Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 216 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2022
Wintersterben
Krüger, Martin

Wintersterben


sehr gut

Ich hatte bereits das vorhergehende Buch "Waldeskälte" des Autors gelesen und mich jetzt umso mehr gefreut, dass ein weiterer Teil mit der Ermittlerin Valeria Ravelli erschienen ist. Und auch dieses hat mich überzeugt!

Handlungsort sind in diesem Buch die Walliser Alpen. Gar nicht so idyllisch scheint dieser Ort jedoch in diesem Buch, als eine grausam zugerichtete Leiche gefunden wird. In der Abgeschiedenheit der Berge gestalten sich die Ermittlungen als schwierig und auch Valeria Ravelli geriet an ihre Grenzen.

Besonders gut hat mir wieder der Schreibstil des Autors gefallen. Auch das Cover hebt sich deutlich von anderen Buchcover ab. Er schafft es einen wirklich zu fesseln. Die Fälle sind kompakt und undurchsichtig, was dazu führt, dass man das Buch kaum weglegen kann. Ich hoffe sehr, dass es einen weiteren Teil geben wird.

Bewertung vom 18.11.2022
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


sehr gut

Die Autoren Klüpfel und Kobr waren mir bislang aus der Kluftinger-Reihe bekannt. Diese habe ich zu Beginn noch gelesen, doch nach und nach sind sie mir ein wenig langatmig geworden. Das Thema war, meiner Meinung nach, einfach ausgeschlachtet...
Als großer Frankreich-Krimi-Fan war ich nach Bekanntgabe dieses Buches hell auf begeistert.
Und diese Begeisterung wurde auch nicht enttäuscht.
Mit ihrer gewohnten Art von Humor und der Entwicklung von speziellen, aber doch sympathischen, Charakteren hat das Autorenduo mich gleich wieder begeistert.
Die Story rund um die Gauner-Trupper an der Côte d'Azur war einfach herzerwärmend. Ob Karim, Paul oder Lizzy, man kann sich kaum entscheiden welche Figur putziger und liebenswerter ist. Dieses Buch hat mich schmunzeln lassen und vom Alltag entfliehen. Eine Reise nach Frankreich ans Mittelmeer, die hoffentlich bald mit dem nächsten Teil weiter geht.

Bewertung vom 08.11.2022
Vilma zählt die Liebe rückwärts
Skretting, Gudrun

Vilma zählt die Liebe rückwärts


sehr gut

Das Cover dieses Buches hatte mich zunächst weniger angesprochen. Ich konnte dieses Buch keinem Genre so richtig zuordnen und es sah leider irgendwie nicht hochwertig aus. Der Inhalt wiederum hat mich, als großer "Die fabelhafte Welt der Amelie"-Fan, sofort überzeugt.
Hauptfigur in diesem Buch ist, wie es der Titel schon verrät, Vilma. Vilma ist etwas anders als Andere... Vilma ist besonders. Eines Tages verändert sich ihr gut strukturiertes Leben und sie erhält ein Bündel Briefe ihres verstorbenen Vaters. Und durch diese ändert sich ihr Leben und sie lernt die Liebe kennen.

An diesem Buch hat mich vor allem die Hauptfigur Vilma überzeugt. Sie ist mir sofort ans Herz gewachsen und war mir äußerst sympathisch. Auch der Schreibstil von Gudrun Skretting hatte es mir angetan. Ein wirklich gelungenes und vor allem warmherziges Buch!

Bewertung vom 03.11.2022
Eine wichtige Entscheidung / Fußball Academy Bd.1
Margil, Irene;Schlüter, Andreas

Eine wichtige Entscheidung / Fußball Academy Bd.1


sehr gut

Bei diesem Buch hat mich sowohl das Cover, als auch der Inhalt sofort angesprochen, da es bei der Vielzahl von Zauber und Magiebüchern endlich mal ein anderes Thema ist.
Mein Sohn ist kein sooo großer Fußball-Fan und dennoch konnte er sich sofort für dieses Buch begeistern.

Hauptfigur des Buches ist Yao. Sein größter Traum ist es, Profifußballer zu werden. Und plötzlich ist es soweit: Er bekommt einen Platz an der Fußballschule schlechthin. Die Schule, welche die Profis ausbildet. Wird er sich hier durchsetzen und es in die Start-Elf schaffen?

Bei diesem ich handelt es sich um ein etwas anderes Inernatbuch. Nicht a la Hanni und Nanni für Mädchen, sondern eher für Jungs, wo es deutlich turbulenter zugeht.

Besonders gut hat mir der Schreibstil gefallen und das Thema Ehrgeiz. Mit einem starken Willen kann man so einiges schaffen! Diese Message finde ich für die Kinder besonders wichtig.

Bewertung vom 01.11.2022
Als die Welt zerbrach
Boyne, John

Als die Welt zerbrach


ausgezeichnet

Ich habe das Buch "Der Junge im gestreiften Pyjama" vor vielen Jahren nur so verschlungen und ich habe es nie vergessen. Es war ein tief bewegendes Buch, welches einen sehr nachdenklich und traurig gemacht hat. Als ich nun von einer Fortsetzung dieses Buches gehört habe, waren meine Erwartungen groß.

In "Als die Welt zerbrach" schildert die Schwester des Jungen im gestreiften Pyjamas, wie es mit ihr, nach dem Ende des Krieges und diesem schlimmen Schicksalsschlag weiterging. Das Buch ist in zwei Erzählsprünge aufgegliedert. Zum einen handelt es in der heutigen Zeit und die 94-jährige Gretel lebt in London und schildert ihr Leben, welches sich verändert als neue Nachbarn unter ihr einziehen. Ein weiterer Erzählsprung handelt von er Zeit nach dem Krieg, von Gretels Leben und vor allem vorm Verstecken und der Schuld, welche sie ein leben lang begleitet.

Dieses Buch reicht leider nicht an "Der Junge im gestreiften Pyjama" heran, ist jedoch ebenfalls sehr gut! Es ist grandios geschrieben, einfühlsam und auf eine andere Weise tragisch. Es beschäftigt den Leser lange und ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 20.10.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


sehr gut

Ich liebe es Krimis und Thriller zu lesen. Dabei mag ich vor allem skandinavische Thriller oder auch Krimis, welche einen mit auf Reisen nehmen. Dieser Thriller klang für mich ab dem ersten Moment spannend.

Das Cover passt zu einem Buch für die kältere Jahreszeit und sieht nach einem Buch aus, mit welchem man sich dick einpackt und es kaum weglegen kann! Und so war es auch! Ich habe dieses Buch wirklich sehr gern gelesen!

Hauptfigur dieses Buches ist Hanna Ahlander. Nach einigen Problemen in ihrem Leben verschafft sie sich eine Auszeit und reist und as Ferienhaus ihrer Schwester, weit ab und bei minus 20 Grad. Doch mit Ruhe und Abschalten wird es nichts, denn ein Mädchen verschwindet und alle suchen mit, auch Hanna. Und so beginnt der Fall... dies klingt zunächst eher weniger spannend oder auch neu, aber durch ihren Schreibstil schafft es Viveca Sten den Leser zu fesseln und einen grandiosen Spannungsbogen aufzubauen. Ich hoffe sehr, dass dies der Auftakt einer Reihe ist und kann das nächste Buch der Autorin kaum erwarten!

Bewertung vom 12.10.2022
Café Leben
Leevers, Jo

Café Leben


sehr gut

Das Buch "Café Leben" handelt von zwei Frauen, zwei Geschichten, zwei Schicksalen. Im Café Leben treffen sie aufeinander und werden zu einer.
Zum Einen ist da Henrietta, welche sich irgendwie durch das Leben in London kämpft. Sie wohnt mit ihrem und allein und beginnt einen neuen Job im Hospiz. Bei diesem führt sie Interviews mit bald sterbenden Menschen, schreibt ihre Geschichten für die Hinterbliebenen auf und sorgt dafür, dass sie nochmal loslassen und sich öffnen können.
Dabei trifft sie auf Annie, eine 66-jährige Krebspatientin, welche ihre Vergangenheit verarbeiten und sie erzählen möchte.
Und so beginnt dieses wirklich einfühlsame Buch und die Dinge nehmen ihren Lauf...

Besonders gut hat mir an diesem Buch gefallen, dass es nicht kitschig ist. Henrietta wirkt eher kühl und lässt die Schicksale nicht sofort an sich heran. Und nur so entsteht auch diese spezielle Verbindung zu Annie. Ich habe dieses Buch wirklich gern gelesen und es hat mich zum Nachdenken angeregt.

Bewertung vom 04.10.2022
Den Geist aufgeben gibt's nicht! / SpooKI Bd.1
Rahlff, Ruth

Den Geist aufgeben gibt's nicht! / SpooKI Bd.1


sehr gut

Bei diesem Buch hatte mich bereits das Cover sehr angesprochen. Es ist sehr schön gestaltet und passend zu einem echten Gruselbuch leuchtet es sogar im Dunkeln! Eine tolle Idee!

Dieses Buch ist wirklich ein vielversprechender Auftakt einer neuen Reihe...
Hauptfigur ist Robert, welcher in einer Geisterfamilie lebt. Dies darf natürlich niemand wissen und er hat im laufe der Jahre bereits einiges an Übung, dieses Geheimnis für sich zu behalten. Doch irgendwie läuft da mit der Zeit etwas schief und es passieren immer öfter merkwürdige Dinge. Und da kommen die Freunde Isabella und Lorenzo ins Spiel. Und die Frage, was künstliche Intelligenz ist und wie man diese hinters Licht führen kann. Werden die Kinder dies schaffen?

Meinen Kindern und mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen. Es ist spannend und teilweise auch ganz witzig geschrieben und vor allem die Freundschaft der Hauptfiguren ist sehr gut dargestellt. Egal wie unterschiedlich die Kinder sind, sie halten zusammen!

Bewertung vom 29.09.2022
Disney Cruella: Hello, wildes Herz!
Johnson, Maureen

Disney Cruella: Hello, wildes Herz!


sehr gut

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von den 101 Dalmatinern... und doch steckt so viel mehr dahinter und nicht die niedlichen Hunde stehen im Mittelpunkt der Geschichte, sondern die "böse" Cruella de Vil... doch ganz so einfach lässt es sich nicht beschreiben!

Zu Beginn ist da das Mädchen Estella, welches sich mit ihren kleinkriminellen Ganovenfreunden Horace und Jasper durch London schlägt. Doch durch einen Zufall landet Estella bei den schönen und Reichen der Menschen der Stadt und ab da muss sie selbst entscheiden, was sie für ein leben unter ihnen in Kauf nimmt...

Der Schreibstil dieses Buches ist wirklich sehr gelungen. Obwohl die Geschichte relativ bekannt ist, ist sie nicht langweilig und man kann dieses Buch kaum zur Seite legen.
Besonders gut hat mir die charakterliche Entwicklung der Hauptperson gefallen. Dies regt auch jüngere Leser zum Nachdenken an.

Bewertung vom 26.09.2022
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens / Monsieur le Comte Bd.1
Martin, Pierre

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens / Monsieur le Comte Bd.1


ausgezeichnet

Die Bücher des Autors Pierre Martin lese ich schon viele Jahre und verfolge die Krimireihe rund um Madame le Commissaire. Hier mag ich vor allem den Schreibstil und die Mischung aus Spannung und doch in Gedanken nach Südfrankreich in den Urlaub reisen.

Nun also eine neue Reihe "Monsieur le Comte". Zunächst liest sich der Inhalt eher witzig. Ein Auftragsmörder, welcher keiner sein möchte... und auch dies spielt im zauberhaften und beschaulichen Südfrankreich. Dieses mal in Villefranche-sur-Mer. Dort besitzt Lucien ein kleines Bistro. Als aber sein Vater, ein großer Auftragsmörder, kurz vor seinem Tod ihm mitteilt, dass nun er das Erbe der Auftragsmorde weiterführen soll, dreht sich sein Leben komplett. Wird er es schaffen? Kann er töten?

Ein wirklich sehr witziges Buch mit einer neuen tollen Idee. Es ist ebenfalls Auftakt einer neuen Reihe, von der ich hoffe, dass der 2. Teil schnellstmöglich folgt!