
J. K. Rowling
Broschiertes Buch
Harry Potter und die Kammer des Schreckens / Harry Potter Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlos und zäh wie Kaugummi erscheinen Harry die Sommerferien. Wenn seine Pflegeeltern, die Dursleys, nicht Angst hätten, er würde sie alle in Mistkäfer verwandeln, müsste er sicherlich die ganze Zeit im Besenschrank verbringen.Auf das neue Schuljahr aber freut sich Harry sehr. Doch wie sollte es anders sein - auch dieses verläuft nicht ohne Zwischenfälle. Erst verpasst er mit seinem Freund Ron den Zug nach Hogwarts, dann läuft beim ersten Quidditch-Spiel alles schief und schließlich taucht etwas Unheimliches im Schloss auf, für das sogar der weise Dumbledore keine Erklärung hat.
Endlos und zäh wie Kaugummi erscheinen Harry die Sommerferien. Wenn seine Pflegeeltern, die Dursleys, nicht Angst hätten, er würde sie alle in Mistkäfer verwandeln, müsste er sicherlich die ganze Zeit im Besenschrank verbringen.
Auf das neue Schuljahr aber freut sich Harry sehr. Doch wie sollte es anders sein - auch dieses verläuft nicht ohne Zwischenfälle. Erst verpasst er mit seinem Freund Ron den Zug nach Hogwarts, dann läuft beim ersten Quidditch-Spiel alles schief und schließlich taucht etwas Unheimliches im Schloss auf, für das sogar der weise Dumbledore keine Erklärung hat.
Auf das neue Schuljahr aber freut sich Harry sehr. Doch wie sollte es anders sein - auch dieses verläuft nicht ohne Zwischenfälle. Erst verpasst er mit seinem Freund Ron den Zug nach Hogwarts, dann läuft beim ersten Quidditch-Spiel alles schief und schließlich taucht etwas Unheimliches im Schloss auf, für das sogar der weise Dumbledore keine Erklärung hat.
J.K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind , die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander. Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J.K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter. Mit dem Märchen Der Ickabog kehrte sie 2020 zurück zu ihren Anfängen als Kinderbuchautorin. Die Tantiemen aus diesem Projekt gehen an ihre gemeinnützige Stiftung Volant. Die Stiftung unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Linderung sozialer Auswirkungen der Corona-Pandemie einsetzen. Ihr neuestes Kinderbuch, Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein, wurde 2021 veröffentlicht. J.K. Rowling erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. auch für ihre unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlichte Detektivserie. Sie unterstützt mithilfe von Volant eine Vielzahl humanitärer Projekte und ist Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J.K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland. Weitere Informationen finden Sie unter: jkrowlingstories.com.

©Debra Hurford Brown
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.402
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Harry Potter and the Chamber of Secrets
- 57. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2006
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 30mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783551354020
- ISBN-10: 3551354022
- Artikelnr.: 20774498
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"[...] permanente[s] WOW auf den Lippen [...]." Heidie Lexe (STUBE) bn bibliotheksnachrichten 20230310
Harry Potter hat sich mittlerweile auf Hogwarts eingelebt und auch die schrecklichen Erlebnisse am Ende des ersten Schuljahres verarbeitet er besser, als gedacht. Doch zu Hause, bei seiner Tante und seinem Onkel, fühlt er sich nicht wohl, er will zurück nach Hogwarts und zu seinen …
Mehr
Harry Potter hat sich mittlerweile auf Hogwarts eingelebt und auch die schrecklichen Erlebnisse am Ende des ersten Schuljahres verarbeitet er besser, als gedacht. Doch zu Hause, bei seiner Tante und seinem Onkel, fühlt er sich nicht wohl, er will zurück nach Hogwarts und zu seinen Freunden. Aber die Sommerferien muss er zu Hause verbringen. Alle Ferien sind einmal um und es geht zurück zur Schule. Harry freut sich auf sein zweites Schuljahr. Doch schon kurz nach den ersten Schultagen kommt es zu etwas Grauenhaftem. Irgendetwas treibt sein Unwesen in der Schule und lässt die Schüler versteinern. Als Harry dann auch noch ein geheimnisvolles Tagebuch findet, das mit ihm kommunziert und Hermine ebenfalls versteinert wird, weiß Harry, dass er etwas unternehmen muss. Und so begibt er sich zusammen mit Ron auf die Suche nach der Kammer des Schreckens.
Auch der zweite Band hält, was er verspricht. Harry Potter hat das erste Schuljahr hinter sich und tritt nun das zweite Jahr an der Hogwarts-Zauberschule an. Und wieder hat er spannende Abenteuer zusammen mit seinen besten Freunden Ron und Hermine zu bestehen.
Rasant geht es weiter. Harry entwickelt sich. Und wieder kommt sein Erzfeind ins Spiel. Voldemort.
Der einfache, aber effektive Schreibstil der Autorin zieht einem in den Bann. Man kann das Buch nicht zur Seite legen und auch heute noch, nach dem vierten oder fünften Mal lesen der Reihe, ist man immer noch fasziniert, welche Ideen die Autorin hatte und wie sie diese umsetzt.
Harry, Hermine und Ron kommen nicht zur Ruhe und doch finden sie ein Gleichgewicht zwischen Schulunterricht, Lernen, Freizeit und dem Lösen des Rätsels um die Kammer des Schreckens.
Nebencharaktere werden ausgebaut, auf Kommendes vorbereitet und der Showdown zum Ende ist ausgereift und macht einfach nur Lust, gleich nach dem nächsten Band zu greifen und weitere Abenteuer mit Harry Potter zu erleben.
Sehr gut gefällt mir Hagrid, ein Halbriese, der sich zwar immer wieder scheut, seinen Mut zu beweisen, im rechten Moment jedoch auf sein Herz hört. Von ihm noch Weiteres zu lesen, macht neugierig.
Doch auch Harrys Erzfeinde Draco Malfoy, Severus Snape und Voldemort tragen wieder einiges dazu bei, die Geschichte spannend zu machen.
Fazit:
Harry Potter ist ein Muss!
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Harry Potter wieder zurück in Hogwarts ist, passieren dort komische Dinge: Die Katze des Hausmeisters, der kopflose Nick, Colin und Hermine werden versteinert und es stehen Drohungen an der Wand. Harry bemerkt, dass er "Parsel" sprechen kann. Alle glauben, dass er der Erbe …
Mehr
Nachdem Harry Potter wieder zurück in Hogwarts ist, passieren dort komische Dinge: Die Katze des Hausmeisters, der kopflose Nick, Colin und Hermine werden versteinert und es stehen Drohungen an der Wand. Harry bemerkt, dass er "Parsel" sprechen kann. Alle glauben, dass er der Erbe Slytherins ist. Er findet den Eingang zur Kammer des Schreckens, die seit 50 Jahren nicht mehr geöffnet wurde. Er findet dort Ginny, Rons Schwester. Und Tom Riddle, der eigentlich Lord Voldemort ist, bekämpft ihn mit einem Basilisken. Wird Harry erneut überleben?<br />Ich fand das Buch genauso spannend wie den ersten Teil und empfehle es von daher ebenso uneingeschränkt weiter. Außerdem hat es mich dazu angeregt, auch die übrigen Harry Potter-Bände zu lesen.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Harry Potter geht ins 2. Schuljahr von Hogwarts, Schule für Zauberei. Seine Freunde sind Ron Weasley und Hermine Granger. Rons Schwester Ginny ist neu in Hogwarts. Doch dann werden Schüler versteinert und keiner weiß warum und wie.
Eines Tages steht auf einer Wand in blutroter …
Mehr
Harry Potter geht ins 2. Schuljahr von Hogwarts, Schule für Zauberei. Seine Freunde sind Ron Weasley und Hermine Granger. Rons Schwester Ginny ist neu in Hogwarts. Doch dann werden Schüler versteinert und keiner weiß warum und wie.
Eines Tages steht auf einer Wand in blutroter Schrift: Die Kammer des Schreckens ist wieder geöffnet.
Und das entführte Kind ist Ginny. Die Schule droht zu schließen, doch Harry und seine Freunde müssen Ginny retten.<br />Ich finde das Buch spannend.
Weniger
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Jemand versucht, Harry aufzuhalten, nach Hogwarts zurückzukehren. Doch Harry und Ron, der mit hineingezogen wurde, schaffen es noch rechtzeitig. Doch dort machen sie eine schreckliche Entdeckung: die Kammer des Schreckens wurde geöffnet! Und jedes Mal, wenn jemand versteinert wird, ist …
Mehr
Jemand versucht, Harry aufzuhalten, nach Hogwarts zurückzukehren. Doch Harry und Ron, der mit hineingezogen wurde, schaffen es noch rechtzeitig. Doch dort machen sie eine schreckliche Entdeckung: die Kammer des Schreckens wurde geöffnet! Und jedes Mal, wenn jemand versteinert wird, ist Harry zur falschen Zeit am falschen Ort. Sogar Hermine erleidet dieses Schicksal. Darauf beschließen Ron, Harry und ein Lehrer, das Ungetüm zu suchen, welches so großes Leid über die Schule der Magier bringt, Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wer hat die Kammer geöffnet.<br />Ich fand es richtig toll. Voller Fantasy!
Weniger
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Harry Potter der fürs zweite Jahr nach Hogwarts zurückkehrt. Aber davor macht ihm jemand schon Schwierigkeiten wer ist das nur ? In Hogwarts passieren aber auch so Sachen mit denen Harry lieber nichts zu tun hätte. Und was hat es mit Ginny Weasley zu tun ? Jetzt habt ihr …
Mehr
Es geht um Harry Potter der fürs zweite Jahr nach Hogwarts zurückkehrt. Aber davor macht ihm jemand schon Schwierigkeiten wer ist das nur ? In Hogwarts passieren aber auch so Sachen mit denen Harry lieber nichts zu tun hätte. Und was hat es mit Ginny Weasley zu tun ? Jetzt habt ihr doch wohl kapiert dass ihr es lesen müsst oder ?<br />Es hat mir selber so an manchen Stellen einen Schrecken eingejagt. Es ist mal wieder spannend geschrieben und auch ein wenig gruselig. Es ist zwar so spannend dass man sich schon zusammenreißen muss aber ich kann es nur denen empfehlen die keine Angsthasen sind also seid ihr Angsthasen ?
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In Hogwarts der Schule für Hexerei und Zauberei werden durch ein Monster Schüler versteinert. Als es Hermine trifft sind Harry und Ron total traurig. Sie hören ein Gespräch der Lehrer und erfahren das Rons kleine Schwester Ginny in die Kammer des Schreckens verschleppt …
Mehr
In Hogwarts der Schule für Hexerei und Zauberei werden durch ein Monster Schüler versteinert. Als es Hermine trifft sind Harry und Ron total traurig. Sie hören ein Gespräch der Lehrer und erfahren das Rons kleine Schwester Ginny in die Kammer des Schreckens verschleppt wurde.<br />Ich finde es sehr spannend ausserdem mag ich Fantasie
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Band dreht sich alles um die geheimnisvolle Kammer des Schreckens, dabei stehen sie schrecklichen Dingen gegenüber, die die Sicherheit aller Schüler gefährdet. Ihre Freundschaft ist inzwischen so gewachsen, dass sie fast eine kleine Familie bilden. Dieser starke Zusammenhalt …
Mehr
In diesem Band dreht sich alles um die geheimnisvolle Kammer des Schreckens, dabei stehen sie schrecklichen Dingen gegenüber, die die Sicherheit aller Schüler gefährdet. Ihre Freundschaft ist inzwischen so gewachsen, dass sie fast eine kleine Familie bilden. Dieser starke Zusammenhalt gibt ihnen Kraft und Zuversicht und so stellen sie sich ihrer Aufgabe und bündeln ihre Zauberkraft effektiv gegen das Monster in der Kammer. Doch erst einmal müssen sie den Eingang zur Kammer finden.
Auch wenn mir der 1. Band 2 besser gefallen hat, finde ich dieses Buch sehr lesenswert. Es ist fesselnd, mitreißend und zeigt unerwartete Wendungen und neue Charaktere, die gut unterhalten.
Der Schreibstil ist weiterhin flüssig, es wird nun allerdings spannender und jetzt herrscht auch eine düsterere Atmosphäre als bisher. Die Vorkommnisse werden dramatischer, Schüler werden versteinert und es fließt sogar Blut. Man merkt, die Angst geht um auf Hogwarts und hinter der Kammer verbirgt sich das große Geheimnis.
Aber auch die Handlung ist wieder mit tollen Ideen wie einem wichtigen Tagebuch gespickt und auch neue Charaktere sorgen für Abwechslung. Mit dem Hauself Dobby, Rons kleiner Schwester Ginny, Lucius Malfoy, dem garstigen Vater Dracos und dem eingebildeten Lehrer Gilderoy Lockhart ziehen neue Figuren in Hogwarts ein und sorgen damit für abenteuerliche Unterhaltung.
Die Charaktere unseres Dreiergespanns Ron, Harry und Hermine zeigen eine deutliche Weiterentwicklung. Hermine verlässt ihre Art als Klassenstreberin und wird umgänglicher, Ron überwindet seine Spinnen-Phobie und Harry erkennt Gefahren nun deutlich besser und geht nicht mehr so unbeholfen an schwierige Situationen heran.
Rons Familie kommt auch ins Spiel und man lernt den Rest der Weasleys kennen. Auch ihre Denkweise über Muggel und ihre Position in anderen Zaubererfamilien wird klar gezeigt. Eine Familie, wie man sie einfach gern haben muss.
Selbst Lord Voldemort wird näher vorgestellt, war er bislang nur eine böse Kreatur, die Harry töten will, erfährt man nun Dinge aus seiner Vergangenheit, die zeigen wieso er so mächtig werden konnte.
Das Buch schliesst mit dem gelöstem Rätsel der Kammer, aber die Neugierde auf weitere Abenteuer ist damit nicht gestillt. Der nächste Band muss hier gelesen werden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Harry, Ron und Hermine kehren nach Hogwarts zurück. Sie haben einen neuen Lehrer für die dunkeln Künste: Gildory Lockhard. Harry hört in den Wänden eine Stimme. Das Mysteriöse daran ist, dass die anderen Schüler selbst seine Freunde Ron und Hermine die Stimme nicht …
Mehr
Harry, Ron und Hermine kehren nach Hogwarts zurück. Sie haben einen neuen Lehrer für die dunkeln Künste: Gildory Lockhard. Harry hört in den Wänden eine Stimme. Das Mysteriöse daran ist, dass die anderen Schüler selbst seine Freunde Ron und Hermine die Stimme nicht hören können. Er und seine Freunde gehen zu der 500. Todestagfeier von ihrem Hausgeist Sir Nicholas De Mimsy-Porpington. Als sie zum Gryffindorturm gehen sehen sie neben dem Klo der Maulenden Myrte einen Satz an der Wand: DIE KAMMER DES SCHRECKENS WURDE GEÖFFNET.FEINDE DES ERBEN,NEHMT EUCH IN ACHT. Darunter hängt die Katze des Hausmeisters Mrs Norris. Sie wurde versteinert.(Einige Wochen später) Gildory Lockhard gibt einen Kurs zum Duellieren, dabei erfahren die anderen, dass Harry Parsel (Schlangensprache) sprechen und verstehen kann. Er rettet Justin Finch-Fletchley, einen Jungen aus Hufflepuff. Aber die anderen glauben, dass Harry die Schlange auf Justin gehetzt hat. Nur Ron und Hermine glauben ihm. Jetzt weiss Harry aus welchem Grund die anderen die Stimme nicht hören können!Es ist eine Schlange. Harry,Hermine und Ron versuchen rauszufinden wer die Kammer des Schreckens geöffnet hat. Hermine findet raus was es ist! Es ist ein Basilisk,eine gefährliche Schlange.Hermine selbst wird versteinert.Ron kommt auch mit,aber nur Harry kommt schließlich bis in die Kammer des Schreckens. Dort kämpft er gegen Lord Voldemord und gewinnt diesen Kampf.<br />Das Buch ist total cool, weil Harry, Hermine und Ron immer viele spannende Abenteuer erleben. Aus diesem Grund empfehle ich das Buch weiter!!!
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Das zweite Jahr an der Schule für Hexerei und Zauberei ist für Harry ein Grund zum feiern. Die Fereien waren für ihn ein Alptraum. Doch in Hogwarts ist nicht alles wie im Jahr z uvor. Eine Bestie treibt in den Gängen sein Unwesen. Als Harry die Stimme von diesem Untier verstehen …
Mehr
Das zweite Jahr an der Schule für Hexerei und Zauberei ist für Harry ein Grund zum feiern. Die Fereien waren für ihn ein Alptraum. Doch in Hogwarts ist nicht alles wie im Jahr z uvor. Eine Bestie treibt in den Gängen sein Unwesen. Als Harry die Stimme von diesem Untier verstehen kann, merkt er, dass er eine Sprache namens Pasel kann. Er kann Schlangen verstehen. Das musste er auch im letzten Buch feststellen. Doch mit seinen Freunden Ron und Hermine geht er dem auf den Grund und erfährt unglaubliches: Es gibt eine Kammer des Schreckens in der Schule. Dort haust ein Wesen namens Basilisk. Doch auf einmal verschwindet Ginny und nur ein leeres Tagebuch bleibt nach ihrem Verschwinden übrig. Doch es ist nicht irgendein Tagebuch. Es gehörte Tom Riddle. Er erfährt von der Vergangenheit von Tom Riddle und der Schule. Aber Tom ist kein guter Mensch. Harry muss Ginny wiederfinden und den Basilisken töten. Doch das ist schwerer gesagt als getan...<br />Mir gefällt dieses Buch sehr gut. Wie der erste Band der Serie Harry Potter musste ich auch dieses lesen. Ich empfehle es weiter
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
n den Ferien muss Harry wieder zu seiner unerträglichen Muggelfamile. Sein Geburtstag ist eine einzige Katastrophe und ausgerechnet an dem Tag besucht ihn der Hauself Dobby. Doch Dobby ist nur gekommen um Harry Potter davon abzuhalten nach Hogwarts zurück zu kehren, denn dort lauert …
Mehr
n den Ferien muss Harry wieder zu seiner unerträglichen Muggelfamile. Sein Geburtstag ist eine einzige Katastrophe und ausgerechnet an dem Tag besucht ihn der Hauself Dobby. Doch Dobby ist nur gekommen um Harry Potter davon abzuhalten nach Hogwarts zurück zu kehren, denn dort lauert Gefahr. Harry lässt sich von dem Hauselfen nicht einschüchtern und geht nach den Ferien über Umwege ( er hat den Zug verpasst und musste mit dem Auto hin fliegen) zurück nach Hogwarts. Auch Rons kleine Schwester Ginny besucht nun die Schule für Zauberei. Doch Dobby hatte Recht, in der Schule werden Schüler, die nicht reinblütig sind, versteinert und die Kammer des Schreckens ist wieder geöffnet worden. Doch keiner weiß, wo sich diese geheimnisvolle Kammer verbirgt oder wie man sie schließt. Alle verdächtigen Harry die Kammer geöffnet zu haben, weil er mit Schlangen sprechen kann. Und dann taucht da plötzlich noch ein geheimnisvolles Tagebuch auf. Können Harry und seine Freunde das Rätsel lösen und Hogwarts von den dunklen Mächten befreien?<br />Nun ja, Harry Potter. Harry Potter halt. Eigentlich braucht es nicht mehr um zu beschreiben wie ich das Buch fand. Es handelt sich um Harry Potter, was soll man da groß sagen, was noch nicht gesagt wurde? Ich könnte mich zwar jetzt lang und breit darüber auslassen, wie gut und großartig Harry Potter doch ist, aber haben wir das nicht alle schon zigtausend mal gehört? Und außerdem wen interessiert es wie meine Meinung zu dem Buch ist, es ist einer der größten Bestseller dieses Jahrhunderts, es gibt niemanden der ihn nicht kennt, den guten, alten Harry Potter. Und auch ich habe wie so viele andere nichts zu beanstanden. Harry Potter ist und bleibt unangefochten die beste Reihe, die die Welt zu bieten hat.
Falls eventuell Fragen aufgekommen sind, denkt daran: Es geht hier um Harry Potter! Alles geklärt?
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote