Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2021
Estep, Jennifer

Protect the Prince / Die Splitterkrone Bd.2


sehr gut

Es geht zurück nach Bellona! Den ersten Band habe ich vor Kurzem erst gelesen, weswegen es mir dann leichter gefallen ist, mich wieder in diese Fortsetzung einzufinden. Everleight ist jetzt Königin, nachdem sie Vasilia besiegt hat und sieht sich schon vor dem nächsten Mordanschlag, denn Maeve gibt nicht so leicht auf. In diesem Buch geht es um einiges entspannter und ruhiger zu als in Band eins, auch wenn hier mehr als genug Angriffe und Kämpfe stattfinden. Nach der Reise verbringt Everleigh in diesem Buch die meiste Zeit in Andvari, um einen neuen Friedensvertrag mit König Heinrich auszuhandeln. In diesem Buch geht es mehr um die Hofetikette, die Regeln und Intrigen, das was man in Band eins nur wenig erfahren hat, da es ja früh zum Massaker kam.
Dieses Buch ist mehr von Freundschaft, aber auch Liebe geprägt, und zwar nicht nur Everleigh, sondern auch bei den Nebencharakteren. Leider war mir schnell klar, wer der Attentäter ist und so hat es mir hier schon ein wenig die Spannung genommen, das war mir zu vorhersehbar.
Doch Evie ist stark und man muss sie mögen. Trotz ihrer schweren Kindheit bleibt sie ihrem Königreich treu und möchte es besser machen.
Die Nebencharaktere rücken ein wenig in den Hintergrund und trotzdem sind Paloma, Serilda, Sully oder Xenia wichtig für den Fortgang und die Entwicklung der Geschichte und für Evie. Ich bin auf jeden Fall sehr auf das Finale gespannt und hoffe auf eine actionreiche Erzählung mit einem fantastischen Höhepunkt.

Ein solider Mittelteil, der mir sehr gefallen hat, auch wenn ein paar Dinge sehr vorhersehbar waren.

Bewertung vom 13.08.2021
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


sehr gut

Eine Geschichte, die ich gelesen, stellenweise auch gehört habe. Es geht um Xenia, die mit ihrer Mutter zusammenlebt. Ansonsten hat sie wenig Freunde, denn sie hört zu jedem Mensch ein Geräusch. Bis Jael auftaucht und ihr Leben durcheinanderbringt.
Die Lesefassung, aber auch die Hörfassung mochte ich beide, man kommt bei beiden Arten gut voran und es wird auch meist angenehm gesprochen.
Die Sicht wechselt kapitelweise und zwar hauptsächlich zwischen Jael und Xenia, aber auch andere stehen mal im Mittelpunkt und fungieren als "Erzähler". Die Geschichte selbst hat eine interessante Idee, wobei mir persönlich zu wenig aufgelöst wird was hinter dem Partem steckt und was ihre Aufgabe ist. Es wird vieles kurz angeschnitten, aber wenig erklärt. Außerdem endet es doch sehr abrupt und offen, so dass man schon wissen möchte wie es weitergeht.
Die Anziehung zwischen Xenia und Jael war nicht immer fühlbar und doch vorhanden.
Ich habe noch so viele Fragen (Xenia, aber auch Jael oder Chrystal betreffend) und so wenig Antworten erhalten, ich hoffe man bekommt diese in der Fortsetzung.
Der Stil ist recht einfach, leicht zu lesen, jedoch dadurch auch nicht anspruchsvoll und wie die Geschichte auch eher für jüngere Leser meiner Meinung nach.

An sich hat es mir gut gefallen, aber doch eher für jüngere Leser.
3,5 Sterne

Bewertung vom 06.08.2021
Lenk, Fabian

Böses Spiel im Dinopark / 1000 Gefahren junior Bd.1


ausgezeichnet

Die Bücher der Reihe "1000 Gefahren" kenne ich noch aus meiner Kindheit. Durch die Wahlmöglichkeit macht es großen Spaß zu lesen und man kannst selbst bestimmt, wie die Geschichte weitergeht. Und hier nun auch für Erstleser in großer Schrift und mit vielen Bildern.

Man ist mitten dabei und erlebt als Benni mit seiner Schwester einige großartige Abenteuer im Dino-Park, geht auf Diebesjagd, sucht einen flüchtigen Babydino oder fängt den Saboteur des Parks. Über einen Hinweis am Ende und der Wahlmöglichkeit kommt man auf die nächste Seite und kann so selbst entscheiden, was man als nächstes erlebt. An manchen Punkten steht man auch vor einem Rätsel und muss nach der Lösung suchen, bevor man weiterlesen darf.

Ich finde es grandios es für Erstleser anzubieten und hoffe, dass so immer mehr Kinder wieder zu Büchern greifen. Man kann die Fantasie anregen und die Abenteuer sind spannend.

Die Texte sind in einfacher Sprache geschrieben und man hat ein schnelles Erfolgserlebnis,denn das Buch ist ja schnell ausgelesen und doch kann man es ja wieder lesen und erlebt eine neue Geschichte. Längere Lesepausen sind jedoch etwas schwierig, da man nicht einfach zurückblättern kann, falls man etwas nachlesen möchte. Es sollten also schon etwas geübtere Leser sein, die am Ball bleiben.



Für Dino-Fans ein Muss, aber auch für andere kleine Leser ein tolles Abenteuer mit vielen Variationen.

Bewertung vom 06.08.2021
Aveyard, Victoria

Das Reich der Asche / Realm Breaker Bd.1


sehr gut

Eine neue Reihe der Autorin Victoria Aveyard, natürlich musste ich diese lesen, auch wenn ich "Die Farben des Blutes" noch nicht beendet habe. Ich muss ehrlich gesehen, dass ich hier schon am Anfang aufgrund des sehr langen Prologs und allgemein wegen der langen Kapitel Schwierigkeiten hatte in die Welt der Spindeln einzutauchen. Ich konnte nur schwer folgen, wer jetzt wer ist und was es mit dem Corblut, der Herrscherin von Galland oder den anderen auf sich hat. Nach einigen Kapiteln wurde das jedoch besser und mir hat die ganze Welt noch richtig gefallen.

Sobald man sich einen Überblick über die Welt, die Haupt- & Nebencharaktere und den Geschehnissen von damals und heute verschafft hat, fällt es leichter in die Geschichte einzutauchen.

Man wechselt zwischen vielen Charakteren wie Sorasa, Corayne, Erida, Domaxridhan, Andry oder Ridha, wobei die Anzahl der Kapitel sich stark unterscheidet. So erhält man zwar einen umfassenden Überblick, muss aber auch immer das Kapitel beenden, um nicht den Anschluss zu verlieren. Das fand ich teilweise mühsam und doch habe ich mich in die Welt verliebt. Die verschiedenen Perspektiven ergeben ein umfassendes Gesamtbild und man lernt alle gut kennen. Mir hat es sehr gefallen wie die diversen Schicksale zusammen laufen.

Die Autorin hat viele Einzelheiten eingebaut und mir schwirren immer noch Fetzen der Geschichte durch den Kopf und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Eine Sache hat mich aber noch gestört, ich liebe Karten der Welt und auch hier findet man vorne und hinten eine ausführliche Karte. Mir war sie nur zu dunkel gezeichnet, weswegen ich mir manchmal schwer getan habe, sofort den Ort zu finden.



Alles in allem ein guter Auftakt mit etwas zu langen Kapiteln. Bei dieser Geschichte sollte man am Ball bleiben.

Bewertung vom 06.08.2021

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche


ausgezeichnet

Smarticular ist mir bekannt und ich habe schon so manches Mal auf der Seite gestöbert oder eines der Selber machen – Bücher in die Hand genommen. Ich bin froh, dass es eine so tolle Seite gibt, bei der man richtig gute Anregungen bekommt wie man sich vieles im Haushalt oder der Küche selbst machen kann. Und hier nun ein Buch zur veganen Küche. Wir essen ja wenig Fleisch und kaufen gern mal Pflanzenmilch und so wollte ich natürlich auch noch die anderen Alternativen testen. Allein schon die Aufmachung ist toll, denn man hat innen im Bucheinband ein paar ausgewählte Rezepte und kann sich so gleich Inspiration holen.
Anfangs findet man Grundzutaten, die man für viele der folgenden Rezepte braucht. Diese kann man zwar im Handel auch kaufen, dort aber nur verpackt und oft mit fraglichen Inhaltsstoffen. Selbst gemacht ist natürlich viel weniger drin und man hat ein besseres Gefühl dabei. Was mir am besten gefallen hat, waren die verschiedenen Pflanzenmilchrezepte, auch ungewohnte wie Sonnenblumenmilch und weitere sind aufgeführt. Die Herstellung ist recht simpel und man kann sich so selbst die verschiedensten Sorten zaubern. Weiterhin fand ich Naschen und Genießen grandios, die Waffeln sind sehr einfach und so auch schon für Kinder perfekt geeignet, da kein Zucker zugegeben wird. Im Herbst werden dann die Kürbisfleisch-Frikadellen probiert, wenn der erste Kürbis reif ist.
Man findet eine Vielfalt an Käseersatz, Rezepte für den Grill, aber auch Aufstriche herzhaft wie süß. Da findet wirklich jeder was und ich möchte noch vieles probieren. Die ersten Rezepte haben aber gut funktioniert und es gibt auch jedes Mal einen Link zur Internetseite, wo man sich noch weitere Hilfe holen kann.
Die Fotos sind super, so kann man sich gut vorstellen, wie es am Ende auszusehen hat.
Es macht richtig Spaß die vegane Küche besser kennenzulernen und es finden auch Nicht-Veganer jede Menge Ideen, um Fleischmahlzeiten zu ersetzen.

Einfach und schnell mit Zutaten, die man fast alle zuhause hat. Ein paar Rezepte sind etwas ausgefallener, aber es findet sich immer etwas, wo man alles zuhause hat. Empfehlenswert!

Bewertung vom 06.08.2021
Benkau, Jennifer

A Reason to Stay / Liverpool-Reihe Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Von Jennifer Benkau kenne ich nur ihre Jugendfantasybücher, daher war ich umso gespannt, wie ihr diese Geschichte gelungen ist. Ich muss sagen, ich war ehrlich überrascht, denn an sich hat mir die Geschichte sehr gefallen. Es geht um Billy, die sich ein neues Leben in Liverpool aufbauen möchte, nachdem sie ihr altes Leben hinter sich gelassen hat. Sie trifft auf Cedric, der sehr charmant, aber auch sehr abweisend ist. Man erfährt im Laufe der Geschichte auch warum.
Ich mochte die Story und durch die abwechselnden Sichten von Billy und Cedric bekommt man einen guten Überblick über ihre Gefühle und Gedanken, wobei die Kapitel aus Billy`s Sicht überwiegen. Die Geschichte ist ein Mix aus Sonne und Wolken, mal düster, mal wundervoll und strahlend, und genau diese Abwechslung hat mir sehr gefallen. Gelesen wird das Hörbuch von Maren Ulrich und Julian Mill, wobei mir zum Beispiel die Interpretation von Olivia durch Maren Ulrich nicht so gut gefallen hat. Es hat anfangs etwas gedauert bis ich mich an ihre Stimme gewöhnt habe, doch allgemein kann ich mich schneller in Männerstimmen einfühlen. Dennoch kann man den beiden gut zuhören.
Die Autorin schafft es gut Spannung zu erzeugen, man möchte wissen was die beiden Hauptcharaktere umtreibt und wieso Billy vor etwas wegläuft. Sie beschreibt die Probleme und Sorgen der Beiden authentisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Mir ist es leicht gefallen ihre Gefühle nachzuempfinden und auch dieses Knistern zwischen den beiden war spürbar.

Mir hat es gefallen, nachdem ich mich an die Stimme von Maren Ulrich gewöhnt habe. Eine intensive Geschichte mit schönen Momenten.

Bewertung vom 05.08.2021
Fischer-Hunold, Alexandra

Eine Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren


sehr gut

Ein Erstlesebuch der Vorlesestufe Leserabe ist schon für Vorschüler geeignet, um erste Wörter kennenzulernen. Hier finde ich, das Buch ist eher für Mädchen geeignet, doch es können bestimmt auch Jungs ihre Freude mit der Geschichte haben. Mia ist neu in der Schule und sie sucht ihre neue beste Freundin. Sie muss wie eine Prinzessin sein, lange blonde Haare haben und ein Einhorn. Schon kleine Kinder können hier mitlesen, denn alle Bildwörter sind am Ende aufgelistet mit Bild und Bedeutung. Es sind relativ viele Worte, doch mein Sohn konnte sich den Großteil anhand der Bilder herleiten und hat es verstanden. Auch Erstleser finden hier eine schöne Geschichte zum Selberlesen.
Zudem gibt es auch so viele Bilder, die die Geschichte untermalen und der Text ist einfach geschrieben und so sehr leicht verständlich, perfekt um Kinder zum Lesen zu motivieren.
Schön finde ich auch Mitteilung, die dieses Buch an Kinder weitergibt. Denn oft täuscht der erste Eindruck und man muss sich auch mal auf Dinge einlassen, die man vielleicht erst nicht so toll fand.
Am Ende gibt es natürlich auch etwas zu rätseln, wie in vielen Erstlesebüchern.

Eine schöne Geschichte, die zum Lesen animiert. Meiner Meinung nach jedoch eher für Mädchen geeignet.

Bewertung vom 05.08.2021
Wolz, Heiko

Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1


sehr gut

Ich lese ja gerne Kinderbücher, gerade bei Fantasyanteil und hier wurde ich nicht enttäuscht. Kendrick lebt mit seinem Vater in London, bis sein Vater eine Stelle in Alveston beim Falcon Peak annimmt, der Heimat seiner verstorbenen Mutter. Dort entdeckt Kendrick, dass nicht alles so ist, wie es anfangs erscheint und erfährt einiges über sich und seine Mutter.
Kendrick ist neu an der Schule und quält sich seit kurzem wieder mit Albträumen, die er seit dem Tod seiner Mutter hat. Teilweise finde ich, dass er etwas unentschlossen ist, doch er ist mir schnell ans Herz gewachsen. Er ist recht vorurteilsfrei und kann nicht verstehen, wieso es zwei Lager gibt und versucht alles mögliche, um Brücken zu schlagen. Das hat mir sehr gefallen. An manchen Stellen ist er jedoch auch wankelmütig und das fand ich nicht so toll. Hier muss er sich noch weiterentwickeln, genau wie die Nebencharaktere wie Ivy oder auch Sienna, selbst die Erwachsenen können noch etwas lernen. Vielleicht passiert das ja in der Fortsetzung
Ich mochte die Kulisse mit den Peaks und die Aves sind auch sehr faszinierend, mehr dazu findet ihr im Buch.
Durch die kurzen Kapitel steigt die Spannung schnell an, das offenen Ende lädt ein auch die Fortsetzung zu lesen, denn alles ist offen.
Ich liebe ja auch Geschichten mit Sagen, Mythen oder ähnlichem und auch hier zieht sich eine Sage über den Ort durchs ganze Buch und steigert so die Spannung enorm. Man kann sich vieles vorstellen und für Kinder ist es sicherlich ein spannendes Buch, dass sie nicht mehr weglegen möchten.
So ging es mir jedenfalls.

Von mir gibt es eine Empfehlung für Kinder und Erwachsene. Zwar müssen sich die Charaktere stellenweise noch weiterentwickeln, doch mir hat es großes Vergnügen bereit in die Geschichte des Peaks einzutauchen.

Bewertung vom 05.08.2021
Kunrath, Barbara

Wir für uns (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Geschichte zweier Frauen, die beiden an einem Wendepunkt im Leben angekommen sind. Josie ist 41, als sich merkt, dass sie von ihrem verheirateten Partner schwanger ist. Kathi hat gerade ihren Mann verloren und lebt jetzt alleine in ihrem Haus. An diesem Punkt treffen sich die beiden.
Dieser Roman geht noch viel tiefer, es geht um Familie und Liebe, ist dabei sehr emotional und man denkt viel nach, über die eigene Familie, andere Familie, Krankheiten und vielem mehr. Dabei ist es fast nie erdrückend und nur manches Mal hätte ich die beiden Frauen mal beiseite genommen, damit sie sich anders verhalten. Josie ist mir schnell ans Herz gewachsen, ihr Leben ist nicht perfekt und im Laufe des Buches erfährt man auch viele Dinge, die erklären, wieso sie, aber auch ihre Familie so ist wie sie ist. Genau diese Kleinigkeiten, die man ja auch selbst aus dem Leben kennt, machen das Buch so authentisch und ehrlich. Mit Kathi hatte ich länger Probleme, ich bin nicht ganz warm mit ihr geworden, was einerseits an ihrer Sturheit, aber auch allgemein an ihr lag. Sie ist ein lieber Mensch und doch fehlte mir der Zugang ein wenig.
Ich habe hier auch immer mal wieder zur Hörfassung gewechselt, die ich bereits von der „Hamburg-Reihe“ von Petra Hülsmann kenne. Sie spricht gut, man kann der Geschichte gut folgen und es macht Spaß ihr zuzuhören.
Schlussendlich kann man aus der Geschichte mitnehmen, dass Reden hilft. Egal wie viel Zeit schon vergangen ist oder was zwischen einem steht, man sollte ich sich immer aussprechen und sich vielleicht auch erklären, wieso man sich so verhält. Einfach miteinander kommunizieren, damit man sich und anderen hilft.

Ein wundervolles Buch, dass vermittelt wie wichtig Reden für eine funktionierende Beziehung, egal ob Liebe oder Familie, ist.