Edgar Rai
Broschiertes Buch
Nächsten Sommer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Und am Ende der Straße steht ein Haus am Meer
Was ist das Leben? Eine Wundertüte? Eine Losbude mit zu vielen Nieten? Kleines Drama oder großes Kino? - Ein wunderbar sehnsuchtsvolles und witziges Roadmovie, das den Sommer, die Freiheit und die Liebe atmet.
»Ein Buch, das nach Aufbruch schmeckt. Planen Sie es gleich für den Sommerurlaub ein.« Hans Rath
»Fraglos das lässigste Reisebuch der Saison!« Bücher
»Voller Sehnsucht und Versprechen, glitzernd wie ein Tag am Meer.« Neon
Was ist das Leben? Eine Wundertüte? Eine Losbude mit zu vielen Nieten? Kleines Drama oder großes Kino? - Ein wunderbar sehnsuchtsvolles und witziges Roadmovie, das den Sommer, die Freiheit und die Liebe atmet.
»Ein Buch, das nach Aufbruch schmeckt. Planen Sie es gleich für den Sommerurlaub ein.« Hans Rath
»Fraglos das lässigste Reisebuch der Saison!« Bücher
»Voller Sehnsucht und Versprechen, glitzernd wie ein Tag am Meer.« Neon
Edgar Rai, geboren 1967, wurde mehrerer Schulen verwiesen, ging ein Jahr nach Amerika und studierte Musikwissenschaften und Anglistik in Marburg und Berlin. Er arbeitete unter anderem als Drehbuchautor, Basketballtrainer, Chorleiter, Handwerker und Onlineredakteur. Seit 2001 ist er freier Schriftsteller. Zahlreiche Romane, Filmbücher und Übersetzungen. Alle lieferbaren Titel des Autors finden Sie unter aufbau-verlage.de, mehr zum Autor unter edgarrai.de.

© Markus Schädel
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 2732
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/32732
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 30. Mai 2011
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 115mm x 20mm
- Gewicht: 194g
- ISBN-13: 9783746627328
- ISBN-10: 374662732X
- Artikelnr.: 32623170
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
» Wunderschön geschrieben, völlig unbeschwert und doch so stark, dass der Leser selbst den salzigen Duft des Meeres riecht. « Inge Passian Mittelbayerische Zeitung 20111012
Die fünf Protagonisten dieses Roadmovies könnten unterschiedlicher kaum sein, dennoch unterlässt es Andreas Petri, den Charakteren spezifische Stimmen zu verleihen. Und das ist auch gut so und macht Petris Umsetzung ebenso angenehm wie exzellent. Denn es ist allein Felix, der dieses Straßenabenteuer erzählt. Er ist es, der die Hörer mitnimmt auf diese Reise und ihn erkennen lässt, dass die Suche nach dem Sinn des Lebens in uns allen steckt. Ein Hörbuch, das Lust macht auf eine lange Straße.
"Ein paar Freunde und ein geiler Ort - mehr braucht es eigentlich nicht." (Seite 194)
Was für ein verrückter Roadtrip, den die vier Freunde Felix, Bernhard, Marc und Zoe da erleben. Vier Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und bei denen man sich …
Mehr
"Ein paar Freunde und ein geiler Ort - mehr braucht es eigentlich nicht." (Seite 194)
Was für ein verrückter Roadtrip, den die vier Freunde Felix, Bernhard, Marc und Zoe da erleben. Vier Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und bei denen man sich unweigerlich fragt, was sie eigentlich verbindet.
Da ist Felix, Mathegenie und Schulabbrecher, der in einem Bauwagen lebt und nicht so recht weiß, wer er eigentlich ist und was er mit sich und seinem Leben anfangen soll.
Ganz anders sein fast "Bruder" Marc, der als Musiker herumreist, viele Frauengeschichten hat, aber noch nicht die Liebe seines Lebens gefunden hat.
Im Gegensatz dazu beschränkt sich Bernhards Leben darauf, zu arbeiten, seine an Parkinson erkrankte Mutter zu besuchen und durch Sport sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.
Zoe, die alles mag, was teuer und erfolgreich ist, einschließlich ihres verheirateten Chefs, mit dem sie eine unglückliche Affäre führt, vervollständigt das Quartett.
Als Felix von seinem verstorbenen Onkel Hugo ein Haus in Südfrankreich erbt, unternehmen die Freunde einen Roadtrip, mit dessen Verlauf sie so sicher nicht gerechnet haben: eine gefährliche Kletterpartie, die fast im Ertrinken endet, eine Verfolgungsjagd mit der französischen Polizei, neue Bekanntschaften mit Lilith und Jeanne, die sich aufgrund unglücklicher Beziehungen dem Quartett anschließen.
Ein Roadtrip, der Fragen über die eigene Identität, über Wünsche und Träume aufwirft. Wer bin ich? Was macht mich aus? Wer will ich sein? Welchen Sinn hat mein Leben?
Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Freiheit, die zeigt, dass der Weg das Ziel ist.
Der Schreibstil ist locker leicht mit viel Witz. Die Beschreibungen der französischen Landschaft haben mich an meine eigenen Urlaube in Südfrankreich zurückversetzt und große Sehnsucht nach meinem Lieblingsurlaubsland ausgelöst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für