Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 825 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2022
Mella, Ilka

Der Atem des Ozeans


ausgezeichnet

Ein Roman, der mich von Anfang an begeistert hat.
Hokulani ist ein Meermädchen. Durch einen Fehler bringt sie ihr Volk in Gefahr. Um ihr Volk zu schützen geht sie einen Handel mit einem skrupellosen Menschen ein.
Ilka Mella hat hier einen wirklich tollen Debütroman geschrieben, der die Sichtweise auf das Leben im Ozean verändert.
Hokulanis Volk lebt im Ozean und wartet ab, es wird sich schon irgendwie alles regeln.
Wie kommt mir dieses Denken bekannt vor! Was kann ich als Einzelne*r schon machen!
Auch die Gleichgültigkeit der Landmenschen gegenüber anderen Lebewesen und deren Lebensraum ist sehr gut und teilweise sehr hart herausgearbeitet.
Die Magie des Ozeans zeigt sich in diesem Buch. Es ist eine Fantasygeschichte mit vielen Parallelen zur realen Welt.
Ich bin begeistert von Hokulani und ihrer Welt.

Bewertung vom 27.10.2022
Beer, Alex

Der Häftling aus Moabit / Felix Blom Bd.1


ausgezeichnet

Felix Blom ist im Berlin der 1920er bekannt, sowohl in der Unterwelt als auch bei der Polizei.
Als er sich auf die Seite des Gesetzes begibt und mit seiner neuen Chefin gemeinsam Kriminalfälle löst sorgt das für Wirbel.
Für mich ist es der erste Krimi von Alex Beer und der Stil hat mir gut gefallen.
Das Setting im Berlin der 1920er, eine ehemalige Prostituierte als Chefin einer Detektei und mittendrin der Meisterdieb Felix Blom. Es ist der Auftakt zu einer vielversprechenden Reihe. Davon lese ich gerne mehr.

Bewertung vom 27.10.2022
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

Anna erhält einen Brief. Sofort weiß sie, der Stalker ist wieder da. Sie informiert sofort das FBI, denn dieser Stalker schreckt auch vor Mord nicht zurück.
Nica Stevens und Andreas Suchanek haben gemeinsam einen wirklich hervorragend Thriller geschrieben. Es ist der erste Teil einer Trilogie. Und man ist als Leser*in von Anfang an gefesselt. Die verschiedenen Situationen sind so gut beschrieben, dass man als Leser*in das Gefühl hat direkt dabei zu sein.
Die verschiedenen Wendungen führen die Leser*innen immer wieder auf falsche Fährten.
Jetzt kann ich den zweiten Teil kaum erwarten.

Bewertung vom 27.10.2022
Pohlmann, Tobias

Der Geistreisende (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Professor Fabian Holthausen gerät in die Fänge skrupelloser Unternehmer, die ihn auf mehrere Zeitreise schicken.
Klingt fantastisch, ja und sehr, sehr spannend.
Der Autor Tobias Pohlmann erzählt die Geschichte sehr spannend und flüssig.
Die historischen Details sind sehr gut recherchiert.
Für die Leser*innen ist es kein Problem allem gut zu folgen und alles nachzuvollziehen.
Ich habe den Roman mit Begeisterung gelesen.

Bewertung vom 11.10.2022
Handel, Christian

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall


ausgezeichnet

Der 16jährigen Colin muss den Sommer bei seiner Mutter und ihrer neuen Familie auf Thornhill Hall verbringen. Colin ist nicht begeistert. Jemand schubst ihn die Treppe hinunter und als Geist versucht Colin alles um wieder in sein Leben zurückzukommen. Christian Handel hat hier ein fantastisches Jugendbuch geschrieben, dass von Anfang an fesselt. Ob es im alten England mit Adel und Neureich spielt oder in der Dimension der Geister. Die Verbindungen sind geschickt geknüpft. Colins Suche nach einem Weg zurück und nicht zu vergessen die Suche nach seinem Mörder.
Dies alles mit der Verbindung zu einem bekannten Märchen runden die Geschichte ab. Ich bin begeistert.

Bewertung vom 09.10.2022
Cedrino, Alexandra

Die Galerie am Potsdamer Platz / Die Galeristinnen-Saga Bd.1


sehr gut

Der Debütroman von Alexandra Cedrino hat mir gut gefallen. Er ist der Auftakt einer Trilogie und spielt im Berlin der 1930er Jahre.
Der Schreibstil ist locker und die Emotionen nicht zu übertrieben.
Alice zieht nach Berlin mit Hoffnungen und Träumen.
Die Zeit und das soziale Gefüge sind und der Geschichte gut wiedergegeben.
Dieses typische „eine Frau macht das nicht“.
Alice sucht ihren Weg, anders als von der Familie gewünscht.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Bewertung vom 09.10.2022
Pulley, Natasha

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit


sehr gut

Mich hatte die Idee fasziniert, dass eine Zeitreise so anders sein kann.
Ich brauchte ein bisschen um mich in der Stil der Autorin einzulesen.
Dann habe ich Joe‘s Reise genossen und mich gerne überraschen lassen, da einige Wendungen absolut nicht vorhersehbar waren.
Eine gute Geschichte, aber definitiv nicht für „schnell mal zwischendurch“ geeignet.

Bewertung vom 09.10.2022
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


sehr gut

Molly Gray ist Zimmermädchen im angesehenen Regency Grand Hotel.
Sie erledigt ihren Job mit Hingabe. Für sie ist es wichtig, dass die Zimmer perfekt hergerichtet sind, wenn sie diese verlässt. Mollys Art ist speziell, leicht naiv und wirkt ein bisschen „aus der Welt gefallen“, wenn sie sich auf die Sprüche ihrer Großmutter beruft.
Sie gerät dadurch auch in den Fokus der Ermittler.
Daher nimmt sich Molly selbst der Aufklärung des Mordfalls an, schließlich kennt sie alle Columbo-Folgen.
Der Krimi ist unterhaltsam und Mollys spezielle Art lässt den Leser achtsamer durch die Geschichte wandern.
Ein Krimi der anderen Art, kein Cosy-Krimi, wie im Klappentext angekündigt, dafür ist Molly einfach zu speziell. Als Leser kann man mitermitteln und man bekommt ein Einblick wie Molly die Welt wahrnimmt. Dieser Krimi öffnet auch den Leser*innen die Augen.

Bewertung vom 09.10.2022
Tordasi, Kathrin

Der Zauber von Sturmauge / Brombeerfuchs Bd.2


ausgezeichnet

Das Abenteuer von Portia und Ben in der Anderswelt geht weiter.
Kathrin Tordasi hat eine besondere Welt und Atmosphäre erschaffen. Diese Geschichte begeistert nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene können sich wunderbar in diese Welt entführen lassen.
Die liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil sind alle dabei. Ganz besonders gefallen uns die Großtanten Rose und Bramble.
Das Buch ist voller Fantasy, Spannung und Abenteuer.

Bewertung vom 06.10.2022
Seeck, Max

Feindesopfer / Jessica Niemi Bd.3


ausgezeichnet

Im dritten Teil rund um das Ermittlungsteam von Jessica Niemi geht sofort spannend los.
Die Ermordung des Geschäftsmannes Zettorberg schlägt große Wellen.
Die Ermittler suchen in alle Richtungen.
Ob geschäftlich, privat oder in der Vergangenheit. Überall ergeben sich Motive und mögliche Täter.
Max Seeck hat es wieder geschafft seine Leser zu fesseln. Auch wenn Jessica Niemi diesmal nicht als Hauptermittlerin fungiert, muss man nicht ganz auf sie verzichten.
Die verschiedenen Stränge sind geschickt miteinander verknüpft und schlüssig.
Ein sehr spannender Thriller der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.