Marina Neumeier
Broschiertes Buch
Painted Promises / Golden Hearts Bd.3
Das Finale der Golden Hearts-Trilogie - Enemies to Lovers zwischen Graffiti und Malerei - Mit Farbschnitt in der 1. Auflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Painted Promises ist SPIEGEL-Bestseller!Er hat einen Traum. Sie ist seine Rivalin. Mustergültiger Auktionshauserbe bei Tag, Sprayer bei Nacht - damit stößt Luis Herzog vor allem bei seinen Eltern auf Unverständnis. In einer öffentlichen Ausschreibung der Stadt München sieht er endlich die Chance, sich zu beweisen. Dabei gerät er immer wieder mit Malerin Minnie aneinander, die ebenfalls wenig mit seiner Graffiti-Kunst anfangen kann. Doch weil die Jury sich nicht entscheiden kann, bekommen beide ein Angebot: Sie sollen ihre gegensätzlichen Stilrichtungen vereinen und ein gemeinsames Proj...
Painted Promises ist SPIEGEL-Bestseller!
Er hat einen Traum. Sie ist seine Rivalin.
Mustergültiger Auktionshauserbe bei Tag, Sprayer bei Nacht - damit stößt Luis Herzog vor allem bei seinen Eltern auf Unverständnis. In einer öffentlichen Ausschreibung der Stadt München sieht er endlich die Chance, sich zu beweisen. Dabei gerät er immer wieder mit Malerin Minnie aneinander, die ebenfalls wenig mit seiner Graffiti-Kunst anfangen kann. Doch weil die Jury sich nicht entscheiden kann, bekommen beide ein Angebot: Sie sollen ihre gegensätzlichen Stilrichtungen vereinen und ein gemeinsames Projekt gestalten. Notgedrungen müssen Luis und Minnie zusammenarbeiten. Und dabei erkennen, dass hinter dem hitzigen Schlagabtausch vielleicht mehr steckt als bloßer Konkurrenzkampf.
Gegensätze ziehen sich an
Im abschließenden Band ihrer New-Adult-Reihe in der Münchner High Society bringt Marina Neumeier mit Graffiti und Malerei nicht nur zwei Kunstrichtungen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sondern macht auch zwei leidenschaftliche Enemies to Lovers.
Erstauflage mit opulentem Farbschnitt
Er hat einen Traum. Sie ist seine Rivalin.
Mustergültiger Auktionshauserbe bei Tag, Sprayer bei Nacht - damit stößt Luis Herzog vor allem bei seinen Eltern auf Unverständnis. In einer öffentlichen Ausschreibung der Stadt München sieht er endlich die Chance, sich zu beweisen. Dabei gerät er immer wieder mit Malerin Minnie aneinander, die ebenfalls wenig mit seiner Graffiti-Kunst anfangen kann. Doch weil die Jury sich nicht entscheiden kann, bekommen beide ein Angebot: Sie sollen ihre gegensätzlichen Stilrichtungen vereinen und ein gemeinsames Projekt gestalten. Notgedrungen müssen Luis und Minnie zusammenarbeiten. Und dabei erkennen, dass hinter dem hitzigen Schlagabtausch vielleicht mehr steckt als bloßer Konkurrenzkampf.
Gegensätze ziehen sich an
Im abschließenden Band ihrer New-Adult-Reihe in der Münchner High Society bringt Marina Neumeier mit Graffiti und Malerei nicht nur zwei Kunstrichtungen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sondern macht auch zwei leidenschaftliche Enemies to Lovers.
Erstauflage mit opulentem Farbschnitt
Marina Neumeier, 1995 in Erding geboren, studierte Kunstgeschichte in München und arbeitet nebenbei in einem Auktionshaus - genau wie die Figuren in ihrer neuen Reihe. Sie ist eine begeisterte Leseratte, liebt es zu verreisen und nutzt jede freie Minute, um an ihren Ideen zu feilen. Auf Social Media gibt sie Einblicke in ihren Schreiballtag und die Entstehung ihrer Geschichten. Nach der Love-Trilogie ist Golden Hearts ihre zweite New-Adult-Reihe. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram und TikTok unter @marina.writing
Produktdetails
- Golden Hearts 3
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 444
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 134mm x 36mm
- Gewicht: 473g
- ISBN-13: 9783743217928
- ISBN-10: 3743217929
- Artikelnr.: 70295028
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Seit "Shape of Love" begleiten mich die Bücher von Marina Neumeier immer wieder und ich fiebere regelrecht auf ihre Neuerscheinungen hin. In München hatte ich mich in der Freundesgruppe auch schon gut eingelebt und mich dementsprechend sehr darauf gefreut endlich zurück zu …
Mehr
Seit "Shape of Love" begleiten mich die Bücher von Marina Neumeier immer wieder und ich fiebere regelrecht auf ihre Neuerscheinungen hin. In München hatte ich mich in der Freundesgruppe auch schon gut eingelebt und mich dementsprechend sehr darauf gefreut endlich zurück zu sein, um Minnies und Luis Geschichte zu lesen.
Luis könnte nicht gegensätzlich sein als Minnie - zumindest Reden sie sich das Beide ein. Er steht für Graffiti-Kunst, oberflächliche Beziehungen und eine gute Zeit, Minnie dagegen für Tradition, laut ihren Kommilitonen viel Schweigen und Schüchternheit. Wenn die Beiden aufeinander treffen, fliegen immer sofort die Funken und sie verwickeln sich in den heftigsten Wortgefechten. Als sie dann gemeinsam an einem künstlerischen Projekt arbeiten müssen, ist der Widerwille zunächst groß. Aber was, wenn nicht nur ihre Stile sondern auch sie überraschend gut zueinander passen? Und es heißt ja nicht umsonst, was sich lieb, das neckt sich...
Zu Beginn des ersten Bandes habe ich ein wenig gebraucht mich in die Schickeria einzuleben, die ich eher mit Oberflächlichkeit, einem kühlen Blick, zu viel aus der Flasche gespritzten Alkohol und Nicht-Rein-Passen verbinde. Inzwischen fühlt sich die Freundesgruppe rund um Lilli, Nova, Vincent, Hugo, Henry, Minnie und Co vertraut an und ich habe es genossen wieder bei den beiden zu sein. Dadurch, dass Minnie nicht zwingend Teil der High Society ist und selbst mit Unsicherheiten kämpft, habe ich mich sehr wohl gefühlt München durch ihre Augen zu erleben.
Minnie war mir auch generell sofort sehr sympathisch. Ihre Leidenschaft für Kunst, die Art und Weise, wie sie Luis kontra gibt, ihre Sensibilität und ihr Einfühlungsvermögen, ihre Schlagfertigkeit, ihre Vorliebe für "Schundromane" (wie Luis sagen würde) und ihr weiches Herz. Auf der einen Seite wollte ich sie in den Arm nehmen, ihr das sehr vertraute "Was-wenn-sie-mich-nicht-hier-haben-wollen"-Gefühl nehmen, auf der anderen Seite habe ich sie bewundert. Durch die Ansprüche ihres Vaters ist sie in einem konstanten Spannungsfeld von eigenen Träumen und den Wunsch ihn glücklich zu machen und trotzdem wirkt sie in sich ruhend und zielstrebig.
Bei Luis habe ich etwas länger gebraucht um mit ihm warm zu werden. Fuckboy-Einstellung, Vorurteile gegenüber Minnie und Graffiti - mein Herz war nicht sofort erweicht. Auch die Thematik des Sprayens, sowie damit verbundenen "Banden-Konflikten" habe ich anfangs als etwas seltsam empfunden. Je mehr man ihn jedoch kennenlernt, hinter seine Fassade schauen kann und je neckender und süßer er sich getraut hat, Minnie gegenüber zu sein, desto mehr hat er sich auch in mein Herz geschlossen. Ich habe eine Schwäche dafür, wenn die männlichen Protagonisten die Schwächen ihrer Partnerin so aufmerksam wahrnehmen, niemals verurteilen, aber immer da sind, feiern, wenn ein kleiner Durchbruch passiert und immer und immer wieder das Selbstbewusstsein aufbauen (as they should!!!). Diese Seite habe ich an Luis wirklich sehr geliebt.
Zusammen sind die Beiden eine hitzige Kombination, jedes Gespräch ist geladen mit eigentlich ganz anderen Emotionen, als sie kommunizieren, was das Buch sehr kurzweilig gemacht hat. Als kleiner Fan von Kunstgeschichte habe ich auch die Aspekte zum Malen und "Was-ist-Kunst" bzw. "wann darf ich mich denn Künstler nennen?" sehr genossen.
FAZIT:
Ein sehr runder Abschluss der Trilogie, der mit hitzigen Wortgefechten, ganz viel Feingefühl und einem Pinselstrich Wehmut (weil ich die Reihe hinter mir lassen muss) überzeugt. Mit Luis bin ich nicht sofort warm geworden - aber gebt ihm eine Chance, eigentlich kann man ihn nur lieben.
4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~Painted Promises von Marina Neumeier~
Meine Meinung:
Und schon ist eine so wunderbare Reihe zu Ende gegangen. Ich hatte die Hoffnung, dass ich das niemals sagen müsste, aber gemeinsam mit der Geschichte von Luis und Minnie ist auch die Munich Basic Bitches Era zu ende gegangen.
Ich liebe …
Mehr
~Painted Promises von Marina Neumeier~
Meine Meinung:
Und schon ist eine so wunderbare Reihe zu Ende gegangen. Ich hatte die Hoffnung, dass ich das niemals sagen müsste, aber gemeinsam mit der Geschichte von Luis und Minnie ist auch die Munich Basic Bitches Era zu ende gegangen.
Ich liebe die Bücher von Marina Neumeier aber mit der Golden Hearts-Trilogie hat sie noch Mal eine Schippe draufgelegt, besonders mit diesem Buch. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und werde noch länger an dieses Buch denken müssen. Es war so gut!
Luis und Minnie hatten schon von Anfang an eine sehr interessante Dynamik. Die beiden konnten es nie seien lassen, gegeneinander zu schießen, sobald sie den anderen gesehen haben. Eine Abneigung, die recht schlecht ist, da Minnie mit der Schwester (Lillie) von Louis befreundet ist. Das die beiden sich dadurch öfters sehen, hilft nicht wirklich.
Während des Lesens ist mir oft aufgefallen wie unähnlich die beiden sich sind, Minnie ist eher der ruhigen Type, sie lebt kuschelige Abende auf dem Sofa mit einem guten Buch, malt am liebsten klassisch und hat gerade deshalb ein Problem mit Luis, ein Freigeist, der mit seinen Graffitis Mauern in Kunst verwandelt – und Herzen bricht, manchmal im Vorbeigehen. Das er dazu auch noch für den Nervenkitzel lebt hilft da nicht gerade.
Ich habe die beiden sehr in mein Herz geschlossen und auch wenn es jetzt so wirkt, als gäbe es keine Gemeinsamkeiten zwischen den beiden, kann ich jetzt schon sagen, dass es diese gab und die beiden als Pärchen auch so süß waren!
Besonders mit Minnie konnte ich mich durch ihr Buchliebhaberin Dasein identifizieren und auch sonst oft, mit der Art und weiße, wie sie denkt. Ich fand es so schön, ihre Entwicklung über die Bücher hinweg und jetzt am Ende beobachten zu können und das auch sie ihr Happy End bekommen hat.
Luis fand ich anfangs ein bisschen arrogant und konnte ihn deshalb recht schlecht einschätzten. Durch seine so liebevolle und trotzdem wilde Art habe ich ihn dann auch sehr liebgewonnen und fand es so schön, als er sich Minnie gegenüber emotional öffnen konnte.
Was ich an ihrer Liebesgeschichte besonders mochte, war, dass sie nicht perfekt war – aber genau deshalb so glaubwürdig. Minnie und Luis kämpfen, reden, machen Fehler. Sie lassen sich Raum, sie finden wieder zueinander. Sie sind heiß und dann doch mal ein wenig kitschig und zärtlich zu sein, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Diese Mischung aus Anziehung, Respekt und echten Gefühlen – ich habe es geliebt!
Die Nebencharaktere, die wir schon in Band 1 und 2 kennenlernen durften, waren auch wieder am Start und es war so schön, alle wieder zu treffen. Ich bin ein großer Fan von Lilli & Vincent, Nova & Henry und ganz besonders: Julien & Hugo (ich hätte so gerne ein Buch von den beiden).
Wie auch die anderen Bücher, gibt es auch hier wieder viel Drama und Gossip. Die ganze Handlung rund um den Wettbewerb bei denen sie ein Decken Gemälde anfertigen sollen und ihr Näherkommen wegen gerade diesem, hat mir sehr gefallen, auch weil es nicht den Hauptteil der Geschichte ausmachte aber doch so wichtig war, die restlichen Ereignisse daneben, haben mir auch wieder sehr gefallen, besonders der Gossip, den wir wieder durch muenchner_kindel erfahren haben (auch wenn ich es hier schade finde, dass es keine Auflösung gab).
Was ich auch richtig toll fand, waren die kleinen Cross-Overs mit Charakteren aus den Büchern von Kyra Groh und Carolina Wahl. Ich liebe solche kleinen Details und hatte das Gefühl, das auch die anderen beiden Autorinnen Charaktere von Marina Neumeier in ihre Geschichten eingebaut haben.
Fazit:
„Painted Promises“ bekommt von mir 5 von 5 Sternen und wurde für mich ein Monatshighlight, weil es so gut war. Ich habe alles daran geliebt: die tollen Charaktere, die Vibes, die Handlung. Es war voller Witz, Herzklopfen und echtem Tiefgang. Ich habe gelacht, mitgefühlt, geseufzt – und am Ende einfach insgeheim gehofft, dass es doch noch ein weiteres Kapitel geben könnte. (Am besten ein ganzes Buch!) Lest es, am besten die ganze Reihe, ihr werdet es nicht bereuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Painted Promises“ von Marina Neumeier ist der dritte und abschließende Band ihrer Golden Hearts Reihe, in der die junge Münchner High Society auf Gossip Girl trifft.
Louis Herzog zieht brav sein BWL-Studium durch, um seinen Eltern keine Sorgen zu machen und später in …
Mehr
„Painted Promises“ von Marina Neumeier ist der dritte und abschließende Band ihrer Golden Hearts Reihe, in der die junge Münchner High Society auf Gossip Girl trifft.
Louis Herzog zieht brav sein BWL-Studium durch, um seinen Eltern keine Sorgen zu machen und später in deren Auktionshaus zu arbeiten. Fast niemand weiß von seiner zweiten Identität als illegaler Sprayer, der nachts durch die dunklen Ecken von München streift und unter Pseudonym seine Kunstwerke hinterlässt. Mit der talentierten, aber sehr traditionellen Malerin Wilhelmina verbindet ihn eine Art Hassliebe, denn jede Begegnung artet in einem heftigen Schlagabtausch oder Streit aus. Als die beiden an einem wichtigen Wettbewerb teilnehmen, werden sie mit ihren völlig gegensätzlichen Ansätzen zu den Gewinnern eines sehr prestigeträchtigen Projektes gekürt. Dafür müssen sie jedoch zusammenarbeiten, was schwieriger ist, als gedacht. Zumal sich die Konkurrenten dabei ziemlich nahekommen.
Die explosive Stimmung zwischen Louis und Minnie konnte man schon in den Vorgängerteilen spüren und ich war neugierig, wie sich diese beiden Gegensätze zusammenraufen. Marina Neumeier lässt uns zum dritten und letzten Mal in die Münchner High Society abtauchen, wo das geheimnisvolle Münchner Kindl sein Unwesen treibt.
Ich mochte Louis ehrlich gesagt schon immer, auch wenn er mir leidtat, wegen seines erzwungenen Doppellebens und der sorglosen Fassade, die er permanent aufrechterhalten muss. Dass er viel tiefgründiger ist, als man oberflächlich erwarten würde, zeigt sich ziemlich schnell.
Von Minnie wusste ich vorher noch nicht so viel und es ist interessant, sie näher kennenzulernen. Sie steckt in einer ähnlichen Zwickmühle wie Louis, denn auch bei ihr sind die Erwartungen ihrer Familie enorm erdrückend. Ich fand es extrem süß und absolut spicy, wie sich Louis und Minnie über ihr persönliches Guilty Pleasure endlich annähern. Aber auch die weitere Entwicklung ihrer Gefühle konnte mich überzeugen.
Sprayer meets Klassik und charmanter Schurke trifft auf unschuldige Lady. Die funkensprühende Chemie funktioniert hier in kleinen und großen Momenten, so dass mich auch dieser finale Teil komplett abholen konnte. Das Wiedersehen mit den übrigen Charakteren ist natürlich ein weiteres Highlight und es ist schade, dass wir uns nun verabschieden müssen.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten und finalen Band der Golden Hearts Reihe, in der es um eine Freundesclique in der Münchener High Society. Prinzipiell kann man die Geschichte rund um Luis und Minnie auch unabhängig zu den anderen Büchern lesen, da die Geschichten in sich …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten und finalen Band der Golden Hearts Reihe, in der es um eine Freundesclique in der Münchener High Society. Prinzipiell kann man die Geschichte rund um Luis und Minnie auch unabhängig zu den anderen Büchern lesen, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind, man spoilert sich aber ein wenig zu den anderen Pärchen, sodass ich es empfehlen würde, die Reihenfolge zu beachten und die anderen beiden wundervollen Bände auch zu lesen.
Das Cover gefällt mir, wie schon bei den anderen Bänden, sehr gut und es hat auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert, da es passend zu den anderen Bänden gestaltet ist.
Wie bereits erwähnt, geht es um Luis Herzog, Lilli aus Band 1 ist im Übrigen seine Schwester, der das Auktionshaus seiner Familie erben soll, allerdings hat er eine andere Leidenschaft, die viel größer ist: das Sprayen und die Graffiti - Kunst. Minnie, die aus einer Kunstfamilie stammt, soll auch das Familienerbe fortsetzen und ist Künstlerin. Allerdings in dem Stil, den ihre Familie seit Generationen hat, was ihr eigentlich überhaupt nicht passt. Nun gewinnen sie bei einer Ausschreibung für ein Deckengemälde beide und sollen dieses nun gemeinsam anfertigen und ihre beiden Stile vereinen. Können sich die beiden für das Projekt zusammenraufen, sodass die Zusammenarbeit gelingt?
Wie von Marina Neumeier gewohnt gibt es auch in diesem Buch wieder authentische und echte Charaktere zu schaffen, die einem ans Herz wachsen. Luis und Minnie haben sehr viel Tiefe und man lernt viele verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeit kennen, die sich zudem innerhalb der Geschichte weiterentwickelt. Auch die weiteren Figuren aus der Reihe wieder zu treffen war sehr schön, genauso wie die Anspielungen auf weitere Buchreihen des Verlags von anderen Autorinnen. Die Geschichte liest sich sehr flüssig, ich mochte auch die Kapitelanfänge sehr gerne, mal ein Zitat über Kunst und mal ein Posting der Gossip Seite muenchener kindel. Man kann die Geschichte und die romantischen Gefühle auch auf emotionaler Ebene nachempfinden und die Handlungen der Protagonisten nachvollziehen, da aus beiden Perspektiven erzählt wird und man die Gedanken und Emotionen hautnah miterleben kann. Die hitzigen Dialoge der beiden zu Beginn haben ein wenig Pepp in die Geschichte gebracht, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und die Geschichte sehr gerne gelesen habe. Die Kunstthematik in der Geschichte war zwar nicht ganz mein Fall, diese wurde aber trotzdem gut in dem Roman verpackt und man hat viele interessante Infos bekommen, trotzdem war dieses Buch nicht mein liebstes aus der Reihe.
Trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen und leider heißt es mit diesem Band nun auch Abschied zu nehmen von der Münchener Truppe, die mir über die drei Teile hinweg wirklich sehr ans Herz gewachsen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote