Stephen Fry
Broschiertes Buch
Geschichte machen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was wäre geschehen, wenn Hitler nie gelebt hätte? Diese Frage treibt den jungen Cambridge-Historiker Michael Young und den Physik-Professor Leo Zuckermann um. Beide träumen davon, den Holocaust ungeschehen zu machen. Auf wunderbare Weise schaffen sie den Zeitsprung nach Braunau ins Jahr 1888. Bleibt der Menschheitsgeschichte ihr finsterstes Kapitel erspart? "Ein rotzfrecher Roman!" Der Spiegel Frys legendärer Roman ist eine aberwitzige Utopie und ein fulminanter Lesespaß. "Irrsinn, erzählt mit der Leichtigkeit eines Popsongs." Stern
Stephen Fry ist Schriftsteller, Schauspieler, Moderator, Kolumnist und Regisseur. Sein exzentrischer Charakter erklärt sich durch seine krumme Nase und den halben Zentimeter, den er kleiner ist als Monty-Python-Legende John Cleese. Sein Buch 'Mythos' wurde zum SPIEGEL-Bestseller, der Nachfolger Helden zum Historischen Buch des Jahres 2021 gekürt. 'Helden" wurde 2021 von DAMALS. Das Magazin für Geschichte als "Historisches Buch des Jahres" ausgezeichnet. Bei Aufbau und im Aufbau Taschenbuch sind seine Romane 'Geschichte machen', 'Der Lügner', 'Das Nilpferd' und 'Der Sterne Tennisbälle' lieferbar, ebenso 'Paperweight. Literarische Snacks', 'Feigen, die fusseln. Entfessle den Dichter in dir', die Autobiographie 'Ich bin so Fry. Meine goldenen Jahre' sowie 'Mythos. Was uns die Götter heute sagen', 'Helden. Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt' und 'Troja. Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass'.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 2333
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: Making History
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 115mm x 30mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783746623337
- ISBN-10: 3746623332
- Artikelnr.: 20942319
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Das war ein Buch, durch das ich mich hindurch gequält habe, obwohl die Idee, des Buches natürlich seinen Reiz hat und sich daraus hätte durchaus ein fesselndes Buch machen lassen. Die Story an sich hat mir ganz gut gefallen und bestätigt das, was ich auch immer sage: „Wenn …
Mehr
Das war ein Buch, durch das ich mich hindurch gequält habe, obwohl die Idee, des Buches natürlich seinen Reiz hat und sich daraus hätte durchaus ein fesselndes Buch machen lassen. Die Story an sich hat mir ganz gut gefallen und bestätigt das, was ich auch immer sage: „Wenn es anders gekommen wäre, wer weiß, ob es besser gekommen wäre.“ Aber die Umsetzung ist für meinen Geschmack total misslungen.
Die ersten 300 Seiten hätte man locker auf ein Drittel kürzen können, ohne dass Informationen verloren gegangen wären. Was für ein Geschwafel. So etwas Zähes und Uninteressantes habe ich selten gelesen. Der Autor gefiel sich wohl ganz besonders beim Ausschmücken und Breittreten jeglicher unbedeutender Szenen. Ich mir weniger beim krampfhaften Versuch, nicht einzuschlafen und mit den Gedanken beim Buch zu bleiben. Am Ende einer Seite merkte ich oft, dass ich keine Ahnung hatte, was ich gelesen hatte. Auch auf den restlichen 200 Seiten wäre die eine oder andere Kürzung durchaus möglich und sinnvoll gewesen, obgleich sich diese wenigstens etwas flüssiger lasen.
Was der Autor mit seinen „Drehbuch-Einlagen“ bezwecken wollte, ist mir schleierhaft. Es sei denn, er wollte den ohnehin fragwürdigen Lesegenuss noch weiter trüben. Das wäre ihm dann bestens gelungen.
Für mich ein Buch ohne Spannung, ohne Humor, nicht mal dem Schreibstil kann ich viel abgewinnen. Fazit: Nichts, was man gelesen haben müsste und ganz bestimmt nicht mehr als einmal.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bin über mehrere Empfehlungen darauf gekommen. Aber: ein wirres Gestammel, das cool und pseudo-jugendlich rüberkommen will und letzlich den eigenen Anspruch verfehlt. Dabei wäre es eigentlich ein toller plot, wenngleich nicht ganz originell, siehe Fatherland oder The Man in the High …
Mehr
Bin über mehrere Empfehlungen darauf gekommen. Aber: ein wirres Gestammel, das cool und pseudo-jugendlich rüberkommen will und letzlich den eigenen Anspruch verfehlt. Dabei wäre es eigentlich ein toller plot, wenngleich nicht ganz originell, siehe Fatherland oder The Man in the High Castle. Oder bei youtube Mercedes erkennt Gefahren bevor sie entstehen. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Michael Young schreibt gerade seine Doktorarbeit über Hitlers Leben, als er zufällig den Physikprofessor Leo Zuckermann kennenlernt. Zuckermann reagiert sehr emotional auf Michaels Dissertationsthema, denn sein Vater war einst selbst aktiv am Holocaust beteiligt. Leo hat deswegen …
Mehr
Michael Young schreibt gerade seine Doktorarbeit über Hitlers Leben, als er zufällig den Physikprofessor Leo Zuckermann kennenlernt. Zuckermann reagiert sehr emotional auf Michaels Dissertationsthema, denn sein Vater war einst selbst aktiv am Holocaust beteiligt. Leo hat deswegen erhebliche Gewissensbisse und arbeitet schon länger an einem Experiment das die Vergangenheit ändern soll. Sein Ziel ist es die grausame Ermordung der Juden zu verhindern. Michael schließt sich bald seinen Forschungen an. Schließlich gelingt es den beiden tatsächlich Hitlers Geburt zu verhindern. Die Welt ist nun eine völlig andere. Leider keine bessere. Hitler existierte zwar nicht, aber die Nazis hat es dennoch gegeben und ein anderer war ihr "Führer" - mit weitreichenden Konsequenzen. Verzweifelt versucht Michael das Experiment rückgängig zu machen.
Stephen Fry hat viele wahre Fakten in diese fiktive Geschichte verwoben. Das Buch besteht aus zwei Teilen, die vor und nach der Zeitreise spielen. Diese zeitversetzten Perspektiven passen sehr gut zur Handlung der Geschichte. Die Ernsthaftigkeit der Thematik verpackt Fry stellenweise in humorvolle Sätze. Insgesamt ist das Buch mit sehr viel Liebe zum Detail geschrieben. Auch die Protagonisten sind gut gezeichnet. Ein gelungenes Buch, das mit viel Spannung fesselt und unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
