Franziska Gehm
Gebundenes Buch
Eine Freundin zum Anbeißen / Die Vampirschwestern Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Franziska Gehm wurde 1974 in Sondershausen geboren. Nach ihrem Studium in Deutschland, England und Irland arbeitete sie bei einem Wiener Radiosender, an einem Gymnasium in Dänemark und bei einem Kinderbuchverlag. Heute lebt sie als Autorin und Übersetzerin mit ihrer Familie in München. Sie hat mittlerweile zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Eines ihrer Jugendbücher war 2009 für den Hansjörg-Martin-Preis nominiert.

© Vivien Gehm
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 6108-9
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 173
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 132mm x 198mm x 22mm
- Gewicht: 314g
- ISBN-13: 9783785561089
- ISBN-10: 3785561083
- Artikelnr.: 23314457
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Gehm hat hier den Spieß herumgedreht - sonst müssen sich die Menschen mit den Vampiren arrangieren, hier geht es witzig und skurril genau andersherum." Westfälische Nachrichten "Eine witzige und mit viel Situationskomik erzählte Geschichte, in der es der Autorin gelingt, genau den Ton Jugendlicher zu treffen. In Zeiten, in denen Vampirbücher und -filme auf Bestsellerlisten stehen, kommt solch ein abgefahrener Lesestoff besonders gut an." Stadt Anzeiger Dülmen "Franziska Gehm startet mit den Vampirschwestern eine neue Mädchenreihe mit Biss! Der zweite Band "Ein bissfestes Abenteuer" ist auch schon erschienen und das ist gut so. Denn wer erstmal in den Lesebann der beiden Halbvampirinnen gezogen wurde, der will mehr..." hoppsala.de "Ein einfach nur kurzweiliges Buch, das sich schnell lesen und einen mit einem breiten Grinsen zurück lässt. Macht Lust auf viele weitere Abenteuer der beiden." lies-und-lausch.de
In dem Buch geht es um zwei Vampirschwestern mit den Namen Dakira,auch Daka genannt,und Silvania(Sie mag es nicht wenn man ihren Namen abkürtzt).
Die beiden Geschwister sind nicht gewömlichen Geschwister.Sie sind anders,als die anderen.Sie kommen aus Transelvanien,auch Siebenbürgen …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei Vampirschwestern mit den Namen Dakira,auch Daka genannt,und Silvania(Sie mag es nicht wenn man ihren Namen abkürtzt).
Die beiden Geschwister sind nicht gewömlichen Geschwister.Sie sind anders,als die anderen.Sie kommen aus Transelvanien,auch Siebenbürgen genannt,und sind Halbvampire weil ihre Mutter ein Mensch ist.
Daka und Silvania kommen in eine neue Schule.Es ist für die beiden sehr anstrengend,sich zu tarnen,weil sie nicht in die Sonne dürfen.Jeden Tag müssen sie sich eincremen,um sich zu schützen.Der Vater und Daka fliegen sehr gerne Nachts wenn alle schlafen herrum.Silvania fliegt nicht so gerne,weil sie lieber ein Mensch sein möchte und kein Vampir.Ihre Mutter kann garnicht fliegen.Sie hat einen großen Traum: Sie möchte ein Klobrillen-Laden eröffnen! Silvania schlief im Unterricht ein und im sport Unterricht viel sie vom Balken hinunter,weil sie keine Heimaterde hat(Diese Erde haben sie aus der Heimat,damit sie genug Energie hat,aber die Heimaterde ist in einer Kette die sie leider verloren hat).Mit Helene(das beliebtestes Mädchen der Schule)haben sie sich am ende auch angefreundet und es hat sich herraus gestellt,das Helene die Kette von Silvania gefunden hat.Aber das sie Halbvampire sind,ist und bleibt ein Geheimnis.<br />Ich fand das Buch sehr gut und würde das Mädchen über 5 Jahren empfehlen.Das beste war das Ende,weil Silvania die Heimaterde doch noch gefunden hat.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch " DIE VAMPIRSCHWESTERN Bd.1 EINE FREUNDIN ZUM ANBEIßEN " von Franziska Gehm spielen Freundschaft und Risos eine große Rolle.
Silvania, Dakaira, Mihai und Elvira -Tepez sind vor kurzem von Transsilvanien nach Deutschland gefahren und zwar in die Stadt Hamburg. …
Mehr
In dem Buch " DIE VAMPIRSCHWESTERN Bd.1 EINE FREUNDIN ZUM ANBEIßEN " von Franziska Gehm spielen Freundschaft und Risos eine große Rolle.
Silvania, Dakaira, Mihai und Elvira -Tepez sind vor kurzem von Transsilvanien nach Deutschland gefahren und zwar in die Stadt Hamburg. Nun muss schnell eine Freundin her, sonst gehen die Zwillinge wieder in ihre alte Heimat zurück. Hier in der neuen Stadt und im neuen Land lauern hinter jeder Ecke gefahren:
Wie fährt man bitte schön Rolltreppe?
Un wie bringt man eine Straßenbahn zum Anhalten?
Auch der erste Schultag wird zur reinsten Katastrophe, doch mit Helene ist Rettung in Sicht - und vielleicht auch die erste beste Freundin ...
Die Familie Tepez ist ziemlich abnorm und ganz anders als die Menschheit wie wir es sind. Dakairawird von allen Daka genannt und besitzt ein außergewöhnliches Haustier: Ein Blutegel namens Karlheinz. Silvania mag Liebesromane und steht auf Tagträume. Sie kommt mit allen gut zurecht, nur das Fliegen kann sie nicht ausstehen. Beide sind vom Gesangunterricht mit ihren Vater nicht gerade begeistert. Der Vater Mihai, dessen schnauzer sich beim Lachen kräuselt, kümmert sich gerne um seine sportlichen Zecken. Die Mutter Elvira, die eine normale Sterbliche ist, träumt von einen eigenen Klobrillenladen. Sie besitzt mitlerweile schon 250 Klobrillenin allen Farben und allen Mustern.<br />Ich finde, dass die Hauptpersonen sehr gut dargestellt sind. In jeder Situation entdecken die zwei Mädchen eine clevere lösung für ihr derzeitiges Problem. Die Abenteuer die, die Helden des Buches überwinden müssen sind amüsant, grübelhaft, mysteriös sowie an ein paar Stellen auch schaurig. Ich glaube, dass die Idee von Franziska Gehm war zwei Welten miteinender zu kombenieren. Sie gibt einem das Gefühl als ob man ebenfalls eine Fantasiefigur mit Fähigkeiten z.B. flopsen sei!
Wenn ihr das Buch lest, tretet ihr in eine andere Dimension, die euch garantiert gefallen wird. Ich kann das Buch nur empfehlen !!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Silvania und Dakaria (die nur Daka genannt werden will) sind Halbvampire, denn ihre Mutter ist ein Mensch und ihr Vater ist ein Vampir. In diesem Buch geht es darum das Daka und Silvania neu in Deutschland sind. Denn davor haben sie in Transsilvanien (dort wo die Vampire leben) gewohnt. Nun …
Mehr
Silvania und Dakaria (die nur Daka genannt werden will) sind Halbvampire, denn ihre Mutter ist ein Mensch und ihr Vater ist ein Vampir. In diesem Buch geht es darum das Daka und Silvania neu in Deutschland sind. Denn davor haben sie in Transsilvanien (dort wo die Vampire leben) gewohnt. Nun dürfen sie nichts mehr machen was ein Vampir kann. Zum Beispiel können Vampire fliegen oder einen „heißen Blick“ machen (dabei schauen sie jemanden an und dieser ist dann für kurze Zeit erstarrt) oder flopsen. Nur spät nachts dürfen sie mit ihrem Vater eine kleine Runde fliegen. Wie sie sich trotzdem in ihrem neuen Leben zurecht finden oder eine neue Freundin finden könnt ihr selber lesen.<br />zurecht finden. Ich fand es sehr lustig dass Daka und Silvania oft trotzdem nicht wiederstehen Ich habe dieses Buch gar nicht mehr weggelegt weil ich gespannt war, wie sie sich in der neuen Stadt konnten ihre Vampirkräfte zu benutzen. ich gebe diesem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass die Familie Tepes von Transsilvanien nach Deutschland umzieht.Die beiden Schwestern müssen natürlich auch eine neue Schule besuchen.Silvania freut sich schon riesig neue Freunde zu finden, wobei sich Daka darauf überhaupt nicht freut.Am ersten Schultag …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass die Familie Tepes von Transsilvanien nach Deutschland umzieht.Die beiden Schwestern müssen natürlich auch eine neue Schule besuchen.Silvania freut sich schon riesig neue Freunde zu finden, wobei sich Daka darauf überhaupt nicht freut.Am ersten Schultag merkt Daka dann aber, dass sie es hier nicht aushält wenn die Schwestern nicht endlich bald eine Freundin finden.Daka und Silvania finden eine Mitschülerin aus der Klasse ganz nett.Sie heißt Helene.Am Nachmittag wollen die Schwestern nach Hause fahren doch das ist gar nicht so einfach.Die beiden fragen sich wie man mit einer Rolltreppe fährt.Da kommt die neue Freundin doch wie gerufen.<br />Ich finde das Buch schön und würde es weiter empfehlen, weil es lustig ist und toll beschrieben ist wie es ist eine Schwester zu haben,eine neue Freundin zu finden und in einer neuen Heimat zu wohnen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die Halbvampir-zwillinge Dakaria ( die Daka genannt werden möchte ) und Silvania ( die ihren Namen liebt ) Tepes.Die beiden sind mit ihrer Mutter Elvira Tepes ( sie ist ein Mensch ) und ihrem Vater Vlad Tepes ( er ist ein Vampir ) von Bistrien nach Bindburg ( Deutschland ) gezogen. …
Mehr
Es geht um die Halbvampir-zwillinge Dakaria ( die Daka genannt werden möchte ) und Silvania ( die ihren Namen liebt ) Tepes.Die beiden sind mit ihrer Mutter Elvira Tepes ( sie ist ein Mensch ) und ihrem Vater Vlad Tepes ( er ist ein Vampir ) von Bistrien nach Bindburg ( Deutschland ) gezogen. Die Zwillinge können in der Schule nicht aufpassen und nachts nicht schlafen,weil in Transelvanien ( Bristrien ) alle nachtaktiv sind. Zum Glück finden Daka und Silvania schnell eine neue beste Freundin. Helene! Sie ist die Tochter des Vermieters von Elviras Laden "Die Klobrille".<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil es lustig spannend und unterhaldsam ist.
Ich empfele es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Daka und Silvania Tepes die gerade neu in Bindburg eingezogen sind. Vorher wohnten sie in Transsilanien.
Daka und Silvania sind halbvampiere und sie suchen eine neue beste Freundi sonst fligen sie sofort zurück nach Transsilvanien, den jetzt sind schon gefahren in …
Mehr
In dem Buch geht es um Daka und Silvania Tepes die gerade neu in Bindburg eingezogen sind. Vorher wohnten sie in Transsilanien.
Daka und Silvania sind halbvampiere und sie suchen eine neue beste Freundi sonst fligen sie sofort zurück nach Transsilvanien, den jetzt sind schon gefahren in Zicht. Wie fährt man Rolltreppe und wie bringt man eine Strassenbahn zum Anhalten? Selbst der erste Schultag ist der reinst rein fall.Silvania: schüchtern
Daka:mutig<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es lustige Stellen hatte. Ich bin jetzt im 5 Teil . Ich kann das wirklich nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dakaria Silvania und ihre Eltern sind Umgezogen . Dakaria und silvania sind halbvampire ihr papa ist ein Vampir und die Mutter ein nganz normaler mensch . sie sin von transilvanien nach Bindburg gezogen und erleben da aufregende sachen . Ihre Mutter verkauft Klobrillen und sie müssen in die …
Mehr
Dakaria Silvania und ihre Eltern sind Umgezogen . Dakaria und silvania sind halbvampire ihr papa ist ein Vampir und die Mutter ein nganz normaler mensch . sie sin von transilvanien nach Bindburg gezogen und erleben da aufregende sachen . Ihre Mutter verkauft Klobrillen und sie müssen in die Schule und am 1. tag erlebt silvania das unglaubliche denn ihre kette ist weg wo doch heimaterde drin war und die brauchen sie um zu überleben .<br />Also wer lust hat Halbvampire zu erleben solte das Buch lesen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 2 Schwestern, Daka und Silvania, ziehen in eine Umgebung von normalen Menschen. Sie sind nicht so wie andere Mädchen, denn sie sind Vampire. Immer die Eckzähne schleifen, immer mit Sonnencreme einschmieren und immer Transsilvanieschen Dreck an sich haben. So ist es bei den 2 …
Mehr
Die 2 Schwestern, Daka und Silvania, ziehen in eine Umgebung von normalen Menschen. Sie sind nicht so wie andere Mädchen, denn sie sind Vampire. Immer die Eckzähne schleifen, immer mit Sonnencreme einschmieren und immer Transsilvanieschen Dreck an sich haben. So ist es bei den 2 Schwestern. Wie Sie sich in einer Umgebung von normalen Menschen fühlen werden?<br />Mir gefällt das Buch, weil es um Vampire geht und ich Vampir Bücher liebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Daka und Silvania sind zwei richtige Halbvampire und kommen aus Transilvanien . Doch ihrer menschlichen Mutter zu Liebe ziehen sie nach Bindenburg in Deutschland und müssen sich wie normale Mädchen benehmen . Doch das ist gar nicht so leicht für Halbvampire den sie sind nochnie …
Mehr
Daka und Silvania sind zwei richtige Halbvampire und kommen aus Transilvanien . Doch ihrer menschlichen Mutter zu Liebe ziehen sie nach Bindenburg in Deutschland und müssen sich wie normale Mädchen benehmen . Doch das ist gar nicht so leicht für Halbvampire den sie sind nochnie Rolltrepe oder Straßenbahn gefahren . Auch in der Schule kommen sie nicht zurecht und eine Freundin zum anbeisen zu finden ist nicht so leicht !<br />Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher den es ist sehr, sehr witzig und vorallem spannend . Mann kann gar nicht mehr aufhören zu lesen . Es ist wie die ganze Reihe der Vampierschwestern sehr zu empfelen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um zwei Mädchen. Sie sind Schwestern uns heißen Daka, eigentlich dakaria und Silvania. Beide sind Halbvampire, da ihre Mutter Mensch und ihr Vater Vampir ist. Beide sind kürzlich aus Transelvanien nach Deutschland gezogen. Sie haben am Anfang große …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei Mädchen. Sie sind Schwestern uns heißen Daka, eigentlich dakaria und Silvania. Beide sind Halbvampire, da ihre Mutter Mensch und ihr Vater Vampir ist. Beide sind kürzlich aus Transelvanien nach Deutschland gezogen. Sie haben am Anfang große Schwierigkeiten mit dem Leben der "Sterblichen". In der Schule lernen sie dann Helen kennen, vielleicht ihre erste beste Freundin..<br />Ich finde das Buch sehr lustig und auch ein bisschen spannend geschrieben. Besinder lustig wird es wenn Darka Blut trinkt oder andere ekelhafte dinge tut und Helene fast in Ohmacht fällt. Außerdem finde ich toll, dass die Autorin Franziska Gehm ein par vampianische Wörter eingebaut hat. Ich empfehle das buch ab 8 Jahren!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote