Nicht lieferbar

Nova Hill
Broschiertes Buch
Die vergessene Anstalt / The Woods Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alle Wege führen zurück zu ihr
Ein Zwillingspaar. Einst waren sie Ivana. Heute haben sich Ira und Vanjo auseinandergelebt. Eine verlassene Lungenheilanstalt. Seit Jahren lebt hier niemand mehr. Denken sie. Zwei Gruppen. Im Wald treffen sie aufeinander. Keiner kennt den anderen wirklich. Aufkeimende Gefühle. Ist es möglich, im absoluten Finster sein Herz zu verlieren? Keuchen in der Nacht. Es nähert sich. Ein Ort. Ein Geheimnis. Kein Entkommen.
Band 1 der hochspannenden Mystery-Reihe.
Ein Zwillingspaar. Einst waren sie Ivana. Heute haben sich Ira und Vanjo auseinandergelebt. Eine verlassene Lungenheilanstalt. Seit Jahren lebt hier niemand mehr. Denken sie. Zwei Gruppen. Im Wald treffen sie aufeinander. Keiner kennt den anderen wirklich. Aufkeimende Gefühle. Ist es möglich, im absoluten Finster sein Herz zu verlieren? Keuchen in der Nacht. Es nähert sich. Ein Ort. Ein Geheimnis. Kein Entkommen.
Band 1 der hochspannenden Mystery-Reihe.
Nova Hill, aufgewachsen im schottischen Blackwood, nennt zwei Sprachen ihr Eigen. Die Jugend in dem abgelegenen Ort inspirierte sie zur Mystery. Heute lebt und arbeitet Nova Hill in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3206566
- PBO
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 131mm x 38mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783841506566
- ISBN-10: 3841506569
- Artikelnr.: 58790275
Herstellerkennzeichnung
Oetinger Taschenbuch
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
www.oetinger-taschenbuch.de
+49 (040) 607909-02
"Perfekte Mysteryhandlung. Ein echter Pageturner!" Berliner Morgenpost, 11.01.2021
Mal wieder eine richtig gute Mystery-Jugendbuchreihe
Meine Meinung: Das Klappentext klingt sehr mysteriös und scheint nicht viel zu verraten. Aber er vermittelt ein Gefühl. Gänsehaut, die in einem hochkriecht. Herzklopfen vor Spannung. Ein ungutes Grummeln in der Magengrube. Und …
Mehr
Mal wieder eine richtig gute Mystery-Jugendbuchreihe
Meine Meinung: Das Klappentext klingt sehr mysteriös und scheint nicht viel zu verraten. Aber er vermittelt ein Gefühl. Gänsehaut, die in einem hochkriecht. Herzklopfen vor Spannung. Ein ungutes Grummeln in der Magengrube. Und genau diese Stimmung kann man in "The Woods – Die vergessene Anstalt" erwarten.
Die Zwillinge Ira und Vanjo sind zwei der Jugendlichen, die sich im Wald verirren und auf ein verlassenes Gebäude, eine alte Lungenheilanstalt, treffen. Alle Versuche diesen Ort zu verlassen scheitern, denn einmal gefangen auf dem Gelände der Anstalt scheint es kein Entkommen mehr zu geben. Der Wald ist undurchdringlich und je länger die Jugendlichen dort sind, desto mehr übernatürliche Dinge passieren. Geräusche und Gestalten, die auftauchen und verschwinden. Wicca-Symbole auf den Mauern des Gebäudes. Während der Hunger immer größer wird, müssen sich die Protagonist*innen fragen, ob sie einander überhaupt trauen können - oder sich selbst.
Erzählt wird die Geschichte dabei aus ganz verschiedenen Perspektiven, wodurch die Zweifel an den Geschehnissen immer mehr wachsen und man sich als Leser*in niemals ganz sicher sein kann, welchen Aussagen man trauen kann. Im rasanten Tempo werden immer neue, gruselige Entdeckungen gemacht und ich muss sagen, dass diese Geschichte einfach unheimlich war. Aber genau das macht dieses Buch für mich aus. Es war spannend bis zur letzten Seite und ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Zum Ende bleiben zwar die meisten Fragen offen, aber der zweite Band steht quasi schon vor der Tür und kann bestimmt ein paar davon auflösen.
Fazit: Für mich war "The Woods - Die vergessen Anstalt" eine Überraschung. Jugendlicher Thrill haut mich heutzutage kaum mehr vom Hocker, doch dieses Buch war da anders! Durch das rasante Erzähltempo und die Perspektivwechsel hat Nove Hill eine überaus spannende und unheimliche Geschichte geschaffen, die sehr viel Spaß beim Lesen gemacht hat. Ich freue mich schon auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es sollte eine ganz normale Exkursion werden, doch dann fand es irgendjemand lustig die Hinweisschilder zu manipulieren. Schlussendlich landen die Zwillinge Ira und Vanjo gemeinsam mit dem Studenten Mark vor einer verlassenen Lungenheilanstalt. Das groteske Bauwerk erstreckt sich über ein …
Mehr
Es sollte eine ganz normale Exkursion werden, doch dann fand es irgendjemand lustig die Hinweisschilder zu manipulieren. Schlussendlich landen die Zwillinge Ira und Vanjo gemeinsam mit dem Studenten Mark vor einer verlassenen Lungenheilanstalt. Das groteske Bauwerk erstreckt sich über ein weitreichendes Gelände. Als sie auf eine weitere Gruppe Jugendlicher treffen, hoffen alle noch auf baldige Heimkehr. Schnell jedoch zeigt sich, dass jeder Weg, den sie einschlagen, früher oder später zurück zur Anstalt führt. Und scheinbar ist diese nicht so verlassen wie es zunächst den Anschein machte …
In der Sekunde, in der die Anstalt das erste Mal erwähnt wird, macht sich gleich ein beklemmendes Gefühl breit. Ob dies wirklich ausschließlich an den Erzählungen liegt, aus denen hervorgeht, was sich damals dort abgespielt hat? Oder spürt der Leser instinktiv, dass fremde Mächte sich den Gemäuern angenommen haben? Wie sonst sollten sich die sonderbaren Vorkommnisse erklären lassen, die einzelnen aus der Gruppe widerfahren. Nicht nur innerhalb der Gruppe gibt es geteilte Meinungen, so ganz sicher ist man selbst nämlich nicht auf welche Seite der Erklärungen man sich schlagen soll.
Sicherlich handelt es sich hier um ein Jugendbuch, weshalb auch der Sprachstil entsprechend angepasst wurde. Dennoch wirken die umgangssprachlichen Ausdrücke häufig absolut gekünstelt, wodurch der Leser sofort auf Distanz geht und sich nicht so von der Geschichte mitreißen lässt, wie es vermutlich der eigentliche Plan der Autorin war. Zu den Protagonisten versucht man ganz bewusst keine enge Bindung aufzubauen, dafür geschehen einfach zu viele mysteriöse Dinge, die womöglich rational erklärbar wären, wenn man nicht nur an der Oberfläche der Charaktere kratzen würde.
Von Beginn an ist klar, dass es sich um den Auftaktband einer Trilogie handelt, nichtsdestotrotz hätte man sich auch hier schon die ein oder andere Antwort gewünscht, anstatt dass immer weiter Fragen angehäuft werden. Zu verworren sind die zahlreichen Beschreibungen, stereotype Figuren handeln zumindest bisher recht klischeehaft. Zwar erhält man vor allem zum Ende einen Eindruck in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln könnte, auch wird Neugierde den weiteren Verlauf betreffend geschürt, doch so richtig überzeugend kommt der erste Band nicht daher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote