Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 958 Bewertungen
Bewertung vom 07.05.2021
Elks, Carrie

Still The One


ausgezeichnet

Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe nicht gelesen habe, konnte ich die Geschichte ohne Probleme lesen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es wird sowohl aus Sicht von Van als auch Tanner geschrieben. Die Handlung hat mich von Anfang an faszinieren können.
Beide Hauptcharaktere waren mir direkt sympathisch. Es passiert nicht oft, dass man schon in der ersten Klasse auf die Liebe seines Lebens trifft.
Im Laufe der Handlung wird mit kleinen Rückblenden nach und nach erzählt, wie es dazu kam, dass Van Hartson’s Creek verlassen hat. Sie ist so eine liebe Person, die in jungen Jahren schon eine große Last zu tragen hatte. Nicht nur um sich selbst sondern auch für seine Mutter zu sorgen, war sicher nicht einfach. Glücklicherweise hat sie die Bekanntschaft der Hartson’s gemacht und darin eine Ersatzfamilie gefunden, die sie unterstützt hat. Für ihre kleine Schwester kehrt sie nun zurück und muss sich der Vergangenheit stellen.
Tanner hat es geschafft, sich einen Platz in meinem Herzen zu sichern. Auch wenn er in seiner Jugend einen Fehler gemacht hat, möchte er Van um jeden Preis zurückgewinnen. Daher war es so süß mitzuverfolgen, wieviel Mühe er sich gegeben hat. Wie liebevoll er sich um sie und ihre Familie gekümmert hat. Es gab so viele Stellen, wo ich mich in ihn hätte verlieben können.
Die Geschichte enthält so viele schöne und romantische, manchmal jedoch auch traurige Stellen. Auch eine spannende und unerwartete Entwicklung ist dabei, die mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen hat. Besonders der Prolog und Tanners Erzählung gegen Ende haben mir gefallen.
Carrie Elks hat es geschafft, mich mit der Geschichte zu fesseln und für sich zu gewinnen. Ich bin schon gespannt, wie es bei den Hartsons weitergeht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2021
Fast, Valentina

Gefährliche Liebe / Secret Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zu seinem Vorgänger. Der Schreibstil ist, wie auch schon im vorherigen Teil, leicht und flüssig. Erzählt wird aus Alexis und Deans Perspektive. Die meisten Charaktere hat man bereits kennengelernt, jedoch sind auch neue grausame und unberechenbare Figuren dabei, die Alexis nicht nur im Gefängnis sondern auch draußen das Leben schwer machen werden. In diesem Teil erfährt man nicht nur mehr über die Numbers sondern auch, wie es zum Tod von Alexis Eltern kam.
Der Übergang der Teile ist gut gewählt. Die Handlung beginnt wenige Wochen, nach dem Ende des ersten Teils mit Alexis im Gefängnis. Sie hat sich mit der Situation abgefunden und harrt aus. Doch langsam kommen ihr wieder Zweifel. Spielt der Direktor nur mit ihr oder wird er sie wirklich retten? Alexis hat in ihrer Zeit im Gefängnis viel über sich selbst aber auch über die Organisation erfahren, für die sie arbeiten wollte. Sie hat eine alte Bekannte getroffen und eine überaus gefährliche Frau kennengelernt mit deren „Hilfe“ sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln konnte. Es war so grausam mitzuverfolgen, was ihr angetan wurde. Trotzdem war sie standhaft und hat nicht aufgegeben. Dafür habe ich sie bewundert und mit ihr gelitten.
Dean konnte mich in diesem Teil mit seinen Agentenfähigkeiten von sich überzeugen. Wäre zu Beginn nicht klar gewesen, auf welcher Seite er steht, hätte er mich vielleicht auch täuschen können.
Ein Highlight war Grace mit ihrer positiven Art. Sie hat so viel Grausames erlebt und trotzdem so einen positiven Charakter
Die Handlung ist voller spannender und unerwarteter Situationen, gespickt mit Lügen und Intrigen. Man weiß nicht, wem man vertrauen kann. Es ist ein ständiges auf und ab der Gefühle.

Bewertung vom 04.05.2021
Welling, Nora

Alles, was du für mich bist


ausgezeichnet

Das Cover passt sehr gut zum Vorgänger und Nachfolger der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Es wird abwechselnd aus Sicht von Nuria und Luis geschrieben. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Da man bereits im ersten Teil von Luis Unfall erfahren hat, war ich besonders gespannt, wie es ihm jetzt geht. Außerdem war es schön etwas mehr über Nuria zu erfahren.
Luis hat mir so leidgetan. Er will keine Hilfe, ist aber darauf angewiesen. Seine Heilung geht ihm nicht schnell genug voran. Er hat Angst, nie wieder gehen zu können. Mein Mitleid hat er jedoch besonders dafür bekommen, als ich erfahren habe, dass niemand aus seiner Familie seine Berufswahl ernst genommen hat. Sie haben gar nicht mitbekommen, wie stark er für seinen Traum gearbeitet und trainiert hat. Die einzige Person, der das aufgefallen zu sein scheint, ist seine beste Freundin Nuria. Daher ist es auch kein Wunder, dass er sie anruft und um Hilfe bittet. Nuria ist dafür die richtige Person. Nicht zuletzt, da sie auf der Hacienda ihre eigene Physiotherapie-Praxis hat. Mit ihrer sympathischen Art schafft sie es, Luis davon zu überzeugen weiter zu trainieren und die Hoffnung nicht aufzugeben. Es war so schön zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen ihnen weiterentwickelt hat.

Am Ende vom letzten Teil habe ich eigentlich gedacht, dass sie mit Ramon zusammenkommen wird. Jetzt bin ich froh, dass dem nicht so ist. Ramon hat in diesem Teil keinen positiven Eindruck auf mich gemacht. Wie er sich Nuria gegenüber verhalten hat, auch wenn er sich daraufhin bei ihr entschuldigt hat, ist mir besonders nahe gegangen. Selbst wenn er gerade keine gute Zeit hat und mit seinen eigenen Problemen kämpf, hätte er nicht so reagieren sollen. Ich konnte Nurias Schmerz und Trauer fühlen. Seine Aussage hat nur die Vorbehalte ihres Vaters unterstrichen und Nurias Unsicherheit weiter gefördert. Daher war es schön zu sehen, dass Luis anderer Meinung ist und sich so liebevoll um sie gekümmert hat.

„Alles, was du für mich bis“ ist eine sehr emotionale, traurige aber auch schöne Geschichte, die mir angenehme Lesestunden beschert hat.

Bewertung vom 03.05.2021
Siskind, Kelly

Stealing Your Heart


sehr gut

Das Cover mit den Farbwechseln und Goldakzenten ist wunderschön. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man konnte der Geschichte von Anfang an gut folgen. Der größte Teil der Handlung wird aus Clementines Perspektive erzählt, jedoch erhält man oft auch Einblicke in Jacks Gedanken und Gefühle.
Besonders die Robin-Hood-Thematik hat mich fasziniert. Eine Frau, die selbst nicht viel Glück in ihrem jungen Leben hatte, möchte anderen Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen. Auch wenn man eigentlich etwas gegen den Beruf, den Clementine ausübt haben sollte, sind ihre Motive ehrenhaft und gut gemeint. Sie nimmt denen etwas weg, die es eigentlich gar nicht brauchen, um es Bedürftigen zu geben. Trotzdem merkt man schon am Anfang, dass auch Clementine nicht komplett zufrieden mit ihrem Job ist und daran zweifelt, ob das was sie tut richtig ist. Außer Lucien, ihrem Mentor, hat sie keine Familie oder Freunde, denen sie vertrauen kann. Jeden belügt sie, bis sie die Bekanntschaft von Jack macht. Es war schön mitzuverfolgen, wie die wahre Clementine ans Licht gekommen ist.
Jack hat sie von Anfang an durchschaut. Irgendetwas verbirgt sie vor den Menschen, doch was es ist, weiß er zunächst nicht. Ich fand es schön zu sehen, dass er Vertrauen in Clementine hat und sie nicht direkt verurteilt hat als er erfährt, welchem Beruf sie nachgeht. Er ist ein interessanter Charakter mit einem sehr skurrilen und unerwarteten Hobby. Gerade dieses Hobby hat mir das ein oder andere Grinsen eingebracht.
"Stealing Your Heart" ist eine sehr amüsante und unterhaltsame Geschichte, die gegen Ende nochmal richtig Fahrt aufnimmt.

Bewertung vom 26.04.2021
Böhm, Nicole

One Last Act / One-Last-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers ist wunderschön. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Die Geschichte wird aus Sicht von Allyson und Ethan geschrieben. Man bekommt wieder einen guten Eindruck von den Schattenseiten des Ruhms. Traurig zu sehen, dass Manche nicht mit dem Stress und Druck umgehen können und sich damit in Suchten treiben. Umso schöner war es mitzuverfolgen, dass Ethan versucht, dem Teufelskreis zu entfliehen und weiterhin clean zu bleiben. Ich glaube es war die beste Entscheidung für ihn, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und einen neuen Weg einzuschlagen. Schön, dass seine Bandkollegen auch weiterhin für ihn da sind – das sind wahre Freunde.
Ally steht noch am Anfang ihrer Karriere. Mit ihrem Perfektionswahn setzt sie sich jedoch selbst unter Druck. Der Zeitplan vollgestopft voller Termine. Es findet sich nicht mal Platz, um ihre Familie über Weihnachten oder Thanksgiving zu besuchen. Durch die neuen Regeln an der NYMSA steigt der Druck noch stärker. Kein Wunder, dass sie irgendwann abrutscht. Ohne sich ihrer Sucht bewusst zu sein gerät sie immer tiefer in die Abhängigkeit. Glücklicherweise bemerkt es Ethan und möchte sie davon abhalten nicht die gleichen Fehler, wie er, zu machen. Leider braucht es Zeit, bis man sich eingesteht, dass man ein Problem hat, mit dem man nicht Alleine fertig werden kann. Ab und an hatte ich meine Zweifel, ob ihr Berufswunsch wirklich das Richtige für sie ist. Keine Frage, schauspielern kann sie. Aber der Druck und die Konkurrenz in der Schauspielbranche ist nicht zu unterschätzen.
Ich fand es toll, dass auch die Hauptcharaktere der anderen Teile noch einmal vorgekommen ist. Besonders das Ende der Reihe ist mir nahe gegangen. Traurig, dass es jetzt vorbei ist.
Mit One Last Act hat die Reihe einen würdigen Abschluss gefunden.

Bewertung vom 21.04.2021
Bowen, Sarina

Wer wenn nicht wir / The Brooklyn Years Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover passt sehr gut zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Ich habe gut in die Geschichte hineingefunden und konnte das ganze Buch in einem Rutsch lesen. Von den Themen, die angesprochen werden, sind auch etwas ernstere dabei (Krebserkrankung und Tod; Homosexualität). Dadurch kommen viele unterhaltsame, spannende, aber auch traurige Stellen vor.
Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Vor allem das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere miteinander. Die ganze Dynamik war unterhaltsam mitzuverfolgen. Besonders gefallen haben mir die Stellen mit Lauren und Mikes Tochter. Es war schön zu sehen, wie sich die Beziehung zueinander langsam geändert hat, wie Mikes Tochter Lauren schließlich akzeptieren konnte.
Lauren war mir von Anfang an sympathisch. Auch wenn sie mir in den vorherigen Teilen recht kühl und unnahbar vorgekommen ist, wurde jetzt klar, wieso sie sich so zurückgehalten hat. Es war definitiv nicht nett von Mike auf diese Art mit ihr Schluss zu machen. Er hätte ihr doch einfach sagen können, was für ein Problem aufgetaucht ist. Gemeinsam hätten sie dieses doch sicher angehen können. Auch zwei Jahre später haben sie noch Gefühle füreinander und Mike versucht Lauren zu überreden, ihm eine zweite Chance zu geben. Auch wenn sie anfangs nicht so überzeugt davon ist, lässt Mike nicht locker. Er ist ein aufopferungsvoller Vater und eine Stütze im Eishockey-Team.
Die Erzählung der Eishockey-Spiele haben mir sehr gefallen. Ich hätte mir gerne gegen Ende ein paar mehr Einblicke in die letzten Spiele gewünscht. Man erfährt nur nebenbei, dass sie nicht gewonnen haben. Es war schön mitzuverfolgen, wie das Team miteinander umgegangen ist. Sie kamen mir wie eine große Familie vor und unterstützen einander bei Problemen.
Abschließend lässt sich zu dem Buch sagen, dass es sich optimal fürs Zwischendurchlesen eignet. Besonders gespannt bin ich auf die Geschichte zwischen Nate und Rebecca. Man hat bereits so viel über die Beiden erfahren, da muss ich unbedingt mehr Hintergrundinformationen bekommen.

Bewertung vom 21.04.2021
Snow, Jennifer

Alaska Love - Single-Dad zu vergeben (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zum Vorgänger. Da ich diesen (Weihnachten in Wild River) bereits gelesen habe, waren mir sowohl Schreibstil als auch die meisten vorkommenden Personen bereits bekannt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Cassie und Tank geschrieben, wodurch man vor allem bei Tank etwas mehr über seine Gedanken und Gefühle Cassie gegenüber erfährt. Die Landschaft rund um Wild River wird so schön beschrieben, dass man dort eigentlich mal Urlaub machen könnte.

Es hat mich sehr gefreut in diesem Teil etwas mehr über die Beiden zu erfahren. Im ersten Teil konnte man sie kennenlernen. Man wusste bereits, dass Cassie etwas mehr als nur Freundschaft für Tank empfindet; wie das Ganze jedoch bei Tank aussieht blieb bis dato unerwähnt. Es war schön zu sehen, dass Beide tiefergehende Gefühle füreinander haben.

Cassie ist eine selbstbewusste Frau, die ihr eigenes kleines Geschäft etabliert hat. Sie hat mir so leidgetan, als dieser große Konzern direkt gegenüber aufgemacht hat und ihre Kundschaft (auch Freunde) zu diesem wechselt. Kein Wunder, dass sie dadurch unter Druck gerät und sich etwas Neues und Spektakuläres überlegen muss, um weiterhin eine Chance auf dem Markt zu bleiben. Dabei trifft es sich gut, dass Tanks Exfrau eine vielversprechende, wenn auch gefährliche Idee hat. Wie auch ihre Freunde und Familie fand ich diese Idee sehr riskant. Sie kennt Montana nicht und weiß nicht viel über ihre Gesundheit und trotzdem will sie mit ihr etwas machen, dass sehr schnell ihre Existenz und den guten Ruf ihrer Firma beschädigen kann.
Ihre Beziehung zu Kaia wird durch die Rückkehr Montanas und die sich entwickelnde Liebesbeziehung zwischen Tank und ihr stark beeinflusst. Es hat mich schon ein bisschen gewundert, wie stark und schnell sich Kaia auf ihre Mutter eingelassen hat.

Für Tank ist seine Tochter der wichtigste Mensch im Leben. Ihretwegen stellt er seine Gefühle Cassie gegenüber hintenan und versucht zu verdrängen, dass beide mehr als Freundschaft füreinander empfinden. Er weiß, dass Cassie in ihn verliebt ist und traut sich nicht, ihr seine Gefühle zu offenbaren. Manchmal hätte ich ihm dafür am liebsten einen Tritt in seinen Allerwertesten gegeben. Sie gibt ihm so viele Chancen und er vermasselt eine nach der anderen. Irgendwann lässt er dann endlich seine Gefühle zu, doch dann drängt sich seine Ex wieder in sein Leben und kompliziert die Ganze Situation wieder. Glücklicherweise lösen sich zu Ende hin so gut wie alle Probleme.

„Single-Dad zu vergeben“ ist eine schöne und unterhaltsame Geschichte, bei der aus zwei besten Freunden nach langem Verdrängen endlich ein Liebespaar wird.

Bewertung vom 21.04.2021
Keeland, Vi; Ward, Penelope

The Story of a Love Song (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Der Geschichte lässt sich gut folgen. Es wird abwechselnd aus Sicht von Luca und Griffin erzählt, wodurch man viel mehr Einblicke in die Gefühlswelt der beiden Hauptcharaktere erhält. Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Sie sind nicht perfekt. Jeder von ihnen hat eine eigene und Aussagekräftige Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. Beide haben mit Problemen in ihrem Leben zu kämpfen, wie es auch im wahren Leben ist. Sie haben mir leidgetan. Griffin hat durch seine Berühmtheit das Problem, dass er nicht mehr weiß, wem er vertrauen kann. Dass sein bester Freund aus Schulzeiten ihn dann auch noch hintergeht… Kein Wunder, dass er vorsichtig gegenüber anderen Menschen wird.
Luca hat auch Jahre später noch mit dem Verlust ihrer besten Freundin zu kämpfen. Nachdem diese bei einem gemeinsamen Konzertbesuch ums Leben gekommen ist, bekommt sie beim Gedanken an Menschenansammlungen Panikattacken und zieht sich in sich selbst zurück. Einzig der Doc, ein sehr komischer Kauz, der eine Vorliebe für Vögel hat, bleibt ihr Vertrauter.
Es war schön zu sehen, dass Griffins Brief sie aufgeweckt hat. Sie bekommt damit einen Grund mit ihren Problemen zu arbeiten, um sich wieder weiter ins Leben hineinzuwagen. Er tut Luca gut.
Besonders gefallen haben mir die Briefe, auch wenn sie im Laufe der Handlung etwas zu schnell zur intim geworden sind. Die beiden haben sich vorher noch nie in echt gesehen, es gab eine Pause von ein paar Jahren, wo der Kontakt abgebrochen ist, und trotzdem gehen sie sehr schnell an die Sache ran.
Mein Lieblingsbrief war der am Ende, wo der erste Brief, den Luca Griffin geschickt hat geschrieben wurde.

Bewertung vom 20.04.2021
Miller, Linda Lael

Montana Hope - Flüstern der Sehnsucht / Painted Pony Creek Bd.1


gut

Das Cover wurde wunderschön gestalten. Der Klappentext konnte mein Interesse wecken. Da ich bereits ein paar Geschichten der Autorin gelesen habe, war ich ganz gespannt zu erfahren, was sie sich für ihre neue Reihe überlegt hat. Leider war ich von der Umsetzung etwas enttäuscht.

Man hat gut in die Geschichte hineingefunden und konnte die Handlung gut verfolgen. Gerade der Anfang war spannend und fesselnd beschrieben. Schade, dass sich die Atmosphäre nicht so lange halten konnte und eher einer Aneinanderreihung von Geschehnissen gewichen ist.
Normalerweise finde ich es gut, wenn die Handlung aus Sicht von verschiedenen Charakteren geschrieben wird. Hierbei fand ich es etwas zu viel. Sowohl die beiden Hauptcharaktere, als auch Carly und die beiden besten Freunde von Cord haben Stellen, die aus ihrer Perspektive geschrieben wurden.

Zu den beiden Hauptcharakteren Shallie und Cord konnte ich leider keine richtige Beziehung herstellen. Im Vergleich zu Carly kamen sie gefühlt viel zu selten zu Wort. Ihre Handlung ist schon nach kurzer Zeit in den Hintergrund gerückt und mir dadurch kaum noch aufgefallen. Der Fokus der Geschichte lag viel mehr bei Carly und ihrer Unentschlossenheit bzw. Angst, wie sie weiter vorgehen soll.

Auch wenn mir der familiäre Aspekt der Geschichte mir gut gefallen hat, wurde dieser für meinen Geschmack etwas zu stark thematisiert. Ich fand die Sache, dass auch Shallie und Cord ein verlorenes Elternteil suchen und finden etwas zu viel des Guten und eher unglaubwürdig.

Montana Hope – Flüstern der Sehnsucht ist eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig Familie und der Zusammenhalt in dieser ist. Dabei ist es nicht wichtig, ob man blutsverwandt ist. Familie sind die Personen, die füreinander da sind, wenn es jemandem schlecht geht. Leider konnte mich diese Geschichte nicht so überzeugen, wie die anderen Geschichten, die ich von Linda Lael Miller bereits gelesen habe. Ich hoffe das wird mit den nächsten Teilen der Reihe wieder besser.