Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Greenie_Apple

Bewertungen

Insgesamt 232 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2022
Neuanfang in Angel's Cove (MP3-Download)
Sonntag, Kerstin

Neuanfang in Angel's Cove (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine zweite Chance für das Glück


Ich beziehe mich hier auf das E-Book, das leider nicht aufgelistet ist.

Samantha fühlt sich nach ihrer Fehlgeburt nur noch leer. Statt ihr eine Stütze zu sein, reagiert ihr Mann Ethan jedoch nur noch genervt. Eines Tages nimmt er sich eine Auszeit und auch Samantha benötigt einen Tapetenwechsel und fährt kurzerhand zu ihrer alten Freundin Melissa an die Küste von Maine. Dort kann sie bei deren Bruder Cole wohnen, der beruflich unterwegs ist - zumindest war das der Plan, denn plötzlich steht dieser wieder auf der Matte. Und obwohl Samantha es versucht, kann sie Cole auf Dauer nicht widerstehen. Aber da ist noch ihr Mann Ethan und außerdem macht ihr Cole mehr als deutlich, dass er keine feste Beziehung mehr haben will. Doch dann geschehen Dinge, die beide vor eine ungewollte Probe stellen…
Ich hatte auf den ersten Seiten noch gedacht, dass ich mit Ethan nicht warm werde - was sich auch im Laufe des Buches nicht ändern sollte. Aber schon nach wenigen Seiten wurde es für mich zu einem Wohlfühlroman. Die Kulisse, die mich irgendwie an die dänischen Küsten erinnerte, die Protagonisten - es passte einfach alles für mich zusammen. Auch Melissa mit ihrer warmen Art und der unverwechselbaren Macke für Beanies. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Seiten flogen nur so dahin. Das Cover war zwar schön, aber für die Beschreibungen aus dem Buch nur bedingt passend, das konnte ich jedoch gut ignorieren. Alles in allem eine Geschichte zum Träumen, Lachen und Mitleiden.

Bewertung vom 16.03.2022
Gischtgrab - Ein Föhr-Krimi (MP3-Download)
Rogge, Stefanie

Gischtgrab - Ein Föhr-Krimi (MP3-Download)


gut

Trau, schau, wem!

Klappentext:
Kriminalkommissarin Kerrin Iwersen hatte nach ihrem letzten Fall nicht erwartet, so schnell wieder auf ihrer Heimatinsel Föhr ermitteln zu müssen. Doch am Dunsumer Deich wird ein grausam zugerichteter Toter gefunden und Kerrin muss erneut mit dem Inselpolizisten Hark Hansen ermitteln. Der Tote war nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie gerade erst auf die Insel zurückgekehrt und hatte versucht, seine zerrüttete Ehe zu retten. Doch trotz allerlei brisanter Details aus seinem Privatleben kommen die Ermittler dem Mörder nicht auf die Spur - bis die Tochter des Toten plötzlich vermisst wird...
Dies ist der zweite Band um die Ermittler Iwersen und Hansen. Ich brauchte einen Moment, um ins Hörbuch reinzukommen, wobei mir die Stimme des Sprechers gut gefallen hat. Ich mag es, wenn Männer nicht versuchen, Frauenstimmen nachzuahmen, zumindest dann, wenn es sich nicht gerade um eine Komödie handelt. Den Fall an und für sich fand ich zwar recht spannend, jedoch wurde ich mit den Figuren noch nicht richtig warm, obwohl ich sie sympathisch fand. Vielleicht wäre für mich in diesem Fall der Einstieg mit dem ersten Band hilfreich gewesen. So waren es mir insgesamt eher zu viele Personen und Ortswechsel, auf die ich mich neu einstellen musste und die mich zum Teil verwirrten. Generell würde ich diesem Ermittlerteam aber noch eine Chance geben wollen.
Das Cover hat mir recht gut gefallen, der dunkle Himmel kündet das Grauen über dieser schönen Insel an, das über die Familie des Toten kommt und versetzt in die richtige düstere Stimmung für einen Krimi.

Bewertung vom 15.03.2022
Mord auf Langeoog - Ein Nordsee-Krimi (MP3-Download)
Detering, Monika

Mord auf Langeoog - Ein Nordsee-Krimi (MP3-Download)


weniger gut

Potential verschenkt

Jördis möchte mit ihrer Freundin Urlaub im Haus ihrer Tante auf Langeoog machen. Doch die Ferien werden zum Albtraum - im Haus bricht ein Feuer aus und während Jördis überlebt, stirbt ihre Freundin beim Brand. Allerdings ist das Feuer nicht die Ursache für die Verletzungen der beiden. Aber wer sollte ein Interesse daran haben, die beiden zu ermorden? Und gibt es einen Zusammenhang mit den Gedichtstrophen, die nach und nach auf der Insel auftauchen?
Die Idee zur Geschichte hatte eigentlich Potential, aber leider fand ich sie nicht gut umgesetzt. Die vielen Personen, die während des Hörbuchs auftauchten, sorgten bei mir teilweise eher zu Verwirrung, die Frage nach dem Täter klärte sich recht schnell, so dass man eher gespannt war, wann das Ermittlerteam auch auf die Lösung des Falles kam. So richtig harmonisch waren sie allerdings nicht, so dass ich im Verlauf des Hörbuchs immer mehr merkte, wie ich stellenweise gar nicht mehr richtig zuhören konnte. Es gab für mich keine wirkliche Figur, mit der ich mich identifizieren konnte, alle blieben irgendwie blass und wenn auch nicht unsympathisch, so doch auch nicht so, dass ich mich langfristig an sie erinnern könnte oder sie gar vermissen werde.
Was mich auch ein wenig störte und wo ich mich fragte, ob die Polizei wirklich mit solchen Klischees lebt, waren Behauptungen wie „Keine Frau verlässt das Haus ohne Tasche“ oder ähnliche Dinge, die mir aber mittlerweile auch bei anderen Büchern aufgefallen sind. Warum wirkt eine Wohnung wie eine Ferienwohnung, nur weil es dort keine Fotos gibt? Die habe ich bei mir auch nicht, dennoch sieht es definitiv bewohnt aus.
Das Cover hat mir wiederum sehr gut gefallen und war mit ausschlaggebend für meine Wahl des Hörbuchs. Schade!

Bewertung vom 13.03.2022
Sweet Seduction (eBook, ePUB)
Fox, Kathy

Sweet Seduction (eBook, ePUB)


sehr gut

Fantasien einer frustrierten Ehefrau

Rita freut sich eigentlich auf einen romantischen Abend mit ihrem Mann. Dem ist leider so gar nicht nach Romantik und so träumt sich Rita ihr eigenes erotisches Abenteuer. Im Laufe der Tage verwandelt sich dieser gesichtslose Liebhaber allerdings in den Freund ihrer Tochter. Wie gut, dass der keine Ahnung davon hat - oder?
Wie gewohnt von Kathy Fox wieder mal ein leichter Roman, den man schnell durchlesen kann, mit kleiner Rahmenhandlung und genügend Raum für Fantasie. Eine Ehefrau und Mutter in den besten Jahren möchte sich mal wieder richtig geliebt und begehrenswert fühlen. Nicht wirklich unzufrieden, aber sexuell frustriert. Die Idee zur Geschichte gefällt mir gut, auch wenn ich mit den Charakteren nicht so richtig warm wurde. Es klingt es für mich beim Lesen, als sei ich gefühlt Jahre jünger als Rita, dabei ist das Gegenteil der Fall. Die Story hätte definitiv Potential, es werden Cliffhanger angeboten, die aber leider nicht weiter verfolgt zu werden scheinen. Dennoch eine nette und heiße Lektüre für kurzweilige Stunden.

Bewertung vom 11.03.2022
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar (eBook, ePUB)
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine wunderbar herzerfrischende und skurrile Truppe

Judith Potts ist Rentnerin, aber das alleine wäre ihr viel zu langweilig, also erfindet sie Kreuzworträtsel. Außerdem liebt sie es, nackt in der Themse zu schwimmen. Bei dieser Gelegenheit wird sie Zeugin eines Mordes. Doch von der Leiche ihres Nachbarn fehlt jede Spur. Da die Polizei im Dunkeln tappt und es Judith nicht loslässt, beginnt sie selbst, erste Ermittlungen anzustellen. Dabei lernt sie auch Suzie, eine Hundesitterin, und Becks, die Pfarrersgattin, kennen. Zusammen begeben sie sich auf Mördersuche, was sich als gar nicht so einfach herausstellt. Plötzlich taucht noch eine zweite Leiche auf, die die Damen erneut ratlos zurücklässt.
Judith Potts und ihr Mordclub erinnert mich an eine Mischung aus Agatha Christie und von den Figuren her auch an Inspector Barnaby. Typisch britisch - ohne ein Tässchen Tee oder Whiskey kann natürlich auf keinen Fall ermittelt werden! - mit ziemlich skurrilen, sehr eigenwilligen Figuren, die den Reiz dieses Cosy Crime ausmachen. Jeder Charakter ist für sich einzigartig, manchmal auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber dennoch toll skizziert. Die Geschichte hat mich immer wieder in verschiedene Richtungen denken lassen, wenn es um den Mörder geht. So ganz falsch lag ich nie, doch die Auflösung war dann dennoch ein überraschendes Highlight. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, der Humor passte sehr gut zu der Story. Zum Cover kann ich nur sagen: Ich liebe es! Mit dem verschnörkelten Rahmen erinnert es mich an einen Spiegel im Jugendstil und das malerische Dörfchen ist zwar gefühlt kleiner als das immer noch beschauliche Städtchen Marlow, und nicht im Stil der Häuser, wie sie in der Geschichte beschrieben werden, aber trotzdem wunderschön. Ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Band mit Judith und ihren neuen Freundinnen!

Bewertung vom 08.03.2022
Solange es ein Morgen gibt
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Die Chance für einen Neuanfang

Jessica hat gerade erst ihren neuen Job als Redakteurin angetreten, als sie mit Anfang 30 erfährt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. Als sei das nicht genug, fliegt auch noch der Seitensprung ihres Freundes auf und für ihre besten Freundinnen gibt es nur noch Hochzeiten und Babyglück. Jessica ist am Boden zerstört, denn sowohl ihre Mutter als auch ihre Großmutter verstarben bereits an Krebs und die Chance auf ein eigenes Baby ist verschwindend gering. Doch dann lernt sie Annabel kennen, die selbst daran erkrankt ist und sie lehrt, zu leben und in allem das Positive zu sehen. Und auch Annabels Bruder steht ihr zur Seite.
Dieses Buch hat in mir eine wahre Achterbahn der Gefühle ausgelöst. Es war so bewundernswert, wie Jessica sich aus ihrem Loch herausholt und die Krankheit als Chance für einen Neuanfang begreift. Eigentlich traurig, dass es dessen überhaupt bedurfte, aber manchmal braucht es wohl diese besonderen Erlebnisse, um etwas Neues zu wagen. Wenn man weiß, dass man vielleicht nichts mehr zu verlieren hat. Man kann genau spüren, wie die Autorin ihre eigenen Erfahrungen als Brustkrebspatientin in die Geschichte einbringt. Es wird nichts geschönt, es gibt ausreichend Passagen, bei denen man mit der Protagonistin mitweinen muss, aber auch solche, die Mut machen und vor Leben übersprühen. Obwohl einige Passagen etwas überdreht wirken, erscheinen sie mir dennoch authentisch. Auch als Nichtbetroffener kann man viel von Jessica und Annabel lernen. Der Schreibstil und die Story haben mir extrem gut gefallen, so dass ich nur so über die Seiten geflogen bin. Jeder dargestellte Charakter hatte etwas ganz Besonderes an sich, ob man ihn nun mochte oder nicht. Das Cover ist wunderschön gestaltet, schlicht und absolut edel und allein dafür hätte ich mir das Buch kaufen wollen. Insgesamt einfach ein großartiges Buch über ein oft tabuisiertes Thema.

Bewertung vom 06.03.2022
Die Halligprinzessin / Hallig Bd.1
Elste, Karen

Die Halligprinzessin / Hallig Bd.1


ausgezeichnet

Zeichen aus der Vergangenheit

Ella ist Apothekerin in dritter Generation, als an ihrem Geburtstag ein Brief eines Notares in die Wohnung flattert. Sie hat ein Haus auf der Hallig Südfalll geerbt und damit die Geschichte ihrer Urgroßmutter Charlotte, deren Tagebücher zur Erbschaft gehören. Gleichzeitig kämpft sie um ihre geliebte Apotheke, die eine Billigkette aufkaufen möchte. Für Ella ist klar, dass sie sich die Hallig zumindest mal ansehen und vor Ort alles Weitere regeln möchte, aber Robert, ihr Freund, ist davon weniger begeistert. Unbeeindruckt dessen fährt Ella zum Haus ihrer Urgroßmutter und lernt dort nicht nur deren Geschichte, sondern auch den sympathischen Ornithologen Brar kennen, der gerade auf der anderen Warft auf Südfall arbeitet. Je mehr Ella über das Leben Charlottes erfährt, desto sicherer ist sie, dass sie eine schwere Entscheidung zu treffen hat.

Die Geschichte zweier Frauen, die parallel erzählt wird und die beide viele Gemeinsamkeiten haben und die dennoch Welten trennen. Beide stehen vor schweren Entscheidungen. Die Charaktere sind toll beschrieben, der von Charlotte noch detaillierter und von ihrer Wirkung auf den Leser stärker als Ellas. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er verdeutlicht gut das zum Teil auch harte Leben auf einer Hallig, oft abgeschnitten vom Rest der Welt und im Einklang mit der Natur. Karen Elste schafft eine tolle Atmosphäre und mein Wunsch, mal auf eine Hallig zu reisen, hat sich durch das Buch mehr als verfestigt. Die unterschiedlichen Erzählstränge finde ich sehr gelungen, man leidet mit den Protagonistinnen mit, aber auch die anderen Figuren lösen durch ihre genauen Beschreibungen Wechselbäder der Gefühle aus. Die Autorin versteht es, den Leser zappeln zu lassen - so werden nicht alle Fragen am Ende beantwortet, was große Leselust auf den nächsten Band auslöst.

Bewertung vom 03.03.2022
Austern surprise / Die Inselköchin ermittelt Bd.2
Andersen, Lili

Austern surprise / Die Inselköchin ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Eine Köchin mit gleich mehreren Passionen

Louise Dumas ist Köchin mit Leib und Seele, die es aus dem Elsass nach Pellworm verschlagen hat. Inzwischen hat sie sich dort gut eingelebt und nun soll sie für ein Kolloquium der Rungholt-Freunde kochen. Doch zwischen den Wissenschaftlern entbrennt ein Streit um die sagenumwobene Insel. Während des Treffens kommt ein Archäologe ums Leben. Doch während die Polizei von einem Unfall sprich, ist Louise davon überzeugt, dass mehr dahintersteckt. Als noch eine Person stirbt und eine weitere verschwindet, ist sich Louise sicher, dass es kein Zufall war. Mit der Hilfe des alten Inselpolizisten Momme und ihrer Patentante Fine begibt sich Louise auf Spurensuche.

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe um die quirlige Inselköchin, der aber unabhängig davon lesbar ist. Der Charakter ist sehr schön beschrieben, wobei ich statt einer kleinen, schlanken Person immer eine kleine, ältere und fülligere Person vor mir gesehen habe. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass immer wieder die verschiedensten Leckereien von Louise kreiert werden. Mit ihrer sympathischen Art hatte sie mich sofort auf ihrer Seite, ebenso wie die tierischen Nebendarsteller. Mit ihrer Liebe zum Kochen und der Neugier, hinter die Dinge zu blicken, vereint Louise gleich mehrere Passionen in sich. Die Geschichte hat mich vom ersten bis zum letzten Moment gefesselt, das Ende hielt wirklich einige Überraschungen bereit. Es werden immer mal wieder andere Erzählperspektiven beziehungsweise Zeitebenen eingeflochten, die die Story durch zusätzliche Geschehnisse und Informationen abrunden. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung mit Louise und allen anderen auf der wunderschönen Insel.

Bewertung vom 02.03.2022
Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht / Jahn und Krammer ermitteln Bd.2
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht / Jahn und Krammer ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Die Hölle ist gar nicht so weit weg

In der Grenzregion Karwendel verschwindet auf der deutschen Seite eine junge Frau bei einem Schneesturm spurlos, als sie auf dem Weg zu ihrem Elternhaus ist. Währenddessen werden auf österreichischer Seite in Innsbruck zwei Studentinnen vermisst. Alexa Jahn und Bernhard Krammer begeben sich, jeder zunächst für sich, mit ihren Kollegen auf die Suche. Dies scheint gar nicht so einfach. Gehören die beiden Fälle vielleicht doch zusammen? Als zwei weitere Personen verschwinden, hegt Krammer einen Verdacht, doch bevor er seine deutschen Kollegen warnen kann, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe „Grenzfall“ um die Ermittler Jahn und Krammer. Man kommt aber auch ohne Vorwissen gut ins Geschehen hinein, einige Infos werden beim Lesen noch einmal aufgegriffen, ein paar Vorabinfos gibt es außerdem bereits im Buchumschlag. Zur besseren Übersicht, wo die einzelnen Fälle der Reihe spielen, wurde auch eine Übersichtskarte abgedruckt. Das Cover passt perfekt zur Story, da es die Grenze darstellt, die die Ermittlerteams zu überwinden haben - und dies nicht nur physikalisch gesehen.
Die Ermittlerduos der deutschen und österreichischen Seite finde ich von ihrer Zusammensetzung her sehr spannend, da sie teilweise schon recht gegensätzlich zu sein scheinen. Alexa lebt sich gerade neu ein und vor allem sie hat es nicht gerade leicht mit ihrem neuen Partner Huber. Die verschiedenen Charaktere sind sehr schön dargestellt, jeder weist besondere Details auf. Gut waren auch die eingestreuten Kapitel aus der Perspektive der Opfer, sie ließen immer mal wieder eine Ahnung aufkommen, was vorgefallen ist. Die Geschichte bleibt spannend bis zuletzt, ich wurde mehrfach in die Irre geführt und spätestens beim Cliffhanger sollte jeder davon überzeugt sein, den dritten Band auch noch lesen zu müssen.