Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 946 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2023
Gemmel, Stefan

Der Dschuha und der Eselritt / Im Licht der Zauberkugel Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Die Farben gefallen mir sehr gut und harmonieren toll mit der Zeichnung. Der Zeichenstil ist für Kinder sehr ansprechend und macht neugierig auf die Geschichte. Der Klappentext hat sich gut gelesen und ich finde die empfohlene Lesestufe passend. Alex erlebt ein spannendes Abenteuer. Eine Zeitreise in den Orient. Sein Freund Sahli ist nämlich ein Kugelgeist und sie treffen Sie weisen Dschua zusammen erleben sie ein spannendes Abenteuer. Ich finde es gut, dass das Thema Freundschaft in dem Buch behandelt wird. Es vermittelt viele Aspekte, die kindgerecht und interessant beschrieben werden. Auch die Geschichte finde ich kreativ und sehr lesenswert. Das Buch ist auch gut zum vorlesen geeignet, die vielen Zeichnungen darin machen die Geschichte unterhaltsam und bildlicher. Die kurzen Textabschnitte sind gerade für Leseanfänger gut geeignet

Bewertung vom 02.05.2023
Knoth, Mareen

Beyond the Stars / Beyond Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist einfach wunderschön und der Titel hat eine tiefe Bedeutung in der Geschichte Die Haptik des Buches gefällt mir sehr gut und ist ansprechend. Die Farben sind total stimmig und der Klappentext hat sich super gelesen und hat neugierig auf die Geschichte gemacht.

Nathalie und Pascal sind die Hauptpersonen in dieser Geschichte, Nathalie ist eine Gesangstrainerin und hat schon so manchen Prominenten aus einer Krise geholfen, sie ist sehr an alternativen Übungen und Training interessiert. Sie hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, auch sie war mal eine Sängerin, jedoch nach Schicksalsschlägen hat auch sie Probleme mit ihrer Stimme, deswegen hilft sie nun gerne anderen, ihre Stimme wiederzufinden.

Pascal hat ein großes Problem, er ist ein gefeierter Rockstar, jedoch nach seiner letzten großen Tournee kann er nicht mehr singen. Henry, sein Assistent hat bereits mehrere Trainer engagiert, jedoch ohne Erfolg.

Pascal ist wenig überzeugt von Nathalie und die Beiden haben so einige Startschwierigkeiten, Nathalie setzt sich jedoch immer mehr durch, auch Amy, ihr Freundin ist an ihrer Seite. Pascal steht unter Strom, die nächsten Konzerte müssen geplant werden, neue Lieder aufgenommen werden und sein unsympathischer Manager ist auch immer zur Stelle und setzt ihn unter Druck. Doch Nathalie gibt nicht auf und kann erste Erfolge vorzeigen und dann sind da noch die Gefühle, die immer stärker werden....

Ein wunderschöne Geschichte, voller Emotionen und Gefühle. Mir hat die Beschreibung der verschiedenen Trainingsmethoden sehr gut gefallen und man konnte ein wenig hinter die Kulissen eines Stars blicken. Der Schreibstil war sehr gut und für mich gut zu lesen, die Handlung war super spannend und ich mochte auch die Kapitelaufteilung, es wurde aus der Sicht von Nathalie und Pascal geschrieben, dadurch hatte man immer neue Einblicke und die Handlung blieb so sehr interessant. Ich freue mich bereits auf den nächsten Band

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.05.2023
Brauer, Antonia

Das Mädchen im Zitronenhain


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir außerordentlich gut. Das Mädchen im Zitronenhain verspricht eine romantische und emotionale Liebesgeschichte zu sein. Das Bild auf dem Cover und der Titel harmonieren wunderbar miteinander. Mir gefällt es, dass das Cover auch auf der Rückseite zu sehen ist. Der Klappentext war interessant zu lesen und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Vicki ist die Hauptperson in dieser Geschichte. Man erfährt viel über ihre Person und Kindheit, 1955 gewinnt sie eine Reise an den Gardasee, einer ihrer Freundinnen begleitet sie und sofort verliebt sie sich in die Landschaft und in den Sohn des Hoteliers vom Grand Hotel. Das Hotel ist bereits in die Jahre gekommen, hat aber nichts von seinem ehemaligen Charme verloren, wie wird es für Vicki und Antonino weitergehen?
Die Geschichte hat mich sehr berührt, sie war sehr emotional und eindrucksvoll beschrieben, man konnte sich die Landschaft und den Gardasee wunderbar vorstellen, die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen und die Handlung war interessant und gefühlvoll.

Bewertung vom 02.05.2023
Wittneben, Heike

Windesfluch


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort begeistert, der Zeichenstil ist klasse und die Bilder passen super zum Titel, ich finde die Haptik des Buches auch sehr ansprechend. In der Geschichte lernt man Thea kennen, sie ist 14 Jahre alt und liebt das Wetter über alles, sie ist eine Hobby-Meterologin. Sie merkt schnell, irgendetwas stimmt mit dem Wind auf einmal nicht und als dann auch noch ein seltsamer Seemann auftaucht, der etwas von einem "Windesfluch" erzählt ist das Interesse natürlich geweckt, handeln müssen Thea und ihr bester Freund Nico als Theas Oma plötzlich verschwindet, was hat das alles zu bedeuten?

Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, ich mochte den Schreibstil und die vielen meteorologischen Informationen. Die Freundschaft zwischen Thea und Nico war wirklich toll beschrieben und die Handlung war bist zum Schluss sehr spannend und unterhaltsam. Die Kapitel hatten eine sehr angenehme Länge, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 01.05.2023
Moshammer, Ulrike

Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn


ausgezeichnet

Das Cover finde ich richtig klasse, der Titel ist toll und das Bild vom Kaiserschmarrn harmonieren toll miteinander.

Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Valerie Thaller, sie betreibt zusammen mit ihrem Mann Viktor ein Hotel im malerischen Bad Galstein. Auch Prominente suchen dort eine Auszeit, unter anderem die millionenschwere Geschäftsfrau Lieselotte Hehenberg, sie wirkt gehetzt und verfolgt. Auch ihre Assistentin Emilia Lechner reagiert eigenartig und seltsam distanziert. Dann passiert ein Mord, Valeria entdeckt Lieselotte tot in einer heißen Badequelle. Der kleine Ort ist in Aufruhr und Gäste reisen überstürzt ab, geht ein Serienmörder um? Valerie und ihre beste Freundin Nora wollen auf eigene Faust versuchen, den Mörder zu finden, da auch der leitenden Kommissar Dr. Siebert nicht wirklich vertrauenswürdig zu sein scheint. Als dann auch noch ein zweiter Mord passiert wird es auf einmal sehr gefährlich für Valerie...



Das Buch hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil war toll und gut zu lesen, die Kapitel hatte eine tolle Länge und die Geschichte war bis zum Schluss spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.04.2023
Martens, Tina

Nordseeglitzern und Küstenträume / Nordseeglitzern Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, der Titel ist toll und verrät schon einiges über den Inhalt der Geschichte. Die Haptik des Taschenbuch es gefällt mir sehr gut, die Zeichnungen sind sehr schön und ansprechend. Der Klappentext hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Nina lebt gemeinsam mit ihrem Freund in Hamburg und ist erfolgreich in ihrem Job... eigentlich. Leider wird sie während der Probezeit entlassen, ihr Freund Christian, ein erfolgreicher Geschäftsmann, ist entsetzt. Nina träumt schon lange von einem gemeinsamen Kind, und möchte den Anlass nutzen, um mit der Familienplanung zu starten. Christian zögert, er ist noch nicht bereit und vertröstet Nina. Nina ist enttäuscht und sauer, und beschließt sich eine Auszeit bei ihrer Tante Trudi in Ostfriesland zu nehmen. Dort angekommen erwachen alte Erinnerungen aus ihrer glücklichen Kindheit. Als sie an einem Hof vorbei kommt stellt sie fest, dass Tjark ihre ehemalige Jugendliebe zusammen mit seiner Schwesterrena einen Pferdehof führt. Nina liebt Pferde über alles, ist aber jahrelang nicht mehr geritten. Rena ändert dies und überrede Nina eine Reitstunde zu nehmen. Tjark und Nina fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch Nina hat nur eine Beziehungspause mit Christian vereinbart, wird das gut gehen? Tante Trudi ist der Fels in der Brandung, und hilft Nina auf ihre Gedanken zusammen. Anne, Ninas beste Freundin hilft ihr, möchte aber dass Nina unbedingt zurück nach Hamburg kommt. Würde Nina ihrem Bauchgefühl folgen? Nina entdeckt beim aufräumen auf dem Dachboden ein Tagebuch ihrer Mutter, mit der sie ein eher unterkühltes Verhältnis hat. In dem Tagebuch erfährt sie viele Parallelen zu ihrer derzeitigen Situation, ist das Zufall?

Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig, die Handlung war spannend und emotional. Die Gefühle kamen sehr gut rüber, die Charaktere waren unterschiedlich und facettenreich. Man kam beim Lesen richtig in Urlaubsstimmung. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 28.04.2023
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Der Tod des Blumenmädchens


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben mich sofort neugierig auf die Handlung gemacht, der Klappentext hat sich sehr gut gelesen und das Buch war einfach nur spannend und sehr unterhaltsam. Düsseldorf im Jahr 1969 nun gibt es erstmals auch Frauen bei der Polizei, 6 Frauen wollen es wagen und werden zu Kriminalbeamtinnen ausgebildet. Darunter auch Lucia, ihre Mutter wurde vor den Augen der kleinen Lucia getötet und sie schwor sich den Mörder zu finden. In ihrer Abteilung sind Frauen gar nicht gerne gesehen, ihr Vorgesetzter Potthoff ist sehr streng zu ihr und hat sie genau im Auge, genau wie ihr Kollege Otto, mit ihm fährt sie zu ihrem allerersten Fall. Eine junge Frau wurde nach einem Brand in der Wohnung tot aufgerufen. Doch Lucia vermutet, dass das kein Unfall war... es war Mord. Wer könnte Lenas Tod gewollt haben? Warum musste das Hippie Blumenmädchen sterben? Die Ermittlungen beginnen und Lucia muss überlegen, wie sie vorgehen wird. Und da tritt da auch noch Eric in ihr Leben und Gefühle entwickeln sich. Lucia und ihre 5 Kolleginnen lassen sich nicht unterkriegen.

Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, ich war direkt in das Jahr 1969 zurückversetzt. Die Ansichten über Frauen, die Lebenskultur und natürlich die damalige Technik, ich fand alles sehr authentisch dargestellt. Der Fall war spannend und verworren, er blieb bis zum Schluss unterhaltsam. Mir hat es auch sehr gut gefallen, dass nicht nur die Ermittlung behandelt wurde, sondern man auch viel über Lucia und ihr Umfeld erfahren hat. Das Buch endetet mit einem zweiten Mordfall für Lucia und ich hoffe sehr, dass es noch weitere Bände geben wird. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.04.2023
Burseg, Katrin

Adas Fest


ausgezeichnet

Das Cover ist toll und ansprechend, ich mag den Aufbau. Das Foto und auch der Titel harmonieren toll miteinander, die Haptik des Hardcoverbuches ist wirklich toll.

Ada beschließt nach dem Tod ihres Mannes Leo noch einmal ein letztes Familienfest im Strandhaus, das an der französischen Atlantikküste liegt, zu feiern. Das Haus wird bald fort sein, das Meer wird es sich wiederholen. Und auch in Adas Familien ziehen starke, emotionale Wellen auf, es gibt Geheimnisse innerhalb der Familie. Ada und ihr Mann hat viel mit diesem Strandhaus verbunden. Ihre Lebensgeschichte aber auch Leos Werke haben hier einen festen Platz gehabt. Bei ihrer Ankunft trifft Ada auf Vincent, der in der weiteren Handlung eine wichtige Rolle haben wird, nach und nach kommen auch ihre Töchter Kiki, Esther und Imme alle mit Problemen und Geheimnissen angereist.

Man erfährt viel über die einzelnen Beziehungen und Hoffnungen. Gedanken und auch Träume. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil war geradezu poetisch und sehr gut lesbar. Ich fand, dass die Autorin die Emotionen sehr gut dargestellt hat. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.04.2023
Conaboy, Chelsea

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend für mich, ich mag die recht neutrale Farbe für den Hintergrund, dadurch kommt die Zeichnung eines Säuglings, der an der Nabelschnur hängt in den Vordergrund. Der Titel ist toll gewählt und hat mich persönlich neugierig auf den Inhalt gemacht. In diesem Buch gibt es geballtes Wissen rund um das Thema Mutterschaft, was passiert mit uns, wenn wir Eltern werden, wie reagiert unser Körper aber besonders unser Geist? Ich finde die Ansichtspunkte in diesem Buch sehr gut, der Text ist verständlich und es gibt wirkliche viele spannende und interessante Fakten. Die Kapitel waren sehr gut aufgeteilt, man sollte das Buch vielleicht erneut lesen, da man beim ersten Mal nicht alle Fakten direkt aufnehmen kann. Ich empfehle das Buch auf jeden fall werdenden Eltern, es ist unfassbar interessant, wie wir uns entwickeln, wenn wir ein Kind bekommen. Für mich war das Buch spannend und sehr faktenreich, ich habe viele neue Erkenntnisse erhalten und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.04.2023
Weinert, Mark

Der 1-Minuten-Arzt


ausgezeichnet

Der Titel des Buches hat mich sofort neugierig gemacht und der Klappentext hat sich sehr informativ gelesen.

Das Buch ist toll aufgebaut, der Inhalt ist gut strukturiert. Das Vorwort fand ich gut geschrieben und hat mich direkt in das Thema eingestimmt. Die Kommunikation in der Medizin. Die Überschriften der einzelnen Kapitel fand ich gut gewählt, der Schreibstil war angenehm und ich als Laie konnte der Thematik dennoch gut folgen. Einige Kapitel fand ich ganz besonders gut unter anderem "Harte Fakten über Soft Skills" - Mitgefühl ist hier das Hauptthema Umgang mit Emotionen, das war super facettenreich und informativ beschrieben und Durchsetzungsvermögen, dies kann man auch in anderen Bereichen des Lebens gut anwenden. Es gibt aber noch viel mehr in diesem Buch zu lesen, was spannend und gut verständlich ist, zum Beispiel Umgang mit Kollegen, Patienten und Mitarbeitern. Die Haptik ist gut und die Schrift ist sehr angenehm gewählt. Das Buch ist wirklich toll und ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.