Emma - Die Graphic Novel nach Jane Austen
Der Regency-Klassiker erstmals als liebevoll umgesetzte Graphic Novel - 250 Jahre Jane Austen
Illustration: Spruit, Tara
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hübsch, klug und reich, aber völlig ahnungslos in Sachen LiebeDas Letzte, was Emma Woodhouse braucht, ist ein Mann. Lieber sorgt sie dafür, dass ihre mittellose Freundin Harriet Smith vorteilhaft unter die Haube kommt. Aber damit bringt sie die feine Gesellschaft des kleinen Städtchens Highbury ganz schön durcheinander, Harriet in schlimmste Liebesnöte und sich selbst fast um die Zuneigung des einzigen Menschen, der ihr wirklich wichtig ist.Ist das dein Ernst, Emma? Dein Herz schlägt doch schon so lange für Mr Knightley ...Die erste Graphic Novel dieses Klassikers der WeltliteraturJane...
Hübsch, klug und reich, aber völlig ahnungslos in Sachen Liebe
Das Letzte, was Emma Woodhouse braucht, ist ein Mann. Lieber sorgt sie dafür, dass ihre mittellose Freundin Harriet Smith vorteilhaft unter die Haube kommt. Aber damit bringt sie die feine Gesellschaft des kleinen Städtchens Highbury ganz schön durcheinander, Harriet in schlimmste Liebesnöte und sich selbst fast um die Zuneigung des einzigen Menschen, der ihr wirklich wichtig ist.
Ist das dein Ernst, Emma? Dein Herz schlägt doch schon so lange für Mr Knightley ...
Die erste Graphic Novel dieses Klassikers der Weltliteratur
Jane Austens Meisterwerk über eine emanzipierte junge Frau in der Ära des Regency. Emma, hier in einer traumhaft schönen Graphic-Novel-Adaption von Tara Spruit, ist ein Must-Read für alle Romantiker_innen und Jane-Austen-Fans.
Das Letzte, was Emma Woodhouse braucht, ist ein Mann. Lieber sorgt sie dafür, dass ihre mittellose Freundin Harriet Smith vorteilhaft unter die Haube kommt. Aber damit bringt sie die feine Gesellschaft des kleinen Städtchens Highbury ganz schön durcheinander, Harriet in schlimmste Liebesnöte und sich selbst fast um die Zuneigung des einzigen Menschen, der ihr wirklich wichtig ist.
Ist das dein Ernst, Emma? Dein Herz schlägt doch schon so lange für Mr Knightley ...
Die erste Graphic Novel dieses Klassikers der Weltliteratur
Jane Austens Meisterwerk über eine emanzipierte junge Frau in der Ära des Regency. Emma, hier in einer traumhaft schönen Graphic-Novel-Adaption von Tara Spruit, ist ein Must-Read für alle Romantiker_innen und Jane-Austen-Fans.
Claudia Kühn wurde in Berlin geboren und wuchs im Erzgebirge auf. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Dramaturgin, Lektorin und Autorin. Sie bewundert Jane Austens Schreibkunst. Wenn sie alle Romane von ihr durchgelesen hat, fängt sie wieder von vorn an. Claudia Kühn wohnt mit ihrer Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 252
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 175mm x 27mm
- Gewicht: 788g
- ISBN-13: 9783743217270
- ISBN-10: 3743217279
- Artikelnr.: 74034583
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Wer braucht einen Ritter, wenn Mr Knightley um die Ecke wohnt? Das Letzte, was Emma Woodhouse braucht, ist ein Mann. Sie ist doch schön, reich und unabhängig. Lieber sorgt sie dafür, dass ihre mittellose Freundin Harriet Smith standesgemäß unter die Haube kommt. Aber damit bringt sie die feine Gesellschaft des kleinen Städtchens Highbury ganz schon durcheinander, Harriet in schlimmste Liebesnöte und sich selbst fast um die Zuneigung des einzigen Menschen, der ihr wichtig ist. Dabei schlägt ihr Herz doch schon lange für Mr Knightley. Sie hat es einfach nur nicht wissen wollen ... Nach Stolz und Vorurteil liegt nun ein weiteres Hauptwerk Jane Austens als Graphic Novel vor. Liebevoll illustriert von Tara Spruit und einfühlsam nacherzählt von Claudia Kühn.
Ich habe Emma – Die Graphic Novel in einem Rutsch durchgelesen – und es war einfach ein richtiges Cozy-Buch für zwischendurch. Die Geschichte fühlt sich an wie eine kleine Auszeit vom Alltag: charmant, schön gezeichnet und voller Gefühl.
Der Zeichenstil hat mich …
Mehr
Ich habe Emma – Die Graphic Novel in einem Rutsch durchgelesen – und es war einfach ein richtiges Cozy-Buch für zwischendurch. Die Geschichte fühlt sich an wie eine kleine Auszeit vom Alltag: charmant, schön gezeichnet und voller Gefühl.
Der Zeichenstil hat mich direkt begeistert: Die Farben sind dezent, mit einem klassischen Touch, der perfekt zur Regency-Zeit passt. Besonders die Mimik ist unglaublich ausdrucksstark – man spürt Freude, Eifersucht, Unsicherheit oder Nachdenklichkeit ganz ohne große Worte.
Gerade zu Beginn war ich sehr dankbar für das Personenregister. Bei den vielen Namen hilft es ungemein, den Überblick zu behalten – vor allem, da sich manche Figuren optisch recht ähnlich sind.
Emma als Hauptfigur fand ich von Anfang an spannend. Sie ist verwöhnt, will helfen, aber handelt oft aus Eigeninteresse – und gerade das macht sie so menschlich und greifbar. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich weiter, erkennt ihre Fehler und wächst daran. Ich fand es großartig, wie diese Entwicklung ganz sanft, aber spürbar umgesetzt wurde.
Natürlich bleibt auch das Drama nicht aus: Eifersucht, verletzte Gefühle, unangenehme Charaktere (Mrs Elton! 😅) – und doch hat die Geschichte durchgehend eine gewisse Leichtigkeit. Die Mischung aus Emotion, Witz und Gesellschaftskritik bleibt fein dosiert.
Kritikpunkt? Vielleicht ein kleiner: Manche Dialoge wirken etwas hölzern, und einige Gesichtsausdrücke sind etwas zu streng geraten – viel Stirnrunzeln, wenig Lächeln. Das stört aber den Gesamteindruck kaum.
Am Ende fügt sich alles wunderbar: Die Charaktere finden ihren Platz, alte Konflikte lösen sich, neue Wege tun sich auf. Es war einfach schön zu lesen – ein Buch, das einen mit einem Lächeln zurücklässt.
Fazit:
Ein stilvoller Einstieg in die Welt der Klassiker – modern, zugänglich, gefühlvoll. Für Fans von Jane Austen und Graphic Novels gleichermaßen geeignet. Wer Stolz & Vorurteil – Die Graphic Novel mochte, wird auch dieses Buch lieben. Und wer bisher noch keinen Zugang zu Austen hatte, findet hier vielleicht genau den richtigen Einstieg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‚Emma‘ ist bereits das zweite Band einer wirklich erstaunlichen Graphic Novel Serie zu Ehren Jane Austens.
Bebildert ist dieses Buch mit sehr detaillierten und liebevoll colorierten Illustrationen, die die Zeit sehr schön wiedergeben. Und auch das Minenspiel und Ausdruck der …
Mehr
‚Emma‘ ist bereits das zweite Band einer wirklich erstaunlichen Graphic Novel Serie zu Ehren Jane Austens.
Bebildert ist dieses Buch mit sehr detaillierten und liebevoll colorierten Illustrationen, die die Zeit sehr schön wiedergeben. Und auch das Minenspiel und Ausdruck der Personen wurde gut umgesetzt, so dass ich rasch Zugang zur Geschichte fand. Leider aber ähneln sich die, doch zahlreich auftauchenden Charaktere auch in ihrem Aussehen, was deren Identifikation manchmal etwas erschwerte.
Sprachlich dagegen unterscheidet sich dieses Buch deutlich vom Original. Dieses hier klingt deutlich moderner und ja, auch etwas ungeschickter, was vielleicht auch am Format der Graphic Novel liegen mag, das nur wenig Platz für Ausschweifungen lässt. Emmas Charakter lässt das Buch auch härter wirken als es das Vorgängerband ‚Stolz und Vorurteil’ tat. Doch dies ist Teil der Handlung und somit gewollt.
Mir persönlich hat ‚Emma‘ sehr gut gefallen. Ich kannte die Handlung bereits, konnte enthaltene Gedankensprünge gut überwinden und der Handlung entsprechend leicht folgen. Von den leichten Schwierigkeiten bei der Identifikation der Personen habe ich ja bereits berichtet. Ähnliche Probleme hatte ich auch schon im 1. Band mit Elisabeths Schwestern. Auch im Aussehen und Sprache gleichen sich die beiden bisher erschienenen Bände dieser Serie enorm. Dass sowohl ‚Emma‘ als auch ‚Stolz und Vorurteil’ aus der selben Feder stammen ist unübersehbar und lässt die Reihe sehr harmonisch wirken. Austens sprachlicher Einfluss verlor sich in dieser Aufarbeitung jedoch. Wird es dadurch leichter verständlich? Sicher bin ich mir nicht. Ganz ohne Vorkenntnisse könnte es doch an manchen Stellen schwierig werden der Handlung entsprechend zu folgen.
Empfehle ich dieses Buch also? Ja, durchaus! Es ist wunderschön gestaltet und fängt die Geschichte schön ein. Es ist stilistisch einfach anders. Ob man damit klar kommt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich tue es. Und ich hoffe auf zahlreiche weitere Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach traumhaft schön! Emma wird so wunderbar dargestellt und auch die Farben sind total passend und harmonisch. Die Haptik, das Format und das Papier wirken sehr hochwertig und ansprechend.
Die Graphic Novel ist einfach ein echtes Highlight. Die Geschichte von Emma wird gut …
Mehr
Das Cover ist einfach traumhaft schön! Emma wird so wunderbar dargestellt und auch die Farben sind total passend und harmonisch. Die Haptik, das Format und das Papier wirken sehr hochwertig und ansprechend.
Die Graphic Novel ist einfach ein echtes Highlight. Die Geschichte von Emma wird gut umgesetzt. Es geht um die kluge, hübsche und junge Emma Woodhouse, sie kommt aus reichem Hause und mischt gerne in anderer Leute Liebesdingen. So auch bei ihrer mittellosen Freundin Harriet Smith. Doch der Liebe kann man nicht ins Handwerk pfuschen und Emma muss immer wieder erkennen, dass auch sie falsch liegen kann. Dabei möchte sie Harriet doch einfach nur gut versorgt wissen, damit wirbelt sie aber die feine Gesellschaft im kleinen Städtchen Highbury ganz schön auf. Und bei Emma geht es in Sache lieben auch turbulent zu, dabei muss sie doch erkennen, dass nur Mr. Knightley ihr Herz erobern kann...
Ich finde Jane Austen´s Geschichten einfach bezaubernd. Die Graphic Novel wurde wunderbar von Claudia Kühn und Tara Spruit umgesetzt. Die Dialoge waren erfrischend und die Illustrationen passend und sehr schön. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter. Ein absolutes Muss für jeden Jane Austen Fan!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach Jane Austen, neu erzählt
Inhalt
Emma Woodhouse lebt privilegiert, klug und selbstbewusst – und hat sich fest vorgenommen, niemals zu heiraten. Stattdessen widmet sie sich mit Hingabe dem Liebesleben anderer und versucht, ihre Freundin Harriet unter die Haube zu bringen. Doch ihre …
Mehr
Nach Jane Austen, neu erzählt
Inhalt
Emma Woodhouse lebt privilegiert, klug und selbstbewusst – und hat sich fest vorgenommen, niemals zu heiraten. Stattdessen widmet sie sich mit Hingabe dem Liebesleben anderer und versucht, ihre Freundin Harriet unter die Haube zu bringen. Doch ihre gut gemeinten Verkupplungsversuche führen zu allerlei Missverständnissen und emotionalen Verwicklungen.
Meinung
Diese Graphic Novel ist eine wunderschöne, moderne Adaption des Klassikers von Jane Austen. Die Illustrationen sind weich, warm und liebevoll gestaltet – ein echter Augenschmaus. Besonders hilfreich ist die Charaktergalerie am Anfang, in der alle wichtigen Figuren mit Namen und Aussehen vorgestellt werden – ideal für Austen-Neulinge. Die Stimmung der Zeit wird visuell sehr authentisch eingefangen. Die Geschichte bleibt charmant und romantisch, die Charaktere sind sympathisch und gut nachvollziehbar. Aufgrund der Kürze wird nur das Wesentliche gezeigt, was der Gesichte aber keinen Abbruch tut. Die Handlung bleibt klar und verständlich. Ich vergebe 5 Sterne und freue mich schon auf weitere Graphic Novel-Adaptionen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jane Austens Emma als modernisierte Graphic Novel
Die „Emma“-Graphic Novel ist wunderschön illustriert. Ich liebe den Zeichenstil, besonders die Gesichtsausdrücke sind richtig gut getroffen. Die stilvollen Kostüme und die zarten Farben passen wunderbar zur …
Mehr
Jane Austens Emma als modernisierte Graphic Novel
Die „Emma“-Graphic Novel ist wunderschön illustriert. Ich liebe den Zeichenstil, besonders die Gesichtsausdrücke sind richtig gut getroffen. Die stilvollen Kostüme und die zarten Farben passen wunderbar zur Regency-Zeit.
Auch wenn die Geschichte für Neulinge manchmal etwas sprunghaft wirkt, hilft das Personenregister beim Einstieg. Wer den Roman kennt, findet sich schnell zurecht. Ich habe mir vorab eine Zusammenfassung der Geschichte durchgelesen. Emma ist eine spannende, jugendliche Figur mit Ecken und Kanten, die sich im Laufe der Handlung weiterentwickelt.
Inhaltlich passiert eigentlich viel, aber durch die knappen Texte und schnellen Szenenwechsel wirkt manches etwas oberflächlich. Die Dialoge und die Sprache sind modernisiert und passen nicht immer ganz zur damaligen Zeit.
Wenn man die Geschichte bereits kennt, macht die Graphic Novel richtig Spaß. Trotz der kleinen Schwächen hat meinen Töchtern und mir die Graphic Novel viel Freude bereitet und wir werden diese sicherlich noch häufig zur Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
