Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lucie15

Bewertungen

Insgesamt 146 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2020
Im Sturm der Echos / Die Spiegelreisende Bd.4
Dabos, Christelle

Im Sturm der Echos / Die Spiegelreisende Bd.4


ausgezeichnet

Spannende Finale der Saga der Spiegelreisenden
"Im Sturm der Echos" ist der vierte Band der Reihe "Die Spiegelreisende" von Christelle Dabos.
Inhalt : Risse überziehen die Welt der Archen. Einer jagt den nächsten, die Abgründe werden immer größer. Babel, Pol, Anima – keine der Archen bleibt verschont. Die Bewohner müssen ungläubig mitansehen, wie ihre Welt nach und nach auseinanderbricht. Um die unwiederbringliche Zerstörung der Archen zu stoppen, muss so schnell wie möglich der Schuldige gefunden werden. Muss »der Andere« gefunden werden. Aber wie? Wo doch niemand auch nur weiß, wie er aussieht?
Ophelia und Thorn sind so vereint wie nie. Zusammen begeben sie sich auf unbekannte Wege, wo sie die Echos der Vergangenheit und der Gegenwart zum Schlüssel all der Rätsel führen werden. Das ungeheuerliche Finale der Saga der Spiegelreisenden.
Das Cover hat eine ähnlichkeit mit den anderen Bänden. Man erkennt sofort das die Bücher zu einer Reihe gehören. Christelle Dabos hat ein so faszinierendes Fantasy - Universum erschaffen, dass auch der vierte Band der Reihe zu einem wahren Lesevergnügen wird. Die Geschichte entwickelt sich immer weiter. Die spannende Fortsetzung einer unglaublichen Geschichte voller Intrigen und Geheimnissen ist der Autorin, meine Meinung nach, sehr gelungen. Was Ophelia diesmal durchleben musste, hat mich sehr erschüttert. Das Buch ist sehr detailreich und spannend, mit einem besonderen Schreibstil, dass mich in sein Bahn gezogen hat. Für diese Geschichte soll man sich wirklich die Zeit nehmen. Eine Lese-Empfehlung für alle Fantasy-Fans. Ich würde es nur nicht als Jugendbuch einordnen.

Bewertung vom 02.09.2020
Die Macht der Kristalle / Lia Sturmgold Bd.1
Ley, Aniela

Die Macht der Kristalle / Lia Sturmgold Bd.1


ausgezeichnet

Eine spannende Elfen-Geschichte!
Lia Sturmgold - Die Macht der Kristalle
Lia ist ein ganz normales Mädchen. Sie ist elf Jahre alt und bis eben wusste sie nicht mal, dass es Elfen wirklich gibt. Und auf einmal macht eine Luftelfenprinzessinein einen Verdopplungszauber, und der läuft richtig schief und beide tauschen praktisch ihr Leben. Jetzt steckt Lia nach diesem missglückten Zauber im Körper der Luftprinzessin Asalia fest und muss an ihre Stelle das Elfeninternat Springwasser besuchen. Unter allen Umständen muss sie aber verbergen, wer sie in Wirklichkeit ist. Denn Menschen sind in Springwasser schon lange nicht mehr willkommen …
Dennoch ist Lia hellauf begeistert, denn die zauberhafte Schule hat so viel zu bieten: Im Inneren eines Diamanten macht Lia erste Flugversuche und der berühmte Mondscheintanz verbindet sie auf magische Weise mit ihren neuen Freundinnen. Doch als Prinzessin sind ihr nicht alle wohlgesonnen und Lia muss lernen, sich und andere zu schützen. Wird sie es schaffen?
Der Autorin ist es gelungen ein tolles Kinderbuch zu schreiben. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern und die sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in die Geschichte zu versinken. Ich habe dieses Buch mit viel Spaß gelesen. Es ist interessant erzählt und leicht zu lesen. Das Buch ist spannend vom Anfang bis zum Ende, und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 30.08.2020
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
Greiner, Lena;Padtberg-Kruse, Carola

Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!


sehr gut

Die lustigen Storys
Mir hat das Buch ,, Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann‘‘ Die lustigsten Storys über Lehrer von Lena Greiner und Carola Padtberg gut gefallen.
Klappentext: Schule ist oft anstrengend - aber manchmal auch krass komisch. Hinter geschlossenen Klassentüren spielt sich schließlich das wahre Leben ab, in der Hauptrolle: Schräge Pädagogen, die Schüler ihr Leben lang nicht vergessen. Sie leben mitunter liebenswerte Spleens und eklige Marotten aus, geben absurde Aufgaben oder haben keinen Bock. So guckt manche Klasse ein Schuljahr lang „James Bond“, die nächste schleppt Wassereimer wie im bolivianischen Dschungel oder lässt sich vom Lehrer die Pausenbrote klauen.
Die Geschichten aus dem Schulalltag sind in mehrere thematische Bereiche aufgeteilt. Der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen. Leider finde ich nicht alle Storys wirklich lustig.

Bewertung vom 30.08.2020
Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas


ausgezeichnet

Es gibt viel zu entdecken!
Mein erster Europa-Atlas aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum?
In diesem extradicken Sonderband der Kindersachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? lernen Kinder die Länder Europas kennen – mit ihren Menschen, Tieren, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr. Das Cover bei dem Buch ist genau so gestaltet, wie man es von "Wieso? Weshalb? Warum?" Büchern kennt.
Das Kinderbuch ist gut durchdacht und leicht verständlich. Die Bilder sind schön bunt. Durch die vielen bunten Illustrationen, Klappen und Texte ist es auch sehr informativ. Mit Klappen können Kinder beispielsweise Höhlen in der Slowakei erforschen, den Vatikan bestaunen oder in Belgien einem Comiczeichner über die Schulter schauen. Es wird erklärt, was die Europäische Union ist und wie unterschiedlich die Menschen in Europa leben.
Meine Kinder lieben die Bücher dieser Reihe. Ich finde, dass das Buch wirklich gut gelungen ist.

Bewertung vom 30.08.2020
Der Drache des Feuers / Dragon Ninjas Bd.2
Petrowitz, Michael

Der Drache des Feuers / Dragon Ninjas Bd.2


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung!
Wir haben auf den zweiten Teil der Dragon Ninjas Reihe schon gewartet. Und waren sehr gespannt, was für Abenteuer diesmal die junge Dragon Ninjas in Ausbildung erwarten.
Diesmal müssen die Protagonistens Lian, Sui und Pepp die zweite magische Waffe in ihren Besitz bringen, bevor der böse Drache O-Gonsho sie in seine Klauen bekommt. Denn wer das mächtige Blasrohr Fukiya besitzt, kann damit gewaltige Stichflammen erzeugen. Doch das Blasrohr wird von dem gierigen Drachen des Feuers in seinem Vulkanpalast bewacht. Um ihn zu überlisten, müssen die Freunde erst eine wertvolle seltene Perle finden …
Wir haben dieses Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen. Das Cover ist wieder schön bunt gestaltet. Auch die Illustrationen im Buch gefallen uns sehr gut. Uns hat die Fortsetzung wieder sehr gut gefallen! Der Schreibstil ist spannend und gut zu lesen. Die kurze Kapitel eignen sich perfekt für Leseanfänger. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern. Uns hat die Geschichte über Lian, Pepp und Sui sehr gut gefallen. Wir freuen uns auf weitere Abenteuer, die hoffentlich bald kommen!

Bewertung vom 26.07.2020
Wie man 13 wird und die Welt rettet / Wie man 13 wird... Bd.3
Johnson, Pete

Wie man 13 wird und die Welt rettet / Wie man 13 wird... Bd.3


sehr gut

Ein neues Abenteuer
„Wie man 13 wird und die Welt rettet“ von Pete Johnson ist der dritte Band aus der Reihe rund um die verrückten Abenteuer des gerade zum Halbvampir erwachten Teenagers Markus.

Inhalt: Markus wartet schon seit Wochen darauf, dass sich seine Superkräfte endlich zeigen. Es muss doch irgendeinen Vorteil haben, ein Halbvampir zu sein! Leider sind seine Eltern genauso ungeduldig wie er und hören nicht auf, ihn mit Atemübungen und Selbsthilfekursen zu nerven ...
Zu allem Überfluss mehren sich in der Stadt merkwürdige Vorfälle. Treibt hier etwa wieder ein Vampir sein Unwesen? Für Markus‘ Freundin Tallulah ist die Sache klar: Sie will sofort Jagd auf das fiese Monster machen!
Doch zwischen Geistern, Blutsaugern, Eltern und Mädchen ist es ganz schön schwer, heldenhaft die Welt zu retten...
Der Schreibstil des Autors ist locker und lecht zu lesen. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten. Es geht zwar um Vampire, aber das Buch ist ehe lustig als gruselig. Es ist spannend und unterhaltsam. Ich muss sagen, mir wurde beim lesen nicht langweilig!
Wer skurrile Geschichten mag, der wird hier seinen Spaß haben.

Bewertung vom 26.07.2020
City of Girls
Gilbert, Elizabeth

City of Girls


ausgezeichnet

Das Leben ist wild und gefährlich
City of Girls ist ein neuer Roman von Elisabeth Gilbert, der Autorin von Eat, Pray, Love. Das Buch führt die Leser ins New York der 1940er Jahre.
Das Buch ist aus der Sicht von Vivian geschrieben, die an ihre Jugend zurückblickt. Die neunzenhnjährige Vivian wird aus der Provinz zu ihrer Tante in die große Stadt geschickt. Die Tante Peg betreibt in New York City ein Theater: Lily Playhouse. Seite 54: "Denn zunächst möchte ich sagen, dass sich das Lily Playhouse von allen Welten, die ich bis dahin bewohnt hatte, ganz und gar unterschied. Es war die elektrisierende Verkörperung von Glamour, Wagemut, Chaos und Spaß – mit anderen Worten, eine Welt voller Erwachsener, die sich wie Kinder benahmen. Jegliche Ordnung und Reglementierung, der meine Familie und meine Schulen mich bis dahin hatten unterwerfen wollen, war plötzlich weggefallen." Über Nacht findet Vivian sich im Glamour New Yorks wieder. In den turbulenten Vierzigern, mit Bars, Jazz, Musicals, und Gangstern. Sie lernt einen ganz anderen Lebensstil kennen, der sich von dem Ihrer Familie sehr unterscheidet. Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. Aber Vivian ist jung und will vor allem Spass am Leben haben. Und es kommt, wie es kommen muss. Ein Fehler, und es kommt es zu einem öffentlichen Skandal. Ihre ganze Welt wird auf den Kopf gestellt. Sie wird Jahre brauchen, um diesen Fehler zu verstehen. Schließlich findet sie einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden.
Die Autorin beschreibt das Theaterleben sehr lebendig, man ist sofort mittendrin. Ich war von dem Schreibstil der Autorin absolut verzaubert. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Die Figuren sind liebevoll beschrieben. Wer gerne in das New York der 40-er Jahre abtauchen will, sollte dieses Buch lesen. Aber. Das Buch regt zum Nachdenken an. Ich bin mir nicht sicher, was ich von dem Buch halten soll. Ich bleibe mit gemischten gefühlen an das Buch zurück.

Bewertung vom 18.06.2020
Mias Pferdewelt - Glaub an deinen Traum!
Bender, Mia;Angermayer, Karen Chr.

Mias Pferdewelt - Glaub an deinen Traum!


ausgezeichnet

Tipps und Tricks rund ums Reiten und die Pferdehaltung
Viele Kinder träumen von einem eigenen Pferd. In dem Buch "Mias Pferdewelt - Glaub an deinen Traum!" von Mia Bender (mit Karen Christine Angermayer) erzählt Mia ihren Weg zum eigenen Pferd.
Mia hat einen YouTube- Kanal. Dort berichtet sie von ihren Erfahrungen mit ihrem Pferd. Für Mia ging im Alter von 12 Jahren ein Traum in Erfüllung. Der Traum von einem eigenen Pferd. Seitdem sind die Beide - Stute Gini und Mia - unzertrennlich.
"Mias Pferdewelt" ist ein Erfahrungs- und Ratgeberbuch. Das Buch ist in Ich-Form geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und ist für die jungen Leser gut verständlich. In ihrem Buch erzählt sie Geschichten aus ihrem gemeinsamen Leben mit der Stute Gini, von Höhen und Tiefen, und verrät einige Tipps und Tricks rund ums Reiten und die Pferdehaltung. Es sind viele Fotos dabei. Die gesamte Gestaltung des Buches mit verschiedenen Schriften und Fotos ist sehr ansprechend für junge Mädchen.
Fazit: Ein schönes Buch für Pferdeliebhaberinnen und Fans von Mia und ihrem YouTube Kanal.

Bewertung vom 11.06.2020
Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen in der Burg
Scheller, Anne

Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen in der Burg


sehr gut

Ein spannendes Exit Room Buch: Gefangen in der Burg
Gefangen in der Burg - Ravensburger Exit Room Rätsel ist ein Buch aus einer Rehe ännlich aufgebaute Bücher. Da wir schon ein ännliches Buch hatten, oder gerade deswegen, wollte mein Sohn dann auch die Abenteuer/Rätsel in der Burg unbedingt erleben.
Die Gestaltung des Buches gefällt uns sehr gut. Das Cover ist auch sehr schön gestaltet.
In diesem Buch befinden sich zwei spannende Rätselfälle mit vielen kniffligen Aufgaben. Es ist eine Art Mitmachbuch. Die Handlung spielt in einer Burg. Das Ziel ist: den Weg aus der Burg zu finden. Hier alles erlaubt: ins Buch hinein- schreiben oder malen, ausschneiden, falten oder zerreißen. Ohne viel zu verraten: um wieder heraus zu kommen muss man die Aufgaben lösen.
Laut Klappentext: nur wer den Hinweisen richtig folgt und alle Rätsel löst, kann sich befreien!
Ideale Beschäftigung für zu Hause. Man braucht viel Zeit, um die Rätzel zu lösen. Und viel Geduld.

Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.