Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1405 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2025
Rose, Barbara

Schlittenfahrt mit Ziege / Die Kinder von Birkby Bd.2


ausgezeichnet

Zum Buch:

Jette und Emilia sind zum ersten Mal dieses Winter auf dem Weihnachtsmarkt. Als es anfängt zu schneien steht schnell fest, zusammen mit den anderen Tierrettern Benno, Paul und Pommes, dem Hund, geht es zur Fischerhütte, den Schnee genießen. Dort machen sie einen seltsamen Fund. Eine Ziege steht im Garten. Wem die wohl gehört?


Meine Meinung:

Schlittenfahrt mit Ziege ist das zweite Abenteuer der Tierretter. Diese sind Emilia und ihr kleiner Bruder Benno, Jette, Emilias beste Freundin und Paul mit seinem Hund Pommes. Wie Pommes zu ihnen kam, kann man in der ersten Geschichte von Die Kinder von Birkby lesen, aber auch ohne das erste Buch zu kennen, kann man die Wintergeschichte gut lesen.
Es geht lustig zu bei den Freunden, aber auch spannend, denn für die Ziege Tante Gertrud soll der Besitzer gefunden werden. Und bei der Suche erleben die Freunde ein Abenteuer und haben außerdem viel Spaß.
Kurze Kapitel, tolle Illustrationen, mal klein, mal Ganzseitig, machen aus dem Vorlesebuch ein Lesehighlight. Ich mag das Setting in Birkby und ich mag den Zusammenhalt der Freunde. Und ein bisschen Weihnachtsstimmung kommt auch schon auf.
Eine schöne Vorlesegeschichte für die Vorweihnachtszeit. Hat viel Spaß gemacht.

Bewertung vom 16.10.2025
Astner, Lucy

Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern


ausgezeichnet

Zum Buch:

Der Löwe ist neu in der Stadt und als er fertig eingerichtet ist, fehlt ihm irgendwas. Aber was?
Nach einem Telefonat mit seiner Mama weiß er, eine Freundin oder ein Freund wäre fein, aber das ist gar nicht so einfach, wenn man ein Löwe ist.


Meine Meinung:

Das Zebra mit "Ich hab die zum Fressen gern" zu überfallen, war nicht die beste Idee vom Löwen. Oder das Eichhörnchen anpusten. Egal was Löwe macht, er wird missverstanden und findet einfach keine Freundin und keinen Freund. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, man muss sich nur treu bleiben, nicht verstellen und den neuen, potentiellen Freunden zeigen dass man es wert ist. Oder so ähnlich (;
Löwe gibt sich jedenfalls große Mühe. Eine echt süße Story, total schön und bunt und vielfältig illustriert. Alleine schon auf der ersten Doppelseite, in Löwen neuer Wohnung, und natürlich auf jeder anderen auch, gibt es so viel zu entdecken. Das Kind findet auch bei dritten Vorlesen noch was neues.
Die Geschichte macht Spaß, Freunde finden kann leicht sein und es ist völlig egal, wie man aussieht oder in diesem Fall, was für ein Tier man ist.
Ein empfehlenswertes Bilderbuch.

Bewertung vom 14.10.2025
Cunningham, Michelle

Endgame Love


sehr gut

Zum Buch:

Grace ist von Maryland nach Las Vegas gezogen. Erstens um ihrer Cousine näher zu sein und zweitens hat sie einen neuen Job bei einem Magazin.
An ihrem ersten Abend in Vegas lernt sie in einem Club Asher kennen und verbringt die Nacht mit ihm. Was sie nicht wusste, er ist ein bekannter Basketball-Star und stellt sie bei einer Pressekonferenz total bloß. Als Rache will Grace einen Artikel über Asher schreiben, aber bei der Recherche kommen die beiden sich näher

Endgame love

Meine Meinung:

Ich lese Sportsromance sehr gerne, mag es vor allem, wenn es mal nicht um Football oder Eishockey geht. In Endgame Love spielen sie Basketball, da sehe ich die großen Jungs schon vor mir (;
Die Story beginnt mit einem großen Knall. Gracie ist ja Journalistin und sie hat eine Enthüllungsstory über Asher, den Kapitän der SinCity Bandits, geschrieben. Dann machen wir einen Sprung zurück, sechs Monate früher, Gracie ist neu in Vegas und lernt Asher kennen, ohne zu wissen dass es Basketballer ist. So erfahren wir nach und nach, was die große Story ist. Das hat mir sehr gefallen.
Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Grace und Asher, aber in der Erzähl- nicht in der Ich-Perspektive, trotzdem liest es sich gut, man erfährt mehr über die Charaktere und die Chemie zwischen den beiden, uijuijui, ganz schön prickelnd. Ich mochte es sehr, es konnte mich unterhalten, in seinen Bann ziehen und es hat mich auch berührt, als ich Asher Geschichte dann so nach und nach erfahren habe.
Das Ende war dann ein großer Showdown und allgemein hat mich die Story sehr gut unterhalten, auch wenn es teilweise ein wenig in die Länge gezogen war.
Gute Unterhaltung, schön zu lesen.

Bewertung vom 11.10.2025
Kim, Graci

Dreamslinger - Der Ruf des Drachen


ausgezeichnet

Zum Buch:

In Aria schlummert ein mysteriöses Gen. Sie muss morgens, nach dem Aufstehen eventuelle Träume und die damit entstandenen Energie aus ihrem Körper bringen.
Dann, an einem für ihren Vater sehr wichtigen Tag, kommen andere Dreamslinger aus dem königlichen Hanguk und laden verschiedene Dreamslinger, unter ihnen auch Aria, ein, an einer Aufnahmeprüfung teilzunehmen und zukünftig in Hanguk mit der Gabe zu leben. Das könnte Arias ganzes Leben verändern.

Meine Meinung:

Das Buch ist nicht nur optisch ein absolutes Joghlight, auch der Inhalt, die Story ist abwechslungsreich und fantasievoll.
Aria, die ganz anders aufgewachsen ist als die Traditionskinder, die im königlichen Hanguk leben. Dachte Aria bisher, ihre Gabe sei eher ein Fluch, lernt sie damit umzugehen, bekommt einen Traumgefährten, lernt neue Dreamslinger kennen, nicht alle sind gut mit und zu ihr, es gibt auch welche, mit denen kommt sie nicht zurecht.
Wir lernen auch viel über Korea und die Bräuche dort, was sehr interessant war. Aber die Geschichte ist von Beginn an unterhaltsam und spannend geschrieben. Fantasievolle Ideen, die Traumgefährten, die anderen Dreamslingen, vor allem die, mit denen Aria sich anfreunden. Das alles hat mir sehr gefallen.
Bei Der Ruf des Drachens handelt es sich um einen Auftaktband und ich bin schon sehr neugierig auf viele Fortsetzungen. Das kann eine ganz besondere Reihe werden..

Bewertung vom 05.10.2025
Chipman, Jennifer

Spookily Yours


sehr gut

Zum Buch:

Willow ist eine Hexe und lebt zusammen mit ihrer Schwester und vielen anderen Hexen und Zauberern in Pleasant Grove.
Nachdem sie sich im Tierheim eine schwarze Katze als neuen Gefährten ausgesucht hat, geht es in ihrem Leben drunter und drüber, denn Damian, der kleine schwarze Kater, ist eigentlich ein Dämon mit Mission, der von einer Hexe verflucht wurde.

Meine Meinung:

Beim Anblick des Covers und anhand des Klappentextes, dachte ich eine nette Story für den Oktober, eine Hexenspuk-Halloween-Story. Nun, die erste Hälfte was es auch.
Es beginnt mit Willow, einer Hexe, die in einem Ort voller Hexen und Zauberer lebt, die es nicht anders kennt, die aber einsam ist. Ein neuer Gefährte in Form einer Katze wäre ganz nett. Aber die vermeintliche Katze entpuppt sich als verfluchter Dämon mit einer Mission.
Er beginnt in Gedanken mit Willow zu kommunizieren, sie entflucht ihn und ab da. Uijuijui, ab da ist in dem Buch überhaupt nichts mehr harmlos. Anhand des Covers hätte jch niemals damit gerechnet dass es so zur Sache geht, so sehr, das die eigentliche Srory ein wenig auf der Strecke blieb und das Ende dann sehr überstürzt kam. Das fand ich ein wenig schade, denn ich mochte die Grundstory sehr gerne, sie blieb mir nur zu oberflächlich.
Trotzdem gute, kurzweilige Unterhaltung. Die gut 250 Seiten sind jedenfalls schnell weggelesen und konnten mich unterhalten. Ein schönes Büchlein für kommendes Halloween.

Bewertung vom 05.10.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


sehr gut

Zum Buch:

Paige hat sich mit ihrem kleinen Holzartikelladen in Willow Falls einen Namen gemacht, sie hat tolle Freunde und eine Familie, die sie liebt. Nur mit der eigenen Liebe scheint es nicht zu klappen. Ihr letztes Date entpuppte sich als Depp. Umso überraschter ist sie als ausgerechnet Miles als ihr neuer in ihr Leben zurück kommt. Miles, den sie vor acht Jahren zum letzten Mal sah, der sie fast ihr Leben gekostet hätte.


Meine Meinung:

Ich freute mich sehr, als die Autorin ein weiteres Buch in Willow Falls ankündigte, habe ich den ersten Band doch so gerne gelesen. Ich mochte das Setting der Kleinstadt unheimlich gern. Und auch Paige lernten wir im ersten Buch schon kennen, ist sie doch eine Freundin des Paares. Überhaupt mochte bzw. mag ich die Freundegruppe sehr.
Miles ist neu und doch nicht neu. Er war der beste Freund von Paiges Bruder Ryder. Die beiden hatten einen Unfall, bei dem Paige beinahe ums Leben kam. Seither herrschte Funsktille, bis Miles eben wieder da war.
Da irgendwas an der ganzen Unfallgeschichte unklar war, war mir recht schnell klar. Miles mochte ich sehr gerne, Paige zu Beginn nicht, aber das änderte sich schnell. Die Liebesgeschichte also war ganz süß, aber mir fehlte trotzdem etwas. Vor allem aber kam das Setting diesmal nicht so gut weg, das mochte ich um ersten Buch viel lieber. Diesmal war es nur ein ganz winzig kleiner Teil. Dennoch konnte mich auch das zweite Buch und die Geschichte von Paige und Miles sehr gut unterhalten. Gerne mehr von Willow Falls, ich komme gern wieder.

Bewertung vom 05.10.2025
Hach, Lena

Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Liv lebt mit ihren Eltern auf einem Jahrmarkt. Sie hat zwar ihren eigenen Wohnwagen, der ist aber so ziemlich das einzige beständige in ihrem Leben. Er und die große Jahrmarktfamilie.
Eigentlich wünscht sich Liv ein ganz anderes Leben, aber dann fällt ihr ein Junge auf, dessen Kleidung etwas aus der Zeit gefallen scheint. Als dann auch noch der Kristall von ihrem Karussell verschwunden ist, vermutet sie, der fremde Junge hat was damit zu tun. Aber wohin verschwindet er immer?

Meine Meinung:

Ich mag das Cover, es sieht einfach total nach Jahrmarkt aus und hat mich neugierig gemacht.
Die Story beginnt mit der Erzählung von Liv, wie es ist auf dem Rummel zu leben, ständig neue Städte, ständig neue Schulen, keine Beständigkeit im Leben, außer dass man immer auf Achse ist.
Dann erscheint zum ersten Mal der Junge mit den seltsamen Klamotten. Auch bei ihrem neuen Standort taucht er auf und Liv verfolgt ihn.
Das er aus einer anderen Zeit ist, ist jetzt keine große Überraschung, das weiß man schon alleine wegen des Titels. Aber bis die Geschichte über die Zeitreisen, über den Jungen, dessen Namen ich schon wieder vergessen habe, überhaupt in die Gänge kommt, ist schon die Hälfte des Buches erreicht. Bis dahin plätschert es ganz schön, es passiert wenig. Erst als auch Livmit dem Wagen Nummer 8 im Tunnel der Liebe in die Vergangenheit reist, wird es spannender und es passiert auch mal was. Das Ende allerdings ist fies, es endet mit einem Cliffhänger und wir müssen bis zum Frühjahr warten, bis wir den Jahrmarkt nochmal betreten dürfen.

Bewertung vom 30.09.2025
Müller, Nina

Der magische Kater Schnurrifluff (Bd. 1)


ausgezeichnet

Zum Buch:

Huch, was ist mit Schnurrifluff passiert? Er wird einfach mit einer Rakete nach Woderpfefferwächst geflogen, dabei will es doch bei seiner Hexe bleiben und in seinem kuscheligen Körbchen liegen. So versucht Schnurrifluff alles um sich wieder zurückzuzaubern. Dabei lernt er zwei tolle Freunde kennen.

Meine Meinung:

Was für ein wundervolles Vorlesebuch mit einer so tollen Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Und dann noch die zuckersüßen Illustrationen. Das Buch macht von der ersten Seite Spaß.
Die Geschichte wird kurzweilig erzählt, hat einen ganz wunderbaren Humor, den die kleinen vielleicht nicht immer verstehen, aber den Vorlesern durchaus Spaß macht.
Ich hoffe noch auf viele Schnurri, Papperlapapp und Snelli-Geschichten. Drei si unterschiedliche Freunde die dasselbe Ziel haben, füreinander einstehen.
Absolute (Vor)Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.09.2025
Friese,Inka

Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

Zum Hörbuch:

Ob Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst, in diesem Buch haben alle ihren Auftritt. Mal brennt es in der Papiertonne, mal gibt es Feueralarm in der Schule, mal muss die Katze vom Baum gerettet werden und noch viele andere Geschichten.

Meine Meinung:

Wer ist hier im Einsatz ist bereits das dritte Buch der Vorlesereihe und wenn man die ersten beiden oder eines davon kennt, fällt einem auch schnell auf, dass es sich um dieselben Kinder mit ihren Familien dreht.
Was mir an den Geschichten sehr positiv auffällt, es sind alle Menschen dabei. Die Kinder sind so vielfältig wie im wahren Leben, mal introvertiert, mal extrem mutig, aber alle sehr hilfsbereit und Freundschaft ist für sie wichtig.
In diesen Buch geht es um unsere Retter in der Not, die Feuerwehr, die Polizei, den Rettungsdienst. Was alles passieren kann, wie man sich richtig verhält, alles sehr kindgerecht erklärt in kurze Geschichte verpackt, die trotz allem alltäglich sind und für die Kinder zum wiedererkennen sind. Die Geschichten sind spannend, unterhaltsam und haben alle die Rettung und das richtige Verhalten im Fokus. Auch das dritte Buch hat wieder Spaß gemacht. Man kann viel lernen.

Bewertung vom 30.09.2025
Krügel, Mareike

Inseltage mit Rosa


ausgezeichnet

Zum Buch:

Linnea, Lila, und Rosa sind beste Freundinnen, sie wollen immer beisammen bleiben bzw. sich immer finden. Aber dann stirbt Rosa. Lilas Vater bringt Lila zu seiner Mutter und zusammen verbringen Mu, die Großmutter, und Lila ein paar Tage auf einer einsamen Schäreninsel. Dort trifft Lila auch wieder auf Rosa. Ein Sturm sorgt dafür, dass Mu und Lila nicht von der Insel wegkommen und für Lila ist die Zeit so wichtig.


Meine Meinung:

Angefangen hat es mit Sternschnuppenwünschen und da ich öfter dazu neige keinen Klappentext zu lesen, wusste ich auch nicht gleich das Rosa tot ist. Erst als Linnea, von Rosa Lila genannt, mit ihrer Großmutter Mu auf der Schäreninsel ist und Lila beginnt mit Rosa zu spielen, wurde mir klar, Rosa existiert nicht mehr, was passierte, habe ich dann aber erst mit der Zeit erfahren.
Eine Woche waren Lila und Mu auf der Insel gefangen, eine Woche, in der beide ihr Leben durchdachten und vor allem Lila Erkenntnisse fand, aber auch Mu hatte es nicht leicht.
Ein berührendes Buch, das nachdenklich macht. Die Geschichte geht unter die Haut, hat aber auch heilende Wirkung.
Es ist Zeit, das Leben ruft nach mir, ist ein Satz, der sehr häufig fällt und der sich so richtig anfühlt. Absolute Leseempfehlung, nicht nur für Kinder.