Michele Serra
Broschiertes Buch
Die Liegenden
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine neue Spezies wächst heran: die Liegenden. Verwundert beobachtet ein Vater seinen 18-jährigen Sohn. Er lebt auf dem Sofa, online verbunden mit aller Welt - außer mit seinem Erzeuger. Sein Vater schaut über den Abgrund zwischen den Generationen und fragt sich: Wer bin ich? Und wer ist der Alien dort drüben?
Michele Serra, geboren 1954 in Rom, ist landesweit berühmt für seine Kolumnen in ¿La Repubblicä und ¿L'Espresso¿. Sein Buch ¿Die Liegenden¿ über eine Vater-Sohn-Beziehung war international ein Riesenerfolg. Michele Serra lebt in Mailand und im Apennin in der Nähe von Bologna.
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Gli sdraiati
- Artikelnr. des Verlages: 562/24352
- 03. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 23. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 114mm x 17mm
- Gewicht: 167g
- ISBN-13: 9783257243529
- ISBN-10: 3257243529
- Artikelnr.: 44091283
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
Welcher genervte Vater kennt das nicht: da hängt der Sohnemann den lieben langen Tag herum. Meist auf dem Sofa, in der einen Hand das Handy, in der anderen die TV-Fernbedienung. Der Aschenbecher quillt über vor Kippen, im Bad liegen lauter nasse Handtücher auf dem Boden und mit dem …
Mehr
Welcher genervte Vater kennt das nicht: da hängt der Sohnemann den lieben langen Tag herum. Meist auf dem Sofa, in der einen Hand das Handy, in der anderen die TV-Fernbedienung. Der Aschenbecher quillt über vor Kippen, im Bad liegen lauter nasse Handtücher auf dem Boden und mit dem heißgelaufenen Computer wird irgendwelche Musik heruntergeladen. “Alles bleibt an, nichts wird ausgeschaltet. Alles wird angefangen, und nichts beendet“.
So mancher Vater würde da verzweifeln, nicht ganz so der Vater in dem Roman „Die Liegenden“ von Michele Serra. Er versucht seinen Sohn zu einer gemeinsamen Bergtour zu überreden. Zunächst hat der Junge keinen Bock darauf, doch mit List und Ausdauer gelingt es dem Vater schließlich doch („Wandern ist eine Heilserfahrung“). Und es kommt wie es kommen muss, der Sohn ist „seinem Alten“ bei dieser körperlichen Herausforderung selbst in seinen ausgelatschten Turnschuhen haushoch überlegen.
Dazwischen kümmert sich der Vater als Gastgeber auch um Pia, die Freundin des Soh-nes, und muss bei einem Elternsprechtag erfahren, dass scheinbar alle jungen Leute diesen „Liegenden“ („Generation der liegenden Lebenslage“) angehören. Daneben schreibt er noch an einem ziemlich wirren Science-Fiction-Roman „Großer Endkrieg“, ein Machwerk über den globalen Kampf der Alten gegen die Jungen.
Die 150 Seiten sind ein überdrehter Monolog des Vaters, der gewissermaßen seinem Sohn eine Predigt hält. Dabei unternimmt er jedoch nicht den Versuch, seinen Sprössling zu verstehen - in Rage meckert er einfach nur drauflos. Eine humorvolle Lektüre über den Generationskonflikt, bei der man den Verdacht hat, der Autor hat aus eigener Erfahrung geschrieben.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch wäre schon als fiktives literarisches Werk beindruckend. Vielschichtig, formal überzeugend, zum Brüllen komisch und gleichzeitig traurig, tragisch, fast verzweifelt. Dabei ist es gar kein Roman, sondern der - vielleicht etwas pointierte - Erfahrungsbericht eines Vaters, den …
Mehr
Das Buch wäre schon als fiktives literarisches Werk beindruckend. Vielschichtig, formal überzeugend, zum Brüllen komisch und gleichzeitig traurig, tragisch, fast verzweifelt. Dabei ist es gar kein Roman, sondern der - vielleicht etwas pointierte - Erfahrungsbericht eines Vaters, den sicher viele andere Väter (und wahrscheinlich auch Mütter) pubertierender "Kinder" (bzw. junger Erwachsener) gut nachempfinden können. Insgesamt vielleicht ein bisschen sehr "bitter" geraten, ist man - ganz zum Schluss - richtig erleichtert, dass die Geschichte doch noch eine (schor gar nicht mehr erwartete) positive Wendung nimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für