Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lucie15

Bewertungen

Insgesamt 92 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2020
Rote Kreuze
Filipenko, Sasha

Rote Kreuze


sehr gut

Erinnerungen
Sasha Filipenko, geboren 1984 in Minsk, ist ein weißrussischer Schriftsteller, der auf Russisch schreibt.
Der Protagonist Alexander, auch Sascha genannt, ist alleinerziehender Vater einer kleinen Tochter. Er ist gerade nach Minsk gezogen. Seine neue Nachbarin Tatjana Alexejewna ist über neunzig Jahre alt und wird immer vergesslicher. Die alte Dame erzählt ihrem neuen Nachbarn ihre Lebensgeschichte, die das ganze russische 20. Jahrhundert umspannt. Mit all seinen Schrecken. Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen und nicht mehr los gelassen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Der Autor schafft es die russische Geschichte des 20. Jahrhunderts durch Tatjana wieder lebendig werden zu lassen. Sie ist eine Zeitzeugin. Der Autor versucht zu zeigen, dass wir die Geschichte niemals vergessen dürfen. Das wir uns an das Geschehene immer erinnern müssen. Auch dann noch, wenn die Zeitzeugen es vielleicht nicht mehr können. Ein sehr emotionaler Roman. Das Buch, das mich nachdenklich gemacht hat. Für diese Geschichte soll man sich die Zeit nehmen.

Bewertung vom 28.02.2020
Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle / Eddie Fox Bd.1
Szillat, Antje

Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle / Eddie Fox Bd.1


sehr gut

Magie, Spuk und Freundschaft
"Auf dem höchsten Felsen weit und breit, dort, wo der Wind mächtig weht und braust, liegt sie da: die uralte Burg Stormy Castle. Seit vielen Jahren wohnt dort keiner mehr. Zumindest glauben das alle …"
Edward Donald Darius Ignatz Eliot Graf von Fox und Wood − Eddie genannt und seit 288 ¼ Jahren tot − ist der Herr über die Burg Stormy Castle. Friedlich genießt der Geist zusammen mit seiner schlauen Fledermaus-Freundin Tilla (Mathilda) und einem Minidrachen, der nicht vernünftig Feuer speien kann, das ruhige Leben. Doch eines Tages ist es mit der Ruhe vorbei. In das alte Gemäuer soll eine Schule einziehen. Es werden lärmende Schüler dort hin kommen. Eddie mag keine Kinder, und er hat sene Grunde dafür. Deswegen beschließt er, die Eindringlinge mit viel Spuk zu verjagen ...
Das Buch ist liebevoll gestaltet. Antje Szillat hat ein tolles Kinderbuch voller Magie und Spannung geschrieben. Die Geschichte ist lustig und unterhaltsam. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern und die sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in die Geschichte zu versinken. Wir haben dieses Buch mit viel Spaß gelesen.

Bewertung vom 20.02.2020
Die Prüfung / Das Internat der bösen Tiere Bd.1
Mayer, Gina

Die Prüfung / Das Internat der bösen Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Geheime Inseln, böse Tiere und eine gefährliche Prüfung ...
„Das Internat der bösen Tiere – Die Prüfung“ ist der Auftakt einer neuen spannenden Kinderbuchreihe für junge Leser ab 10 Jahren. Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es ist wirklich wunderschön gestaltet. Die Zeichnungen im Buch finde ich auch sehr gut. Auf den ersten Seiten lernen wir Noёl kennen. Noёl ist ein Pechvogel, ihm passieren immer wieder unfassbare Dinge. Im Skilager versucht sogar ein Schwarzbär in Hulk-Größe, ihn zu fressen. Ich finde, der Autorin ist es gelungen ein interessantes Kinderbuch zu schreiben. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern. Die Idee des Buches gefällt mir sehr gut. Sind böse Tiere wirklich böse? Gemeinsam mit Noёl wird der Leser in eine fantastische Welt hineingezogen, die besonders ist, fremdartig und seltsam und doch sehr abenteuerlich. Eine Ratte lockt Noёl auf ein Containerschiff, das ihn ins Internat der bösen Tiere auf den Geheimen Inseln bringt. Hier gehen Tiere und Kinder zusammen zur Schule. Doch um aufgenommen zu werden, muss Noёl einen Survival-Test gegen seinen Erzfeind bestehen. Ich habe dieses Buch mit viel Spaß gelesen. Es ist spannend erzählt und leicht zu lesen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle Punktzahl!

Bewertung vom 12.02.2020
WW - Genial saisonal!
WW

WW - Genial saisonal!


sehr gut

Rezeptideen für jede Jahreszeit.
Andi Schweiger ist TV- und Sternekoch.
Klappentext: Raffiniert, lecker und ganz einfach nachzukochen: Zusammen mit WW hat Sternekoch Andi Schweiger saisonale Gerichte kreiert, die Lust auf eine frische und ausgefallene Küche machen! Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Anlässe, Zutaten und Leckereien. In diesem Weight Watchers Kochbuch finden Sie daraus das Beste: frische Kräuter im Frühling, buntes Gemüse und Fisch im Sommer, herbstliche Rezeptideen mit Kürbis und Honig und Wohlfühlküche für den Winter. Zu allen Zutaten gibt es Informationen zu Warenkunde und Produktqualität – denn die Qualität der Lebensmittel steht für Andi Schweiger an oberster Stelle.
Die Rezepte sind übersichtlich und gut und einfach nachzukochen. Man findet alles nach Saison sortiert. Für die WW Mitglieder gibt es immer Anzeigen über die Zero-Points bzw. Smart-Points eines jeden Gerichts. Zum jedem Rezept gibt es Informationen über Personenanzahl, der Zubereitungszeit sowie der Garzeit, die Kalorienmenge und die jeweilige Menge des Ampelsystems von weightwatchers.
„Genial saisonal!“ gefällt mir als Kochbuch gut. Zwar finde ich einige Rezepte teilweise zu aufwendig für jeden Tag. Aber es gibt genug interessante Rezepte, die ich nachkochen möchte.

Bewertung vom 08.02.2020
Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1
Bardugo, Leigh

Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1


ausgezeichnet

Campus-Leben, dunkle Magie und eine mutige Heldin
Inhalt: Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …
Als auf dem Campus von Yale mehrere Studentinnen brutal ermordet werden, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen und trotzdem brauchte ich etwas, um mich in die Geschichte reinzulesen. Die Geschichte wechselt zwischen mehreren Zeitebenen hin und her. Das ist am Anfang etwas Verwirrend. Aber mit der Zeit wird es besser. Ich könnte dann nicht mehr aufhören zu lesen.
Gemeinsam mit Alex lernen wir die neun Häuser des Schleiers kennen. Als Mitglied des Haus Lethe (neunte Haus) überwacht sie die anderen acht Häuser bei ihren Ritualen.
Der Autorin ist es gelungen ein spannendes Buch zu schreiben.
Ich bin schon sehr gespannt wie es mit dem zweiten Teil weiter geht.

Bewertung vom 29.01.2020
Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1
Freestone, P. M.

Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1


sehr gut

Kaiserreich Aramtesch und eine Reise durch die Welt der Düfte
Shadowscent - Die Blume der Finsternis von P.M. Freestone
Inhalt: Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen …
Ich wurde von von dem zauberhaften Cover des Buches angezogen. Ich finde sie Farben und die Gestaltung sehr schön. Der Schreibstil fand ich auch gut, er ist leicht und flüssig zu lesen. Am Anfang hatte ich meine Schwirigkeiten mich in die Geschichte reinzulesen. Aber nach und nach war ich doch in die Geschichte eingetaucht. Die Protagonisten Rakel und Ash haben mir sehr gut gefallen. Es findet eine spannende Reise durch die Welt der Düfte statt.
Ich empfele dieses Buch jedem, der Fantasybücher liebt. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 29.01.2020
Mein schönstes Sachen suchen
Gernhäuser, Susanne

Mein schönstes Sachen suchen


sehr gut

Sachen suchen geht spannend weiter
Wir lieben die Sachen suchen Reihe von Ravensburger und haben schon einige Bücher Zuhause.
Mein schönstes Sachen suchen ist das Jubiläumsband und zeigt die schönsten Szenen der Reihe „Sachen suchen“ wie ein Schwimmbadbesuch oder Bauernhof, Wald und Wiese, oder Verkehr auf einer Kreuzung, oder Baustelle. Jede neue Klappseite ein anderes Thema. Überall können Kinder ab 2 Jahren auf der Suchleiste (links) zahlreiche Gegenstände benennen und im Bild wiederfinden. Ein großer Spaß beim Entdecken, Staunen und Lernen. Das Buch ist aus stabilen Karton und deswegen landlebig. Ein sehr gut gelungenes und kindergerechtes Bilderbuch. Wir haben viel Spass beim lesen und suchen.
Ich finde dass dieses Buch auch als Geschenk gut geeignet ist.

Bewertung vom 29.01.2020
Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)
Hardy, Vashti

Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)


ausgezeichnet

Eine Expedition in unbekannte Welten
Das fantastische Kinderbuch der britischen Autorin Vashti Hardy für abenteuerlustige Leserinnen und Leser. Inhalt: Die mächtige Geografische Gesellschaft hat zu einem Wettlauf ausgerufen: Dem Forscher, der als Erster das noch unentdeckte Südpolaris erreicht, winken Geld, Ruhm und Ehre. Ernest Brightstorm, der Vater der Zwillinge Arthur und Marie, hat sich mit seinem Wolkenschiff auf den Weg zum südlichsten Punkt der Welt gemacht. Gespannt warten die Geschwister auf seine Rückkehr.
Doch dann erreicht sie eine beunruhigende Nachricht: Ernest Brightstorm wird vermisst! Arthur und Marie heuern bei einer Expedition der waghalsigen Forscherin Harriet Culpfeffer an, die ebenfalls mit ihrem Schiff Südpolaris erreichen will. Die Zwillinge hoffen, so eine Spur ihres Vaters zu finden. Werden die Kinder auf ihrer abenteuerlichen Fahrt die Antworten bekommen, auf die sie hoffen?
Das Buchcover gefällt mir und meinen Kindern sehr gut. Der Schreibstil ist gut und lässt sich sehr flüssig lesen. Ich finde, der Autorin ist es gelungen ein sehr interessantes Kinderbuch zu schreiben. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern. Arthur und Marie haben wir von Anfang an ins Herz geschlossen. Wir haben die Zwillinge auf der Reise voller Abenteuer und Gefahren begleitet.
Von uns eine Leseempfehlung, für große und kleine Leser, die dem Alltag entfliehen und sich auf die wunderbare Reise begeben wollen. Wir freuen uns jetzt schon auf weitere Abenteuer.

Bewertung vom 29.01.2020
Wolfspferd
Giebken, Sabine

Wolfspferd


sehr gut

Das wunderschöne Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Am meisten natürlich die Protagonistin Tala. Sie ist ein sehr mutiges Mädchen. Die Geschichte wird aus Sicht der Mädchen Tala erzählt. Aber auch aus Sicht der Stute Saphira. Der Leser bekommt immer wieder die Gedanken der Stute Saphira mit. Das Buch lässt sich gut lesen. Es ist abenteuerlich spannend und etwas mystisch. Es ist alles sehr schön beschrieben, so dass ich mir alles bildlich sehr gut vorstellen konnte. Ein schönes Pferdebuch. Für alle Fans Jugendbücher und Pferdegeschichten gut geeignet.