
Maria Kristin Gerstenberg
Gebundenes Buch
Mama, die Schlüpferfee
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Welt mit Kinderaugen sehen Hast du dich schon mal gefragt, was deine Eltern machen, wenn du schläfst? Warum sieht Papa morgens so müde aus? Warum hat Mama das gleiche Geschenkpapier wie der Weihnachtsmann? Und wer zum Geier ist eigentlich die Schlüpferfee? Ein kunterbunt illustriertes Bilderbuch für Mäuse ab 3 Jahren.
Unter dem Namen ¿Mäuse Verlag¿, benannt nach meinen Kindern, die ich liebevoll ¿die Mäuse¿ nenne, veröffentlichen wir seit 2018 Kinderbücher. Ohne Vorschüsse, Budgets oder großes Lager. Dafür aber mit jeder Menge Mut und Liebe. Alles aus einer Hand: Texte, Illustrationen, Marketing, Vertrieb und was sonst noch dazu gehört. Und das alles von zu Hause aus. Unsere Ideen entstehen vor dem Schlafengehen, auf dem Weg zur Schule oder beim morgendlichen Kuscheln im Bett. Wir erzählen nicht nur Geschichten, sondern schenken dir Zeit mit deiner Familie. Unsere Bücher laden dich ein, gemeinsam zu lesen und zu kuscheln. Vorlesen ist eine ganz besondere Möglichkeit, gemeinsame Momente zu erschaffen und dem Alltag zu entfliehen.
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg, Maria Kristin / Mäuse Verlag
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 223mm x 9mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783000702501
- ISBN-10: 3000702504
- Artikelnr.: 62568989
Herstellerkennzeichnung
Mäuse Verlag
Breslauer Straße 7
64732 Bad König
info@mariagerstenberg.de
Dieses Kinderbuch brilliert durch die Liebe zum Detail Hier gibt es auf jeder Seite interessante Dinge aus dem Alltag zu entdecken. Die Illustrationen lösen bei den Kindern, aber auch bei den Vorlesenden herzhafte Lacher aus. Wohl so manche Mama kann sich darin wiederfinden. Sehr bemerkenswert …
Mehr
Dieses Kinderbuch brilliert durch die Liebe zum Detail Hier gibt es auf jeder Seite interessante Dinge aus dem Alltag zu entdecken. Die Illustrationen lösen bei den Kindern, aber auch bei den Vorlesenden herzhafte Lacher aus. Wohl so manche Mama kann sich darin wiederfinden. Sehr bemerkenswert und richtig finde ich es, dass die " Schlüpferfee " hier als eine etwas korpulentere Figur dargestellt wird. Dies ist viel realistischer, als wenn immer nur die " Hungerhaken " abgebildet werden. Die Verse und Sprüche finde ich sehr gut gelungen, denn sie haben die richtige Länge, auch für die Kleinsten. Die Vorschulkinder bekommen zugleich eine Vorstellung von einem Gedicht, und versuchen es auswendig aufzusagen.
Meine Vorlesekinder, im Alter von 3-5 Jahren, lieben dieses Buch über alles. Ich muss es immer und immer wieder vorlesen. Als wir das erste Mal ins Buch geschaut haben, waren die ersten Worte der Kinder : " Soooooo viele bunte Schlüpfer möchten wir auch haben. " Danach haben sie sich kringelig gelacht, als sie den Schlüpfer auf Mamas Kopf entdeckt haben. Von da an war klar, was es mit der Schlüpferfee auf sich hat.
Uns haben auch die vielen bunten und kräftigen Farben gefallen, und die Suche nach den kleinen Mäusen macht großen Spass. Schön sind auch die vielen kleinen Details auf die geachtet wird, zum Beispiel das Loch in Mamas Socke. Einfach herrlich diese Bebilderung.
Wir mögen dieses Buch sehr gerne und schauen es immer wieder an. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren ist es ein sehr amüsantes Buch.
Von mir klare 5 Sterne und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr zu empfehlen
Ich mag ja Buchprojekte, die trotz fehlenden Rückhalts durch große Verlage ihren Weg gehen und sich von Unsicherheiten und Schwierigkeiten nicht einschüchtern lassen. Ein solches liegt mit dem hier zu rezensierenden Buch "Mama die Schlüpferfee" …
Mehr
Sehr zu empfehlen
Ich mag ja Buchprojekte, die trotz fehlenden Rückhalts durch große Verlage ihren Weg gehen und sich von Unsicherheiten und Schwierigkeiten nicht einschüchtern lassen. Ein solches liegt mit dem hier zu rezensierenden Buch "Mama die Schlüpferfee" vor. Es konnte durch eine Crowdfunding Aktion realisiert werden und wurde bereits mit der Kulturmut Auszeichnung prämiert.
Inhaltlich geht es um die Vorstellung von Kindern, was ihre Eltern wohl machen, wenn sie als Kinder schlafen müssen. Ob nun das Verteilen von Zuckerwatteträumen mit Glitzerstaub, das Arbeiten für den Weihnachtsmann und den Osterhasen, das Kämpfen gegen Kalorien oder das Drucken von Geld.
Dabei werden den jungen Betrachter_innen bewusst eine Vielzahl an Charakteren präsentiert, die die oft vorherrschende weiß - hetero - gesunde - junge Normativität von Bilderbüchern in Frage stellen.
Das Buch hat mich auf jeden Fall neugierig auf die anderen Kinderbilderbücher der Autorin Maria Kristin Gerstenberg gemacht und ich empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte:
Zwei Mädchen fangen an zu überlegen was wohl die Mamas und Papas machen wenn sie schlafen. Es kommen die tollsten Ideen dabei heraus.
Das Mama als Schlüpferfee die Spinnen befreit oder als Weihnachtself für den Weihnachtsmann arbeitet.
Papa bemalt …
Mehr
Die Geschichte:
Zwei Mädchen fangen an zu überlegen was wohl die Mamas und Papas machen wenn sie schlafen. Es kommen die tollsten Ideen dabei heraus.
Das Mama als Schlüpferfee die Spinnen befreit oder als Weihnachtself für den Weihnachtsmann arbeitet.
Papa bemalt Ostereier für den Osterhasen oder gibt ein Konzert für die Fussel auf der Lieblingsdecke.
Die Fantasie der Mädchen kennt keine Grenzen.
Und die Mädchen haben sogar noch eine gute Moral:
“Jedes Kind weiß schlafen ist wichtig.
Mama und Papa machn eben auch nicht alles richtig.”
Fazit:
Ein super witziges Kinderbuch, wo der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Das Cover macht schon richtig Spaß und auch die anderen Illustrationen sind wundervoll.
Der Text ist in Reimform geschrieben und lässt sich super flüssig lesen.
Besonders schön ist auch der Mitmach-Spaß in diesem Buch, denn auch jeder Seite kann man eine kleine Maus suchen und es gibt sogar noch eine Seite wo man selbst eine Idee aufmalen kann was die eigenen Eltern den Nachts so treiben. Super toll!
Außerdem muss noch erwähnt werden, das nicht nur dieses tolle Buch (Text und Zeichnungen) von Maria Kirsten Gerstenberg alleine gestaltet und entworfen wurde, sondern sie hat sogar den Verlag gegründet und dort gibt es noch weitere Bücher die sicher auch alle so bezaubernd sein werden.
Wir sind definitiv Fans geworden und werden noch Bücher aus diesem Verlag bei uns einziehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tja, was machen eigentlich die Mamas und Papas, wenn die Kinder ins Bett gehen müssen? Für Matilda und Vivien ist klar: Ihre Mama ist die Schlüpferfee und bringt schöne Träume. Aber sie sind nicht alleine und viele Kinder wissen inzwischen, was für wichtige Aufgaben …
Mehr
Tja, was machen eigentlich die Mamas und Papas, wenn die Kinder ins Bett gehen müssen? Für Matilda und Vivien ist klar: Ihre Mama ist die Schlüpferfee und bringt schöne Träume. Aber sie sind nicht alleine und viele Kinder wissen inzwischen, was für wichtige Aufgaben ihre Eltern nachts machen: Weihnachtselfen, Kalorienjäger oder auch Gelddrucker um nur einige zu nennen. Da bleibt unweigerlich die Frage im Raum stehen: "Und was machst du, wenn wir schlafen?"
"Mama, die Schlüpferfee" von Maria Kristin Gerstenberg ist ein zauberhaft humorvolles Buch über die Superfähigkeiten der Eltern bzw. den Vorstellungen der Kinder über ihre Eltern. Der Text ist teilweise in Reimform geschrieben, was ich persönlich immer besonder schön zum Vorlesen für meine Kinder finde. Die Aussagen der Kinder über ihre Eltern finde ich glaubhaft ernsthaft. Aus eigener Erfahrung weiß ich tatsächlich, wie ernsthaft Kinder Überzeugungen ausdrücken können, auch wenn sie für andere komisch klingen. Die "Nachtberufe" sind vielleicht nicht immer für die Kinder ganz klar, dafür haben die erwachsenen Vorleser umso mehr zu schmunzeln. So war die Kalorienjägerin oder die Geschwisterzauberin für mich der absolute Brüller, während meine Kinder mich nur müde angelächelt haben. Dafür fanden sie den Ostereiermaler oder die Weihnachtselfen toll. So ist für jeden etwas dabei. Ganz besonders schön finde ich aber, dass bereits für die Kleinsten auch etwas zu entdecken dabei ist: auf jeder Doppelseite versteckt sich eine kleine Maus, die wir natürlich mit Feuereifer gesucht haben, auch unser Jüngster mit 2 Jahren war hier voll und ganz dabei. Eine weitere nette Idee ist auch eine Doppelseite, auf der die Kinder die Vorstellung über ihre Eltern zeichnen können.
Fazit: Für uns war es alle ein sehr unterhaltsames Buch, dass wir inzwischen schön des öfteren gelesen haben und bestimmt noch öfter lesen werden. Eine tolle Vorlesegeschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für