Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1435 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2021

Flo, der Flummi und das Schnack (eBook, ePUB)


gut

Eine Sammlung an kleinen Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3, bunt gemischt durch die Altersklassen. Vor jeder Geschichte findet sich eine Angabe zu Alter und Vorlesedauer, was es erleichtert, die Geschichten passend zum Alter herauszupicken.

Sehr schade finde ich, dass immer nur eine Zeichnung zur Geschichte dabei ist, immer vor der Geschichte, so kann man sich alles wenigstens besser vorstellen. Aber gerade jüngere Kinder möchten gern mehr Bilder haben. Bei kürzeren Geschichten (max. drei Minuten) reicht auch eine Zeichnung.

Man findet hier eine bunte Geschichtensammlung mit bekannten Autoren aus verschiedenen Bereichen und bei manchen kann ich nur sagen, sie sollen in ihrem bisherigen Bereich bleiben. Für Kinder sind die Geschichten teils zu abgedreht und lassen so viel offen, dass man oft noch Dinge erklären muss, die Kindern fehlen. Das ist mal gut, aber bei so vielen Geschichten irgendwann mühselig. Zudem starten und enden die Geschichten teils so plötzlich, dass man sich fragt, wo der Rest ist.

Mein Sohn wollte nicht wirklich zuhören, da er manches einfach nicht verstanden hat und doch gibt es auch wunderschöne Geschichten wie die mit den Schmetterlingen.



Eine bunte Sammlung an Geschichten, die mich nicht überzeugen konnte. Einige sind sehr schön, andere zu abgedreht und abgehackt.

Bewertung vom 23.07.2021
Fischer-Hunold, Alexandra

Duden Leseprofi - Die geheimnisvolle Nachtwanderung, 1. Klasse


sehr gut

Die Fischer Duden Bücher mag ich gerne, es gibt für jede Lesestufe eine große Auswahl und viele verschiedene Themen werden dort behandelt.
Dieses Buch ist für kleine Selberleser. Es gibt wenig Text in großer Schrift mit vielen Bildern, die den Text untermalen. So können schon die Kinder das Buch selbst zur Hand nehmen und lesen.
Hier sind Lisa und Fadi im Mittelpunkt. Die Kinder sind mit ihren Eltern im Wald und es wird Stockbrot gegrillt und eine Nachtwanderung gemacht.
Hier ist Fadi als Junge der Ängstliche, der dann doch noch Mut zeigt und Lisa mit ihren Brüdern etwas selbstsicherer, denn sie kennt ja deren Scherze. Mir gefällt, dass Fadi über sich hinauswächst und das den Kindern auch die Natur etwas entgegengebracht wird.
Ich finde die Sätze gut verständlich, wobei mir das gar nicht mehr bewusst war, dass in den Anfangsstufen keine kompletten Sätze gebildet werden, sondern oft Verben fehlen bzw. die Sätze nicht miteinander verbunden werden durch Konjunktionen. Aber klar, so ist es leichter verständlich.
Der Text selbst ist in einfacher Sprache und ich denke es können sich Mädchen wie Jungs mit diesem Buch und der Geschichte identifizieren. Es gibt die Tiere des Waldes zu entdecken, die nachts unterwegs sind. Zudem gibt es auch hier ein paar Fragen mit Lösungsschlüssel und zwei Rätselseiten für Vollprofis am Ende des Buches.

Von mir gibt es eine Empfehlung. Eine schöne Geschichte.

Bewertung vom 23.07.2021
Pool, Katy Rose

Feuer über Nasira / Age of Darkness Bd.1


sehr gut

Das ist der erste Band einer neuen Reihe einer fantastischen Welt, in der die Zukunft derselben offen ist. Denn eine große Prophezeiung hat das Ende der Welt vorhergesagt und nur der auserwählte Prophet kann die Dunkelheit abhalten.
Die Geschichte wechselt zwischen fünf Personen, die alle wichtig für die Handlung und deren Fortgang ist. Da gibt es die Schwestern Ephyra und Beru, den Prinz Hassan, den Paladin Jude und Anton, der auf der Flucht ist. All dies und noch viel mehr erfährt man im Laufe der Geschichte, man lernt die Protagonisten besser kennen und verstehen. Auch wenn ich mich anfangs erst langsam eingefunden habe und mich zurechtfinden musste in dieser fantastischen Welt, hat es die Autorin von Anfang an geschafft mit ihrem bildgewaltigen Stil eine faszinierende Welt zu erschaffen, mit vielen Facetten und wundervollen Orten.
Es gibt keinen Moment, an dem es langweilig wird, die Geschichte geht stetig weiter und es passieren ständig neue Dinge, mit denen man nicht rechnet. So wollte ich schon nach den ersten Kapiteln wissen, wie es nach diesem Band weitergeht und habe mir da schon vorgenommen, definitiv den zweiten Band zu lesen und bis dahin nicht zu viel Zeit vergehen zu lassen.
Die Charaktere sind so vielfältig, jeder mit einer anderen Vorgeschichte und anderen Eigenschaften und doch haben sie (fast) alle nur ihre eigenen Wünsche und Hoffnungen im Blick. Ich mochte sie alle, wobei sich das wie stark im Laufe der Geschichte immer wieder geändert hat.
Ganz toll ist auch die Karte, so kann man die Wege verfolgen, sich die Welt vorstellen und sich besser einfühlen. Auch wenn die Grundidee nicht neu ist, denn wer eine Gabe hat, hat Macht. Bin gespannt, in welche Richtung die Autorin noch geht.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freue mich auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 13.07.2021
Whitaker, Chris

Von hier bis zum Anfang


sehr gut

Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Die Leseprobe fand ich ok, aber ich wusste noch nicht so richtig, ob mich der Stil und die Geschichte an sich überzeugen können. Es wirkte alles etwas glatt und unglaubwürdig, zudem auch recht überschaubar.
Doch nach einigen Seiten hat mich die Geschichte und vorallem haben mich die Charaktere gefangen genommen.
Man wechselt in der Sicht zwischen Duchess und Walk. Einem jungen Mädchen, dem die Verantwortung für ihre Familie auf den Schultern lastet, da ihre Mutter den frühen Tod ihrer kleinen Schwester nicht verarbeitet hat. Sie und ihr Bruder wachsen ohne Vater auf, ihre Mutter gibt keine Namen preis. Ihr Leben ist hart und dann legt sich Duchess noch mit den falschen Leuten an. Eine Kleinstadt, die mehr Geheimnisse versteckt, als man anfangs erwartet.
Mich hat die Geschichte tief berührt, auch wenn Duchess manches mal extrem abweisend ist und keine Hilfe annimmt. Was kein Wunder ist, so oft wie sie schon enttäuscht wurde.
Jedes noch so kleine Gefühl kam bei mir an und ich hatte mehr als einmal Gänsehaut beim Lesen dieser intensiven Zeilen. Ich dachte mehr als einmal, das muss es jetzt gewesen sein und doch kam dann noch etwas dazu und ich musste wissen, wie das Buch endet.
Dieses Buch vereint die Geschichte zweier Kinder, die sich ihren Platz im Leben erkämpfen müssen. Sie hält einige Überraschungen bereit und bricht einem auch das ein oder andere Mal das Herz. Und doch kann ich sie nur empfehlen, denn diese Intensität geht unter die Haut und hat mir sehr gefallen.

Hat mir überraschend gut gefallen, mich tief berührt und nachdenklich gestimmt. Empfehlenswert!

Bewertung vom 13.07.2021
Luhn, Usch

Duden Leseprofi - Mini ganz groß, 1. Klasse


ausgezeichnet

Ein Erstlesebuch aus der Duden Leseprofi – Reihe von Usch Luhn.
Mini ist klein, die Kleinste in ihrer Klasse und doch so mutig wie manch Großer. In diesem Buch für kleine Leser begleitet man Mini in die Schule und durch ihren Alltag. Eben durch Situationen, die man selbst auch kennt. Gerade für Kinder, die auch etwas kleiner sind, ist diese Geschichte perfekt und ich hätte sie in meiner Kindheit toll gefunden.
Mini selbst ist ein nettes kleines Mädchen, dass sich trotz ihrer Größe gut behaupten kann. Man lernt ihre Familie, ihren Hund und ihre Freunde kennen, erlebt ein Abenteuer im Garten, in dem angeblich Monster sein sollen und feiert ihren Geburtstag. So hat man wirklich viele Alltagssituationen.
Die Kapitel sind kurz und die Sätze und Wörter gut und leicht verständlich. Auf jeder Seite findet sich ein Bild, das mindestens die halbe Seite einnimmt, so hat man nicht zu viel Text und man kann nach den Kapiteln auch immer mal Pause machen, ohne das der Wiedereinstieg danach schwer fällt.
Schön finde ich auch, dass das Buch bei Antolin ist und die Fragen im Buch mit Lösungsschlüssel.
Außerdem finden sich am Ende noch ein paar Fragen für Vollprofis, bei denen man merkt, ob die Geschichte aufmerksam gelesen wurde oder nicht.

Ein wundervolles Buch für kleine Leser.

Bewertung vom 13.07.2021
Shah, London

Flucht in die Tiefe / Water Rising Bd.1


sehr gut

Ein Leben im Meer, für Leyla ist das alles, was sie kennt. Denn seit die Erde komplett überflutet wurde, leben die Menschen im Wasser. Eine Zukunftsperspektive, die man sich nicht vorstellen kann, aber auch nicht möchte. Wieder ein Buch, bei dem das Klima eine Rolle spielt, eines von vielen, dass ich in letzter Zeit gelesen habe. Dennoch ist es hier etwas anders und man fühlt sich nicht an den Pranger gestellt, wie bei manch anderer Geschichte.
Hier erzählt Leyla ihre Geschichte in der Ich-Perspektive und mir hat es gefallen, dass sie sich durchkämpft. Auch wenn sie manchmal etwas anstrengend war und immer ihren Dickschädel durchsetzen musste. Stellenweise war es mir auch zu sehr umschrieben, die Autorin schreibt doch etwas blumig und ausufernd. Lesen lässt sich das Buch aber wirklich schnell und ich bin gut vorwärts gekommen, was auch an ihren fließenden Sätzen liegt. Interessant ist hier auch, dass die Protagonistin, wie die Autorin, Muslima ist. Was man so aber gar nicht großartig merkt und genau das gefällt mir. Es wird als normal hingestellt und so empfinde ich es auch. Jeder Mensch ist gleich, egal welche Religion, Hautfarbe, Nationalität er hat. Und auch in anderen Punkten wird hervorgehoben, dass man seine Neugierde behalten und auch mal Dinge hinterfragen soll.
Besonders haben mir auch noch die Beschreibungen der Unterwasserwelt und auch die der U-Boote gefallen, es hat mir Spaß gemacht diese Welt zu entdecken. Gut hat mir auch gefallen, dass mal keine Liebesgeschichte im Vordergrund steht, sondern das Thema Familie und diese Liebe ein großer und wichtiger Bestandteil sind.
Ein Zitat aus dem Buch, dass mich auch berührt hat: „Hoffnung ist nicht messbar oder von irgendetwas abhängig. Es steht niemandem zu, sie zu kontrollieren. Sie gehört uns – uns allen. Sie ist so wild und frei wie die Wellen. Und das ist schon immer so gewesen.“

Mir hat es sehr gefallen und ich freue mich auf Band zwei. Ein paar Längen gab es, doch der lebendige Stil der Autorin hat das wettgemacht.

Bewertung vom 13.07.2021
Lionera, Asuka

Nemesis 1: Von Flammen berührt (eBook, ePUB)


gut

Der Auftakt einer neuen Reihe rund um Götter. Evelyn liebt es zu spielen und darf dann ein neues Tool testen. Im Spiel soll sie ihre vier Wächter finden und die Göttin erwecken. Doch es ist nicht alles so wie es scheint und Evelyn findet sich im Kampf ums Überleben.
Da ich von Asuka Lionera bereits die Frozen Crowns -Reihe gelesen/gehört habe, wollte ich auch die neue Reihe lesen. Leider muss ich sagen, dass es mich nicht komplett überzeugen konnte.
Woran das genau lag, ich denke an ein paar Dingen. Zuerst mal fand ich es zwar richtig leicht zu lesen und es liest sich auch schnell und doch fand ich den Stil teilweise etwas plump und so als ob man Leuten beim Erzählen zuhört. Einfache Wortwahl und die Dialoge waren für mich irgendwie nicht stimmig, da hat mir die Harmonie gefehlt, es fühlte sich oft einfach falsch und unausgegoren an.
Und dann ist da noch dieses ständige Gerade von Anziehung, Sex und jeder ist ja total sexy. Hat mich sehr genervt und mir doch etwas die Lust an der Geschichte verdorben, gerade weil die Gegenspieler das Gegenteil waren.
Es gab auch so manchen Moment, da wären mir ein paar Worte mehr lieber gewesen, sei es im Palast und andere, da wäre weniger besser gewesen. Denn so wird oft wiederholt wie toll Evelyn ja ihre Wächtermänner findet (die Betonung liegt auf Männer), wie toll ihre Körper sind usw. Bei mir kamen diese Gefühle leider nicht so richtig an.
Evelyn selbst mag ich aber. Sie hat es nicht leicht mit ihrer Familie und doch liebt sie diese und kämpft auch für ihre Überzeugungen. Zum Gaming selbst liest man eher wenig, daher ist es auch für Leser, die keine Ahnung davon haben.
An sich ist es spannend, es passieren auch mal unvorhergesehene Dinge und doch ist einiges auch vorhersehbar. Zudem mag ich solch offene Enden einfach nicht so gern, aber da es ja als Mehrteiler angekündigt war, hatte ich mit so etwas schon gerechnet.

Ein Auftakt mit ein paar Schwächen, aber einer tollen Idee. Hatte etwas mehr erwartet.

Bewertung vom 13.07.2021
Raven, Lynn

Witchghost


sehr gut

Ein neues Buch von Lynn Raven, die ich von "Der Kuss des Kjer" kenne. Da es sich hier ja eher um Dark Fantasy im Jugendbuchbereich handelt, hatte ich andere Erwartungen und diese sind im Großen und Ganzen erfüllt worden.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Cassandra Castairs erzählt im Wechsel mit William . Wer das ist und wieso er wichtig ist, wird nicht verraten. Die Geschichte ist etwas düster und teils grausam, doch mir hat das Tüpfelchen auf dem I gefehlt. So richtig Dark Fantasy ist es nicht, finde ich.
Manche Stellen sind zu oberflächlich und nicht richtig ausgearbeitet. So werden manche Dinge angeschnitten, aber man weiss am Ende auch nicht wirklich mehr als vorher. So gibt es einige Punkte, bei denen ich mir mehr Informationen gewünscht hätte. Sei es zur Hexenkraft allgemein, den Vertrauten usw.
Cass ist eine selbstbewusste junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist und dabei das Herz am rechten Fleck hat, was sie auch der Erziehung ihrer Eltern und Großmutter zu verdanken hat (die mir als eine taffe Dame in Erinnerung geblieben ist).
Sehr haben mir auch die inneren Monologe von Cass gefallen, da konnte ich herzhaft schmunzeln.
Zudem gibt es eine zarte Liebesgeschichte, die gut passt aber nicht zu intensiv oder vordergründig ist.
Was mich etwas irritiert hat, war der Nachname von Cass, da er mich immer an die Schattenjäger von Cassandra Clare erinnert hat, etwas störend.

Eine interessante Idee, ein liebenswerter Charakter und doch fehlt das gewisse Etwas. Dennoch eine lesenswerte, tolle Geschichte.
3,5 Sterne

Bewertung vom 07.07.2021
Mlynowski, Sarah; Myracle, Lauren; Jenkins, Emily

Der erste Tag / Die Schule der magischen Missgeschicke Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mir war zuerst nicht bewusst, dass es eine Neuauflage ist, da es seit 2021 auf Disney+ läuft. Aber sowas kommt in letzter Zeit ja doch sehr häufig vor. Mir ist das relativ egal und hier steht es glücklicherweise ja dabei.
Nory ist anders als die anderen, denn ihre Zauberkräfte spielen verrückt. Sie kann sich nicht komplett konzentrieren und vermurkst so immer wieder ihre Verwandlungen. Daher muss sie in eine besondere Klasse, in der sie Freunde findet und mehr über das Leben lernt.
Ich bin etwas zwiegespalten, was diese Geschichte angeht. Ich finde es wirklich hart, wie der Vater seine Tochter behandelt und sie einfach wegschickt. Das vermittelt vielleicht ein falsches Bild bei Kindern, wobei sie so auch lernen, dass es nicht jedes Kind leicht hat. Hier haben mir besonders die Unterrichtsstunden gefallen, die Kinder lernen dort mehr über sich als im normalen Unterricht und das es egal ist, ob man anders ist. Denn jeder ist besonders und man kann nicht jeden in eine Schublade stecken.
Das Buch ist in einfachen Worten geschrieben, lässt sich so lesen und ist absolut kindgerecht. Als Leser kann man sich mit Nory gut identifizieren und kann auch ihre Gedanken und Gefühle verstehen.

Ein schöner Auftakt einer magischen Reihe mit Kindern mit besonderen Fähigkeiten.
3,5 Sterne

Bewertung vom 07.07.2021
Barns, Anne

Bernsteinsommer (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein neues Buch einer meiner gern gelesenen Autorinnen, klar, dass ich auch dieses lesen wollte. Gerade weil am Ende immer ein paar Rezepte zum Nachbacken vermerkt sind, zu Leckereien, die in die Geschichte eingebunden bzw. wichtig für diese sind.
Dieses Buch spielt in Hanau, aber auch auf Rügen, denn Christina ist auf den Spuren ihrer Vergangenheit und sucht gleichzeitig Zerstreuung, um die vielen Baustellen in ihrem Leben zu verarbeiten. Ihr Vater leidet an Alzheimer, ihr Cafe müsste dringend renoviert werden und dann ist da noch die Scheidung von ihrem (Noch-)Ehemann.
Für mich waren es fast zu viele Punkte, mit denen sich Christina auseinandersetzen muss. Es gab so gut wie keinen Moment in dem sie sich über nichts Gedanken machen musste. Interessant fand ich wieder die Einblicke in die Familiengeschichte und natürlich das Wiedersehen mit unseren Schwestern. Die Szenen am Meer kamen mir aber fast zu kurz. Dennoch hat mir das Buch recht gut gefallen und ich mag es, dass auch die Nebencharaktere oft ihre eigenen kleinen Geschichten haben. Und ich mag auch die Dialoge, denn da kommen lustige Punkte auf. Zitat:" Nachdem die Sonne untergegangen war, schwärmten die Glühwürmchenmännchen wieder aus, um sich im richtigen Moment zu den Weibchen auf den Boden fallen zu lassen."

Eine wundervolle Geschichte aus der Feder von Anne Barns, ich bin schon auf das nächste Buch gespannt!