Benutzer
Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 286 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2024
Que Mai, Nguyen, Phan

Wo die Asche blüht


ausgezeichnet

Ich habe bislang noch keine Bücher dieser Art gelesen. Damit Mine ich Bücher, welche den Vietnamkrieg, die Schicksale dahinter und auch das Leben in Vietnam thematisieren. Umso gespannter war ich auf dieses Buch und vor allem den Blickwinkel, welchen es einnimmt.

Das Cover dieses Buches finde ich sehr schön gestaltet. Mir gefällt vor allem die Farbgestaltung und die aufblühenden Blumen im vorderen Teil. Auch der Titel ist einfach toll: "Wo die Asche blüht"... diese Metapher ist hervorragend. Auch im oder nach etwas Schlechtem kann etwas Gutes entstehen!

Das Buch ist, denke ich, nahe an der Realität. Das Schicksal von Trang, Phong, dem amerikanischen Soldaten Dan ist ganz sicheren Einzelfall. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin Nguyễn Phan Quế sehr. Sie schafft es, dass das Buch nicht nur traurig oder reißerisch wirkt. Ebenso gelingt es ihr, dass die unterschiedlichen Handlungsstränge verständlich bleiben und sich zu einer Geschichte zusammen fügen.

Ganz sicher ist dies ein Buch, welches im Gedächtnis bleibt!

Bewertung vom 15.04.2024
Antelmann, Silke

Wie style ist das denn?! / Mathilda Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist wirklich an der aktuellen Zeit dran! In Zeiten von TikTok, Influencern und BeReal ist es schwierig, dass Bücher aktuell und vor allem auch interessant für junge Menschen bleiben. "Mathilda - Wie style ist das denn?" schafft dabei eine perfekte Mischung. Hauptfigur ist Mathilda, deren Schwester eine Bekannte Influencerin ist. Als dies rauskommt, steht Mathilda im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und ihre Mitschüler haben Fragen über Fragen... Einerseits schön, doch eben ihr echtes Leben und nicht ein Leben im Netz.

Das Buch ist wirklich besonders und anhand von Fragen und Ideen bezieht das Buch den Leser sehr gut mit ein. dies ist für mich neu und ich finde es sehr gut! Der Leser wird Teil der Geschichte bzw. macht sich seine eigenen Gedanken zu den Themen! Ein wirklich tolles Buch und ich hoffe auf noch weitere Teile dieser Reihe!

Bewertung vom 10.04.2024
Léost, Claire

Der Sommer, in dem alles begann


sehr gut

Das Cover dieses Buches hat mir sofort sehr gut gefallen und ein Gefühl von Sommer, Wärme und den Süden vermittelt. Es ist ein Hingucker und unterschiedet sich von anderen Buchcover.
Das Buch an sich spielt in der Bretagne, eher im nicht allzu touristischen Hinterland. Und so ruhig wie dieses, wirken auch die Bewohner des kleinen Dorfes. Wer ein Mal dort lebt, sollte dort bleiben. Verständnis für die Umgezogenen oder Gereisten gibt es wenig.

Im Zentrum der Geschichte stehen drei Frauen, drei unterschiedliche Generationen, deren Geschichte sich in einem Sommer verbindet. Deren Schicksal und Geschichte sie zusammenführt.
Zu Beginn des Buches empfand ich die Erzählweise als etwas undurchsichtig. Es ist mir schwer gefallen mich in die Geschichte hinein zu fühlen.
Doch dann hat mich das Buch gefangen genommen und ich war gefühlt der stille Beobachter in diesem Dorf.

Mir gefällt der Schreibstil wirklich gut. Durch den Perspektivwechsel der Frauen der Kapitel fühlt man mit jeder mit und es bleibt spannend. Ich habe dieses Buch sehr schnell durchgelesen und dennoch bleibt es im Gedächtnis!

Bewertung vom 31.03.2024
Santos de Lima, Gabriella

That Girl


ausgezeichnet

Ich muss zugeben, dass ich Bücher dieser Art eher seltener lese, aber dieses hat mich wirklich gepackt und komplett überzeugt!

Hauptfigur dieses Buches ist Tess. Ein sogenanntes That Girl: Influencerin, Autorin eines Dating Buches, Single...
Doch kurz nach der Trennung von Juli trifft sie Leo. Leo, den sie wirklich mag und der auch sie scheinbar wirklich mag. Leo, der in einer Welt fern ab von Tinder und Instagram lebt, welcher ein Restaurant hat und in einem Dorf im Harz lebt... Und scheinbar scheint Tess Welt doch anders und den Content, welcher sie sonst ausmacht ist gar nicht mehr so aktuell bzw. Bestandteil ihres Lebens...

Ein sehr interessantes und spannendes Thema. Ein Buch, welches diese Themen sehr kritisch und oft auf den Punkt betrachtet. Mir gefallen die Ansichten der Autorin und wie sie die Probleme der zwanzig bis dreißig Jährigen, welche sich online darstellen aufnimmt. Ein Buch, bei welchem ich mich teilweise wiedergefunden, aber auch erschrocken habe, was und wir wir denken. klare Empfehlung!

Bewertung vom 22.03.2024
Ventura, Luca

Der blaue Salamander / Capri-Krimi Bd.5


ausgezeichnet

Bei diesem Krimi von Luca Ventura hat mich das Cover sofort angesprochen... ach wie gern wäre ich diese Frau in diesem kristallklaren Wasser... Bereits das Cover macht Lust auf Capri und verspricht ein Gefühl von Sommer, Sonne und Dolce Vita.

Ich kannte die Krimis des Autors bislang nicht und war demnach gespannt was mich erwartet. Ich mag Krimis, welche an Urlaubsorten spielen immer sehr, da sie Land, Leute und einfach die Mentalität in den Ländern und Orten sehr gut vermitteln. Aus diesem Grund habe ich bei diesem tristen und grauen Wetter nur zu gern gedanklich nach Capri reisen wollen.

Der Krimi an sich ist wirklich gut konstruiert. Der Fall an sich ist schlüssig und vor allem der Inselpolizist Rizzi ist sympathisch. Ich würde den Krimi in der Sparte Cosy-Crime einordnen. Er ist mäßig spannend, ganz ohne viel Blut und weitere ekelige Detailbeschreibungen. Vor allem aber schafft es Luca Ventura einem das Gefühl von Urlaub im Kopf zu vermitteln. Man möchte sofort nach Capri reisen!

Bewertung vom 15.03.2024
Miller, Beth

Wort für Wort zurück ins Leben


ausgezeichnet

Das Buch "Wort für Wort zurück ins Leben" von Beth Miller ist wie das Cover: zart, weich und einfühlsam. Ich muss gleich vorweg nehmen, dass es mir unglaublich gut gefallen hat.

Bereits das Cover überzeugt durch ein zartes und naturnahes Bild. Es schein ein ruhiges Buch zu sein. Und das ist es zunächst auch, doch die Gedanken bleiben.
Hauptfigur ist Pearl, welche mit ihrem Mann zurückgezogen in den Wäldern Frankreichs lebt. Sie wendet sich eher von dem Trubel der Welt ab und auch von ihrer Familie. Bis sie vom nahenden Tod ihres Vaters erfährt und durch seine Tagebücher mehr von ihm und auch ihr Leben erfährt.

Das Buch springt zwischen verschiedenen Erzählstrukturen, was aber nicht undurchsichtig wird, sondern eher tiefer in die einzelnen Charaktere eindringen lässt. Beth Miller schafft es durch eine wundervolle Sprache und Satzbau einen jeden Charakter und die Geschichte an sich dem Leser näher zu bringen.

Mich hat dieses Buch wirklich gefesselt und ich konnte mich sehr gut hineinversetzen. Eine absolute Empfehlung von mir für ein Buch, welches man nicht so schnell vergisst!

Bewertung vom 05.03.2024
Poznanski, Ursula

Die Burg


sehr gut

Bei dem Buch "Die Burg" von Ursula Poznanski hatte mich die Inhaltsangabe sofort überzeugt und ich wollte dieses Buch unbedingt lesen!
Ich mag selbst Escape Rooms sehr gern und spiele auch Zuhause gern Exit-Games. Rätsel sind also voll mein Ding! Dies gepaart mit künstlicher Intelligenz und einer alten Burg... einfach ein Lese-Muss!

Das Buch beginnt gleich auf der Burg, welche der Milliardär Nevio erworben und zu einem riesigen Escape Room ausgebaut hat. Nevio lädt fünf verschiedene Testpersonen ein, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist von allem was dabei: Maxim, welcher selbst Escape Rooms entwickelt und betreibt, ein Historiker und auch eine Influencerin dürfen nicht fehlen.
Und schon beginnt das Abenteuer, welches nach vier Stunden nicht wie geplant endet, sondern die KI übernimmt und die Testpersonen inkl. Nevio selbst und seinem Assistenten Jannek nicht mehr hinaus lässt.

Die Idee hinter dem Buch finde ich nach wie vor sehr gut! Nur leider empfand ich die einzelnen Räume und die Bewältigung dieser weniger als Rätsel. Es wurde mit der Zeit langatmig und die Räume unübersichtlich. Der Spannungsbogen wurde einer Meinung nach zu lange gehalten. Dennoch regt dieses Buch auch zum Nachdenken an, wenn man überlegt, was mit KI alles möglich zu sein scheint.

Bewertung vom 05.03.2024
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1


ausgezeichnet

Mein Sohn ist 8 Jahre und hat dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Also vorab gesagt: Ich kann es nur empfehlen!!!

Das Buch "Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra" ist bei Kosmos erschienen und es handelt sich um einen Zeitreise-Krimi.
Genau dies macht es auch für mich als Elternteil so interessant. In dem Krimi reisen die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija ins alte Ägypten. Dort finden sie die tote Kleopatra vor. Doch ist sie wirklich an einem Schlangenbiss gestorben?

In dem Krimi wird der junge Leser durch viele interessante Fakten zum alten Ägypten geführt. Diese werden gut in die Geschichte eingebetet und das Buch verliert dadurch nichts an Spannung. Unterstützt werden die Texte durch kleine Illustrationen, welche die Geschichte an sich ebenfalls unterstützen. Das Thema "Zeitdetektive" gibt noch sehr viel her und ich hoffe auf noch mehr Teile dieser Reihe!

Bewertung vom 27.02.2024
Gosens, Robin

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1)


ausgezeichnet

Als erstes muss ich sagen, dass mir die Idee hinter diesem Buch gefällt. Oftmals himmeln kleine Jungs irgendwelche Fußballer an, wollen ebenfalls so gut spielen können und so erfolgreich werden. Aber wie sind sie dazu gekommen, wie viel Arbeit und Fleiß steckt dahinter und auch wie viel Ausdauer um an dem Ziel zu bleiben?

Das Buch "Sportstars erzählen" erzählt den Traum von Fußball-Profi Robin Gosens. Der Spieler der deutschen Nationalmannschaft ist vielen ein Begriff und so habe ich gemeinsam mit meinem Sohn, mit großer Begeisterung gelesen, wie es dazu kam.
Das Buch ist vor allem für Erstleser und jüngere Leser etwas. Die Texte sind relativ kurz und mit vielen Bildern unterbrochen. Mir hat es sehr geholfen, um meinen Sohn einmal zum lesen zu motivieren. Die Illustrationen sind wirklich schön und lockern die Texte auf.

Mir gefällt besonders gut, dass nicht nur Talent eine Rolle spielt, sondern den Kindern auch Nahe gelegt wird, dass ein Ziel nicht aus den Augen verloren werden darf. Es wird auch Rückschläge geben, aber man darf den Mut nicht verlieren und muss dan bleiben. Viel Übung und Fleiß spielen eine Rolle, genauso wie Talent und Spaß am Spiel sowie der Gemeinschaftsgeist.

Ein wirklich tolles Buch!

Bewertung vom 12.02.2024
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3


ausgezeichnet

"Verborgen" ist der dritte Teil dieser isländischen Krimireihe. Ich hatte bereits die vorherigen Teile "Verschwiegen" und "Verlogen" gelesen. Die Cover ähneln sich sehr und sind im gleichen Stil gestaltet. So ergeben sie zusammen ein schönes Bild. Das Cover wirkt bereits leicht mysteriös.

Zum Inhalt des Buches:
Die Krimis spielen alle auf Island in der Kleinstadt Akranes im Südwesten der Insel. Bei einem Brand eines Hauses stirbt ein Mann. Im Zuge der Ermittlungen kommt zum Vorschein, dass es Brandstiftung war. Zusätzlich gibt es noch eine parallele Handlung taucht die Leiche eines Au-Pairs im Schuppen auf. Aus einem Fall werden zwei Fälle und die Kommissarin Elma hat mit ihrem Team ordentlich zu tun!

An der Reihe gefällt mir zum Einen der Handlungsort, Island. Island ist magisch und die Autorin schafft es genau diese Stimmung auszudrücken. Zum Anderen ist die Ermittlerin Elma besonders sympathisch bzw. spannend. Sie hat ihre Eigenarten und doch passt sie perfekt zu diesem Krimi.

Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig. Die Autorin schafft es einen ehr guten Spannungsbogen aufzubauen und diesen auch zu halten! Ich kann dieses Buch nur empfehlen!