Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Alexa-Tim
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2023
Willi der Wal und seine Suche nach dem Glück   Eine wunderbare Geschichte über Willi den Wal und seine Freunde den Meerestieren   Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahre   Kinderbuch, Kindergeschichte
Wirth, Lisa

Willi der Wal und seine Suche nach dem Glück Eine wunderbare Geschichte über Willi den Wal und seine Freunde den Meerestieren Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahre Kinderbuch, Kindergeschichte


ausgezeichnet

Willi der Wal zieht los um das Glück zu finden und begegnet so einige andere tolle Tiere, die ihm etwas über das Glück erzählen.

Die Geschichte ist sehr niedlich geschrieben und verständlich. Auch sind die Bilder toll gestaltet und passen zum Text. Das Buch ist recht groß, was sehr cool ist.
Uns hat das Buch sehr gefallen und wir werden es sicherlich auch öfters zu Hand nehmen und anschauen, sowie lesen. Durch die etwas dickeren Seiten können diese von jüngeren Kinder nicht so schnell eingerissen werden.

Am Ende versteht Willi der Wal, was Glück ist. Auch mein Sohn hat all sein Glück danach aufgezählt. Und auch schon im Buch, was für ein Glück Willi hat, obwohl Willi selbst es noch nicht wusste.

Ein schönes Buch, dass wir empfehlen können.

Bewertung vom 14.02.2023
Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1
Winkelmann, Andreas

Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch konnte mich schon mit dem Klappentext und dem Titel überzeugen.

Der Schreibstil liest sich sehr flüssig. Andreas Winkelmann schafft es, dass ich von Anfang an in der Story mit dabei bin. Die Spannung wird aufrecht erhalten und ich habe viel mit meiner Buddyread-Partnerin herum gerätselt. Manche Theorien kamen auch so und manchmal haben wir uns vertan.

Zudem liebe ich es, wenn aus mehreren Perspektiven erzählt wird und mehrere Protagonisten vorkommen. Am Ende ergibt alles einen Sinn und der rote Faden findet am Ende zusammen.

Ich bin gespannt wie es in Band 2 weitergeht.

Bewertung vom 12.02.2023
The Passengers
Marrs, John

The Passengers


ausgezeichnet

Mich hat das Cover, sowie der Titel sehr angesprochen. Ich war sehr gespannt auf mein erstes John Marrs Buch und wurde nicht enttäuscht.

Es liest sich sehr gut. Anfangs wurden erst einmal die Charaktere vorgestellt. Das war noch nicht so spannend, aber sehr brauchbar für den Rest der Geschichte. Und dann ging es richtig los.

Es geht darum, dass ein Hacker mehrere autonome (selbstfahrende) Autos entführt. Und was dann passiert ist unfassbar. Wie würde man selbst reagieren? Welche Entscheidungen würde man selbst in diesen Situationen machen?

Es sind definitiv krasse Diskussionsthemen die John Marrs aufzeigt. Worüber ich mich mit meiner Buddyread-Partnerin auch intensiv ausgetauscht habe. John Marrs zeigt Themen auf, von denen wir gar nicht mal so weit entfernt sind.

Die Protagonisten waren stimmig in ihrer Rolle. Das Ende hatte noch so einige Überraschungen offen.

Für mich war es rundum ein sehr gelungenes Buch mit sehr tiefgründigen Themen.

Bewertung vom 12.02.2023
Thirteen / Eddie Flynn Bd.4
Cavanagh, Steve

Thirteen / Eddie Flynn Bd.4


sehr gut

Ich war sehr neugierig auf den Thriller von Steve Cavanagh. Schon allein das Cover konnte mich überzeugen.

Wie kann es nur sein, dass der Serienmörder in der Jury sitzt und nicht vor Gericht steht? Wer wird stattdessen angeklagt? Eddie Flynn übernimmt diesen erschreckenden Fall.

Der Perspektivwechsel zwischen den zwei Hauptprotagonisten gefiel mir ausgesprochen gut. Ich liebe solche Wechsel. Es war spannend die Sicht des Mörders und des Anwalts zu lesen.

Der Schreibstil war angenehm und flüssig. Die kurzen Kapitel waren super und haben zur Geschichte gepasst.

Ich kam gut ins Buch rein. Auch die Protagonisten wuchsen mir ans Herz.

Der Fall wurde immer spannender. Besonders als es dann richtig losging mit der Verhandlung war ich Feuer und Flamme.

Man wusste nicht immer was passieren wird. Wir haben viel mitgerätselt. Und ich war sehr überrascht über das Ende. Das hat mir nochmal so richtig gut gefallen.

Von mir gibt es daher 4,5/5 Sterne.

Bewertung vom 12.02.2023
City of Ashes / Chroniken der Unterwelt Bd.2
Clare, Cassandra

City of Ashes / Chroniken der Unterwelt Bd.2


gut

Der zweite Band dieser Reihe hat mir definitiv besser gefallen als der erste Band.

Die Protagonisten, besonders Clary und Jace, haben endlich ordentliche Gespräche geführt. Kein ewiges Anzicken und sinnlose Gespräche mit 2 Sätzen, wie im ersten Teil.
Dennoch sind die Protagonisten im Buch ausbaufähig.
Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant und spannend. Der Schreibstil gefällt mir ganz gut. Dadurch lässt es sich recht schnell und flüssig lesen.
Schade, dass nicht mehr von Alec und Magnus kam. Ich hoffe das ändert sich noch.

Ich freue mich auf den dritten Teil und bin gespannt was mich darin erwartet und wie die Protagonisten diesmal die Hindernisse überwinden und sich entwickeln.

Daher gibt es von mir 3,5 Sterne.

Bewertung vom 08.02.2023
Findelmädchen
Bernstein, Lilly

Findelmädchen


ausgezeichnet

"Trümmermädchen" von Lilly Bernstein habe ich schon so sehr geliebt und war ein Jahreshighlight, sodass ich mich riesig über "Findelmädchen" gefreut habe. Das Cover passt gut zur Geschichte.

Es geht um Helga und ihrem Bruder, die zurück nach Deutschland gehen, da ihr Vater die Kinder wiedergefunden hat nach der Kriegszeit. Helga hat ihre Träume, was sie gern machen möchte, aber bis dahin ist es ein langer und steiniger Weg.

Der Schreibstil gefiel mir auch diesmal wieder grandios und fesselte mich gleich von Seite 1 an.

Helgas Geschichte ist nicht ohne. Ich konnte mit ihr sehr mitfühlen. Auch ist es krass, was in dem Waisenhaus alles passiert ist. Lilly Bernstein beschreibt alles sehr emotional, sodass ich das Buch nicht weglegen konnte. Unfassbar welche Zeit damals geherrscht hat. Solch eine Zeit wünsche ich mir niemals zurück.

Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Auch hat man hier den Bezug zur Anna und Karl geschaffen aus "Trümmermädchen".

Fazit:
Es ist eine so emotionale und tolle Geschichte mit Gänsehautmomenten.
Von mir ein klares Jahreshighlight.

Ich kann beide Bände nur empfehlen!!

Ich freue mich außerdem noch mehr von der Autorin lesen zu können.

Bewertung vom 05.02.2023
Sechs Tage zwischen dir und mir
Atkins, Dani

Sechs Tage zwischen dir und mir


sehr gut

Es ist das erste Buch der Autorin das ich lese. Ich fand den Klappentext sehr schön und das Cover hat mich so umgehauen. Ich liebe es.

Hier geht es um Gemma  die von ihrem Verlobten Fynn vor dem Traualtar sitzen gelassen wird. Nur glaubt Gemma nicht wirklich daran. Was kann sonst passiert sein? Wo ist Fynn? Warum hat er sie verlassen ohne ein Wort? Oder hatten die anderen doch alle recht?

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es liest sich angenehm leicht. Ich finde Gemma sehr sympathisch, konnte mit ihr mitfühlen und sie verstehen. Genauso konnte ich auch ihre beste Freundin Hannah verstehen. Die Protagonisten wurden generell sehr gut ausgearbeitet und jeder hatte seinen Charme, seine Persönlichkeit.

Auch die Kapitelaufteilung fand ich sehr gut gemacht. Es war schön zu lesen, wie sich Gemma und Fynn kennengelernt haben. Das war sogar anders als erwartet und es kam immer mehr an Licht.

Das Ende hat alles zusammengebracht. Wie ein roter Faden durch das Buch. Die Geschichte ist ineinander stimmig und berührte mich von Anfang an.

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen! Und freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

Bewertung vom 05.02.2023
Gone Girl - Das perfekte Opfer
Flynn, Gillian

Gone Girl - Das perfekte Opfer


sehr gut

Den Film hatte ich vor Jahren mal geschaut und kann mich nicht mehr wirklich daran erinnern. Das Buch hatte mich daraufhin auch interessiert.

Das Cover ist jetzt nicht spektakulär, aber passt zur Geschichte.

In dem Buch geht es um Nick und Amy Dunne. Sie sind verheiratet und führen eine bizarre Beziehung. Eines Tages, genau am 5. Hochzeitstag verschwindet Amy. Was ist nur passiert? Wo ist Amy und wer ist Schuld?

Man lernt Nick Dunne kennen und sein Denken und sein Teil der Geschichte und seine Sicht der Beziehung mit Amy.
Dann gibt es die Tagebucheinträge von Amy. Da lernen wir beide auch kennen, die Sicht von Amy auf die Beziehung.

Der Schreibstil war anfangs gewöhnungsbedürftig. Daher habe ich eine Weile gebraucht um reinzukommen und die Geschichte zu mögen.

Finde Nick sehr selbstsüchtig. Aber auch Amy ist nicht ohne und beschreibt Dinge die passiert sind in ihren Tagebucheinträgen. Es ist spannend die beiden Protagonisten näher kennen zulernen und sich ein Bild von Nick und Amy zu machen.

Anfangs fand ich das Buch noch nicht so gut, aber als es richtig losging mit der Story und ab Teil 2, was mit Amy passiert ist, war ich Feuer und Flamme. Es war sehr spannend. Auch die Auflösung war spannend. Es hat alles einen Sinn ergeben, einen roten Faden.

Irgendwie mochte ich beide Protagonisten nicht, gleichzeitig passten sie perfekt zu dem Inhalt der Geschichte. Und irgendwie war das Ende einfach nur krank. Aber auch das passte perfekt.

Im Großen und Ganzen kann ich das Buch weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.02.2023
Toffi erforscht das Wetter
Weber, Judith;Weber, Marcus

Toffi erforscht das Wetter


sehr gut

Ich finde die Reihe sehr spannend und wir haben uns sehr darauf gefreut.
Es geht um Toffi der das Wetter erforscht und Fragen stellt oder Dinge zu diesem Thema herausfindet. Ella, der Vogel, erklärt Toffi, wie das mit dem Wetter funktioniert. Warum es regnet oder die Sonne scheint.

Die Gestaltung der Zeichnungen und der einzelnen Seiten findet mein Sohn sehr ansprechend. Er zeigt gerne auf die Tiere darin. Noch ist die Thematik Wetter zu schwer für ihn. Generell finde ich 2 Jahre ein wenig jung. Etwas ältere verstehen das schon eher (2 1/2-3 Jahre).
Aber die einfachen Erklärungen, wie z.B. die Sonne ist warm, im Schatten ist es kühler verstehen die Kinder schon. Bzw. kann man dies auch ausprobieren, wenn das richtige Wetter gerade dafür ist.

Auf den Seiten ist jeweils ein 2-Zeiler. Also keine zu langen Erklärungen. Daher gut für jüngere Kinder geeignet.
Eine tolle Grundlage um auch Experimente passend dazu anzubieten.

Fazit:
Im Großen und Ganzen finden wir das Buch toll. Nur manche Erklärungen noch nicht passend für das angegebene Alter.

Bewertung vom 18.01.2023
60 Fingerspiele für Babys
Loenhard, Brigitte

60 Fingerspiele für Babys


gut

Das Buch hatte mich aus zwei Gründen interessiert. Zum einen, weil es gerade zu meinem Sohn vom Alter her passt und zum anderen passt es zu meinem Beruf.

Das Cover fällt auf und der Titel springt einen an. Mir gefällt beides sehr gut.

Schön ist das auf den ersten Seiten, bevor die Fingerspiele anfangen eine Einführung gibt, wie das Buch aufgebaut ist. Denn es ist eine sehr umfangreiche Sammlung. Und kann auch zu viel auf einen wirken.
Toll sind auch die Entwicklungsstadien eines Babys.
Das Inhaltsverzeichnis jedoch ist etwas verkehrt. Die Seitenzahl stimmt mit dem Reim/Fingerspiel nicht überein. Man muss immer zwei Seiten nach vorne Blättern. Das sollte bei einer Neuauflage definitiv geändert werden, denn am Anfang habe ich erst einmal gesucht.

Das Buch ist unterteilt in 3 Kategorien:
Fingerspiele in Form von
- Fingerreimen
- Kinderliedern
- Geschichten
Und am Ende noch Bastelanleitungen für die Fingerpuppen.

Die Unterteilungen des Buches finde ich sehr gut. Manche Reime/Fingerspiele gefallen mir sehr gut und manche finde ich nicht so schön und reimen sich nicht so gut. Dadurch lässt es sich viel schwieriger merken und man verhaspelt sich so auch eher.
Unter jedem Fingerspiel gibt es die passende Anleitung für die Fingerbewegung. Die wir jedoch teilweise abändern, denn je älter das Kind wird, je mobiler es wird, sind einige Anleitungen dem Kind zu langweilig. Die passen dann zu Babys die noch nicht so mobil sind, aber mein Sohn ist da schon sehr mobil und hat nicht die Aufmerksamkeitsspanne um ruhig zuzugucken was Mami macht.

Durch die umfangreiche Sammlung bin ich etwas erschlagen und für ein einzelnes Kind reicht eine kleine Sammlung von ein paar Fingerspielen aus, da man sich niemals 60 Stück merken kann. Für meine Arbeit jedoch ist es eine schöne Sammlung die man nutzen kann.

Leider wirken die Seiten etwas Trist, da sie nur schwarz weiß sind. Schöner hätte ich es in Farbe und mit Bildern gefunden, das man mit dem Kind gemeinsam die Fingerspiele kennenlernt, je älter das Kind wird.

Die Lieder sind altbekannte Lieder die man kennt. Dazu gibt es jeweils ein QR-Code um die Melodie des Liedes kennenzulernen. Finde manche Fingerbewegungen passen nicht ganz dazu. Ansonsten ist es eine tolle Alternative zu den Fingerreimen, genau wie die Geschichten.

Fazit:
Ich finde die Sammlung ein bisschen zu viel, hätte mir weniger gewünscht und dafür größere, bunte Bilder dazu. So ganz konnte mich die Sammlung leider nicht überzeugen.