Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Bd.5
Ein Fall für Sebastian Bergman
Übersetzung: Allenstein, Ursel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sebastian Bergman. Kriminalpsychologe.Er ist hochintelligent. Er liebt die Herausforderung.Aber reicht das aus, um Leben zu retten?Gerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Und sein Tod ist nur der Anfang. Während Kommissar Höglund von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld sucht, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman a...
Sebastian Bergman. Kriminalpsychologe.
Er ist hochintelligent. Er liebt die Herausforderung.
Aber reicht das aus, um Leben zu retten?
Gerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Und sein Tod ist nur der Anfang.
Während Kommissar Höglund von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld sucht, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Die Vorbildfunktion haben sollten, aber keine Vorbilder sind. Die ihren Erfolg nicht verdienen.
Sebastian will den Mörder aus der Reserve locken und ihn mit seinen eigenen Mitteln schlagen. Ein tödlicher Fehler ...
Er ist hochintelligent. Er liebt die Herausforderung.
Aber reicht das aus, um Leben zu retten?
Gerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Und sein Tod ist nur der Anfang.
Während Kommissar Höglund von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld sucht, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Die Vorbildfunktion haben sollten, aber keine Vorbilder sind. Die ihren Erfolg nicht verdienen.
Sebastian will den Mörder aus der Reserve locken und ihn mit seinen eigenen Mitteln schlagen. Ein tödlicher Fehler ...
Michael Hjorth ist ein erfolgreicher schwedischer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor. Er schrieb u.a. Drehbücher für die Verfilmungen der Romane von Henning Mankell. Zusammen mit Hans Rosenfeldt schrieb er die achtbändige Sebastian-Bergman-Reihe, die in 34 Ländern erscheint und sich weltweit über 7 Millionen mal verkauft hat, allein bei Rowohlt über 2,5 Millionen mal. In Deutschland befanden sich alle Bände monatelang in den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste, Band 7 und 8 waren sowohl im Hardcover als auch im Taschenbuch auf Platz 1. Hans Rosenfeldt, Jahrgang 1964, ist einer der angesehensten Drehbuchautoren Schwedens und Schöpfer der bislang erfolgreichsten skandinavischen Serie 'Die Brücke', die in über 170 Ländern ausgestrahlt wurde und zahlreiche Preise erhielt. Für die britische Fernsehserie 'Marcella' wurde er mit dem British Screenwriters' Award in der Kategorie Best Crime Writing on Television ausgezeichnet. Als Teil des Autorenduos Hjorth & Rosenfeldt schrieb er acht Kriminalromane der Sebastian-Bergman-Reihe, die in 34 Ländern erscheint und sich weltweit über 4 Millionen mal verkauft hat - allein in Deutschland 2,8 Millionen mal. Alle Bände befanden sich monatelang in den Top 10 der Spiegel-Bestsellerlisten. Ursel Allenstein, 1978 geboren, übersetzt u.a. Sara Stridsberg, Johan Harstad und Tove Ditlevsen. 2011 und 2020 erhielt sie den Hamburger Förderpreis, 2013 den Förderpreis der Kunststiftung NRW und 2019 den Jane-Scatcherd-Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavischen Sprachen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.27108
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: De Underkända
- Artikelnr. des Verlages: 19917
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 21. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 128mm x 37mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783499271083
- ISBN-10: 3499271087
- Artikelnr.: 44102667
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein absolutes Muss. WDR 4
"Der Mann, der kein Mörder war." -- Die Welt
"Ein beeindruckendes Krimidebüt - psychologisch dicht, mit unerwarteten Wendungen und einem ungewöhnlichen Ermittler." -- 3sat, Kulturzeit-Krimibuchtipps
"Hjorth und Rosenfeld haben einen Krimi geschrieben, wie er besser nicht sein kann." -- NDR Info
"Eines der intelligentesten und interessantesten Produkte, die in den letzten Jahren aus der schwedischen Thrillerfabrik lanciert wurden." -- taz
"Hochspannung aus der Feder des schwedischen Erfolgsduos!" -- Hörzu
"Wer die beiden Vorgänger gelesen hat, wird in die Buchhandlung stürzen und sich den dritten Band holen. Und auch diesmal legt man das Buch nicht aus der Hand, bis es ausgelesen ist." -- NDR Kultur
"Erstaunlich, wo die Nordländer all die guten Autoren hernehmen. Hjorth und Rosenfeldt sind unter ihnen derzeit die interessantesten." -- Morgenpost
"Das schwedische Autorenduo ist einmal mehr verdienter Senkrechtstarter ... Spannend, anspruchsvoll, mit unerwarteten Wendungen." -- Der Standard
"Fesselnd bis zum Schluss." -- SAT 1, Buchtipp
"Ein schwedisches Autorenduo mit Weltklasse-Format." -- WDR 5
"Atmosphärisch, sensibel - und megaspannend." -- TV Movie
"Hjorth & Rosenfeldt auf der Höhe ihres Könnens. Starke Figuren, starker Plot und fast 600 Seiten Hochspannung." -- Bayerischer Rundfunk
"Ein beeindruckendes Krimidebüt - psychologisch dicht, mit unerwarteten Wendungen und einem ungewöhnlichen Ermittler." -- 3sat, Kulturzeit-Krimibuchtipps
"Hjorth und Rosenfeld haben einen Krimi geschrieben, wie er besser nicht sein kann." -- NDR Info
"Eines der intelligentesten und interessantesten Produkte, die in den letzten Jahren aus der schwedischen Thrillerfabrik lanciert wurden." -- taz
"Hochspannung aus der Feder des schwedischen Erfolgsduos!" -- Hörzu
"Wer die beiden Vorgänger gelesen hat, wird in die Buchhandlung stürzen und sich den dritten Band holen. Und auch diesmal legt man das Buch nicht aus der Hand, bis es ausgelesen ist." -- NDR Kultur
"Erstaunlich, wo die Nordländer all die guten Autoren hernehmen. Hjorth und Rosenfeldt sind unter ihnen derzeit die interessantesten." -- Morgenpost
"Das schwedische Autorenduo ist einmal mehr verdienter Senkrechtstarter ... Spannend, anspruchsvoll, mit unerwarteten Wendungen." -- Der Standard
"Fesselnd bis zum Schluss." -- SAT 1, Buchtipp
"Ein schwedisches Autorenduo mit Weltklasse-Format." -- WDR 5
"Atmosphärisch, sensibel - und megaspannend." -- TV Movie
"Hjorth & Rosenfeldt auf der Höhe ihres Könnens. Starke Figuren, starker Plot und fast 600 Seiten Hochspannung." -- Bayerischer Rundfunk
Gebundenes Buch
Kaum ist Mirre zum Star in eine Soap geworden, wird er in einem Klassenzimmer tot aufgefunden. Todesursache ist ein Bolzenschuss in den Kopf. Ein Fragebogen mit dem Hinweis „durchgefallen“ wird an seinem Rücken gefunden. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Fall.
Torkel …
Mehr
Kaum ist Mirre zum Star in eine Soap geworden, wird er in einem Klassenzimmer tot aufgefunden. Todesursache ist ein Bolzenschuss in den Kopf. Ein Fragebogen mit dem Hinweis „durchgefallen“ wird an seinem Rücken gefunden. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Fall.
Torkel Höglund und sein Team sind gefragt. Kriminalpsychologe Sebastian Bergman hat seine eigne Meinung zum Motiv. Er glaubt, dass die mangelnde Bildung von vermeintlichen Stars den Mörder zu seinen Taten bringt. Sein Versuch, den Mörder aus der Reserve zu locken, ist brandgefährlich.
Dies ist mein erstes Buch von Hjorth & Rosenfeldt und ich glaube, dass – obwohl geschickt Informationen aus den Vorgängern eingestreut sind - man die Serie von Anfang an lesen sollte, um die Entwicklung der Personen nachvollziehen zu können. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt. Es ist von Anfang an sehr spannend und diese Spannung hat sich bis zum fulminanten Ende gehalten. Dann wurden wir mit einem Cliffhanger ins ungeduldige Warten auf den nächsten Band geschickt.
Die Protagonisten sind sehr authentisch geschildert, denn jeder schleppt so seine Lasten mit sich herum. Mit Sebastian Bergman ist nicht einfach zusammenzuarbeiten, denn er ist ein schwieriger und manipulativer Typ. Man konnte sich also über die Protagonisten aufregen, mit ihnen fühlen, kurz: Sie kamen einem nah.
Das Thema der Geschichte ist wirklich bedenkenswert. Wie oft hat man sicher schon gedacht: „Wieso ist der/die so erfolgreich? Wenn der/die den Mund aufmacht, bekommt man das Grausen.“ Aber in den heutigen Zeiten, in denen Medien und Öffentlichkeit so im Focus stehen, ist es leicht jemanden bekannt zu machen. Es gibt aber auch viele „Stars“, die kaum dass sie aufgetaucht sind, schon wieder verglüht sind. Die Thematik regt also durchaus zum Nachdenken an.
Dieses Buch mit seinen interessanten Charakteren hat mich überzeugt und ich werde bald die bisherigen Bände lesen.
Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
2 junge Menschen werden in verschiedenen Schulen tot aufgefunden, einen Test auf dem Rücken geklebt mit der Aufschrift - Durchgefallen - Die beiden Menschen erfreuten sich großer Aufmerksamkeit in TV-Realityshows und der Mörder fand dass sie diese Aufmerksamkeit nicht verdient haben, …
Mehr
2 junge Menschen werden in verschiedenen Schulen tot aufgefunden, einen Test auf dem Rücken geklebt mit der Aufschrift - Durchgefallen - Die beiden Menschen erfreuten sich großer Aufmerksamkeit in TV-Realityshows und der Mörder fand dass sie diese Aufmerksamkeit nicht verdient haben, da sie einfache Fragen der Allgemeinbildung wohl nicht beantworten konnten. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Durch die Schlampigkeit von einem Polizisten werden die Zusammenhänge erst später entdeckt. Die Mordserie ruft Torkel und sein Team auf den Plan. Sebastian ist auch wieder dabei, aber nicht ganz so gern gesehen.
Dieses Thema finde ich super kontrovers, verdienen Menschen, die nichts besonderes geleistet haben und nichts besonderes können, soviel Aufmerksamkeit. Hier hat das Erfolgsduo wieder eine großartige Geschichte geschrieben. Die Geschichte lässt einen nicht so leicht wieder los. Obwohl es natürlich wieder ein who dune it Krimi ist, ist der Mörder eher uninteressant, wobei die Jagd nach diesem auf jeden Fall spannend gestaltet wird, da ja weitere junge Menschen in Gefahr sind.
Das Privatleben der Ermittler nimmt wieder viel Raum ein, sie sind schon wie alte Bekannte und man freut sich mit ihnen oder trauert mit. Das Buch endet mit einem Knall und die Truppe scheint auseinander zu brechen. Ganz gespannt bin ich auf den nächsten Teil, wie wollen die Autoren die Probleme lösen. Ich bleibe dran.
Ich kann jedem immer nur die tollen Krimis der Autoren ans Herz legen, unterhaltend, spannend und einfach großartig. Unbedingt mit dem ersten Band beginnen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote