Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1393 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Zipperling, Jasmin

Pampiger Puderzucker!


ausgezeichnet

Zum Buch:

Nami hat nur einen Wunsch zu Weihnachten, sie möchte an Heiligabend zusammen mit der ganzen Familie feiern und nicht nur mit Papa. Aber ihre Mama hat an Heiligabend nie Zeit, aber dann entdeckt Nami ein großes Familiengeheimnis und findet sich in der Weihnachtswerkstatt wieder.

Meine Meinung:

Ich mochte schon die anderen zwei Weihnachtsbücher von Jasmin Zipperling so gerne, da war schnell klar, das neue muss ich auch lesen.
Und es hat mich nicht enttäuscht. Diesmal sind es echte Menschen, die das Weihnachtswunder erleben, aber wer die anderen Bücher kennt, trifft viele Bekannte in der Geschichte.
Ich mochte die Idee sehr gerne, es gibt keinen Weihnachtsmann, sondern einen Weihnachtsmensch, denn, wisst ihr sicher, dass es ein Mann ist?
Eine wunderschöne Vorlesegeschichte für alle ab fünf, die an Weihnachten glauben und auch für die, die nicht dran glauben.
Kurze Kapitel, in jedem Kapitel eine ganzseitige bunte Illustration, ganz zauberhaft gezeichnet. Kurzum, es macht einfach Spaß und bekommt von mir eine absolute (Vor)Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.09.2025
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2


ausgezeichnet

Zum Buch:

Felina steht kurz vor ihrer ersten Hexenprüfung, dafür muss sie nur ein Praktikum machen. Das möchte sie gerne bei Patina Grünspans Versand für Scherzartikel, Glücksbringer und Hexenutensilien aller Art machen. Zusammen mit dem Hexenkater Knopf steht sie pünktlich auf der Matte und ist stets bemüht, aber das Chaos bleibt nicht aus. Vor allem als ihr ein Missgeschick mit einem Zauberspiegel passiert.

Meine Meinung:

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt ist das zweite Buch der Reihe, man muss jetzt aber nicht zwingend den ersten Band gelesen haben, auch wenn in dem einige von den Figuren, die auch im zweiten Buch eine Rolle spielen, vorkommen. Aber für die Geschichte braucht man keine Vorkenntnisse aus dem ersten Buch, es funktioniert auch so.
Wer den ersten kennt, weiß auch dass bek Felina nicht alles so glatt läuft, wie geplant, sondern Chaos könnte ihr zweiter Vornamen sein. Die Kapitel haben eine dem Lesealter entsprechende Länge, immer so ca. Acht bis zehn Seiten, allerdings dürften es gerne noch ein paar Illustrationen mehr sein, die sind nämlich echt genial, auch so gibt es am Seitenrand immer mal wieder was zu entdecken, was gut zu dem Gelesenen passt.
Die Geschichte ist humorvoll, aber auch spannend und Felina erlebt ein magisches Abenteuer, an dem mal wieder ihre tollpatschige Art nicht ganz unschuldig ist. Es hat jedenfalls viel Spaß gemacht und ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 12.09.2025
Walker, N. R.

Learning Curve (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Cobey darf sein Sportstipendium nicht verlieren, darum haben seine Eltern ihm in seinem zweiten Collegejahr in einem Wohnjeim untergebracht und er soll Nachhilfe nehmen, denn Cobeys großer Wunsch ist, in der NFL zu spielen.
Vincent, Cobeys neuer Mitbewohner ist sehr introvertiert und hat kaum Freunde, aber er ist heiß und Cobey kann ihm nicht widerstehen. Die beiden schließen einen Nachhilfepakt, von dem beide sehr profitieren.

Meine Meinung:

Ich las bisher alle Franklin U Bücher, die bisher erschienen sind und sie haben alle eines gemeinsam, sie haben Queere Charaktere, einer ist Sportler, der andere nicht. Man könnte es auch Sportromance nennen. Was die Bücher aber unterscheidet, jedes wurde von einer/einem anderen Autor*in geschrieben, daher sind sie dann doch alle anders.
Learning Curve könnte glatt mein Lieblingsteil sein, ich mochte Cobey und Vincent tatsächlich von der ersten Seite an. Es gab auch kein ewiges Geplänkel, die beiden mögen sich, sie zeigen es sich und so einfach kann es sein. Und trotzdem war es so süß, aber auch ganz schön prickelnd. Wie schon erwähnt mochte ich beide auf Anhieb. Vobey ist ein so netter, zuvorkommend junger Mann, total sympathisch, nicht eingebildet, obwohl er sehr erfolgreich Football spielt und Vincent verkörpert den Nerd so nervig, das es schon sehr süß ist. Er wird rot, er ist schüchtern, er ist introvertiert, kurzum, er ist einfach toll. Es passiert nicht wirklich viel in der Buch, außer dass dich sie zwei näher kommen, aber es ist trotzdem sehr schön zu lesen. Unterhaltsam, kurzweilig und seh

Bewertung vom 12.09.2025
Eimer, Petra

Schule mit Juli


ausgezeichnet

Zum Buch:

Kurz vor den Sommerferien sind in Pauls Schule Projekttage zum Thema Tiere. Alle dürfen ihre Haustiere mitbringen, alle, außer Anna und Paul. Pferde seien zu groß.
Dann erfahren Paul und Anna dass Max Versetzung gefährdet ist und Max eine Präsentation halten darf, um seine Note zu verbessern. Paul, Anna und Max schmieden einen Plan der ganz nebenbei noch viel mehr bewirkt als nur eine Versetzung von Max.

Meine Meinung:

Ich liebe Juli. Schon seit dem ersten Buch von Paul und Juli bin ich ein großer Fan der yReihe. Ich mag die Personen, die in den Büchern eine Rolle spielen und ich mag natürlich Juli und alle anderen tierischen Chatakteren.
Aber auch der Aufbau der Bücher ist toll gemacht, es ist so gemacht, dass es großem Spaß macht, es zu lesen. Verschiedene Schrifttypen lockern auf, dazu noch die wunderbaren Illustrationen, die einfach nur Freude bereiten, gut zu dem Gelesenen passen und auch für jüngere, denen man vielleicht noch vorliest, genug zu entdecken bietet.
Die Geschichte an sich hat mir natürlich auch sehr gut gefallen, ich fand die Idee mit den Projekttagen gut, auch wenn es ein wenig im Chaos endete. Und ich finde den Rektor toll, der so um seine Schule kämpfte.
Auch das Thema Assistenttiere wurde gur aufgegriffen und kindgerecht erklärt,so das sich wohl so einige lesenden Kinder ein paar Therapietiere in der Schule wünschen würden. So eine Juli würde den Schulalltag schon ordentlich spannend machen.
Mir hat es jedenfalls wieder sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 11.09.2025
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:

Isabella erfüllt sich neun Monate nach ihrer Scheidung einen Traum. Sie hat ein Gebäude in Honeybridge gekauft und dort will sie ein Restaurant eröffnen und das schon in drei Monaten. Denn genau ein Jahr nach ihrer Scheidung will sie endlich einen Neuanfang nach ihrem Willen.
Dann lernt sie ihren Nachbarn Etienne kennen, er hat ein Bistro und ist höllisch heiß. Aber Isabella plant nicht nur ihren beruflichen Neuanfang, sie hat auch den Männern für ein Jahr abgeschworen. Etienne macht es ihr aber sehr schwer, ihren Pakt zu halten.


Meine Meinung:

Ich fand Klappentext und auch Cover sehr ansprechend, ich liebe Smalltownromance. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Isabella und Etienne, so das man beide Seiten kennenlernt. Etienne hat zu Beginn ein Geheimnis, das nach und nach ans Licht kommt und am Ende für ordentlich Spannung sorgt.
Aber nicht alles in der Geschichte hat mir gefallen. So fand ich die Einwohner von Honeybridge teilweise schon fast übergriffig, ich stelle mich vor, bringe eine Flasche Wein mit und bin ab sofort die beste Freundin fand ich schon etwas unglaubwürdig und auch zu kitschig. Auch konnte mich die Story zwischen Isabella und Etienne nicht wirklich berühren. Es gab zwar immer wieder Momente, die ganz nett und auch ein wenig romantisch waren, aber meistens war es mir zu viel, zu schnell, einfach zu gewollt.
Wir haben in diesem Teil auch viele neue Menschen kennengelernt und auch wenn es mich nicht zu hundertprozent überzeugen konnte, möchte ich gerne mehr über die Kleinstadt und die Bewohner erfahren. Denn alleine schon das Setting ist es wert.
War nette, kurzweilige Unterhaltung.

Bewertung vom 09.09.2025
Caleena, Anna

One Puck at a Time Eine spicy Enemies to Lovers Eishockey Sports Romance (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Die Investigativjournalistin Jaime ist undercover in einem Rotlichtclub unterwegs um den Besitzer bloßzustellen, aber an diesem Abend feiert ausgerechnet der Eishockeyclub von Miami dort und wird in den Skandal miteinbezogen. Die Thunderbirds werden aufgelöst, einige finden einen neuen Verein, einige bleiben auf der Strecke.
Für Tom McKennie klappt es in letzter Minute in Cincinnati bei einem ganz neu aufgestellten Eishockeyclub. Und ausgerechnet dort ist die Heimat von Jaime und die beiden treffen sich wieder

Meine Meinung:

Sportromance mal anders. Es beginnt mit dem Skandal, die Thunderbirds in einem Rotlichtclub, der Verein wird aufgelöst, alle geben der Journalistin die Schuld, nur weiß keiner, wer sie im wirklichen Leben ist. Außer Tom, der ihr zufällig in Cincinnati über den Weg läuft.
Die beiden kommen sich näher, aber es wird schnell klar, das Tom nicht nur den einen Skandal hat.
Schöner Schreibstil, abwechselnd aus Sicht von Tom und Jaime erzählt, das mag ich sehr, so bekommt man bessere Übersicht. Kurzweilig, unterhaltsam, aber auch romantisch und ziemlich Spicy kommen sich die beiden näher. Man spürt die Chemie, man spürt aber auch die Probleme von Tom, die lange auf ihre Aufklärung warten lassen. Manche Entscheidungen von ihm konnte ich nicht nachvollziehen, aber im großen und ganzen war es sehr unterhaltsam und kurzweilig. Hat mir schon sehr gefallen. Einfach mal eine etwas andere Sportromance.

Bewertung vom 09.09.2025
Rose, Leia

A Kiss for Revenge Eine Fake Dating College Sports Romance (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Eliza wollte ihren Freund, den Footballer Blake überraschen, am Ende war sie überrascht, denn Blake fuhr mehrgleisig. Sie machte Schluss, er wollte sie zurück. Dann traf sie Riven, den größten Rivalen ihres Ex und küsste ihn.


Meine Meinung:

Sportromance geht immer und mit solch schruligen Charakteren macht es gleich nochmal so viel Spaß. Da war einerseits die brave, stille Eliza, die sich viel zuviel gefallen lässt. Dann der umfeierte Quaterback Riven, den alle mögen, der aber keine feste Bezeihung eingeht, seine Schwester Maya ist da ein ganz anderes Kaliber. Frech, auffällig und doch so unsicher und ängstlich und Elizas Cousine Lexie, die so selbstbewusst scheint und doch manchmal auch einfach nur ein Mädchen sein möchte.
Kurzweilig, toller Schreisbtil, liebenswerte Caraktere und immer wieder ein sehr humorvoller Dialog. Einfach total süß zu lesen. Ich hätte mir ein bisschen mehr Gefühl gewünscht, wurde aber dennoch gut unterhalten. Macht Spaß.

Bewertung vom 09.09.2025
Brooks, Fallon

I hate to love you Eine spicy Enemies to lovers Boss Romance (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Abigail ist frisch mit dem College fertig und braucht dringend einen Job. Ihre Schwester sitzt unschuldig im Gefängnis, die Schulden wachsen ihr über den Kopf. Da wäre ein Job als Assistentin bei Ethan perfekt. Aber dann geht ausgerechnet kurz vor dem Vorstellungsgespräch ihre Bluse kaputt und auch sonst läuft einiges nicht so wie gewünscht, unter anderem dass Ethan total heiß ist.

Meine Meinung:

Bossromance ist schon was feines, lese ich ganz gerne. Der Boss, die Angestellte, verbotene oder eher unangebrachte Gefühle. Ist meistens sehr unterhaltsam.
Hier mochte ich vor allem Abigail mit ihrer frechen, vorlauten Klappe. Ethan mochte ich nicht immer, er war schon öfter mal zu grumelig und zu bossmäßig unterwegs, ich hatte aber auch Mitleid mit ihm, mit seiner Angst, seinem Druck, den er sich selbst machte.
Im großen und ganze eine unterhaltsame Story, war nett zu lesen, aber mit fehlte ein bisschen das Gefühl, das besondere. Es war mir zu glatt und zu fad. Kurzum, nette Unterhaltung für den Strand.

Bewertung vom 09.09.2025
Kent, Rina

God of Wrath - Besessene Liebe


gut

Zum Buch:

Cecily mit ihren silbernen Haaren ist still und unauffällig, aber Jeremy ist sie aufgefallen und das ist teuflisch. Jeremy hat eine besondere Art, seine Zuneigung zu zeigen und Cecily ist im total verfallen. Und das, obwohl sie ihm fernbleiben sollte.

Meine Meinung:

Bei God of Wrath handelt es sich um das dritte Buch einer Reihe rund um die Mitglieder der Familie King und Volkow, die alle dasselbe College besuchen. Jedes Buch handelt von einem anderen Paar, man sollte aber, wenn man alle lesen möchte die Reihenfolge einhalten.
Ich habe alle drei Teile gelesen, alle drei sind schon ziemlich düster und ziemlich spicy, keine romantische Story. Und mir war es diesmal fast zu viel, solche Fanatsien mag es geben, ich kann damit nichts anfangen und fand es sehr befremdlich.
Ansonsten war es eine College-Mafia-Story, Jeremy war sehr bestimmend und ließ Cecily kaum aus den Augen. Es gab auch spannende Momente und teilweise überschritten sich die Ereignisse mit Buch zwei. Man kann es lesen, wenn man düstere Romanzen mag, mir war es aber zu heftig und auch die Story abseits des Spices konnte mich nicht überzeugen.
Trotzdem hoffe ich, er gibt noch weitere Bände, denn es gibt noch einige Optionen, die ich genre bestätigt wüsste

Bewertung vom 05.09.2025
Anderson, Laura Ellen

Marnie Mitternacht. Das Geheimnis der Mondmagie (Band 1)


ausgezeichnet

Zum Buch:

Große Aufregung für Marnie Mitternacht. Für die junge Motte beginnt ein neuer Lebensabschnitt in der Minitier-Akademie. Marnie freut sich so sehr endlich mehr über die Mondmagie zu lernen und mehr von ihrem großen Idol zu erfahren. Aber auf der Akademie ist der Mond und seine Magie ein riesen Tabuthema. Marnie und ihre neuen Freunde versuchen herauszufinden was der Grund dafür ist.

Meine Meinung:

Das Cover ist mir sofort aufgefallen, der Klappentext klang spannend, kurzum, ich wollte es lesen. Und ich habe es nicht bereut, eine kurzweilige, spannende Geschxohte über Minitiere, auch als Insekten bekannt, und ihr Schulalltag in der Minitier-Akademie.
Kurze Kapitel, abundzu noch eine Zeichnung, die das Gelesene gut unterstützt und neugierig macht.
Die Minitiere sind wie Kinder, verschiedene Charaktere, mal mutig, mal ängstlich, aber am Ende halten sie zusammen und ihre Freundschaft löst ein langes Geheimnis. Einfacher Schreibstil, dem Lesealter entsprechende, dazu eine ansteigende Spannung, so das man immer weiterlesen möchte.
Bei Marnie Mitternacht - Das Geheimnis der Mondmagie ist der Auftakt einer Reihe, von der ich gerne noch viele Bände lesen möchte. Ich hatte jedenfalls großes Lesevergnügen und viel Spaß beim Lesen.