Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anne Boleyn
Wohnort: 
Krefeld

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2019
Das Echo der Wahrheit
Chirovici, Eugene

Das Echo der Wahrheit


weniger gut

Von anne b.

Das Buchcover finde ich nach wie vor noch ganz ganz toll ! Auch der Klappentext bzw. Inhaltsangabe liest sich super spannend.
Die ersten paar Seiten waren auch sehr spannend, aber danach wurde es zunehmend verwirrend. Es kamen immer mehr Personen ins Geschehen. Viele kaum beschrieben- ohne Charakter. Plötzlich waren sie da- mitten im Geschehen. Vielleicht hätte der Autor lieber weniger Personen in dem Buch mitspielen sollen und diese dann auch einen Charakter geben, so dass man mit dieser Person fühlen kann und sie sich besser vorstellen kann.
Wie schon gesagt, die ersten paar Seiten war super geschrieben. Auch war der Schreibstil angenehm und gut verständlich zu lesen, aber es war leider für mich zu verwirrend.

Bewertung vom 16.04.2019
Die Farben des Feuers / Die Kinder der Katastrophe Bd.2
Lemaître, Pierre

Die Farben des Feuers / Die Kinder der Katastrophe Bd.2


sehr gut

Von anne b.

Das Cover ist toll und passt super zum Thema dieses Buches.
Ein ganz ganz toller Roman ! Sehr guter und flüssiger Schreibstil. Sehr verständlich auch geschrieben und dazu mega spannend ! Frankreich nach dem 2. Weltkrieg.
Madeleines Vater stirbt plötzlich. Nun muß die junge Frau die Bank ihres verstorbenen Vaters übernehmen. Madeleine ist noch sehr jung und hat von dem Geschäften ihres verstorbenen Vaters nicht sehr viel Ahnung. Doch sie lernt immer mehr dazu ! Viele halten Madeleine für jung, naiv und trauen ihr nichts zu . Doch diese Leute unterschätzen Madeleine ! Sie kämpft und beißt sich tapfer durch all die bösen Intrigen der anderen Leute. Man kann sich kaum vorstellen wie böse manche Menschen sind !

Bewertung vom 16.04.2019
Was uns erinnern lässt
Naumann, Kati

Was uns erinnern lässt


sehr gut

Von anne b.

Dies war ein ganz tolles Buch ! Es handelt sich um eine Familiengeschichte , die aus mehreren Generationen besteht und handelt. Gleichzeitig spielt dieses Buch auch in der Gegenwart und springt immer hin und her. Ich muß zugeben, dass mir die Teile der gegenwart nicht so gut gefallen haben, wie die Vergangenheit. Es hat mich einfach mehr interessiert.
Millas Hobby ist das Aufspüren von und fotografieren von Lost Places. Dieses mal streift sie ganz alleine im Wald herum und findet einen keller. Den Rest des Hauses gibt es nicht mehr. Dort findet Milla alte Hausaufgabenhefte einer Christine und noch so einiges. Sie macht sich auf die Suche nach dieser Christine. So kommt das ganze Familiendrama dann nach und nach zum Vorschein. Auch bekommt der Leser am Ende zu wissen WER und WARUM es gewesen ist, der sie verraten hat !
Ein ganz tolles Buch , das ich jedem nur empfehlen kann !

Bewertung vom 16.04.2019
Madame Piaf und das Lied der Liebe / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.9
Marly, Michelle

Madame Piaf und das Lied der Liebe / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.9


sehr gut

Von anne b.

Ich kannte Edith Piaf bislang nur durch ihre Lieder und das sie Französin ist. das war´s eigentlich schon.
Durch dieses Buch habe ich viele verschiedene Facetten von Madame Piaf kennengelernt. Sie war einerseits egoistisch, konnte nur an sich un an ihre Karriere denken, aber andererseits war sie auch bemüht an andere zu denken.
Madame Piaf wurde im zarten Alter von nur 15 Jahren als Straßenmusikerin entdeckt. Am Anfang Ihrer Karriere lernte sie den damals noch teilweise unbekannten Schauspieler Yves Montand kennen und lieben.
Madame Piaf stand kurz vor einem Auftrittsverbot , aber auch das Problem wurde bewältigt.
Inspiriert durch dieses Buch habe ich mir einige Chansons von Madame Piaf angehört.
Ein sehr schönes Buch über das Leben der Edith Piaf !

Bewertung vom 16.04.2019
Mit James auf Sylt
Thesenfitz, Claudia

Mit James auf Sylt


gut

Das Cover hat mir sehr gut gefallen ! Da bekommt man sofort ein Urlaubsfeeling und man möchte selber sofort ab auf die Insel !
Jutta hat gerade die Kündigung auf der Arbeit erhalten. Da kommt ihr der Aufrag ihrere Schwester, ihren Hund auf Sylt zu " dogsitten " ganz recht, um sich abzulenken. Ablenken und neue Pläne schmieden !
Jutta hat es nicht einfach mit dem Hund. Er hört überhaupt nicht richtig au sie. Also geht es erst einmal ab in die Hundeschule !
Wie es nun mal so ist, lernt Jutta Daniel und seinen Hund kennen. Und später natürlich auch lieben. Es ist nun mal ein Liebesroman, wenn auch mit viel Hunden .
Jutta wird zwar manchmal als etwas spröde und unnahbar dargestellt, aber ich denke, das ist ja alles noch sehr neu für sie. Die Insel, dann muß sie noch den Jobverlust verdauen, die neue Liebe.....
Alles in allem fand ich dieses Buch ganz toll. Leicht und flüssig zu lesen ohne viel zu denken.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.04.2019
Das Leuchten jenes Sommers
Scott, Nikola

Das Leuchten jenes Sommers


weniger gut

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut und ich muß leider sagen, ich war schon etwas enttäuscht.
Es war etwas schwierig in das Buch hinein zukommen, denn der Schreibstil am Anfang war recht schwierig zu lesen.
Auch habe ich zwischenzeitlich einige Seiten nur im Schnelltempo überflogen, denn es war an diesen Stellen leider allzu langweilig.
Das Buch spielt auf 2 verschiedenen Zeitebenen. England , kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges, und in der heutigen Zeit. Mir persönlich hat die heutige Zeit sehr viel besser gefallen. Chloe stammt aus armen oder bescheidenen Verhältnissen. Sie lernt den gutaussehenden Arzt Aidan kennen und die beiden heiraten. Danach entpuppt sich Aidan als richtiger Psychopat. Das fand ich sehr spannend und auch sehr glaubwürdig beschreiben.
Die andere Seite, die kurz vor dem 2. Weltkrieg speilt, handelt von 2 Schwestern, Madeline und Georgiana. Hier tröpfelt der Roman vor sich hin und erst am Ende des Buches erfährt der Leser das Geheimnis, welches ich jetzt aber nicht so spannend fand.