischen …
Mehr
Luis & Dima von Kai Spellmeier ist ein berührender Jugendroman, der das Leben zweier junger Männer in den Fokus nimmt, die in einer neuen Umgebung aufeinander treffen und dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch ihre Identität erkunden. Die Geschichte spielt im malerischen Örtchen Fountainbridge und entfaltet sich in der magischen Atmosphäre des Dezembers, die mit Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen und Karaoke gespickt ist. Die Hauptfigur Dima hat mit den Herausforderungen seiner Vergangenheit zu kämpfen. Der Umzug in die neue Stadt bringt eine Flut von Emotionen mit sich, die von Unsicherheiten über seine Sexualität und den Druck, den Erwartungen anderer gerecht zu werden, geprägt sind. Luis, der Nachbarsjunge, wird schnell zu Dimas Zufluchtsort und unterstützt ihn dabei, seine Gefühle zu hinterfragen.
Spellmeier gelingt es, die zarten Momente zwischen den beiden Protagonisten authentisch darzustellen. Der Autor schafft es, die Spannung und Verwirrung der ersten Liebe auf eine Weise einzufangen, die sowohl nachvollziehbar als auch herzzerreißend ist. Die Dialoge sind lebendig und laden den Leser dazu ein, mit Dima und Luis zu fühlen und zu erleben, wie sie sich ihren inneren Dämonen stellen und gleichzeitig die Möglichkeit einer Beziehung entdecken. Der Roman spricht wichtige Themen an, darunter die Herausforderungen der Selbstakzeptanz und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt, insbesondere für junge Menschen in der LGBTQ+-Gemeinschaft. Mit einer warmen und einladenden Erzählweise bringt Spellmeier seine Leser dazu, sich in die Charaktere hineinzuversetzen und ihre Reise mit voller Empathie zu verfolgen.
Ein einfühlsamer Roman, der nicht nur die Freude und Unsicherheiten der ersten Liebe einfängt, sondern auch ein starkes Plädoyer für Toleranz und Selbstfindung darstellt. Ein absolutes Muss für alle, die Geschichten über Identität und Herzensangelegenheiten schätzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich wollte das Buch unbedingt lesen.
In diesem geht es um die beiden Protagonisten Luis und Dima. Dima muss mal wieder umziehen und nur Luis schafft es, ihn von seinen alten Problemen abzulenken. Dabei entstehen Gefühle, doch Dima ist sich nicht mal …
Mehr
Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich wollte das Buch unbedingt lesen.
In diesem geht es um die beiden Protagonisten Luis und Dima. Dima muss mal wieder umziehen und nur Luis schafft es, ihn von seinen alten Problemen abzulenken. Dabei entstehen Gefühle, doch Dima ist sich nicht mal sicher, ob er überhaupt auf Jungs steht.
Zu Beginn hatte ich zwar meine Probleme mit dem Schreibstil, doch mit der Zeit konnte ich mich an diesen gewöhnen. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich sehr gut beide Protagonisten kennenlernen und sie in mein Herz schließen, obwohl sie sehr gegensätzliche Charaktere sind. Besonders gut hat mir die Beschreibung der Gefühle gefallen und wie die Protagonisten mit diesen umgegangen sind. Doch auch das Setting konnte ich mir bildlich vorstellen, sodass ich schnell in das weihnachtliche Feeling kam (obwohl es teils schon sehr kitschig war).
Der Aufbau der Kapitel konnte mich ebenso überzeugen und so kann ich dieses Buch jeden für die kommenden Wochen vor Weihnachten empfehlen.
Fazit: eine süße - weihnachtliche Lovestory, die ich jedem nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Luis & Dima“ ist eine herzerwärmende Geschichte, die perfekt für die Weihnachtszeit gemacht scheint und den Leser auf eine Reise der Selbstfindung und Liebe mitnimmt. Dima, der unfreiwillig in das verschneite Städtchen Fountainbridge zieht, ist zu Beginn von der …
Mehr
„Luis & Dima“ ist eine herzerwärmende Geschichte, die perfekt für die Weihnachtszeit gemacht scheint und den Leser auf eine Reise der Selbstfindung und Liebe mitnimmt. Dima, der unfreiwillig in das verschneite Städtchen Fountainbridge zieht, ist zu Beginn von der überwältigenden Weihnachtsbegeisterung der Stadt wenig angetan. Doch Luis, sein lebhafter Nachbar, wird zu seinem persönlichen „Weihnachtscoach“ und entführt ihn in eine Welt voller festlicher Traditionen und herzerwärmender Aktivitäten. Das Aufeinandertreffen dieser gegensätzlichen Persönlichkeiten – Dima, der in sich gekehrte „Grumpy“, und Luis, der optimistische „Sunshine“ – sorgt nicht nur für humorvolle, sondern auch für unglaublich emotionale Momente. Besonders schön ist der subtile Wandel in Dima, der nach und nach Vertrauen in seine Umwelt und auch in Luis fasst. Gleichzeitig kämpft er jedoch mit seiner Vergangenheit und einer ungeklärten Freundschaft, was der Handlung eine zusätzliche Tiefe und Dynamik verleiht.
Der Schreibstil des Autors ist lebendig und atmosphärisch, perfekt geeignet, um die winterliche Welt von Fountainbridge zum Leben zu erwecken. Der Wechsel der Perspektiven zwischen Dima und Luis verleiht der Geschichte eine besondere Intimität und ermöglicht, die Gedanken und Emotionen beider Protagonisten direkt mitzuerleben. So entsteht eine besondere Nähe zu den Figuren, die auch durch detaillierte Beschreibungen von Orten wie dem Karaoke-Café oder dem weihnachtlichen Markt verstärkt wird. Es fühlt sich an, als würde man selbst durch die verschneiten Straßen von Fountainbridge schlendern und an den festlichen Aktivitäten teilnehmen.
Auch das liebevoll gestaltete Cover und der passende Farbschnitt des Buches sind kleine Kunstwerke für sich, die direkt in Weihnachtsstimmung versetzen und das Buch zu einem schönen Begleiter durch die Adventszeit machen.
Die Charaktere sind facettenreich und wirken sehr authentisch. Während Dimas innere Konflikte und seine Reise zur Selbstakzeptanz einfühlsam beschrieben werden, sorgt Luis’ unerschütterlicher Optimismus für viele herzerwärmende Momente. Auch die Nebenfiguren, wie Luis’ Freunde Alec und Hannah, tragen zur lebendigen Dynamik der Geschichte bei, selbst wenn sie manchmal leicht klischeehaft erscheinen.
Zusammenfassend ist „Luis & Dima“ eine wunderschöne, weihnachtliche Geschichte über erste Liebe, Freundschaft und Selbstakzeptanz. Die Mischung aus Romantik, Humor und nachdenklichen Momenten schafft eine ergreifende Atmosphäre, die einfach zum Wohlfühlen einlädt. Es ist ein Buch, das man am liebsten an einem verschneiten Winterabend mit einer Tasse Tee lesen möchte. Eine klare Empfehlung für alle, die Weihnachtsromanzen und Geschichten über das Erwachsenwerden und Selbstfindung schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn du queere Bücher und grumpy x Sunshine liebst, wirst du dieses Buch lieben!
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Dima und Luis erzählt. Dima ist am Anfang sehr grumpy, während Luis schon von Anfang an eine fröhliche Person ist. Dima zieht in das Haus neben Luis und …
Mehr
Wenn du queere Bücher und grumpy x Sunshine liebst, wirst du dieses Buch lieben!
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Dima und Luis erzählt. Dima ist am Anfang sehr grumpy, während Luis schon von Anfang an eine fröhliche Person ist. Dima zieht in das Haus neben Luis und von nun an sind sie Nachbarn. Luis aber ist noch traurig, wegen seiner letzten Beziehung, die zerbrochen ist, während Dima selber auch Probleme hat. Bevor er umgezogen ist, hat er einen Fehler gemacht, der ihn bis nach Fountainbridge verfolgt. Luis und Dima unternehmen viele weihnachtliche Dinge zusammen, wie Schlittschuhlaufen, Karaoke-Singen und nehmen auch an einem DIY-Nussknacker-Wettbewerb teil. Währenddessen kommen sie sich näher, aber Dima versucht immer noch herauszufinden wer er ist und das führt zu Problemen.
Die Charaktere haben mir sehr gefallen. Ich konnte mich sehr gut mit Dima identifizieren. Ich bin nämlich auch ein Grumpy und Luis ist wirklich ein richtig netter und sympathischer Junge. Auch Alec und Hannah, Luis Freunde, haben mir sehr gefallen. Ich bin sehr mit Dimas Entwicklung zufrieden. Ich habe das Gefühl, dass er mehr er selber ist und sich nicht mehr so versteckt.
Das Cover sieht richtig schön aus und hat mich auch direkt in Weihnachtsstimmung versetzt. Und dieser Farbschnitt sieht sogar noch viel schöner aus, wenn man das Buch in der Hand hält. Es gab auch noch ein richtig süßes Page-Overlay mit drinnen und die Kapitel kann man im Dezember wie einen Adventskalender lesen, da es für jeden Tag ein Kapitel gibt.
Alles in einem ein richtiges cozy Weihnachtsbuch, das wirklich perfekt für Weihnachten und insbesondere Dezember ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich richtig neugierig auf „Luis & Dima“ von Kai Spellmeier gemacht und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Es hat mich auch richtig auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Der Schreibstil des Autors vermittelt eine richtig angenehme Weihnachtsatmosphäre …
Mehr
Der Klappentext hat mich richtig neugierig auf „Luis & Dima“ von Kai Spellmeier gemacht und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Es hat mich auch richtig auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Der Schreibstil des Autors vermittelt eine richtig angenehme Weihnachtsatmosphäre und die Kapitel stehen jeweils für einen Tag im Dezember. Das erste Kapitel beginnt mit dem 1. Dezember und das letzte Kapitel endet mit dem 26. Dezember. Außerdem wurde die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten erzählt.
Die Protagonisten sind, wie der Titel schon verrät, Luis und Dima. Dima ist ganz neu in den kleinen Ort Fountainbridge gezogen. Nur der Nachbarsjunge Luis schafft es, ihn von seinen Problemen abzulenken. Die beiden sind sehr unterschiedlich, dennoch kommen sie sich immer näher und Dima beginnt, sich zu fragen, ob er überhaupt auf Jungs steht. Die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten wurden sehr authentisch vermittelt, weshalb ich ihre Entwicklung sehr gerne verfolgt habe.
Insgesamt war es für mich eine sehr süße queere Liebesgeschichte, die ich weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine super süße und weihnachtliche queere Lovestory
Dima ist nach Fountainbridge, ein kleines Örtchen, welches um Weihnachten zum Winterwunderparadies mutiert, umgezogen. Er hat es gerade nicht ganz so leicht und die beste Ablenkung hier ist der Nachbarsjunge Luis. Die beiden …
Mehr
Eine super süße und weihnachtliche queere Lovestory
Dima ist nach Fountainbridge, ein kleines Örtchen, welches um Weihnachten zum Winterwunderparadies mutiert, umgezogen. Er hat es gerade nicht ganz so leicht und die beste Ablenkung hier ist der Nachbarsjunge Luis. Die beiden Unternehmen ziemlich viele wunderbare Aktivitäten zusammen und kommen sich dadurch auch näher. Steht Dima allerdings überhaupt auf Jungs, denn seinen Gefühlen ist er sich momentan nicht allzu sicher. Vieles hält ihn zurück und wenn er seine Probleme gelöst hat, kann er Luis und der Liebe hoffentlich eine Chance geben …
Die Charaktere:
Luis ist in einer großen Familie aufgewachsen und steht eigentlich schon immer zu seiner Sexualität und setzt sich auch für sich und andere ein. Er ist ein unheimlich sympathischer und liebenswerter Protagonist.
Dima weiß generell nicht genau was er möchte und hat allerdings auch nicht den Mut für das einzustehen, was er möchte. Seine Charakterentwicklung war deshalb ein gut sichtbarer und schöner Prozess.
Die Nebencharaktere mochte ich sehr, da generell die ganzen Leute aus der Kleinstadt und deren Leben das Buch super lebendig gemacht haben.
Die Umsetzung:
Ich finde Wintergeschichten echt super und brauchte für den Dezember auf jeden Fall noch ein Buch, welches zu dem Schnee vor meinem Fenster passt. Ich hatte eine cozy queere Liebesgeschichte erwartet und wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Optisch ist das Buch zudem einfach nur umwerfend.
Ich kann jetzt schon sagen, dass ich die Geschichte durchweg super fand, jedoch hat mich der Schreibstil nicht komplett abholen können. Durch die Erzählperspektive konnte ich mich nicht ganz so gut in die Charaktere hineinversetzen und darunter litt dann für mich auch ein kleines bisschen die Romantik.
Die Handlung an sich fand ich allerdings sehr schön. Das Setting in dem kleinen Örtchen wurde herzallerliebst beschrieben, wie sich Luis und seine Freunde sozial engagierten wurde richtig schön dargestellt, die Liebesgeschichte ist authentisch und die Probleme waren verständlich, wenn man sie auch nicht ganz so dramatisch hätte machen müssen.
Das Buch beginnt übrigens mit dem 30. November und jedes Kapitel spielt am jeweils nächsten Tag bis zum 26. Dezember, man könnte das Buch dadurch auch als Adventskalenderbuch lesen. Ich hatte das Buch jedoch innerhalb von zwei Tagen beendet.
Mein Fazit:
Ich kann jedem der eine herzerwärmende Wintergeschichte sucht, dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen. Die Geschichte hat es geschafft mich zu berühren und zum Nachdenken anzuregen, weshalb sie 4,5 von 5 Sterne von mir bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Warmherzige, queere Weihnachtsgeschichte mit liebenswerten Figuren
Als Dima mit seiner Mutter ohne lange Vorankündigung in die kleine Stadt Fountainbridge umziehen muss, ist er zunächst einfach nur wütend. Und die kitschige Weihnachtsstimmung, die hier überall vorherrscht, …
Mehr
Warmherzige, queere Weihnachtsgeschichte mit liebenswerten Figuren
Als Dima mit seiner Mutter ohne lange Vorankündigung in die kleine Stadt Fountainbridge umziehen muss, ist er zunächst einfach nur wütend. Und die kitschige Weihnachtsstimmung, die hier überall vorherrscht, empfindet er als reichlich nervig - bis der Nachbarsjunge Luis anbietet, ihn in die weihnachtlichen Traditionen seines Heimatortes einzuführen. Denn trotz aller Vorbehalte fühlt sich Dima zu Luis hin gezogen, dabei ist er doch gar nicht sicher, was er eigentlich will und erst recht nicht, was andere Leute in ihm sehen sollten. Außerdem gibt es noch genügend Probleme aus der Vergangenheit, die Dimas Unsicherheit zusätzlich verstärken.
"Luis & Dima - Forever our beginning" von Kai Spellmeier ist eine nette weihnachtliche Geschichte, die sich auch wunderbar als Adventskalender lesen lässt, denn jedes Kapitel entspricht einem Dezembertag. Die Figuren fand ich liebevoll und warmherzig gezeichnet, sie alle wirkten auf mich authentisch und lebensecht, so dass ich emotional immer an ihrer Seite war. Luis und Dima sind in meinen Augen typische Teenager, die sich wie die meisten Altersgenossen mit vielen Unsicherheiten herum schlagen müssen, besonders bei Dima hatte ich den Eindruck, dass er noch auf dem Weg war, zu sich selbst zu finden. Den Schreibstil fand ich recht eingängig, vielleicht hat es sich zu Beginn ein wenig gezogen, aber bald habe ich mich in dem gemütlichen Örtchen Fountainbridge zuhause gefühlt und die weihnachtliche Atmosphäre genossen.
Ein klein wenig drüber fand ich das Wetterphänomen, denn jedes Jahr wird das Städtchen genau am 1. Dezember in eine frische Schneedecke gehüllt und diese magisch anmutende Wintererscheinung bleibt auch ausnahmslos bis nach Weihnachten erhalten. Für meinen Geschmack ist an dieser Stelle das Klischee zu viel des Guten, auch ohne diesen Hauch von Übersinnlichkeit erinnert mich Vieles in der Geschichte an einen der puderzuckrigen Weihnachtsfilme, mit denen uns die Streamingdienste jedes Jahr aufs Neue beglücken. Dennoch kann ich insgesamt von einem angenehmen Leseerlebnis sprechen, das mich gut unterhalten und rundum zufrieden zurück gelassen hat, für diese gemütliche Geschichte spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Die warmherzige, queere Weihnachtsgeschichte hat mich nach einigen Kapiteln doch noch in ihren Bann gezogen, obwohl das eine oder andere Klischee enthalten war, hatte ich ein paar gemütliche Lesestunden, so dass ich den Roman gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für