Benutzer
Benutzername: 
Lesemone

Bewertungen

Insgesamt 1705 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2020
Koelle, Patricia

Die Zeit der Glühwürmchen / Inselgärten Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch vereint deutsche Zeitgeschichte und Gegenwart miteinander und spielt vor einer wunderschönen Kulisse. Die Autorin schreibt sehr bildhaft, so dass man sich Rügen, aber auch den Mondscheingarten gut vorstellen kann. Es fließt sehr viel nützliches Wissen über die Insektenwelt mit ein und ich finde das in der heutigen Zeit sehr passend. Mir hat der Aufbau der Geschichte sehr gut gefallen und die Verbindung des alten Sekretärs mit Tarus eigener Lebensgeschichte ist der Autorin sehr gut gelungen. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet, ich hätte gerne mit ihnen zusammengearbeitet. Die Gartengestaltungen waren so toll zu lesen, dass man sie am liebsten gerne selbst gleich umsetzen würde. Auch der Bezug zu den Glühwürmchen war zu jeder Zeit gegeben. Ein tolles Buch über Freundschaft, Vergangenheitsbewältigung, Neues anpacken und natürlich viel frische Luft in der wunderschönen Pflanzen- und Tierwelt des eigenen Gartens. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Serie!

Bewertung vom 29.06.2020
El Omari, Laila

Wozu wir fähig sind


sehr gut

Zu Beginn fiel es mir echt schwer, den ganzen Charakteren zu folgen, da in jedem Kapitel jemand anderes im Fokus steht. Interessant fand ich die kurzen Zitate der verschiedenen Charaktere zu Beginn der Kapitel, konnte jedoch damit nicht viel anfangen. Nach und nach kam aber Licht ins Dunkel und die Handlung begann spannend zu werden. Man kann zwar in gewisser Weise schon vorhersehen, was da passiert sein könnte, aber ich fand den Weg dorthin sehr spannend. Mir hat der Erzählstil der Autorin gefallen. Leider fand ich die Charaktere nicht sonderlich sympathisch, sie waren eher sehr distanziert und kaltherzig dargestellt. Alles in allem ein spannendes Buch für junge Erwachsene, die auf Geschichten über Rache und Vergeltung stehen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.06.2020
Balzano, Marco

Ich bleibe hier (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer macht sich schon groß Gedanken darüber, wenn er den aus dem Reschensee rausragenden Kirchturm sieht, welch traurige Geschichte dahinter steckt? Autor Marco Balzano widmet sich in dem Buch der sehr bewegenden Geschichte des Dorfes Graun in Südtirol. Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt und es wird abschnittsweise, anhand von Protagonistin Trina erzählt, die ihrer Tochter ihre Lebensgeschichte schildert. Es war sehr berührend und unglaublich, was diese Gegend alles durchmachen musste. Die Bergidylle wird jäh gestört, als der Krieg ausbrach. Die Faschisten machen den Bewohnern das Leben schwer, die Deutschen wollen sie nach Deutschland holen. Wer bleibt, wird diskriminiert. Sehr emotional beschreibt Trina, wie sie gemeinsam mit ihrem Mann Erich gegen diese Diskriminierungen ankämpfen und in die Berge flüchten. Alle sind glücklich, dass das Staudammprojekt nun auf Eis liegt. Doch nach dem Krieg wird dieses Projekt wieder vorangetrieben, auf Kosten der Menschen, der Tiere und der Natur. Mir hat der Einblick in die geschichtlichen Details der Gegend sehr gut gefallen. Der Autor schreibt zwar etwas sachlich, aber die Geschichte bietet auch nicht sonderlich viel erfreuliches. Das Buch ist sehr berührend und hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 21.06.2020
Penrose, Kate

Kalt flüstern die Wellen / Ben Kitto Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der neue Fall für Ben Kitto ist sehr mysteriös, aber er zieht sehr vorschnell seine Schlüsse. Doch Stück für Stück merkt er, dass er auf dem Holzweg ist. Die Stimmung auf den Scilly-Inseln ist angespannt, die Bewohner misstrauen sich. Zwischen den Kapiteln kommt der Vogelmann zu Wort, was mir sehr gut gefallen hat und auch den Fall noch spannender machte. Ich finde, dass die Autorin die Atmosphäre der Insel und auch die Eigenheiten der Bewohner sehr gut eingefangen hat. Der Fall wird einerseits aus der Sicht von Ben Kitto erzählt, andererseits lernt man den Vogelmann Jimmy Curwen besser kennen, der von allen auf der Insel für gestört gehalten wird. Seine Handlungen fand ich nachvollziehbar und habe regelrecht mit ihm mitgefiebert. Ich fand diesen Fall bis jetzt den stärksten der Buchreihe und freue mich schon auf den nächsten Fall im nächsten Jahr.

Bewertung vom 21.06.2020
Marklund, Liza

Die Perlenfarm


gut

Leider habe ich mir unter dem Buch eine etwas andere Geschichte vorgestellt. Ich empfand die Erzählung als sehr zäh und vor allem der erste Teil hat sich sehr gezogen. Das Setting in der Südsee ist natürlich ein Traum und auch die Schilderung von Kiona, was der Perlentauchen betrifft, war schön und interessant zu lesen. Ich hätte nicht gedacht, dass so sehr auf die familiären Verhältnisse eingegangen wird und mir war auch nicht klar, dass Eric so lange bei ihr auf der Insel geblieben ist. Mit der Protagonistin Kiona wurde ich einfach nicht warm. Die Spannung kam erst im letzten Drittel annähernd auf, so wie ich es von der Autorin eigentlich gewohnt bin. Mich konnte das Buch leider nicht so fesseln und ich hoffe, dass die Autorin zu ihrer alten Form zurückfindet.

Bewertung vom 18.06.2020
Henning, Greta

Halligmord / Minke-van-Hoorn Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ihren ersten Fall hat Minke von Hoorn erfolgreich abgeschlossen. Die neue Ermittlerin bekommt es gleich mit einem Cold Case zu tun. Wie praktisch, dass ihr Bruder Bo Rechtsmediziner ist und schnell klar wird, wer der Tote ist. Da nur zwei Familien auf der Hallig leben, ist die Sache schnell geklärt. Doch wer hat ihn umgebracht? Aufgeteilt in Vergangenheit und Gegenwart kann man verfolgen, was in den 80er-Jahren auf Nekpen geschah und in der Gegenwart die Befragungen der Bewohner und Einheimischen durch Minke. Minke ist ein interessanter Charakter, der sehr unter Druck steht. Sie nimmt die Nachfolge ihres Vaters als Polizistin ein und muss sich nun beweisen, dass sie genauso gut ist, wie er. Die Autorin hat die Nordseestimmung mit dem aufziehenden Sturm, ständig wechselndem Tide und Land unter auf der Hallig gut eingefangen. Wer schon mal an der Nordsee war, der weiß Bescheid. Die Spannung hält sich bis zum Ende, erst dann wird klar, warum und wer hinter dem Mord steckt. Mir hat der Ermittlungsweg gefallen und mal sehen, was ein neuer Fall für Minke und ihre Kollegen bringt.

Bewertung vom 17.06.2020
Stern, Anne

Schatten und Licht / Fräulein Gold Bd.1


ausgezeichnet

Mir hat der Auftakt der Reihe um Hebamme Hulda Gold sehr gut gefallen. Sie ist eine mutige Protagonistin, die unbeirrt ihren Weg geht. Die Geschichte ist eine Mischung zwischen Gesellschaftsroman in den 20er Jahren und leichtem Krimi. Die Autorin hat gut die Atmosphäre in dem Berliner Viertel eingefangen. Wie unterschiedlich die Menschen doch zwischen Armut und Reichtum gelebt haben, wirklich wie Schatten und Licht. Mir hat gut gefallen, dass die Hebamme keinen Unterschied zwischen Arm und Reich gemacht hat und jeder schwangeren Frau beistand, auch wenn sie nicht bezahlt wurde. Dazwischen versucht sie den mysteriösen Tod einer Frau aufzuklären, die man im Landwehrkanal fand. Interessant waren auch die eingefügten Zwischenkapitel mit Notizbuchauszügen der Toten, in denen man ihr Leben etwas kennenlernen konnte. Das Buch vereint mehrere Genre miteinander und bietet damit einer etwas breiteren Leserschaft unterhaltsame Lesestunden. Ich fand die Geschichte super. Tolle Protagonistin, authentische Handlung und Darstellung der damaligen Gesellschaft Berlins. Ich bin sehr auf den weiteren Fall von Hebamme Hulda Gold gespannt!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.06.2020
Neumayer, Silke

Schmetterlinge im Bauch sind die gefährlichsten Tiere der Welt (eBook, ePUB)


sehr gut

Sehr lustige Liebesgeschichte, wo es zu keiner Zeit langweilig wird. Dafür sorgt Protagonistin Frieda! Natürlich ist das Ende schnell klar. Aber darum geht es hier auch gar nicht. Mir hat gut der Abtausch zwischen Frieda und Max gefallen. Der heimliche Star der Geschichte ist jedoch Zicke, die Ziege. Die Autorin hat einen flotten, bildhaften Schreibstil, so dass man sich die Hütte in den Bergen und die Wanderungen gut vorstellen kann. Der Humor war genau richtig eingesetzt, ohne dass es als Klamauk rüberkommt. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und lustig, es bringt ein Stückchen Sommerurlaub direkt nach Hause.

Bewertung vom 15.06.2020
Löhnig, Inge

Ich bin dein Tod / Kommissar Dühnfort Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich verfolge die Dühnfort-Reihe von Beginn an und muss sagen, dieser Band hat mir bis jetzt am Besten gefallen. Obwohl der Kommissar das Team gewechselt hat und nun von der Mordkommission in die operative Fallanalyse gewechselt hat, gestaltet sich der neue Fall sehr spannend. Zum einen muss Dühnfort mit den neuen Kollegen warm werden und im Team arbeiten, was er bisher als Chef nicht gewohnt war und zum anderen kommen immer mehr Totesfälle hinzu, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Doch Dühnfort wäre nicht Dühnfort, wenn er da keinen Zusammenhang sehen würde. Parallel erzählt ein Mädchen sein Leben in einem Videotagebuch, was kaum erträglich ist zu lesen. Ich fand es aber von der Autorin sehr realistisch geschildert und bin sicher, dass sich so eine Geschichte tagtäglich irgendwo ereignet. Sie macht betroffen und zeigt, wie hilflos man manchmal ist. Das Buch ist von Beginn bis Ende spannend und man wird als Leser mit Details konfrontiert, die man so schnell nicht vergisst. Die Charaktere fand ich sehr überzeugend dargestellt. Der Fall ist in sich abgeschlossen, jedoch wäre es schade, wenn man den privaten Hintergrund des Kommissars und seine Entwicklung nicht kennt. Die Dühnfort-Reihe lohnt sich auf jeden Fall, dass man sie komplett liest!