Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1373 Bewertungen
Bewertung vom 13.02.2021
Schröder, Alena

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Hannah steht kurz vor ihrer Promotion als Germanistikstudentin, ist heimlich in ihren Doktorvater verliebt und hat nur noch ihre Großmutter Evelyn.
Evelyn lebt in einer Seniorenresidenz und wird einmal die Woche von Hannah besucht. Bei einem dieser Besuche findet Hannah einen Brief aus Israel. Es geht um Wiedergutmachung, enteignete Bilder und um eine Vergangenheit über die Evelyn nicht sprechen will und von der Hannah noch nie gehört hat ...

Meine Meinung:
Der Titel hat mich ehrlicherweise eher abgeschreckt. Ich dachte es sei so ein literarisches Buch mit gestelzter Sprache in die ich immer nicht reinfinde. Aber dem ist nicht so, es ist eine total spannende, berührende Familiengeschichte.
Die Geschichte wird abwechselnd aus zwei ZeitEbenen erzählt. Einmal im jetzt und dann mit der Geburt von Evelyn im Jahr 1922, dann viel über die Zeit des zweiten Weltkrieges.
Nochmal ein Thema, welches mich Normalerweise nicht so packen kann.
Es ist aber sehr gut gemacht, ich mag eh gerne Geschichte die über zwei Zeitebenen gehen. Und in diesem Buch ist es der Autorin sehr gut gelungen die Balance zu halten. Sehr bewegend erzählt, die Protagonisten sind gut gezeichnet, die Vergangen ist gut recherchiert.
Irgendwann erklärt sich dann auch der etwas seltsame Titel.

Eine wunderbar erzählte, warmherzige und berührende Geschichte. Sehr empfehlenswert auch wenn mir das Ende nicht ganz so gefallen hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.02.2021
Jeremias, Uri; Mangold, Matthias F.

Uri Buri - meine Küche (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Uri Jeremias ist weit über die Grenzen von Israel bekannt als Uri Buri.
In diesem Buch erzählt er sowohl von seinem Leben als auch von seiner Küche und verrät so manchen Tipp.
Für alle die gerne Fisch essen

Meine Meinung:
Das Buch ist so viel mehr als nur ein Kochbuch für Fisch. Es ist eine Lebensgeschichte.
Uri wollte es so, er wollte kein klassisches Kochbuch schreiben, er wollte von seinem Leben, von seiner Philosophie erzählen.
Ein sehr spannendes Leben hat er geführt, er ist ein Lebemann, er hat sich, genau wie seine Eltern nicht nur um seine leiblichen Kinder (in seinem Fall waren es Töchter) gekümmert sondern auch Pflegekinder gehabt. Er selbst wuchs mit vielen Kindern auf, die anders waren und ich wage zu behaupten, es hat ihn auch geprägt. Zumindest liest es sich so.

Das Buch ist gegliedert in sein Leben, seine Heimat und natürlich seine Küche und sein Team, welches ihm zur Seite steht.
Der Kochteil beginnt mit ein paar Worten vorneweg. Hier erfährt man viel Wissenswertes über Fisch. Wie und wo man ihn kauft, wie man ihn verarbeitet, Grundlagen und und und

Dann kommt der Rezeptteil. Aber auch hier wird erstmal auf die unterschiedliche Zubereitung von Fisch eingegangen mit vielen Tricks und Tipps.
Die Rezepte selbst sind fast schon nebensächlich, wobei natürlich ganz großartige Rezepte dabei sind.

Es wird immer die Anzahl der Portionen und die Zubereitungszeit angegeben. Die Rezepte sind präzise beschrieben und daher gut nachzukochen.
Ansprechende Fotos und immer wieder ein paar persönliche Worte machen aus dem Kochbuch etwas besonderes.
So macht kochen Freude.

Bewertung vom 10.02.2021
Haigh, Tara

Das schwarze Gold des Südens


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Bamberg im Jahr 1887. Amalie und Elise Imhiff, zwei Schwestern die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine, Amalie, hat nur die elterliche Firma im Kopf. Elise hingegen hat studiert und träumt davon die Lakritze der Firma zu Keksen und Pralinen zu verarbeiten.
Als es der Firma nicht gut geht, drängt ihr Vater Elise dazu, einen Bäcker zu heiraten. Elise aber ist in einen anderen Mann verliebt und flieht nach einem Streit mit ihm nach Paris.
Um die Firma zu retten begibt sich Amalie ins gerne Kalabrien um dort Süßholz anzubauen und verliebt sich in einen andeen Mann als den ihr Angetrauten ...

Meine Meinung:
Normalerweise mag ich historische Romane sehr gerne
Und ich mag es auch gerne wenn verschiedene Erzählperspektiven eine Rolle spielen. Aber mit dieser Geschichte tat ich mich sehr schwer. Es war unglaublich langatmig, die erste Hälfte ging mehr oder weniger mit, meiner Meinung nach, unerheblichen Dingen flöten. Das was wichtig für die Geschichte war, hätte in der Hälfte der Zeit erzählt werden können.
Dann tat ich mich mit dem Stil sehr schwer. Amalie und Elise erlebten beide sehr berührende und auch spannende Dinge, die beide in einem mehr oder weniger separaten Erzählstrang erzählt wurden und erst am Ende wieder zusammen fanden. Soweit so gut. Aber die beider erzählten quasi durcheinander. In ein und demselben Kapitel wechselte öfters die Erzählperspektive von Amalie zu Elise und wieder zurück. Allerdings war dies nur durch einen "normalen" Absatz getrennt und wenn man nicht aufpassen, wundert man sich, wie es auf einmal weitergeht.
Das fand ich sehr anstrengend und es hat mir auch ein wenig sie Lust und den Spaß an der Geschichte genommen. Brauchte ich doch manchmal ein paar Sätze, bis ich merkte, hoppla, die andere Schwester ist dran.
Natürlich fügte es sich am Ende, aber der Weg dahin war für mich sehr beschwerlich, da ich selten längere Zeit am Stück lesen kann.
Im Großen und Ganzen war es eine bewegende Geschichte mit einer unerwarteten Wendung. Ich fand nur den Weg dahin ein wenig schwer und anstrengend.

Bewertung vom 10.02.2021
Larch, Mona

Hannas Geheimnis / Hüterin des Waldes Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Hanna zieht mir ihren Eltern nach Walder, oder eher in ein Haus mitten im Wald. In das Haus ihrer verstorbenen Großmutter. Mit Freude, aber auch mit Trauer nimmt sie ihre neue Heimat in sich auf.
Als sie einen verletzten Vogel im Garten findet und ihn mit ins Haus nimmt, steht auch auf einmal ein Wiesel da, ein Wiesel das mit Hanna reden kann. Denn Hanna ist die neue Hüterin des Waldes. Und das kann ganz schön gefährlich werden ...

Meine Meinung:
Mich hatte ja schon das Cover. Ich liebe abenteuerliche Geschichten im Wald und ich liebe es, wenn es magisch ist.
Beides ist in dem Buch vorhanden. Dazu kommt noch die Magie des sprechenden Wiesels Flitz, der ganz wunderbar und zauberhaft ist.
Hanna findet in der Geschichte ihre Bestimmung und der Auftakt in eine neue, zauberhafte Reihe ist sehr geglückt. Durch ihren neuen Freund Felix werden beide Geschlechter genannt, so mag das Buch für alle Kinder sein. (Ich finde die Bezeichnung Mädchen- und Jungsbücher eh doof)
Die Schrift ist angenehm zu lesen, auch schon für erfahrenere Erstleser, abundzu word die Geschichte durch eine Illustration noch unterstützt. Spannende Dinge, die ungewohnt sind wechseln sich mit Familie und Freundschaft ab.
Kurze Kapitel, große Schrift, einfache Worte und eine spannende, abenteuerliche Geschichte. Alles was ein Kinderbuch braucht. Ich hoffe, die Reihe findet viele Leser und wird noch einige Bände enthalten. Ich werde sie jedenfalls im Auge behalten.

Bewertung vom 07.02.2021
Ruhe, Anna

Vorsicht, Wunschfee! / Maxi von Phlip Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Paula lebt mit ihrem Papa in einer aeohnung über dem Trödelladen. Dort findet Paula ein grüne Flasche und als sie diese zum Altlasten bringen möchte, bewegt sich darin etwas. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich dieses Etwas als Fee. Genauer eine Wunschfee auf Abwegen, denn Maxi muss sich erst bei den Oberfeen beweisen, bevor sie wieder eine echte Wunsxhfee sein darf. Und dafür hat sie sich Paula ausgesucht...

Meine Meinung:
Ich sah das Cover und war verliebt. Unbedingt wollte ich das Buch lesen, vor allem da ich von der Autorin bereits die Duftapotheke kenne und auch liebe.
Anna Ruhe hat einen ganz wunderbaren, fantasievollen Schreibstil. Die Geschichte von Maxi von Phlip und ihrem Mensch Paula wird durch die Illustrationen von Max Meinzold ganz großartig unterstützt. Die Illustrationen sind einfach nur zauberhaft und passen perfekt zum Gelesenen.
Die Geschichte beginnt langsam, das erste Drittel des Buches wird erstmal mehr oder weniger der Vorstellung von Maxi und Paula gewidmet, vor allem aber von Maxi.
Dann beginnt das erste Abenteuer. Paula musste Maxi versprechen niemandem von ihr zu erzählen und damit beginnt auch schon Paulas Problem. Eine Mitschülerin, die Paula eh nicht mag, macht sich über sie lustig, ihre beste Freundin ist sauer, weil Paula die Party verpasste und so geht es weiter.
Dabei sollte Maxi doch Paula mit guten Taten unterstützen.
Total witzig, aber auch sehr berührend wird die Geschichte erzählt.
Der Text ist einfach zu lesen, auch schon für erfahrenere Erstleser und das Buch eignet sich auch ganz hervorragend zum Vorlesen.
Ich freue mich jedenfalls schon auf viele Abenteuer mit Maxi und Paula.

Bewertung vom 01.02.2021
Holden, Wendy

Teatime mit Lilibet


sehr gut

Zum Buch:
Marion Crawford ist Lehrerin und soll nun als Lehrerin für die Prinzessinnen von England dienen.
Als sie die Stelle antritt ist alles anders als sie es sich vorgestellt hatte. Prinzessin Lilibet, die heutige Königin, war weltfremd und sehr privilegiert, aber auch sehr weltfremd. So lehrt Marion ihr unter anderem auch U-Bahn fahren, Einkaufen und andere ganz normale Dinge ...

Meine Meinung:
Ist es Wirklichkeit oder ist es Fiktion? Auf jeden Fall ist es sehr unterhaltsam. So blickt man hinter die Kulissen.
Auch Marion ist eine sehr interessante Person. In der Zeit, kurz vor dem zweiten Weltkrieg, als Frau alleine ins Königshaus. Als Lehrerin zu arbeiten, Prinzessinnen zu erziehen. Das ist eine sehr interessante Sicht auf diese Situation.
Man kommt der Queen näher als man es glaubt und sie ist so herrlich menschlich.eine äußerst spannende, interessante Geschichte mit vielen Einblicken.
Toller Schreibstil, sehr lesenwert und unterhaltsam. Eine total interessante Zeit, sehr bildlich dargestellt und obwohl ich mich bis zum Ende fragte, ob es wirklich wahr ist, oder doch Fiktion, möchte ich gerne daran glauben, dass es wirklich so gewesen ist, denn es macht die Königin so menschlich.
Ein historisches Highlight, sie empfehlenswert.

Bewertung vom 01.02.2021
McFarlane, Mhairi

Aller guten Dinge sind zwei (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Laurie ist mitte dreißig und schon seit achtzehn Jahren mit ihrem Dan zusammen.
Als bei ihr der Kinderwunsch erwacht, erhöht bei Dan der Freiheitsdrang und er macht Schluss mit Laurie.
Die Beiden arbeiten aber auch noch im gleichen Büro und müssen sich täglich sehen.
Nach gerade mal zwei Monaten hat Dan eine Neue und Laurie ist mit dem Bürogigolo im Fahrstuhl gefangen ...

Meine Meinung:
Ansich finde ich die Idee ganz gut. Es passiert ja geradezu tagtäglich das Beziehungen auseinandergehen. Das Paare unterschiedliche Wünsche an eine gemeinsame Zukunft haben. Aber ... Es war so unglaublich langatmig. Ich bin zwar absolut kein Fan von Kurzromanen, aber etwas schneller darf es schon voran gehen. Wenn auf fünf Seiten zehnmal die silberne Uhr erwähnt wird, wird es stupide.
Ich glaube auch, dass ich mit dem englischem Frauenbild nicht wirklich klar komme. Mit Mitte Dreißig sollte eigentlich die ewige Party vorbei sein, man sollte sein Leben eigentlich im Griff haben und an seine Zukunft denken. In den letzten Romanen, die ich über englische Frauen las, haben die nur Party gemacht, viel Alkohol getrunken und am Ende des Geldes war noch so viel Monat über.

Die Idee des Buches war eigentlich ganz gut, konnte mich aber irgendwie nicht vom Hocker hauen und hat mich lange Zeit einfach nur gelangweilt.

Bewertung vom 28.01.2021
Kuzniar, Maria

Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Aleja hat zwei Brüder und lebt mit ihrem Vater bei ihre Großmutter. Diese möchte gerne aus ihr ein richtiges Mädchen machen. Aleja hat aber mehr die Abenteurer und Entdecker mit ihren Schiffen im Kopf.

Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, ich finde Aleja macht einen spannenden, abenteuerlichen Eindruck.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel sind nicht so lange, die Wortwahl ist für das Lesealter sehr s gebracht.
Aleja ist ein mutiges Mädchen, voller Tatendrang und Abenteuerlust. Sie möchte einfach kein braves Mädchen sein, wie es ihre Großmutter gerne hätte.
Die Geschichte ist spannend, abenteuerlich und auch überraschend.
Es hat mir sehr gut gefallen und sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 28.01.2021
Iosivoni, Bianca

A Fate Darker Than Love / The Last Goddess Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Blair ist sie Tochter einer Valkyre, den Nachfolgerinnen der Götter. Valkyre bringen die Seelen der Helden nach Valhalla.
Blair hat die Gabe ihre Mutter abbricht geerbt, aber als ihre Mutter bei einem Unfall ums Leben kommt, macht Blair sich auf die Suche nach der Wahrheit.
Dann ist da noch Ryan, ihr bester Freund seit Kindertagen und für den sie mittlerweile viel mehr als Freundschaft empfindet. Aber ist Ryan wirklich nur ein Freund?

Meine Meinung:
Ich mag die Ravensburger Jugendbücher nktmsl ganz gerne. Ein bisschen Liebe, viel Freundschaft. In diesem Fall auch mystisches und Spannung. Bis die allerdings auftrat, hat es lange gedauert, war es ein wenig zäh. Es begann wie eine typische Teeniegeschichte.
Aber nachdem ich mich eingelesen hatte fand ich es ganz spannend und teilweise auch ein wenig überraschend.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und das Setting ist auch sehr gelungen. Wie schon gesagt, ich mag die Fantasiebücher des Verlages und nordische Götter find ich auch immer ganz gut.
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf sie Fortsetzung.

Bewertung vom 28.01.2021
Schoenwald, Sophie

Post für dich


ausgezeichnet

Zum Buch:
Die Brieftaube freut sich schon ein bisschen auf ihren freien Tag, da kommt der Bär und hat einen Brief für seinen Freund Hase. Und diesen Brief begleiten wir durch den Wald ...

Meine Meinung:
Was für eine niedliche Geschichte. Wer bekommt nicht gerne einen Brief?
Dann sind die Tiere noch so genial dargestellt, der Bär ist langsam und träge, der Hase schnell und er hat nie Zeit. Dann kommen noch Dachs, Wiesel, Reh und viele andere Tiere. Jedes Tier für sich hat besondere Eigenschaften, für jedes Kind eine passende dabei.
Was in dem Brief steht? Es ist immer genau das richtige um es einem lieben Freund zu sagen und so wandert der Brief durch den Wald und die Spannung steigt.

Ganz zauberhaft illustriert, die Tiere sind mit ihren unterschiedlichen Charakteren sehr gut dargestellt.
Ein Buch, das einfach Mut macht. Mut genauso zu sein wie man ist, denn so ist man richtig.
Und am Ende kann man dann noch einen Brief für einen Freund basteln.
Ein total niedliches Bilderbuch mit dem Vorlesen richtig viel Spaß macht.