Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Diana
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 1274 Bewertungen
Bewertung vom 25.12.2023
Stunde um Stunde
Fox, Candice

Stunde um Stunde


sehr gut

Candice Fox – Stunde um Stunde

Die Polizistin Lynette Lamb wird gleich an ihrem ersten Tag im Dienst wieder gefeuert, weil sie den Undercover-Polizisten Charlie enttarnt. Charlie ist nicht nur sauer, sondern auch frustriert, da die investierte Arbeit nun umsonst gewesen sein soll.
Als das Forensische Labor von einem besorgten, aber zu allem entschlossenen Elternpaar überfallen wird, tun sich ausgerechnet Lynette und Charlie zusammen um den Fall der vermissten Tilly aufzuklären.
Allerdings sitzt ihnen nicht nur die Zeit im Nacken, da die Delaneys wichtige Beweise vernichten, sondern auch Charlies nicht allzu ferne Vergangenheit will ihn zur Strecke bringen.

Ich habe von der Autorin in den letzten Jahren fast alle Bücher gelesen.
Ich mag den Erzählstil der Autorin, der leicht und flüssig zu lesen ist. Obwohl die Thematik in diesem Buch wirklich spannend ist, die verschiedenen Perspektivwechsel ebenfalls Spannung reinbringen und die verschiedenen Stränge gut miteinander verknüpft waren, gab es einige Längen.
Gefühlt lange Dialoge und einige Nebenschauplätze haben nicht wirklich zur Handlung beigetragen, während andere dafür umso temporeicher und interessanter waren.
Insgesamt hätte ich mir eine Straffung der Handlung gewünscht, dann wäre das sicherlich ein weiteres Highlight aus der Feder der Autorin geworden, aber so hatte ich ein paar interessante Lesestunden mit einem überdurchschnittlichen Thriller, der mich unterhalten konnte.
Die Charaktere sind facettenreich und realitätsnah ausgearbeitet. Ich kann jetzt nicht sagen, dass mir die Hauptfiguren unsympathisch waren, besonders sympathisch allerdings auch nicht.
Lynette wirkt ehrgeizig aber an einigen Stellen naiv und unbeholfen. Sie will ihren Traumjob unbedingt und setzt alles daran um den Fall der kleinen Tilly aufzuklären.
Charlie war mit all seinen Seiten eine interessante Figur, aber es hat etwas gedauert um mit ihm warm zu werden.
Das mag ich aber auch an den Büchern der Autorin. Die Figuren haben einen eigenen Kopf, sie stechen aus der Masse heraus, sind nicht "Everybodys Darling" und können mit ihren Taten und Überzeugungen punkten. Dies gefiel mir gut.
Natürlich kann ich mit den Delaneys mitfühlen. Die Sorge um ihr Kind ist nachvollziehbar, die Wut auf die Behörden ebenfalls und die Angst, dass ihre Tochter noch immer in der Gewalt von wem auch immer ist, bestimmt ihr Handeln. Die Mittel sind drastisch aber nachvollziehbar.

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und anschaulich ausgearbeitet. An einigen Stellen hätte hier eine Kürzung sicherlich gut getan, da dies von der Handlung ablenkt. Allerdings findet die Autorin nach einer gewissen Zeit immer wieder zurück in die Story und kann dann auch wieder mit Tempo und Spannung punkten.

Ich habe die Story gern gelesen und auch wenn es nicht mein Lieblingsbuch der Autorin ist, werde ich weitere Bücher von ihr lesen. Die Story an sich ist kurzweilig und interessant. Der Thriller zeigt einige überraschende Wendungen und schickt die Leserschaft auf Irrwege und Sackgassen. Das Figurenensemble ist breit gefächert und das gefällt mir tatsächlich mit am besten, weil die Figuren nicht nur "gut" oder "böse" sind. Hier wird über den Tellerrand hinweggeschaut.
Wie gesagt, für mich persönlich hätte es etwas straffer sein können, aber ich habe den Thriller gern gelesen und hatte ein paar interessante Lesestunden.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.


Das dezente schwarze Cover mit den einzelnen Ampullen hat mich angesprochen.

Fazit: Spannender Thriller mit interessantem Figurenensemble, aber auch einigen Längen. 4 Sterne.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.12.2023
Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 (MP3-Download)
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Karen Rose – Kaltblütige Lügen

Die Polizistin Kit McKittrick ist dafür bekannt sich in ihre Fälle zu verbeissen und nicht eher locker zu lassen, bis diese restlos aufgeklärt wurden. Nur einen Fall konnte sie bisher noch nicht lösen und der Tod ihrer Schwester treibt sie immer noch an.
Als sie den anonymen Tipp bekommt, dass sich im Park vermutlich ein Grab befindet, geht sie diesem nach. Und tatsächlich findet sie eine Frauenleiche mit einem auffälligen Merkmal. Seit Jahren macht ein Serienkiller ihre Stadt unsicher.
Ein Verdächtiger ist schnell gefunden. Ausgerechnet der Psychologe Sam Reeves erscheint verdächtig, obwohl dieser eigentlich nur "helfen" möchte. Auch wenn Kit es nicht wahrhaben will, aber die Verdachtsmomente erhärten sich gegen Sam, vor allem als sie eine weitere ermordete Frau finden.
Es wird brenzlig und Kit muss auf ihr Bauchgefühl hören um den Fall zu lösen.

Ich habe von der Autorin schon den einen oder anderen Thriller gelesen bzw gehört.
Der Erzählstil ist angenehm und modern. Die Spannung ist hoch, auch wenn es zwischendurch immer mal wieder zu kleinen Einbrüchen kommt. Dennoch hat mich das Hörbuch fesseln können.
Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von 16 Stunden und 6 Minuten. Eingelesen wird der Thriller von Charlotte Puder, die einen guten Job macht.
Die Handlung wirkt lebendig, die Charaktere werden individuell gesprochen, das Tempo ist angenehm und die Spannung wird gut aufrecht gehalten.

Der Erzählstil ist leicht und modern. Die Geschichte kann eigenständig gelesen werden. Es handelt sich um den ersten Band einer neuen Thriller-Reihe der Autorin.

Die Charaktere sind ausdrucksstark, lebendig und facettenreich dargestellt. Gerade Kits Vergangenheit wird prägnant beleuchtet, was mich neugierig auf weitere Bücher macht, aber auch genug Informationen bietet, damit mir die Ermittlerin nahe erscheint und sympathisch ist. Ich konnte nachvollziehen was sie antreibt und ich mochte ihre Art zu denken. Die Tierliebe und die Liebe zu ihrer Familie ist groß und insbesondere mit ihrem Ziehvater hat sie eine gute Bindung. Sie geht bei ihren Ermittlungen oft an ihre Grenzen, aber sie liefert Ergebnisse.
Sam war mir ebenfalls auf Anhieb sympathisch, wirkt aber im Gegensatz zu Kit weicher und weniger belastbar. Der Schein trügt, denn auch er hat einen starken Willen und will zur Aufklärung des Falles beitragen, vor allem, weil er ja selbst in der Schusslinie steht.
Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden weil sie sich ergänzen.
Viele Nebenfiguren wie zum Beispiel Kits Partner oder ihre Schwester aber auch Sams bester Freund und die gemeinsame Ex waren interessant ausgearbeitet und ich bin gespannt, wie sie sich in den nächsten Büchern entwickeln werden.

Die verschiedenen Schauplätze und Handlungsorte wurden detailliert und anschaulich beleuchtet. Die Grundstimmung des Buches ist eher gedrückt und düster. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Tatorte atmosphärisch und beklemmend ausgearbeitet wurden.

Hohe Spannung, gutes Tempo und eine toughe, clevere Ermittlerin haben mir besonders gut gefallen. Sam hat die Schwere des Thrillers abgemildert und Licht in das Dunkle gebracht. Ich mag die Hintergrundgeschichte von Kit, hätte aber gerne auch mehr über Sams Vergangenheit erfahren.
Die Story ist kurzweilig, interessant und bietet einige überraschende Wendungen und Sackgassen.
Ich habe den Thriller gern gehört und empfehle das Buch auch sehr gerne weiter.

Das Cover ist dezent, mir gefällt es, da das Detail mit den Handschellen und die pinke Farbe einen Bezug zum Inhalt des Buches haben.

Fazit: spannender, temporeicher Thriller. 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.12.2023
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11 (MP3-Download)
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nele Neuhaus – Monster

Larissas Leiche wird durch einen anonymen Tipp in der Nähe ihres Elternhauses gefunden. Schnell wird ein Verdächtiger ermittelt, der das Mädchen kurz vor seinem Verschwinden gesehen hat. Doch das Auffinden des jungen Mannes gestaltet sich schwierig, scheint er doch spurlos verschwunden zu sein.
In der Zwischenzeit ermitteln Oliver von Bodenstein und Pia Sander an der Schule und im Umkreis der Familie des Opfers weiter.
Dann wird eine weitere Leiche gefunden. Der Mann ist den Polizeibehörden bekannt und hat seine Strafe abgesessen.
Der Druck nimmt stetig zu, denn einige Hinweise ergeben, dass immer mal wieder Menschen verschwinden, die zuvor eine Straftat begangen haben.
Der Täter scheint Pia und Oliver immer einen Schritt voraus zu sein. Unter Hochdruck arbeiten die Kollegen der Kripo im Taunus an Ergebnissen und müssen erkennen, das der Täter weitaus organisierter ist, als sie vermutet haben.

Ich habe von der Autorin bereits einige Bücher gelesen. Bisher war mein liebstes Buch von Nele Neuhaus "Schneewittchen muss sterben", allerdings hat die Autorin mit "Monster" von der Spannung her und den kleinen Schockmomenten noch einen drauf gesetzt.
Der Erzählstil ist angenehm und modern. Die Story lässt sich gut weglesen. Die Spannung und das Tempo ist hoch, obwohl auch hier wieder das Privatleben von Pia und Oliver mitbeleuchtet wurde. Es gab einige unvorhergesehene Wendungen. Schnell ist zwar das Motiv des Täters/der Täter klar, weil das recht früh im Buch aufgelöst wird, aber wer letztendlich dahinter steckt war eine große Überraschung und wir mussten einen großen Verlust betrauern.
"Monster" ist zwar der elfte Fall der Kripo Hofheim, kann aber ohne Vorwissen gelesen werden. Zwar gibt es immer mal wieder kleine Rückblicke auf das Privatleben der beiden Hauptermittler, diese fügen sich aber gut in die Geschichte ein.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Nun kenne ich Pia und Bodenstein ja auch schon ein paar Bücher lang, da ist es ohnehin wie "nach hause kommen".
Man könnte anfänglich den Eindruck haben das sich die Liebe zwischen Pia und ihren Mann etwas abgekühlt hat, außerdem steigt der Druck mit der demenzkranken Mutter und Pia muss sich zwischen Job und ihren privaten Pflichten aufreiben. Das die Nerven mitunter etwas blanker liegen ist da verständlich. Trotzdem vertraut sie ihren Fähigkeiten und natürlich ihrem Team, das sie unterstützt.
Bodenstein pflegt ein besseres Verhältnis zu seiner Ex-Frau Cosima und ist mitten in den Vorbereitungen eines Festes auf seinem Gut. Mit seiner Tochter versteht er sich super, doch beruflich scheint er auf der Kippe zu stehen. Als er dann auch noch in ein Drama verwickelt wird, scheint das die perfekte Gelegenheit um ihn weiter ins Aus zu manövrieren.

Ich habe auch diesen Krimi wieder gern gelesen. Die Story wird schnell zum Pageturner und kann von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen, auch wenn es sich gerade am Anfang ab und zu etwas zieht. Mit den Ereignissen innerhalb des Teams wurde ich überrascht. Auch das Pia einen folgenreichen Entschluss fasst. Ich bin gespannt wie es weitergeht und bin neugierig auf das nächste Buch. Wer einen guten Krimi zu schätzen weiß, wird sich auch für "Monster" begeistern können. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ähnelt sehr den vorherigen Büchern der Autorin. Mich hat es aber angesprochen.

Fazit: spannender Krimi mit überraschenden Wendungen. Knappe 5 Sterne.

Bewertung vom 12.12.2023
Auden Hill University - How Far We Fall
Pauss, Julia

Auden Hill University - How Far We Fall


sehr gut

Julia Pauss – Auden Hill University, How far we fall

Ein Traum geht für Ivy in Erfüllung. Endlich kann sie ihr Studium für Journalismus an der Auden Hill University beginnen. Doch schon bald stösst sie auf Gerüchte, dass die vorherige Stipendiatin Selbstmord begangen hat. Schnell ist für Ivy klar, dass da irgendwas nicht stimmen kann und begibt sich auf Spurensuche.
Immer wieder läuft ihr Reed über den Weg. Ein Schüler aus wohlhabenden Elternhaus, der sie in ihre Schranken weist und auflaufen lässt. Dennoch besteht eine Anziehung zwischen den beiden, die keiner von beiden leugnen kann. Während Ivy nach der Wahrheit sucht scheint Reed genau diese verschleiern zu wollen.
Wird Ivy die Wahrheit denoch rausfinden können?

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen, fand die Leseprobe aber spannend, weshalb ich mich für das Buch entschieden habe.
Da im Moment ein Hype nach Dark Academy Büchern besteht, ist es für mich das fünfte oder sechste Buch in diesem Genre.
Der Erzählstil ist angenehm, die Story wird schnell zum Pageturner. Wirklich überraschen konnte mich die Handlung nicht, da sie den eingängigen Mustern folgt. Dennoch gab es schöne Wendungen, die Spannung wurde auf gutem Niveau gehalten und die Lovestory wurde mit den Crime-Anteilen gut ergänzt.
Während des Lesens hatte ich so meine Vermutung, was hinter den Briefen und Geheimnissen stecken könnte, viele davon wurden bestätigt.
Ich mochte die schlagfertigen, zum teils ironisch-sarkastischen Dialoge, der verbale Schlagabtausch ist absolut gelungen.
Die Charaktere sind lebendig und detailreich ausgearbeitet. Ich mochte Ivy auf Anhieb gerne. Sie ist neugierig, clever und leidenschaftlich. Wenn sie sich in etwas "verbissen" hat, will sie auch unbedingt die Lösung finden. Natürlich bringt sie sich dadurch selbst in Gefahr und natürlich gibt es ein Happy end. Was mir hier besonders gut gefiel ist, dass sie auch mal über den Tellerrand hinausschaut und sich nicht alles gefallen lässt.
Reed mochte ich ebenfalls gern, auch wenn er anfänglich wirklich herablassend und fies daher kommt. Das ist zumindest Ivys Wahrnehmung, denn der Leserschaft ist schnell klar, dass er der Loveinterest sein wird und das hinter seinem Verhalten mehr steckt.
Auch Nebenfiguren wie Gigi oder Thiago haben mir gut gefallen. Sie haben die Geschichte aufgelockert und zu dem einen oder anderen Wortwitz beigetragen, außerdem mochte ich die später entstandene lockere Runde.

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und lebendig ausgearbeitet. Ich mochte die Geschichte, auch wenn sie streckenweise sehr vorhersehbar war. Hier gab es mir zu viel Nähe zu anderen Büchern des Genre. Klar, die Autorin hat hier ihr eigenes Ding gemacht, aber schon wieder gibt es eine Geheimgesellschaft und einen Bruder/Freund der in Schwierigkeiten steckt oder eine junge Frau, die auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Ein paar Überraschungen wären schön gewesen.
Nicht falsch verstehen, Auden Hill University, ist ein sehr schönes Buch mit einer tollen Handlung und interessantene Figuren, es gibt Spannung und der Romanceanteil ist gut in die Story integriert. Die Handlung bedient ein gutes Tempo und die Story wird schnell zum Pageturner. Die Story war kurzweilig und unterhaltsam. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden.

Das Cover in dunkelgrün mit der orangen Schrift gefällt mir gut.

Fazit: kurzweilige Dark Academy Story. Gute Balance zwischen Romance und Crime. 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.12.2023
Fated - Die Bestimmung - Erster Band der Im Bann des Schicksals-Reihe (eBook, ePUB)
Stone, Mariah

Fated - Die Bestimmung - Erster Band der Im Bann des Schicksals-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mariah Stone – Fated, 1, Die Bestimmung

Detective Ella O´Connor steht kurz vor der Kündigung, da sie sich bei privaten Nachforschungen erwischen hat lassen. Ihre letzte Chance um sich zu rehabilitieren besteht darin, den Besitzer des Bostoner Hafens wegen Drogendelikten festzunehmen.
Channing Hakinson ist durch einen Zeitsprung vom 9. Jahrhundert ins 21. Jahrhundert gestürzt. Der Wikinger musste fliehen um seine Familie zu beschützen. Doch seit vierzehn Jahren versucht er einen Weg in seine Zeit zurück zu finden und hat den Bostoner Hafen mit Ehrgeiz und Muskelkraft aufgebaut. Eine Prophezeihung, seine Seelengefährtin und ein hinterhältiger Mafioso versuchen ihn von seinen Plänen abzuhalten.
Wird er dennoch einen Weg finden?

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen.
Ich habe mich für die Geschichte entschieden weil mir der Klappentext und das Cover gut gefielen, außerdem wollte ich sehen, wie die Autorin die Zeit der Wikinger mit der Gegenwart verknüpft.
Ich habe das Buch an einem Nachmittag durchgelesen weil die Story schnell zu einem Pageturner wird.
Mir gefiel der mythologische Touch genauso sehr, wie die Spannung und die zarte Liebesgeschichte, die zur Mitte des Buches an Fahrt aufnimmt.
Da es sich um einen Mehrteiler handelt endet das Buch mit einem Cliffhanger.

Der Erzählstil ist angenehm, modern und locker. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Ella und Channing alias Ulf, überwiegend in der Gegenwart, erzählt.
Mir gefällt die Balance zwischen Crime, Romance, Fantasy und Mythologie besonders gut.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Sowohl Ella als auch Channing konnte ich mir gut vorstellen. Bei den Nebenfiguren hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, aber da es noch zwei Fortsetzungsbücher gibt, wird es sicherlich dort Möglichkeiten geben, diese etwas mehr zu beleuchten.
Ulf alias Channing ist ein Wikinger-Krieger, der sich mit harter Arbeit ein Leben im 21. Jahrhundert aufbaut. Dort trifft er auf Ella, die ihn wegen Drogenhandels dingfest machen soll. Sie kommen sich näher, und hier entwickelt sich eine Enemie-to-Lover-Geschichte. Natürlich hat er Geheimnisse vor Ella und diese führen immer wieder zu gut gesetzten Twists.
Ella lebt eher in ärmlichen Verhältnissen und wohnt mir ihrer Familie in einem Mehrgenerationen-Haus. Nur wenige von ihnen haben eine feste Arbeit und so darf Ella ihren Job nicht verlieren. Ella hat eine Gabe, die hier nur angeschnitten wird. Inwieweit ihr diese helfen kann, wird sich noch zeigen.
Als sie Channing näher kommt ist der Zwiespalt zwischen Anziehung und Job deutlich zu spüren.

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert ausgearbeitet, sodass ich mir beide Welten sehr gut vorstellen konnte.
Da ein Teil der Handlung sich um Ragnarök, dem Ende der Welt, dreht, wird zum Beispiel die aktuelle Klimaproblematik mit in die Story integriert. Mir gefällt sehr gut, was die Autorin aus dem Buch gemacht hat und ich bin neugierig geworden, wie es weitergehen wird.
Die Grundstimmung des Buches ist eher düster und gedrückt.

Lediglich bei Ulfs Familie hatte ich das Gefühl, dass es hier eine Vorgeschichte geben muss, denn seine Mutter stammt ebenfalls aus dem 21. Jahrhundert und ist selbst eine Zeitreisende. Hier werde ich noch mal genauer recherchieren, um welche Bücher es geht, da ich neugierig geworden bin.
Ansonsten habe ich mich mit der Geschichte wohl gefühlt, die kurzweilig, spannend und fesselnd geschrieben wurde. Der erotische Anteil ist eher dezent, die Anziehung aber durch das ganze Buch spürbar. Wie gesagt, ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden durchgelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Wer Romance, Fantasy, Wikinger, Zeitsprünge,Spannung und Mythologie mag, der wird bestimmt viel Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Das Cover ist sehr hübsch und ist mir sofort aufgefallen. Ein sehr schöner Eyecatcher.

Fazit: sehr spannende Romantasy-Zeitreise-Story. 4,5 Sterne.

Bewertung vom 10.12.2023
Eine halbe Ewigkeit (MP3-Download)
Kürthy, Ildikó von

Eine halbe Ewigkeit (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ildiko von Kürthy – Eine halbe Ewigkeit

Cora Hübsch findet beim entsorgen des Altpapiers ihr altes Tagebuch. Als sie weinend vor dem vollen Papiercontainer sitzt, eilt ihr eine besorgte Frau samt Hund zur Hilfe. Nach dem Gespräch hat Cora nicht nur einen Auftrag um eine Hochzeit zu fotografieren und eine Einladung alte Bekannte wiederzutreffen, sondern auch die Möglichkeit über ihre Ehe nachzudenken und sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass nun alle drei Kinder innerhalb weniger Monate ausgezogen sind.
Und dann passiert es: Sie trifft ausgerechnet auf Daniel, ihre große Liebe und der Mann ihres Tagebuches "Mondscheintarif". Sofort ist die alte Anziehung wieder da.
Doch ist Cora bereit für einen Neuanfang?

Ich habe über die letzten Jahre hinweg immer mal wieder Bücher der Autorin gelesen. Auch die Bücher "Mondscheintarif" und "Morgen kann kommen" habe ich gelesen. Man braucht die Bücher nicht wirklich für diese Geschichte zu kennen, aber der Vollständigkeit wegen, würde ich die beiden Bücher gleich mitempfehlen, da die Charaktere aus beiden Büchern auch in diesem Buch vorkommen.
Die Geschichte spielt 25 Jahre nach den Ereignissen aus Mondscheintarif und ist in einem ähnlich leichten, humorvollen und fesselnden Erzählstil festgehalten.
Wer bereits Bücher der Autorin gelesen hat, der weiß, dass ihre Geschichten meist sehr humorvoll, kurzweilig und amüsant sind, dass die Figuren einige Stolpersteine und Herausforderungen zu meistern haben, aber auch, dass es immer einen sehr bedrückenden und ans Herz gehenden Nebenstrang hat. Auch diesmal habe ich ein Taschentuch benötigt, weil mir Johannas Geschichte so nah gegangen ist.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich, aber natürlich auch etwas überzeichnet dargestellt. Cora war bereits damals und ist es noch immer, eine kleine Dramaqueen, die zu hochemotionalen Ausbrüchen neigt aber herzlich, freundlich und zupackend rüber kommt. Ich mochte sie auf Anhieb.
Aber auch Ruth und ihre Liebste treffen wir wieder, die bereits in "Morgen kann kommen" ihren Auftritt und sich dort von ihrem unsympathischen Ehemann getrennt hat. Aber mein absoluter Liebling aus den Büchern von Ildiko von Kürthy ist Erdal. Immer ein flotter Spruch, Sebstironie, ein paar Kalendersprüche und vor allem einen Kampfwillen, wenn es darum geht jemanden zu beschützen oder wieder aufzuheitern. Das Figurenensemble hat mir sehr gut gefallen.

Die Autorin fängt die Stimmungen der verschiedenen Figuren gekonnt ein. Auch die Schauplätze sind anschaulich dargestellt.

Ich habe die Geschichte sehr gern gehört. Eingelesen wird das Hörbuch von der Autorin selbst. Die gekürzte Hörbuchfassung hat eine Dauer von 7 Stunden und 31 Minuten. Ich bin immer wieder aufs neue begeistert, wie die Autorin ihre Geschichte präsentiert. Und da sie genau weiß, in welcher Stimmung ihre Figuren gerade sind, gelingt es ihr auch sie perfekt in Szene zu setzen. Das gefiel mir sehr gut und hat mir ein paar kurzweilige, sehr unterhaltsame Hörstunden bereitet.

Ich kann die Bücher von Ildiko von Kürthy sehr empfehlen. Auch der neue Roman "Eine halbe Ewigkeit" konnte mich wieder berühren, gut unterhalten, hat mich zu Tränen gerührt und vor Lachen weinen lassen. Das Figurenensemble ist grandios aufeinander abgestimmt. Der Humor, die Spannung und vor allem die Emotionen wurden gut in Szene gesetzt. Die Story ist kurzweilig und wie aus dem Leben gegriffen. Ich finde die Idee super, dass die Autorin die Geschichte von Cora Hübsch nach 25 Jahren wieder aufleben lässt und uns zeigt, das eine Ehe viel Arbeit ist, das nicht alles immer rosig bleibt und dass man auch mit Mitte 50 immer wieder Entscheidungen zu treffen hat.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist mir persönlich ein wenig zu farbintensiv, aber das ist Geschmackssache.

Fazit: kurzweilige, humorvolle aber auch berührende Geschichte. 5 Sterne.

Bewertung vom 09.12.2023
My Sister's Flirty Friend (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

My Sister's Flirty Friend (eBook, ePUB)


sehr gut

Piper Rayne – My sister´s flirty friend

Als Jed Greene erfährt das er eine dreijährige Tochter hat und diese fortan bei ihm leben soll bringt das sein Leben komplett durcheinander. Nicht nur, dass er selbst keine besonders gute Beziehung zu seinem Vater hat, er wollte nie Kinder um nicht die Fehler seines Vaters zu wiederholen.
Auch eine feste Beziehung wollte Jed nie, aber flirten ist für ihn okay.
Als er sich mit Molly von seiner Vaterschaft ablenken will wird es jedoch schnell kompliziert.
Molly ist schon seit ihrer Schulzeit in Jed verliebt. Der Bruder ihrer besten Freundin hat sie jedoch schon einmal stehen gelassen und deswegen kann sie es auch nicht fassen, als sie tatsächlich mit ihm im Bett landet.
Allerdings sollte sie sich jetzt auf ihr Studium konzentrieren, doch Jed bringt sie immer wieder um den Verstand. Sie muss einen Schritt zurücktreten um nicht verletzt werden, aber Dori und Ethel haben ganz andere Pläne.

Ich habe sämtliche Bücher des Autorinnenduos in den letzten Jahren gelesen. Immer wieder können mich Piper Rayne mit ihren Geschichten für eine paar wundervolle Lesestunden aus dem Alltag holen.
Der Erzählstil ist angenehm, leicht und locker. Die Handlung ist durchweg spannend und kurzweilig.
Ich mag die Familie Greene und finde es schön, dass wir immer wieder auf die eine oder andere Figur aus anderen Büchern des Autorinnenduos treffen. Natürlich gehören Grandma Ethel und Dori zur Serie dazu, weshalb ich neugierig war, was die beiden nun schon wieder aushecken.
Die Figuren sind lebendig und detailreich ausgearbeitet. Sie besitzen eine gute emotionale Tiefe. Ich mochte Molly auf Anhieb. Weder sie noch Jed können eine besonders liebevolle Beziehung zu einem Eltern vorweisen, wobei wir bei Jed natürlich von seinem leiblichen Vater sprechen.
Mir gefiel die Dynamik zwischen den beiden Figuren, auch dass sie sich in vielen Dingen so ähnlich sind. Obwohl sich Jed gegen eine Beziehung und eine Vaterschaft zuerst wehrt ist er es jedoch, der sich für das einsetzt, was er haben möchte: eine gute Beziehung zu seiner Tochter und Molly. Das fand ich sehr schön.
Die verschiedenen Schauplätze sind anschaulich und bildhaft dargestellt. Wir fahren sogar kurzzeitig in die Heimat der Baileys.

Ich habe die Story wieder einmal sehr gerne gelesen. Ich mag die leichte, lockere Art mit einer guten Portion Humor und viel Gefühl. Ich mag die kurzweiligen aber herzerwärmenden und emotionalen Geschichten. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es mit Fisher weitergeht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ähnelt den vorherigen Büchern der Greene- aber auch der Bailey-Reihe. Für mich ist es okay, da der Wiedererkennungswert hoch ist.

Fazit: schöne, kurzweilige und berührende Lovestory. 4 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.12.2023
Der Mentor
Diel, Svenja

Der Mentor


sehr gut

Svenja Diehl – Der Mentor

In Heidelberg werden nach einem Unwetter mehrere Frauenleichen gefunden, eine davon ist noch recht frisch und für die Auffinder ungewöhnlich drapiert. Jakob Krohn, der vor wenigen Monaten seine Frau verloren hat, übernimmt die Ermittlungen. Unterstützung bekommt er von einer Sondereinheit des LKA, darunter die Profilerin Nova Winter mit ihrem fotografischen Gedächtnis. Da Nova lieber alleine ermittelt und sich nicht mit allen Kollegen:innen versteht, geht sie allein auf Spurensuche. Ihre Begabung hilft ihr dabei.
Allerdings verfolgt auch Jakob einige Spuren, die ihm den Täter näher bringen.
Eine weitere junge Frau verschwindet und nun spielt nicht nur der Täter mit ihnen, die Zeit wird auch knapp.

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen, die Leseprobe hatte mich aber angesprochen.
Ich habe "Der Mentor" als Hörbuch, eingelesen von Thorsten Giese gehört. Die Gesamtlaufzeit beträgt ca 11 Stunden und 57 Minuten.
Der Sprecher hat das Hörbuch spannend und mitreißend erzählt, bedient ein gutes Tempo und konnte die Figuren lebendig werden lassen. Lediglich die weiblichen Figuren erschienen mir nicht so gelungen, aber nach einer kleinen Weile hat sich das gegeben.

Die schnellen Perspektivwechsel brachten Spannung aber auch Frustration, weil es viele kleine Cliffhanger gab. Insgesamt schreitet die Geschichte in einem guten Tempo voran.
Der Erzählstil ist insgesamt sehr modern und lebendig. Das gefiel mir gut.
Die Charaktere waren zahlreich, die wichtigsten Haupt- bzw. Nebenfiguren wurden gut ausgearbeitet. Sowohl Jakob als auch Nova konnte ich mir gut vorstellen.
Zwei der Figuren waren namenstechnisch sehr ähnlich, sodass ich beim Hörbuch immer kurz überlegen musste, wer gemeint war. Meist ergibt es sich aus der Handlung, insgesamt war es aber schon störend.
Nova ist zwar nicht direkt unsympathisch, wirkte auf mich aber sehr distanziert. Hier brauchte ich ein Weilchen um mich in ihrer Nähe wohlzufühlen und mit der Ermittlerin mitzufühlen.
Jakob dagegen war mir auf Anhieb sympathisch. Der alleinerziehende Vater muss gerade einiges stemmen, dazu der außergewöhnliche Fall und die belastende Situation in der Familie.

Für die Auflösung des Falls fehlte mir das gewisse Etwas. Keine Frage, das Buch ist durchweg spannend und konnte mich fesseln, aber mir war das Motiv nicht so klar. Warum folgt die Tätergruppe dem Anführer? Für mich reicht eigentlich nicht aus, dass er charismatisch und manipulativ war. Auch der Prolog warf im Nachhinein noch ein paar Fragen auf. Nicht falsch verstehen, der Thriller ist gut und spannend, aber in der Nachschau fehlten mir noch ein paar Antworten.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet. Die verschiedenen Stimmungen sind ebenfalls gut eingefangen. Es gibt einige blutige Szenen, aber für einen Thriller hält sich das alles in Grenzen.

Ich habe die Story gern gehört. Sie war spannend, bedient ein gutes Tempo. Die Charaktere sind facettenreich und komplex dargestellt. Die Handung hat ein paar gut gesetzte Twists und das Setting im allgemeinen ist gut durchdacht. Trotz meiner kleinen Kritikpunkte war der Thriller kurzweilig, interesant und ich werde sicherlich weitere Bücher der Autorin lesen oder hören.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist Thriller-typisch. Ein Mordwerkzeug auf weißem Hintergrund dazu den Blick auf die Schrift gelenkt. Mich hat es angesprochen.

Fazit: guter, temporeicher Thriller mit zwei sehr unterschiedlichen Ermittlern. Knappe 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.12.2023
Royal Arrow / Blacksmith Queen Bd.3 (eBook, ePUB)
Aiken, G. A.

Royal Arrow / Blacksmith Queen Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

G. A. Aiken – Blacksmith Queen, 3, Royal Arrow

Der Kampf um den Thron geht weiter und obwohl Ainsley sich aus den Streitereien ihrer Geschwister raushalten wollte, will ihr das nicht gelingen. Denn Beatrix holt zum nächsten bösartigen Plan aus und lässt sich auf ein besinders abscheuliches Wesen ein um an die Macht zu kommen.
Außerdem beginnen die Drachen einen Krieg, weil sie im Glauben sind, Keeley hätte die brutale Gewalt an Kindern zu verantworten. Doch während der Friedensverhandlungen kommt es erneut zu Überfällen.
Ainsley, die sich von ihrer Familie nicht gewertschätzt fühlt, und keine Lust hast, weiterhin nur eine unbedeutende und nichtssagende Rolle in ihrem Leben zu spielen, macht sich auf, wichtige Informationen in Erfahrung zu bringen.
Dabei wird sie ausgerechnet von dem wortkargen Gestaltwandler-Zentauren Gruffyn begleitet, der immer wieder etwas auszusetzen hat. Allerdings versteckt er hinter seiner ruppigen Fassade, das ihm die Prinzessin unter die Haut geht. Und die hat nichts besseres zu tun als ihr gemeinsames Verschwinden mit einer kleinen Lügen zu garnieren.
Die Funken fliegen heftig, doch es gilt einen weiteren Krieg zu verhindern.

Ich habe die ersten beiden Bücher "Blacksmith Queen" und "Princess Knight" bereits vor einer ganzen Weile gelesen. Da die Handlung aufeinander aufbaut, die Liebesgeschichten aber unabhängig voneinander gelesen werden könnten, empfehle ich dennoch die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen, da die Hintergründe sonst schwierig zu verstehen sein könnten.
Der Sprachstil ist derb, Schimpfwörter, Fluchen und teilweise vulgäre Sprache inklusive. Die Handlung ist geprägt von Gewalt/Krieg und Bettgymnastik (obwohl im Gegensatz zu den beiden Vorgängern hält sich alles in Grenzen). Wer bereits die ersten beiden Bücher kennt, weiß worauf er/sie sich einlässt. Wer die Bücher nicht kennt, dem empfehle ich eine Leseprobe zu lesen.
Die emotionale Komponente kommt allerdings nicht zu kurz und so erleben wir Freundschaft, Familiensinn und tiefe Gefühle, die zusammen mit dem Humor, der Action und Spannung eine tolle Geschichte ergibt.
Der Erzählstil ist lebendig, modern und flott, die Story wird schnell zum Pageturner.
Die Charaktere sind je nach Bedeutung von oberflächlich bis detailliert und lebendig ausgearbeitet. Es gibt viele Figuren, die in dem "Blacksmith Queen"-Universum gezeigt werden. Wir haben mehrere Handlungsstränge und die Geschichte wird nicht nur aus der Sicht von Ainsley und Gruffyn erzählt, sondern auch Beatrix, Keeley, Gemma und einige weitere Figuren kommen zu Wort.
Ich will gar nicht so sehr auf die Figuren eingehen, das würde den Rahmen meiner Rezension sprengen, daher nur so viel: Ich fand die Dynamik zwischen Gruff und Ainsley gelungen, auch wenn ich mir etwas mehr knistern zu Anfang gewünscht hätte. Beatrix ist weiterhin ein böses Miststück mit ganz finsteren Plänen, die vor nichts zurückschreckt und die Familie ist weiterhin extrem chaotisch, laut und turbulent. Die neuen und alten Allianzen bringen eine weitere gute Dynamik in die Geschichte.

Gut gefällt mir wieder, dass die Schauplätze detailliert und bildhaft dargestellt werden.

Ich habe die Story gern gelesen und innerhalb weniger Stunden inhaliert. Mir macht die derbe Wortwahl nicht viel aus, da ich mich auf den Inhalt konzentrieren kann, der wir immer sehr actionreich und spannend ist. Die Streitereien der Familie gehören für mich dazu, aber irgendwie mag ich den Zusammenhalt und die interessante Konstellation. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Wer Romantasy mag, wo es gern auch mal härter und turbulenter zugeht, wer gerne von verschiedenen Wesen liest, eine gute Vorstellungskraft hat und viel Action und Humor lesen mag, dem es nichts ausmacht wenn es mal ruppig, derb und teilweise auch "nervig" zugeht, der wird die Geschichte mögen. Hier gibt es nur wenig seichtes oder leichtes.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover hat mich sofort angesprochen, sehr hübsch.

Fazit: geballte Action, Humor und Spannung. Gute Fortsetzung der Blacksmith-Queen-Reihe. 4 Sterne.

Bewertung vom 03.12.2023
Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2
Chokshi, Roshani

Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2


ausgezeichnet

Roshani Chokshi - Aru gegen die Götter, Im Reich des Meeresfürsten

Obwohl Aru gerade erst ein Abenteuer bestanden hat, stolpert sie direkt in das nächste, denn Aru wird verdächtigt Pfeil und Bogen vom Liebesgott persönlich gestohlen zu haben. Das sie eine Doppelgängerin hat und zur Tatzeit gar nicht in der Nähe der Gegenstände, lässt sich nur schwer erklären. Um ihre Unschuld zu beweisen macht sie sich mit ihren Freunden auf den Weg und gelangt in ein Unterwassereich, dessen Königin und König nur wenig hilfreich sind.
Wird Aru trotzdem ihre Unschuld beweisen können?

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen und da "Im Reich des Meeresfürsten" der zweite Band ist, hatte ich kleine Bedenken, das mir Grundwissen fehlt. Doch die Befürchtungen waren umsonst, ich hatte keine Probleme in die Geschichte einzusteigen, ich brauchte lediglich ein paar Seiten um mich an die verschiedenen Charaktere zu gewöhnen.
Das Abenteuer-Buch Götter-Fantasy ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, aber auch ältere Kinder werden ihre Freunde an der Geschichte haben.
Die Schrift hat eine angenehme Größe, die Kapitel umfassen nur wenige Seiten und auf ca 448 Seiten gibt es viel Action, Spannung und interessante Abenteuer zu bestehen.
Der Erzählstil ist leicht, locker und das Buch lässt sich gut weglesen.
Am Ende gibt es einen Überblick über die verschiedenen indischen Götter, Göttinnen, Könige und Königinnen bzw. Wesen aus der Mythologie. Vieles ist aber im Buch auch selbsterklärend in der Geschichte vorhanden.
Die Figuren sind lebendig und altersentsprechend ausgearbeitet. Die Geschichte lebt von der Freundschaft untereinander, einer kleinen Schwärmerei und die zahlreichen Abenteuer, die Aru zu bestehen hat.
Aru als Hauptfigur hat mir gut gefallen, aber auch Mini und Brynne sind mir schnell ans Herz gewachsen und haben mir eine schöne Zeit gebracht. Insgesamt fand ich die Figurenkonstellation angenehm, teilweise überraschend und vor allem harmonisch.

Mir gefiel besonders gut, dass die verschiedenen Schauplätze sehr bildhaft und atmosphärisch ausgearbeitet wurden. Mir gefiel, dass der Leserschaft einiges geboten wird und wir verschiedene Orte kennenlernen können.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Mir hat die Geschichte Spaß gemacht. Ich hatte ein paar schöne, kurzweilige und abenteuerreiche Lesestunden. Außerdem gefälllt mir die Kombination aus Mythologie, Fantasy und Abenteuer sehr gut. Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren gelistet, aber ich finde alle "jungebliebenen Leser:innen" werden dieses Buch gerne lesen. Der Vergleich mit Percy Jackson Geschichten ist gut, und wer diese gern gelesen hat, wird auch diese Götterfantasy sicherlich mögen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist ansprechend. Die Szene zeigt Action und Abenteuer, aber durch die dezenten Farben wirkt es nicht überladen. Mich hat es sofort angesprochen.

Fazit: Götter-Fantasy-Abenteuer-Buch mit viel Action, gefiel mir sehr gut. 4,5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.