Benutzer
Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2073 Bewertungen
Bewertung vom 17.12.2021
Rogasch, Julia

Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman „Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer“ entführt uns die Autorin Julia Rogasch auf das winterliche Sylt. Schon das zauberhafte Cover, das mich durch sein Funkeln schon verzaubert, gibt schon einen herrlichen Vorgeschmack auf die Geschichte.
Der Inhalt: Luises Eltern versuchen verzweifelt, die seit Jahrzehnten familiengeführte Teestube gegen die Konkurrenz der schicken Cafés auf Sylt zu verteidigen. Doch nun sind sie mit ihrer Kraft am Ende, und Luise eilt ein paar Wochen vor Weihnachten zu Hilfe. Unterstützung erhält sie dabei vom gut aussehenden Konditor Moritz, der sich im Zimmer oberhalb der Stube eingemietet hat. Zwischen Törtchen, feinen Teemischungen und kalten Winterstürmen kommen die beiden sich bald näher. Sie finden ein altes Rezeptbuch, das die Teestube retten könnte, und ein lang gehütetes Geheimnis, das sie weit in die Vergangenheit ihrer Familien zurückführt.
Wow! Was für ein emotionale Geschichte – ein toller Wohlführoman, der sich wie eine wohltuende Umarmung anfühlt. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen habe ich ein Traumbild von dieser zauberhaften winterlichen Insel vor meinem inneren Auge. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin habe ich das Gefühl live dabei zu sein. Ich genieße die herrliche Strandspaziergänge und in der kleinen entzückenden Teestube, dem Klüffchen“, habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt. Ich habe noch immer den aromatischen Teeduft in Nase. Außerdem lerne ich liebenswerte Protagonisten, allen voran Luise und Moritz kennen. Beide haben noch mit dunklen Schatten der Vergangenheit zu kämpfen. Und beide haben vor einiger Zeit die Insel verlassen und merken jetzt wieder wo ihre Heimat ist. Für beide bringt der Aufenthalt auf Sylt Veränderungen. Außerdem kommt auch die Liebe ins Spiel, denn zwischen Luise und Moritz herrscht ein starker Funkenflug.
Auch Luises Oma ist mir sofort ans Herz gewachsen. Auch sie hat ein langgehütetes Geheimnis, das jetzt an die Oberfläche drängt. Also langweilig wird es auf dieser Trauminsel, auf der die Winterstürme toben, keine Sekunde.
Eine tolle Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe, und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.12.2021
Lindberg, Karin

Winterdünenglück


ausgezeichnet

Auf den neuen Roman von Karin Lindberg habe ich mich schon riesig gefreut. Schon der Anblick des zauberhaften Covers versetzt mich in Winterstimmung. Und genau hierher in die alte Kate „Hinter der Düne 7“ verschlägt es unsere Protagonistin Lara.
Kurz vor Weihnachten fasst die Münchnerin Lara Herzinger einen folgenschweren Entschluss. Sie lässt ihr altes Leben hinter sich und möchte an der Ostsee einen Neuanfang wagen. Sie liebt den frischen Wind, den weißen Sand und die unendliche Weite des Meeres. Leider entpuppt sich die Kate „Hinter der Düne 7“ als renovierungsbedürftige Bruchbude. Aber Lara gibt nicht auf. Doch allein scheint es fast unmöglich, dieses Projekt zu stemmen. Leider wird sie von den Bewohnern im Ort nicht mit offenen Armen empfangen und zeigen sich wenig kooperativ. Außerdem kommt ihr der gut aussehende Janne Carstensen immer wieder in die Quere. Dabei lässt er ihr Herz höher schlagen. Und schließlich kommen sich die beiden näher, obwohl Lara von Männern eigentlich nichts mehr wissen wollte.
Wieder ein herzerwärmender Roman, das richtige für diese Jahreszeit. Ich bin von Anfang an in diese gefühlvolle Geschichte, in der abwechselnd Lara und Janne zu Wort kommen, eingetaucht. Der Anblick der alten Kate, die an einem verwunschenen Ort liegt, lässt mein Herz höher schlagen. Und voller Tatendrang würde ich Lara gerne beim Renovieren unter die Arme greifen. Lara ist eine äußerst liebenswerte Protagonistin, die endlich einen entscheidenden Schritt gewagt hat, und nun voller Elan in die Zukunft blickt. Ich bewundere sie für ihren Mut und ihre Entschlossenheit aus der Kate wieder ein Schmuckstück zu machen. Schade nur, dass die Dorfbewohner so skeptisch waren, aber das hat sich ja im Laufe der Zeit geändert. In Janne scheint sie einen tatkräftigen Helfer gefunden zu haben. Ihn umgibt jedoch auch ein dunkles Geheimnis, das in irgendwie belastet. Lara scheint hier an der Ostsee eine neue Heimat gefunden zu haben, doch ist sie auch bereit für eine neue Liebe?
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der für traumhafte Lesestunden gesorgt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Ein tolles Buch zum Träumen.

Bewertung vom 14.12.2021
Adams, Katie Jay

Ziemlich sicher Liebe


ausgezeichnet

Auf den neuen Roman der Bild-Bestsellerautorin Katie Jay Adams habe ich mich riesig gefreut.
Schon das ansprechende, farblich schön gestaltete Cover hat mich begeistert.
Der Inhalt: Der perfekte Ort für eine kuschelige Auszeit und einen Neuanfang? Na ja, so würde die liebenswerte Konditorin Mila das verregnete Hamburg nicht gerade beschreiben. Und dann ist da noch die verfallene Gründerzeitvilla, die ihr wohlhabender Vater ihr als neues Zuhause anpreist. Sie soll das Haus auf Vordermann bringen, und zwar in nur 28 Tagen! Der griesgrämige Mieter Henning ist dabei keine echte Hilfe, wirbelt aber Milas Gefühlwelt mächtig durcheinander. Auch er scheint seine eigenen Gründe zu haben, in diesem Haus bleiben zu wollen, weshalb er ihr einen verrückten Deal vorschlägt. Was verbirgt Henning vor ihr? Und kann Mila vielleicht in dieser fremden Stadt, die ihr Herz im Sturm erobert hat, glücklich werden?
Einfach wieder wunderschön – wie alle Romane der Autorin! Dieser herzerwärmende, aber auch tiefgründige Roman ist wie eine wohltuende Umarmung. Wenn ich die Augen schließe, läuft die Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen. Mila hat in München alles verloren und weiß im Moment keinen Ausweg mehr. Deshalb nimmt sie auch das Angebot ihres Vaters an und zieht nach Hamburg. Und hier erwartet sie so manche Überraschung und neue Herausforderungen. Beim Lesen werde ich von vielen Emotionen übermannt. Ich spüre förmlich Milas Verzweiflung, aber auch ihren Mut und bewundere sie für ihren Tatendrang. Ich sehe die alte Gründervilla förmlich wieder zu neuem Glanz erstrahlen. Dazu trägt auch Henning, den ein Geheimnis umgibt bei. Er schlägt Mila einen Deal vor und sorgt auch für mächtig viele Schmetterlinge in Milas Bauch. Doch kann sie ihm vertrauen? Ins Herz geschlossen habe ich sofort Tix, den 17jährigen Bruder von Henning, um den sich dieser rührend kümmert. Den Kerl muss man einfach gernhaben. Ein wirklich berührende Lektüre, die mich von Anfang an begeistert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 11.12.2021
Heldt, Dora

Geld oder Lebkuchen


ausgezeichnet

Dieses kleine, aber feine Weihnachtsbuch – das ja fast, aber nur fast ein Krimi ist – aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Dora Heldt habe ich in einem Stück verschlungen. Sie entführt uns in das winter-weihnachtliche Sylt und hier räumt ein Weihnachtsmann ab.
Der Inhalt: Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne die Touristen zu leer, die Tage sind lang, dunkel und langweilig. Als Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für bedürftige Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung! Er wird sich um das Problem kümmern! Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einer Komplizin plant er einen großen Coup, der allerding völlig aus dem Ruder läuft…
Großartig – noch jetzt habe ich – wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe – ein Grinsen im Gesicht. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder spitzenmäßig und ich tauche von der ersten Seite in die unterhaltsame, manchmal auch berührende Geschichte, die so wunderbar in die Vorweihnachtszeit passt, ein. Ich sehe das verschneite Sylt vor mir. Hier herrscht um diese Zeit geschäftiges Treiben bei manchen Bewohnern, denn es muss ja wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt stattfinden. Und vor allen Dingen muss man sich ja um die bedürftigen Kinder kümmern und das machen Gudrun, Hella und Minna mit großer Begeisterung und aus vollem Herzen.
Und als Ernst als Weihnachtsmann heldenhaft in Aktion tritt, kann ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen. Er stürzt sich ja voller Eifer in seine neue Aufgabe und nicht nur das, er will auch für Gerechtigkeit sorgen. Eben ein moderner Robin Hood. Es sind ja wirklich alle Charaktere wunderbar beschrieben.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für unterhaltsame Lesestunden gesorgt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Auch das wunderschön gestaltete Cover sticht natürlich sofort ins Auge und sorgt für Weihnachsstimmung.

Bewertung vom 11.12.2021
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte Weihnachtskuh


ausgezeichnet

Beim Anblick dieses zauberhaften Cover habe ich mich sofort in das Buch verguckt und Lieselotte die Weihnachtskuh sofort ins Herz geschlossen.
Endlich ist Heiligabend! Lieselotte will mit dem Postboten noch die letzten Pakete verteilen. Aber da entdeck sie plötzlich die Wunschzettel, die sie schon vor Wochen mit ins Postamt genommen hatte. Die sollten doch längst beim Weihnachtsmann sein! Ach du meine Güte! Jetzt wird niemand auf dem Bauernhof Geschenke bekommen. Und sie ist auch noch Schuld. Es gibt nur eine Lösung – Lieselotte muss als Weihnachtskuh einspringen.
Ein wunderschöner Vorlesepaß im Advent für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. Dieses traumhafte Buch bringt durch seine herausragenden Illustrationen, die uns von Seite zu Seite begleiten, die Kinderaugen zum Strahlen. Und Lieselotte, die Weihnachtskuh hat unser Herz im Sturm erobert. Lieselotte passiert ja ein Missgeschick und sie vermittelt uns auch eine Botschaft. Man soll ja nicht aufgeben, wenn mal etwas schief läuft, es gibt nämlich für alles eine Lösung. Und auch die Freundschaft unter den Tieren spielt natürlich eine große Rolle. Da gibt es eine beeindruckende wunderschöne Zeichnung in dem Buch. Und das Wichtigste an Weihnachten, ist doch, dass wir alle zusammenhalten.
Die Weihnachtsgeschichte ist wirklich kindgerecht erzählt und das Buch kann man einfach nicht mehr aus der Hand legen. Gerne vergebe ich für dieses Traumbuch, das uns wunderschöne Lesestunden beschert hat, 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Abenteuer von Lieselotte.

Bewertung vom 09.12.2021
Beyer, Anja Saskia

Inselträume und Meer


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman, auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe, entführt uns die Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer auf die Trauminsel Mallorca. Und schon das zauberhafte Cover ist ein echter Hingucker – man hat sofort den Duft von Zitronen in der Nase – und würde am liebsten seine Koffer packen.
Und genau dies hat unsere Protagonistin, die attraktive Josy vor einigen Jahren getan. Sie hat Deutschland und ihrer schwierigen Mutter den Rücken gekehrt, um sich hier auf Mallorca ein unabhängiges Leben aufzubauen und sich einen Traum zu verwirklichen. In ihrem kleinen Laden „Schokoladenglück und Meer“ serviert sie seitdem tollen Kaffee zum besten Schokoladenkuchen der Insel. Doch allein mit ihrem Laden kann sie nicht überleben, deshalb fährt sie mit Touristen als Delfintour-Guide regelmäßig hinaus aufs Meer, um die bezaubernden Meeressäuger zu beobachten. Doch dann verschwinden eines Tages die Delfine und niemand bucht ihre Touren. Und zu guter Letzt taucht auch noch ihre Mutter mit ihrem neuen Freund auf der Insel auf. Aber das ist noch nicht alles. Der Mann, der sie vor vielen Jahren tief verletzt hat, hat auf der Insel eine Schokoladenmanufaktur eröffnet. Doch dann ist es ausgerechnet Eric, der ihr hilft, dem Grund für das Verschwinden der Delfine auf den Grund zu gehen.
Ach, war das wieder schön. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Ich habe mich auf dieser Trauminsel sofort wieder wohlgefühlt, spüre den Wind auf meiner Haut und genieße die Strandspaziergänge und einen Bummel durch all die kleinen herrlichen Geschäfte. Außerdem freut es mich, wieder auf alte Bekannte zu treffen. Dieses Mal ist es Josy und ihr „Schokoladenglück und Meer“ die im Mittelpunkt der Geschichte steht. Ich fühle mit Josy, verstehen ihre Ängste alles zu verlieren. Gerne hätte ich sie mal in den Arm genommen. Und dann ist da ihre junge Mutter zu der sie ein gespaltenes Verhältnis hat. Es ist schön zu beobachten, wie sich die beiden langsam wieder näher kommen. Und dann ist da Eric, der auch mit dunklen Schatten aus der Vergangenheit kämpft und Josy kann ihm noch nicht wieder vertrauen. Doch wären da nicht ständig die Schmetterlinge in ihrem Bauch. Vielleicht schafft es der Zauber der Insel, sich für eine neue Liebe zu öffnen. Begeistert hat mich auch wieder der Zusammenhalt der Ladenbesitzerinnen, die mittlerweile ja Freundinnen geworden sind. Ich habe diese Traumlektüre von der ersten bis zu letzten Seite genossen und jetzt noch habe ich den Duft von Kaffee und Schokolade in der Nase. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Ich habe Traumlesestunden mit dieser Traumlektüre verbracht.

Bewertung vom 04.12.2021
Graf, Lisa

Der Traum vom schönen Leben / Dallmayr Saga Bd.1


ausgezeichnet

In ihrem sensationellen Familiensaga-Auftakt entführt uns die Autorin Lisa Graf in die bayerische Landeshauptstadt, und zwar nach München. Schon beim Anblick des wunderschön gestalteten Covers befinde ich mich sofort in das 19. Jahrhundert versetzt. Und in der Ferne kann man den Feinkostladen Dallmayr erahnen.
Nun zur Geschichte: München 1897. Anton und Therese Randlkofer führen den beliebten Feinkostladen Dallmayr in der Dienerstraße. Während die Gutsituierten erlesene Pralinen und exquisiten Kaffee probieren, träumen vor den prachtvoll dekorierten Schaufenstern die einfachen Bürger vom schönen Leben. Ein jeder möchte Kunde im Dallmayr sein. Doch dem glanzvollen Aufstieg des Familienunternehmens droht ein jähes Ende, als Patriarch Anton unerwartet verstirbt. Mutig und entschlossen setzt sich seine Ehefrau Therese an die Spitze des Unternehmens. Nicht ahnend, dass ihr Schwager Max das Dallmayr-Erbe unrechtmäßig an sich reißen will – und dass ihm dafür jedes Mittel recht ist.
Wow! Einfach spitzenmäßig. Der Schreibstil der Autorin ist klasse. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hatte ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich befinde mich mitten im Dallmayr und lasse diesen beeindruckenden Feinkostladen auf mich wirken (so ist es mir auch bei meinem ersten Buch im Dallmayr gegangen – ich war einfach sprachlos). Ich habe noch jetzt den verführerischen Kaffeeduft in der Nase und probiere die eine oder andere Köstlichkeit, die Ludwig und Balbina zaubern. Ein wahrer Gaumenschmaus. Ich lerne auch liebenswerte Menschen, allen voran die Familie Randlkofer kennen. Durch die tollen Beschreibungen sehe ich jeden Einzelnen vor mir. Die starke Therese, die sich nach dem Tod ihres Mannes nicht unterkriegen lässt und mit ihren Kindern – die sie manchmal auch ganz schön fordern – das Dallmayr weiterführt. Ein Geheimnis, das nach Antons Tod ans Tageslicht kommt, wirft sie kurz aus der Bahn. Doch bei Therese gibt es ja für alles eine Lösung. Geschmunzelt habe ich auch über ihre Taktik, die sie gegenüber ihrem Schwager Max (der einzige übrigens, den ich nicht ins Herz geschlossen habe) ans Tageslicht gelegt hat. Theres kann mächtig stolz auf ihren berühmten Feinkostladen sein, der viele Auszeichnungen bekommen hat. Ich bin ja jetzt schon mächtig neugierig, was sich im Hause Dallmayr noch alles tut. Welche Wege ihre Kinder einschlagen und wie es mit ihrer Nichte Balbina weitergeht.
Ein toller äußerst gelungener Auftaktroman, ein hervorragendes Debüt, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse.

Bewertung vom 30.11.2021
Hohlfeld, Kerstin

Weihnachtsträume am See


ausgezeichnet

Dieses wunderschöne Cover versetzt mich sofort in Weihnachtsstimmung und das neue Buch von Kerstin Hohlfeld lädt zum Träumen ein.
Der Inhalt: Ina liebt ihren Job. Auf verschiedenen Berliner Märkten bietet sie das ganze Jahr ihre Waren zum Verkauf an. Nun nimmt sie sich kurz vor Weihnachten, wie jedes Jahr, eine Auszeit. Diese verbringt sie mit lieben Menschen in einer romantischen Hütte am See. Ina kann sich nichts Schöneres vorstellen. Plätzchenbacken, Schlittschuhlaufen und durch den verschneiten Wald spazieren. Doch nun soll sich alles ändern. Die Ferienanlage, dieses idyllische Winterparadies wurde verkauft. Und zwar an Ben, der von Modernisierung und Luxuswohnungen träumt. Als Ina und Ben zum ersten Mal aufeinandertreffen, sind sie sich sofort sympathisch. Doch weder der Siedlung geraten die beiden immer wieder aneinander. Wird es wirklich Inas letztes Weihnachten im Haus am See.
Einfach ein toller Wohlfühlroman, der wie eine wohltuende Umarmung ist. Auch ich habe mich in dieser verträumten Ferienlage am See sofort pudelwohl gefühlt. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Besonders die verschneite Winterlandschaft verbreitet sofort eine romantische Stimmung. Und auch die liebenswerte Protagonistin Ina ist mir sofort ans Herz gewachsen, ebenso all die netten Menschen mit denen sie die Weihnachtstage am See verbracht hat. Wirklich eine tolle Stimmung und Atmosphäre, die jedoch durch den Verkauf etwas getrübt ist. Doch es wäre ja nicht die Magie von Weihnachten, wenn nicht ab und an ein Wunder geschieht, also lasst euch überraschen.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 28.11.2021
May, Nicola

Kleine Zweifel, große Liebe


ausgezeichnet

Auf die Fortsetzung habe ich mich riesig gefreut und nun geht es zum zweiten Mal an den zauberhaften Küstenort in Devon, und zwar nach Cockleberry Bay. Denn hier hat unsere Protagonistin ja den wunderschönen kleinen Eckladen geerbt.
Eigentlich müsste Rosa doch rundherum glücklich sein. Ihr kleiner Laden am Meer, in dem sie neben Tierbedarf mittlerweile auch Geschenkartikel verkauft, könnte nicht besser laufen. Ihre Mutter und ihre beste Freundin Titch sind in der Nähe und der kleine Dackel Hot weicht nicht mehr von ihrer Seite. Und sie ist verheiratet! Glücklich verheiratet mit ihrem Josh! Doch leider muss Rosas Traummann pendeln, er arbeitet nach wie vor in London und kommt leider nur am Wochenende in den kleinen Küstenort. Rosa hat große Angst, dass er sich in eine andere verlieben könnte. Und um sich von ihren Zweifeln abzulenken, schlägt sie im Pub über die Stränge und flirtet mit dem attraktiven Luke. Es ist fast zu spät, als sie begreift, dass zur Liebe auch Vertrauen gehört – vor allem in sich selbst.
Wunderschön! Wenn ich die Augen schließe, läuft die traumhafte Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich befinde mich wieder in dem magischen Küstenort am Meer und fühle mich sofort wieder wie zuhause. Rosas kleiner Laden hat sich mittlerweile zu einem richtigen Schmuckstück entwickelt. Sie und Titch, die auch mit Problemen zu kämpfen hat, halten alles am Laufen. Gefreut habe ich mich, dass Rosa und Josh glücklich sind. Oder etwa nicht – denn am Himmel näher sich dunkle Wolken. Und Rosa wird von ihren Zweifeln fast zerfressen und riskiert viel. Gern hätte ich ihr ab und an ins Gewissen geredet, doch auf der anderen Seite konnte ich sie auch verstehen. Ich durfte Rosa wieder ein Stück auf ihrem Lebensweg, der im Moment nicht einfach war begleiten und habe mit großer Freude ihre Veränderung erlebt. Ich wurde beim Lesen von vielen Emotionen übermannt und war manchmal wirklich sehr berührt. Den herzallerliebsten Hot würde ich ja am liebsten sofort adoptieren, er tröstet Rosa so manches Mal. Dieses Mal wird es ja auch so richtig spannend. Und ich habe gehofft, dass es ein Happyend gibt – aber lest am besten selbst.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Das Cover ist auch einfach wieder wunderschön. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 26.11.2021
Jones, Mona

Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.1


ausgezeichnet

In ihrem gelungenen Debütroman entführt uns die Autorin Mona Jones in den verschneiten Rocky Mountains und hier verbringen wir in Cold Creek Valley eine wunderschöne Zeit.
Der Inhalt: Eigentlich sollte dies das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten für Chiara werden – ihre Traumhochzeit. Doch dann ist plötzlich alles anderes: Der Verlobte ist weg und ihr Job gleich noch dazu. Chiara entschließt sich das kalte Hamburg und die elterliche Pasticceria zu verlassen und flüchtet über die Feiertage zu ihrem Bruder in die Rocky Mountains. Auf dem Flug macht sie die Bekanntschaft eine unwiderstehlichen Mannes. Doch sie will sich nach dem Kummer mit ihrem Ex nicht gleich wieder verlieben. Doch dann nimmt sie bei der Gepäckausgabe versehentlich den Koffer von Mr. Wonderful. Natürlich will Gabriel seinen Koffer wieder zurück. Es kommt zu einer folgenschweren zweiten Begegnung.
Ach, war das schön. Dieser herrliche Weihnachts-Winterroman ist wie eine wohltuende Umarmung.
Ich habe mich nach dem Lesen der ersten Zeilen sofort pudelwohl gefühlt. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin, denn durch ihre tollen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich tauche völlig in die Bergwelt und die verschneite Landschafft von Cold Creek Valley ein. Und auch Chiara, eine äußerst liebenswerte Protagonistin, fühlt sich hier auf der Farm ihre Bruders und bei Charlotte sofort wie zuhause. Sie genießt die Zeit und merkt, dass sich in ihrem Leben, das bisher in äußerst geordneten Bahnen verlief, etwas ändern muss. Sie lernt wunderbare Menschen kennen und besonders der smarte Gabriel sorgt für Schmetterling in ihrem Bauch. Doch ist Chiara bereit für eine Liebe und Gabriel ist doch vergeben? Doch die Anziehungskraft zwischen den beiden ist förmlich zu spüren. Sorgt die Magie der Weihnachtszeit vielleicht doch für ein kleines Wunder?
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker.